Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VIII. Miscellen.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
16) Fortsetzung der fragmentarischen Bemerkungen, die Landschaft Eiderstedt und deren Verfassung betreffend. (Fortsetzung vom 1ten Bande s. 808)
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

~ 07 AH 
. Was mit den, unter dem Natnen Donativzinsen an 
bie Landschaft gezahlten Geldern ehemals bezahlt worden ist, 
darüber läßt sich wohl nur vermuthen. Bekanntlich zahlten 
die Landschaften (namentlich Eiderstedt) öfter an die Regie- 
rung bedeutende Summen, z. B. für die Erlangung von 
Privilegien, oder für Bestätigung bereits erlangter Vorrechte, 
namentlich die Landschaft Ciderstedt für die Befreiung von 
Zöllen und Licenten, für die Milderung der auf den Ehebruch 
gesetzten Lebensstrafe *) u. s. w., oder machten der Regierung 
anderweitig Geschenke bei besonderen Veranlassungen. So 
z. B. i. J. 1595 ein Geschenk von 20,000 Thalern (vielleicht 
auf Veranlassung der Revision des neuen Landrechts, welches 
bekanntlich-in dem Jahre die, unter dem Namen der Retor-- 
matio Statuti und Polizei- Ordnungs- Reformation bekannten 
gzusäße erhielt). Vielleicht nahm die Landschaft die dazu er- 
forderlichen Gelder auf, und schrieb unter dem Namen der 
Donativzinsen die Summe aus, die zur jährlichen Verzinsung 
der aufgenommenen Capitalien erforderlich war. Wenigstens 
fehlt es nicht. an einem Beispiele, daß die Landschaft zur Ber 
zahlung der Abgaben Gelder aufnahm. So heißt es in einer 
vorhandenen alten Nachricht Ao. 1649 den 3. Oct. ist die 
Landschaft. Eiderstedt an aufgenommener . Pflugsteuer- schuldig 
Ö. 
" i.ile ute vaallt hät , "daß ' die clear Use tit 
t1:1tt:.8%%136 % Ä R 
lüon unterm. ten Juni 1611, außzehahen uatd.  Vergl- di 
Der selige Hegewisch (Schlesw. Holst. Geschichte I. Bd. 
S. 432) wundert sich darüber, daß die Eiderstädter einen so 
t:!:: Grad vonMitleiden mit Esetrechth: gehabt, und es sich ihr 
Ur; tutte" slÿ'gaunter is hits Unctucgcs te 
Gesetze bezahlen lassen, ist freilich nicht löblich. Wenn aber 
eine Milderung auf keine andere Weise zu bewirken steht, so ist 
es der Landschaft nicht zu verdenken, daß sie sich das gefallen läßt. 
Ohne Zweifel hatte die Einführung der Todesstrafe eine grö- 
here Straflosigkeit der Ehebrüche zur Folge, und auf diese Weise 
konnte der Landschaft wohl etwas daran liegen, durch Milderung 
der Strafe ihre Anwendung zu sichern und dadurch die Ehen 
egen Verlezungen zu schüßen. Auf allen Fall muß ein ähn- 
siher Gesichtpunct '. bloßes Mitleiden mit den Ebe-
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment