UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Zweiter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Zweiter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Document type:
Volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XVI. Chronik.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Zweiter Band)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • VIII. Eines holsteinischen Fußgängers Wünsche für den vaterländischen Pferdestamm. In einem Schreiben an den Herrn Prof. Falck.
  • XI. Ueber eine Kanalverbindung zwischen der Elbe und der Ostsee mittelst der Alster, der Trave, des Ploener Sees und der Swentine. Zweite Fortsetzung der über diesen Gegenstand herausgegebenen Preisschrift; enthaltend die Verbindung des Ploener Sees mit dem Kieler Hafen und die Schiffbarmachung der Trave von dem Einflusse der Brandaue bis zur Lohmühle vor Oldesloe. Von H. v. Justi, Capitain, und F. A. Lorenzen, Dr. u. Ritter.
  • XII. Historisch-dogmatische Darstellung der Güterverhältnisse der Ehegatten nach Jütschem Low und den demselben verwandten Stadtrechten mit Beziehung auf das Erbrecht. Von P. D. Kristian Paulsen, candidat. juris in Kopenhagen.
  • XIII. Trauerrede auf Christian den Siebenten höchstseligen Andenkens, gehalten am 7ten Sonntage nach Trinitatis 1814 von J. P. Mynster, residirendem Capellan an der Frauenkirche in Kopenhagen. Aus dem Dänischen von J. Mommsen, Prediger in Oldesloe.
  • XIV. Materialien zu einer Chronik der Herzögthümer Schleswig und Holstein, vom Anfange des neunzehnten Jahrhunderts an.
  • XV. Miscellen.
  • XVI. Chronik.
  • XVII. Aufstellung von Preisen für die besten Arbeiten über die Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein in den letzten drei Jahrhunderten.
  • XVIII. Stellung der Badeanstalt (zu Kiel) gegen die Universität.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • binding
  • section

Full text

. . 
548 
[ „ 
Den 20sten Mat ertheilte die patriotische Gesellschaft zu 
Altona dem Herrn Pastor Georg Franzen zu Niebüll, dem 
Herrn Alexander Clarr und dem Herrn Pastor Christian 
Lorentzen Holt zu Wanderup die für die Kalender : Aufsätze 
für das künftige Jahr bestimmten Preise. 
Am 21sten Mai ward der ersté Compastor in Ploen, Jo- 
hann Gottlieb Ohlmeyer, zugleich als Kirchenprobst in 
der Probstei Ploen ernannt. 
Am 28sten Mai wurde in Flensburg eine Amme mit dem 
von ihr gesäugten Kinde Morgens todr im Bette gefunden. 
Man vermuthete, die Amme habe das Kind erdrückt und dar- 
auf sich selbst erdrosselt. 
In den ersten Tagen des Junius erschoß sich ein Pförtnek 
des Zuchthauses zu Gtückstadt. Bei einem, seinen Verhältnissen 
nach guten Einkommen war er durch einen unglücklichen Hang 
zum Lottospiel, in Schulden gerathen, welche vermuthlich die 
Veranlassung zu diesem Schritt der Verzweiflung wurden. 
In den Tagen vom Z5ten bis zum 8ten Juni passirte der 
Kronprinz O scar von Schweden auf seiner Reise nach dem 
Rheine durch die Herzogthümer. Es war der Befehl ergangen, 
daß Sr. Königl. Hoheit die einem Kronprinzen gebührenden 
Ehrenbezeugungen erwiesen, und Kirchen, Rathhäucer Be- 
grabnisse und andere Sehenswürdigkeiten auf Ihr Verlangen 
sogleich gezeigt werden sollten. 
Am 9ten Juni feierte der Pastor Augustini zu Bro- 
dersbye und Taarstedt sein 50jähriges Amtsjubiläum, seinen 
49sten Hochzeitstag und seinen 81sten Geburtstag. Die Ge- 
meinemirglieder beeiferten sich am Tage der Feier dem Jubel- 
greise ihre freudige Dankbarkeit und die benachbarten Prediger 
ihm ihre frohe Theilnahme zu beweisen. 
Am Läâten Juni wurde der Meierhof Schadehorn im 
adel. Gute Fresenburg, bei ziemlich starkem Winde, in weni- 
gen Stunden, mit Ausnahme der Meierei, gänzlich in die 
Asche gelegt. 
. .; 19ten Juni starb der Amtsschreiber Martens zu 
remsbüttel. 
_ Anm 289sten Juni fand eine militairische Feierlichkeit bei 
Sehestedt Statt, wo zum Andenken des 140ten Decembers 
1813 ein Denkmal errichtet wurde. Die. Truppen aus den 
umliegenden Garnisonen waren zur Feier versammelt. Die 
Truppen erhielten an diesem Tage doppelte Löhnung, und für 
die Officiere war auf Königl. Befehl ein Frühstück angerichtet. 
Ein merkwürdiges Naturereigniß ist die seit Anfang des 
Mai-Monats d. J. bis zum Ende Junius. ununterbrochene
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königlich. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment