Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6158670
Persistent identifier:
PPN1066800863
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-2
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königlich. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Zweiten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VIII. Miscellen.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
13) Ueber den Lundsgaarder Concurs. (Schreiben an einen der Herausgeber, mit drei Beilagen.)
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Zweiter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Zweiten Bandes erstes Heft.
  • Zweiten Bandes zweites Heft.
  • Zweiten Bandes drittes Heft.
  • Zweiten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler in den Materialien zur Chronik [et]c. Staatsbürgerl. Magazin 2ten Bds 2tes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

LA 
4193 
Sy 
F 
liegenden Masse irgend ein anderer Gläubiger zur Perception 
kommen werde. Ueber das von der Königl. Kasse und der 
Nationalbank behauptete Vorzugsrecht ist, weil ich dasselbe, 
zumal unter den vorkommenden Umständen, bestreiten zu kön- 
nen glaubte, vor abgesprochener Prioritätsuttel ein vollständi- 
ger Schriftwechs.l geführt worden. Gegen die abgesprochene 
Prioritätsurtel habe ich ad thronum supylicirt, wie dies 
auch einige Gjsrsiper für sich thaten. Aut zie von mir ein- 
gereichte Supplicationsschrift ist mir unterm Iten d. M. der 
Canzley- Bescheid zugegangen, daß meiner Bitte nicht habe 
Statr gegeben w-rden können. 
Wie die Rückstände des adelichen/ Gutes Lundsgaarde, 
bei der bekannten Unbedeutenheit des Stammhofes , eine so 
enorme Höhe erceichen konnten, ist unbegreiflich; einige Auf- 
klärungen darüber geben jedoch die an den letzten Besitzer des 
Stammhofes gelangten sub Iiteris A., B. u. C. hieneben ans 
gelegten Schreiben der Königl. Rentekammer. Sie zeigen, 
daß die Königl. Rentekammer von dem Gesammtbetrage der 
Rückstände und ihrer Art nicht unterrichtet war, daß der nach- 
herige Cedent es wagen durfte, ein ganzes Jahr hindurch still: 
schweigend der ihm bekannt gemachten Allerhöchsten Autori- 
sation an die Königl. Rentekammer so wie den gemessensten 
Befehlen dieses Collegiums Trotz zu bieten, und daß er dessen 
ungeachtet unter der Bedingung, die laufenden Gefälle abzu- 
tragen, eine Dilation in dem Augenblicke erhielt, als er die 
laufenden Gefälle längst schon in Rückstand gelassen hatte, 26- 
Schleswig , den 27sten März 4822. 
H ane. 
Nachdem auf Anlaß verschiedener, bel der Rentekammek 
eingegangener Gesuche um Bestimmung von Terminen zuns 
Abtrag der rückständigen Steuern und Contributionen, Sr, 
Majestät dem Könige allerunterthänigst Vorstellung geschehen, 
haben Allerhöchstdieselben zwar die Rentekaminer allergnädigst 
zu autorisiren geruhet, denjenigen Restanten- Debitoren, welche 
um Dilation ansuchen möchten, selbige auf kurze Zeit zu be- 
willigen, jedoch dabei zugleich allerhöchst befohlen, daß falls 
die folchergestalt dilatirten Rückstände nebst den laufenden Ger 
fällen, nicht zur geselzten Zeit entrichtet werden möchten, sel- 
bige sodann ohne weitere Rücksicht auf etwanige fernere Ane 
suchungen und ohne einige weitere Schonung durch verord- 
nungsmäßige Zwangsmittel beigetrieben werden sollen. Um 
nun den Kassebeamten in dieser Hinsicht bestimmte Aufträge 
ertheilen zu können, ist erforderlich, daß die Restantensuminre 
4 §
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment