Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Dritten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VII. Materialien zu einer Chronik für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, von Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von XXXI. des vorigen Hefts.)
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
1806.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

ÔŸ 161 Z 
gehen lassen werde. Es wirkte also diese neue Blokade nicht 
so lähmend auf Handel und Schifffahrt wie die frühere, und 
deshalb wurden auch die Häfen der Eider jetzt weniger stark 
besucht wie damals. 
Daß Preußens neue Freundschaft mit Frankreich von 
kurzer Dauer war, uud daß der zwischen beiden Mächten 
noch im Laufe dieses Jahres ausgebrochene Krieg sich bis 
hart an die Grenze unsers Vaterlandes ausbreitete, davon 
werden wir ausführlicher reden, wenn wir zuvor unsern 
Blick auf die wichtige Veränderung werden gerichtet haben, 
welche durch die Auflösung des deutschen Reiches mit Hol- 
stein vorging. 
Die Allianzen, welche beim Ausbruche des vorigen Krie- 
ges Baiern, Würtemberg und Baden mit Frankreich gegen 
Osterreich schlossen, wurden der Keim eines neuen Bundes; 
am 412. Juli ward dieser zu Paris unterzeichnet und am 
1. August entsagten die genannten Höfe, im Verein mit 
mehreren andern Fürsten im südlichen und westlichen Deutsch- 
land, dem deutschen Reichsverbande und der Oberherrschaft 
des deutschen Kaisers, und begründeten unter der Protection 
des Beherrschers von Frankreich den neuerschaffenen Rhein- 
bund. Der französische Gesandte zu Regensburg übergab 
an demselben Tage der Reichsversammlung eine Note mit 
der Erklärung, daß der Kaiser der Franzosen die Existenz 
der deutschen Reichsverfassung nicht mehr anerkenne, wohl 
aber die Souvcrainität eines jeden deutschen Fürsten, und 
daß der Kaiser Napoleon den Titel eines Beschützers des 
Rheinbundes angenommen habe. 
Wenige Tage später, am 6. August, erschien zu Wien 
die Abdicationsurkunde des Kaisers Franz des zweiten, worin 
derselbe auf die deutsche Reichskrone Verzicht leistete, die biss 
Staatsb. Magazin Bd. 3. Heft 4.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment