Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes drittes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
XXI. Ueber die Wegepolizei im Herzogthum Schleswig und ihre Anwendung im Amte Flensburg. Von dem Hausvogt N. v. Thaden in Flensburg.
Author:
v. Thaden, N.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
I. Zweck und Nutzen der Wegepolizei.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

rer 611 L 
Publicums — denn sie siud, wenn selbige allenthalben die 
verhältnißmäßige Breite und Güte, und die erforderlichen 
Siehlen und Brücken haben, die wirksamsten Mittel, den in- 
ländischen Handel zu beleben, dem Landbau, den Fabriken und 
Manufakturen aufzuhelfen, und überhaupt die Cultur und 
die Wohlhabenheit eines Volks zu befördern; sie vermindern 
die Kosten des Transports und gewähren den Posten, Fracht- 
und Fuhrleuten wie den Reisenden zu jeder Jahreszeit eine 
leichte, sichere und bequeme Beförderung. (W. V. Einleitung, 
. 1, 2 14 u. 17. ~ Oeffeutlicher Befehl, Gottorf, d. 2. 
Juli 1813.) 
II. \ Charakteristik der verschiedenartigen Wege nach 
ihrer Bestimmung. 
Die Wegeverordnung unterscheidet ganz bestimmt die 
öffentlichen und Privatwege von einander. 
Zu den öffentlichen Wegen gehören alle diejenigen, 
welche nach Städten und Flecken führen, zu 
den Privatwegen hingegen alle diejenigen, welche nur 
nach Kirchdörfern, adeligen Gütern, Dörfern, Mühlen und 
Feldern führen. 
A. Die öffentlichen Wege haben in der Verord- 
nung einen verschiedenen Werth, und werden auch, wenn 
gleich nicht immer mit denselben Bestimmungen, nach dieser 
Verschiedenheit benannt. 
I 
In \. 4. werden alle öffentlichen Wege in drei Klassen 
eingetheilt: 
a) große Land» und Heerstraßenz; 
b) andere Landstraßen;z und 
€) gemeine Wege. 
Diese Wegearten sind in andern \°1. unter folgenden Be- 
nennungen aufgeführt: 
s. 3, Landstraßen, Wege, Post- und Frachtsiraßen; 
§. 13, große und kleinere Landstraßen;
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment