Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes viertes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
XXXI. Materialien zu einer Chronik für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von XXII. des vorigen Hefts.)
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
1805.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

& 82 
" 
auch bemerkt worden, daß wegen der von den Freigelassenen 
zu leistenden Dienste u. s. w. manche Migßhelligkeiten zwi- 
schen diesen und den Gutsherren eintraten. Unterm 26. April 
ward deshalb vorläufig verordnet, daß bis zur gütlichen Ver- 
einbarung oder commissarischen Entscheidung, welche auf Ver- 
langen des Gutsbesitzers oder der Untergehörigen sobald als 
möglich und spätestens vor dem 1. Sept. erfolgen sollte, 
die Untergehörigen die unumgänglich nothwendigen Dienste 
leisten und dagegen im ungestörten Besitz ihrer Stellen 
bleiben sollten. Auf manchen Gütern verglich man sich ohne 
obrigkeitliche Dazwischenkunft; .dieses war mehr im Schles= 
wigschen der Fall, wie in Holstein, wo Commissarien der 
Landesregierung viele Güter bereisen mußten. Nicht allents 
halben gelang es diesen Commissionen, einen Vergleich zu 
bewirken; auf manchen Gütern mußten sie bestimmen, was 
die Untergehörigen den Gutsherren an Diensten oder Geld- 
prästationen leisten und was diese ihnen dagegen einräumen 
oder überlassen sollten. 
Um den Regierungscommissionen eine Norm zur gleich- 
mäßigen Verfahrungsart zu geben, ward im Mai in Kopen- 
hagen eine Commission niedergesetzt, bestehend aus den Prä- 
sidenten der Rentékammer und der deutschen Kanzelei, Graf 
von Reventloov und Kammerherr von Mösting, nebst dem 
Deputirten der Kammer, Conferenzrath Hoe und dem Kan- 
zeleideputirten Heinzelmann, um ein Dienstreglement für die 
Untergehörigen der adelichen Klöster und Güter zu entwer- 
fen. Nachdem diese Commission ihren Entwurf zur König- 
lichen Genehmigung vorgelegt hatte, erschien unterm 17. Juli 
eine Verordnung, betreffend „die von den klösterlichen und 
und Gutsuntergehörigen zu leistenden Dienste und die-, mit 
ihnen zu errichtenden Dienst- und Ueberlassungscontracte‘‘. 
[' 
|H 
h 
su 
î 
Te 
Ü 
ei 
(V 
Ul 
d- 
Q 
M 
a!
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment