Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
I. Einige Bemerkungen über unsere Stempelpapierabgabe. (Ein Schreiben an den Verfasser der Erfahrungen und Wünsche eines Schleswig-Holsteinischen Justizbeamten im ersten Bande dieser Zeitschrift S. 164.)
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
I.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

ÂÂ 11 G 
nicht unvernünftig, die Billigkeit und. Zweckmäßigkeit der 
Stempelabgabe nach dem Maaßstaabe dieser Abgabe in Nach- 
barstaaten zu beurtheilen, und darnach erscheint unsere Stem- 
pelabgabe ais sehr hoch. Is jedoch aber die Stempelsteuer 
nach ihrem jetzigen Ertrage ein nothwendiger Theil der Eine 
nahme in unserm Finanzsystem *), so würde eine Verringe- 
rung derselben eine andere Steuer nothwendig machen und 
so wäre wenig oder nichts damit gewonnen, wenn eine solche 
Herabsetzung der Stempelpapierabgabe vorgenommen würde, 
ohne daß durch anderweitige Modification dieser Steuer zu- 
gleich ein Ersatz des Ausfalls ausgemittelt wäre. Das hier 
zu lösende Problem wird daher immer das seyn, viese Steuer 
so einzurichten, daß sie minder hart und drückend in einzel- 
nen Fällen, nicht desto weniger aber durch weitere Ausdeh- 
nung derselben gleich ergiebig für die Staatscasse bleibe. Zu 
diesem Zweck bin ich Jhrer Meinung, daß vor allen Dingen 
diese Steuer objectiv auf alle Schuldverschreibungen ausge- 
dehnt werden könnte. Freilich würde dadurch der Druck die- 
ser Abgabe auf manche Individuen fallen, die gerade aus 
Noth Anleihen machen müssen, aber den davon hergenomme- 
nen Gegengrund lasse ich, wie bereits oben gezeigt ist, nicht 
gelten. Gewährt eine Schuldverschreibung durch die Gesetze 
des Staats einen leichtern und kürzern Rechtsgang und ge- 
währt die Zusicherung derselben vou Seiten des Staats dem 
I 
Im Jahre 1783 gab die Stempelpapierabgabe in den Herzog- 
thümern einen Ertrag von 50,000 Rthlr. Cour. Niemanng 
Bl. f. Pol. u. Cult. v. J. 1800 B. 11. Heft 5. S. 10. Jeßt 
wo die Abgabe um die Hälfte erhöht worden, der Geschäfts- 
verkehr zugenommen hat und der Preis der Grundstücte gestie- 
gen ist, darf man diesen Ertrag gewiß auf 100,000 Rthlr. 
Cour. anschlagen,
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment