UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Erster Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Erster Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6374018
Persistent identifier:
PPN1066800804
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-1
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
III. Reisebemerkungen aus Holstein.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Erster Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Ersten Bandes erstes Heft.
  • I. Vorwort.
  • II. Der unbescheidene Schlagbaum.
  • III. Reisebemerkungen aus Holstein.
  • IV. Plan zur Errichtung einer allgemeinen Brandversicherungs-Gilde für bewegliche Güter.
  • V. Aufforderung an christliche Volksfreunde, zur Bearbeitung kleiner religiöser Schriften speciellen Inhalts.
  • VI. Einige Bemerkungen und Vorschläge, veranlaßt durch die neuesten Verzeichnisse der in Schleswig und Holstein verhafteten Verbrecher.
  • VII. Uebersicht der Verhandlungen über die Anlegung neuer Kanäle in Holstein.
  • VIII. Ueber eine Kanalverbindung zwischen der Elbe und Ostsee mittelst der Alster, der Trave, des Ploener Sees und der Swentine. (Erste Fortsetzung zu der über diesen Gegenstand herausgegebenen Preisschrift. Enthaltend die Verbindung der Trave mit dem Ploener See. Mit einer Charte.) Von H. von Justi, Capt., und F. A. Lorentzen, Dr. u. Ritter [et]c.
  • Ersten Bandes zweytes Heft.
  • Ersten Bandes drittes Heft.
  • Ersten Bandes viertes Heft.
  • Druckfehler im 3ten Hefte.
  • Plan zur Verbindung der Ober-Trave mit dem Großen Ploener See von H. v. Justi
  • Binding
  • Section

Full text

Reisebemerkungen aus Holstein. 
Einen angenehmen Anblick gewährt die Wilstermarsch dem 
in sie eintretenden Fremden. Das Auge verliert sich in ein 
weites Gebiet fruchtbarer Ebenen, wo hübsch gebaute Wohs 
nungen zahlreich auf einander folgen. Vor denselben ift ge- 
wöhnlich ein kleiner Garten mit Blumen geziert, auf den 
die Hausfrau Sorgfalt und. Pflege verwendet.. Durch schöne 
anmuthige Wiesen und mit den Gaben der Ceres reichlich 
geschmückte Saatfelder führen die Wege. Die Bewohner 
der Marschhöfe sind meistens sehr wohlhabende Leute, gast- 
frei, offen, und im Ganzen unter die gebildetesten Landleute 
zu zählen. Sie wissen mit Einsicht und Urtheil zu sprechen 
und selten findet man unter ihnen einen Landbesitzer, der 
nicht im Stande wäre, fich in hochdeutscher Sprache ange- 
messen über die zu seinen Berufe gehörenden Gegenstände 
auszudrücken. Dazu tragen denn allerdings die in der Wil- 
stermarsch bestehenden guten Schuleinrichtungen bey, fo wie 
ohnehin die dort herrschende Wohlhabenheit schon an sich zur 
Bildung führt. Sparsamkeit und eine verständige Oecono- 
mie zeichnet die Bewohner ferner aus, entfernt von unan- 
ständiger Knickerei. Reinlichkeit ist ein besonderer Zug der 
Wilstermarschbewohner. Man bemerkt diese im Innern des 
Hauses überall, besonders an den zur Aufbewahrung der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1821. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment