UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Zweiter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Zweiter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Document type:
Volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXI. Ueber die Wegepolizei im Herzogthum Schleswig und ihre Anwendung im Amte Flensburg. Von dem Hausvogt N. v. Thaden in Flensburg.
Author:
v. Thaden, N.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Zweiter Band)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • XIX. Ernstes Wort über die Noth der Häuersleute auf dem Lande in den Herzogthümern Schleswig und Holstein von Pastor Hasselmann in Sarau und über Armentransport von Etatsrath Niemann.
  • XX. Ueber eine Kanalverbindung zwischen der Elbe und der Ostsee mittelst der Alster, der Trave, des Ploener Sees und der Swentine. Zweite Fortsetzung der über diesen Gegenstand herausgegebenen Preisschrift. Von H. v. Justi, Capitain, und F. A. Lorenzen, Dr. u. Ritter. (Beschluß von Rum. XI. im vorigen Hefte.)
  • XXI. Historisch-dogmatische Darstellung der Güterverhältnisse der Ehegatten nach Jütischem Low und den demselben verwandten Stadtrechten mit Beziehung auf das Erbrecht. Von P. D. Kristian Paulsen, candidat. juris in Kopenhagen. (Beschluß von Rum. XII. des vorigen Heftes.)
  • XXI. Ueber die Wegepolizei im Herzogthum Schleswig und ihre Anwendung im Amte Flensburg. Von dem Hausvogt N. v. Thaden in Flensburg.
  • Vorwort.
  • I. Zweck und Nutzen der Wegepolizei.
  • II. Charakterisitik der verschiedenartigen Wege nach ihrer Bestimmung.
  • III. Ueber die Distrikte für die Wegepolizei.
  • IV. Ueber die Concurrenz zur Instandsetzung und Unterhaltung der Wege und Brücken in den besondern Districten.
  • V. Ueber die Administration der Wegepolizei in den Amts- [et]c. Districten des Herzogthums.
  • VI. Ueber Wegestreitigkeiten und deren rechtliche Entscheidung.
  • XXII. Materialien zu einer Chronik für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von XIV. des vorigen Hefts.)
  • XXII. Miscellen.
  • XXIV. Literatur.
  • XXVI. Chronik.
  • XXVII. Die Wahrheit. (Nach einer alten Handschrift.)
  • Berichtigung.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • binding
  • section

Full text

r.. 
619 
Ö 
Dorf, oder sollen die äußersten einzeln belegenen melirten 
Landbesizungen demjenigen Districte zufallen, welcher in dem 
Einen, dem Andern oder dem Dritten Fall die meisten Wege- 
pflichtigen hat? – Giebt die Menge der Besitzer oder die 
vorhandene Pflugzahl hier den Ausschlag? ~ Dieselben 
Iweifel walten noch ob zwischen benachbarten Aemtern und 
adeligen Gütern; imgleichen zwischen den adeligen Gütern 
unter sich, sobald die zufällige Wegebesserung nach Anschuß 
aufhört und die verordnungsmäßige nach Landbesitz in Wirk- 
lichkeit tritt. 
IV. 
Ueber die Concurrenz zur Instandsekung und 
Unterhaltung der Wege und Brücken in den be- 
sondern Districten. 
Daß die öffentlichen Wege und Brücken in guten Stand 
gesetzt und darin erhalten werden, kann, nach dem Staats- 
recht, von den Unterthanen als ein Recht verlangt, die In- 
standsetzung und Unterhaltung muß aber auch, nach denselben 
Gesetzen, von ihnen als eine Pflicht geleistet werden. 
Die Wegepolizei hält sich daher (nach den über diesen 
Gegenstand erlassenen Gesetzen und Verfügungen) an die 
Gesammtheit in jedem zu einer Weg e-Commüne 
organisirten District, und verlangt daher von den darin 
belegenen Landbesitzern, ohne Unterschied der. Jurisdiction, 
Nachbarsgleich, zur Leistung ihrer Unterthanenpflicht, einen 
verhältnißmäßigen Beitrag, um eine zweckmäßige und dem 
Landbesitz; möglichst angemessene Vertheilung al- 
ler öffentlichen Wege, nach Bonität, zu Stande zu 
bringen. 
j M:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königlich. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment