Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes zweites Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
XVI. Chronik.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

RV]. 
C. h: r o U. -k. 
=. 
eU. 
Die Genesung Sr. Majestät des Königs hat die besten 
Fortschritte gemacht. Allerhöchstdieselben sind nicht nur wies 
der ausgegangen und ausgeritten, sondern haben am 29sten 
Juni zuerst wiederum an großer Tafel gespeist und am 2ten 
Juli im Staatsrathe präsidir. Zur Feier der glücklichen 
Genesung Sr. Majestät haben in mehreren Gesellschaften 
Kopenhagens Festlichkeiten Statt gefunden. 
Den 22sten Januar starb der Prediger Hans Claussen 
y Uf. Febr. starb der Diaconus Homfeld zu Ho- 
hen Hrn“ pen Febr. starb der Rector M. Jürgensen in 
-s eu März starb der Doctor Rohloffs, aus- 
übender Arzt in Ploen. 
Dessselben Tages, Abends 10 Uhr, brach, bei einem 
schweren Sturm, zu Ulsbye im Amte Gottorf eine Feuers- 
brunst aus , wodurch innerhalb 2 Stunden 12 Gebäude, von 
7 Familien, namentlich dem Prediger und Küster bewohnt, 
eingeäschert wurden. Die Menschen sind gerettet, so wie auch 
die Kirchenbücher geborgen sind, dagegen ist viel Vieh und fast 
alles bewegliche Gut der Abgebrannten ein Raub der Flam- 
men geworden. 
' Am Aten April ward der Doctor Ernst Christ. Kruse 
in Neumünster zum Prediger in Neuenbrock, Probstei Mün- 
stersdorf, ernannt. . 
Den 2ten April ward der Doctor der Philosophie, Jo- 
hannes Tychsen Hemsen zum Aten Lehrer bei der ge- 
lehrten Schule in Husum, mit dem Prädicat als Collaborator 
ervannr. Iten April ward der Etatsrath und Obergerichtsrath 
Ludwig Heinrich Scholtz in Schleswig zum ersten Rath
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Article

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment