Adreßbuch für Gaarden (Kreis Plön) für das Jahr 1882. (1882)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5373840
Persistent identifier:
PPN1030099944
Title:
Adreßbuch für Gaarden, Kr. Plön, sowie der Ortschaften Gaarden, Kr. Kiel, Ellerbek, Wellingdorf, Neumühlen und Dietrichsdorf
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1882 1894
Place of publication:
Gaarden Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5373856
Persistent identifier:
PPN1030278059
Title:
Adreßbuch für Gaarden (Kreis Plön) für das Jahr 1882.
Sub title:
Abgeschlossen am 1. December 1881.
Signature:
6231/1
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Sörensen
Year of publication:
1882
Place of publication:
Gaarden
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings
Comment:
Vorlage teilweise stark beschädigt

Description

Structure type:
Advertising
Collection:
Regional studies prints Kiel and surroundings

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch für Gaarden, Kr. Plön, sowie der Ortschaften Gaarden, Kr. Kiel, Ellerbek, Wellingdorf, Neumühlen und Dietrichsdorf
  • Adreßbuch für Gaarden (Kreis Plön) für das Jahr 1882. (1882)
  • Einband
  • Titelseite
  • I. Gebäude-Verzeichniß.
  • II. Alphabetisches Namenverzeichniß.
  • Werbung
  • Einband

Full text

Der 
Lübecker Feuer -Yersiclierungs - Verein 
für Landbewohner 
auf Gegenseitigkeit — 
gegründet 1826 
übernimmt Versicherungen gegen Feuer, Blitz, und Explosion 
auf 
Gebäude, Mobiliar, Vieh, Feldfrüehte, Baulasten, Verpflichtung zu 
Hand- u. Spanndiensten bei Brandbauten etc. etc. 
Die Organisation des Vereins beruht auf dem Princip völliger Selbst 
verwaltung. 
Rückversicherung und Reservefonds gewähren Sicherheit für eine gleich 
mässige und billige Prämie. 
Die Beiträge werden in halbjährlichen Raten praenumerando gezahlt, 
Ueberschüsse auf die nächste Prämie angerechnet. 
Bei mehrjährigen Versicherungen, beim Vorhandensein vorschriftsmäßiger 
Blitzableiter und beim Nachweis guter Löschvorrichtungen (Feuerspritzen etc.) wird 
eine Ermässigung der Prämie gewährt. 
Aufnahme und Schadensregulirung finden ausschliesslich durch Vereins 
mitglieder statt. 
Fabriken und Mühlen, soweit sie nicht zu einem landwirtschaftlichen 
Betriebe gehören, sind von der Versicherung ausgeschlossen. 
Gute Versicherungen in den Städten werden zu normalen Prämien an 
genommen. 
Die Versicherung kann auf unbestimmte Zeit (ohne Prolongation) oder 
auf beliebige Dauer geschlossen werden. 
Für alle Versicherungsgegenstände gilt völlige Freizügigkeit bis zu einem 
Umkreis von 90 Kilometer (12 Meilen) vom Orte der Versicherung an gerechnet, 
die Versicherung ungedroschener Feldfrüchte geht ohne Weiteres auf den Er 
drusch über, bei Viehbeständen sind die Gattungen gegenseitig übertragbar. 
Die Auszahlung der Entschädigungen erfolgt binnen 6 Wochen nach 
Feststellung des Schadens. 
Der Verein fordert nicht die Wiedererbauung zerstörter Baulichkeiten, 
wenn die Hypothek-Gläubiger in die unbedingte Auszahlung willigen oder ohnehin 
die hypothekarische Sicherheit nachweislich nicht vermindert wird. 
Der Real-Credit der Vereins-Mitglieder wird durch Hypotheken Garantie 
scheine und Kündigungs-Reverse sichergestellt, für die grösseren Credit-Anstalten 
bestehen eigene General-Reverse. 
Der Verein besitzt die Rechte einer juristischen Person. 
Annahme von Verllcherungs-Anträgen und nähere Auskunft 
durch die Vervms-'VsrtrrtLr somit? 
Herr» Districts-Director "W. Lagoni 
in Gaarden.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Advertising

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment