Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes zweites Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
XII. Historisch-dogmatische Darstellung der Güterverhältnisse der Ehegatten nach Jütschem Low und den demselben verwandten Stadtrechten mit Beziehung auf das Erbrecht. Von P. D. Kristian Paulsen, candidat. juris in Kopenhagen.
Author:
Paulsen, P. D. Kristian
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
II. Besonderer Theil.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Description

Title:
§. 6. II. Anfang der Gütergemeinschaft.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

+ 
C 
s. 6. 
I]). Anfang der Gütergemeinschaft 
Das Jütsche Lov enthält keine ausdrücklichen Bestitm- 
mungen darüber; doch kann man I. c. 30. g. 2. als Beo 
weisstelle anführen. Hier werden Bedingungen gemacht, 
unter welchen allein der Stiefvater die Kinder seiner Frau 
aus der ersten Ehe in die Gemeinschaft aufnehmen kann. 
Hingegen über die Gemeinschaft zwischen ihm und der Mut- 
ter der Kinder wird nichts bestimmt, daher man diese als von 
selbst entstanden ansehen muß. Um aber das Geriauere hiers 
über angeben zu können, nehme ich die Stadtrechte zu Hülfe. 
Es möchte passend seyn, den art. 14 des Flensburger 
Stadtrechts in der Original- Sprache voranzuschicken, weil 
fich hieraus am deutlichsten die Regel ergiebt. Ouaenaes 
Eauzman til by eldaer Lanzquinnae giltaes til by oc 
Therae brollup göraes i by oli ther gooz. . . . scal 
vaerae boscup oc sciltaes javaent i tu. 
Evi 
Hierin liegt, daß nicht allein durch die Hochzeit in der 
Stadt das städtische eheliche Güterverhältniß entsteht, sondern 
es wird erfordert, daß die Stadt der Wohnort dér Ehegatten 
sey ; denn in dem Worte te! liegt ein Hineinziehen nach der 
Stadt. Daher sind als Regeln aufzustellen: 
4) daß der Wohnort, nicht der Ort der Hochzeit das 
güterrechtliche Verhältniß bestimmt. Letzteres anzunehmen, 
würde auch sehr unpractisch seyn, da nach den allgemeinen, 
Oben aufgestellten Grundsätzen doch das Güterrecht des Hoch- 
zeitortes nicht. länger dauern würde, als bis die Eheleute an 
ihrem Wohnorte angekommen wären. Daß es sich so ver-
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment