UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1940)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1940)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5742423
Persistent identifier:
PPN1030092974
Title:
Kieler Adressbuch
Signature:
Y 1889-1940
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1940
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Titelblatt fehlt

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1940)
  • binding
  • Inhalts-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort für das Adreßbuch 1940
  • Die Wandlung des Kieler Stadtbildes
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet
  • Teil II Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Verbände, Vereine, Presse, Handels- und Genossenschaftsregister.
  • Einteilung
  • index
  • Abschnitt A. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Werbung
  • Teil V Umgebung Behörden, Firmen und Einwohner von Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Klausdorf (Schwentine), Kronshagen, Laboe, Meimersdorf, Mielkendorf, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Schilksee, Schönkirchen, Strande, Suchsdorf, Wellsee nach Straßen und Hausnummern geordnet
  • binding

Full text

  
  
  
  
IV. zeill Ständifche 
Conjul‘ Albert Schrödter, Direktor der 
Fried. Krupp Germaniawerft A. G., 
Kiel, ftd. Vorfigender. 
Kaufmann Rudolf Maaß it. Fa. Roftoc 
Sebrüder, Elmshorn, jtv. Vorfigender. 
Kaufmann Werner Nautenderg 1. Fa. 
BartelS-Langneß A.G., Kiel, tv. Bor: 
figender. 
Veirat 
Kiel: 
Reeder Curt Iver8 i. Fa. Bauljen & 
vers, Kiel, Holitenbrücde 28. 
Kaufmann Walther Ahrens i. Fa. Chr. 
Ahrens, Kiel, Eichtamp. 
Kaufmann Frig Iver8 i. Fa. NYoers: 
KohlenhandelSgef. m. b. H., Kiel, So: 
yhienblatt 18. 
Bankdirektor Yohs. Flidenjhild i. Fa. 
Handel8&: u. Gewerbebant e.G.m.b.D., 
Kiel, Fleethörn 30. 
Kaufmann Hans Gördel i. Fo. Gördel 
& Puls, Kiel, am Wall 47. 
Kaufmann Walter Steffen Kiel-Neu- 
müblen, Schwentineftr. 26. 
Gaftwirt Johann Schult i. Fa. Hotel 
Flensburger Hof, Kiel. 
Direktor Bruno Althaber i.. Fa. Hol: 
jatia-Mühle G.m.b.O., Kiel-Neumühl. 
Edernförde: 
Kaufmann Friedrich Sied i. Fa. Chr. 
Sie, Sangebrückjtr. 1.3. 
Kaufmann Werner Gojch it. Fa. Hans 
Reimers & Co., Langebrücftr, 9, 
Neumünfter: 
Dipl.-Ing. Karl Niemar i. Fa. Gebr. 
Niemar, Chrijtianftr. 160. 
Rendsburg: 
Drudereibejf. Ferdinand Möller i. Fa. 
Heinrich Möller Söhne. 
Kaufmann Heinrich Röfchmann, Kreis: 
hafen, 
Eimshorn: 
Stadtrat Wilhelm Knecht i. Fa. Leder= 
werke YohsS. Knecht & Söhne, Kalten- 
Gliederung — 22. — 
Bankdivettor Dr. Carl Mainz, Elm8: 
ee Kreditbank e.S.m.b.H., König: 
a 
Ibehoe: 
Direktor Heinrich Köring ti. Fa. Mech. 
Negfabrik und Weberei. 
Kaufmann I. Schnell 1.Fa. Z.A.Schnell. 
Neterjen: 
Kaufmann Hans Guerle i. Fa. RB. zum 
Felde Nachflg. 
Büro 
Kiel, Schloßgarten 14. 
Ferniprecher: 1194, 1195, 1400. 
Bankverbindungen: Aild. Ahlmann, 
Kiel, Ricler Spar und Leihfkaffe, Kiel, 
Handels: und Geimwerbebantk e. 6. m. b. 
$., Kiel. Boitjhedfonto: Hamburg 
Nr. 11517. 
Gefhäftsführung 
Gejhäftsführender Syndifus Dr.Treiber. 
Syndifus Amts= und Landrichter a. D. 
Hüjeler. 
Synditus Pajchen. 
Stellv. Syndiklus Pajch. 
Dezernent‘ Affeffor Horkung. 
Büro: Kiesling. 
Zweigitelle Elmshorn 
Elmshorn, Königftr. 11, Tel. 2777. 
Gejchäftsführer: Dr. Dierds. 
  
Der Präsident der 
Rechtsanwaltskammer 
Präfident: Dr. Richter, Dänifche Str. 
2-6, Stellv.: Dr. Pries, Adolf- Hitler: 
Pla 5, Rechnungsführer : Dr. Zenfen, 
Holftenftraße 24 
Gejchäftsftelle: Dänifche Str. 2—6 II. 
Fernruf 8063 
  
  
weide 100, 
  
Reichsfulturkammer, 
Der Landeskulturwalter 
Gau Schleswig-Holftein 
Mubhliusftr. 36a. Berghaus T. 9640/41. 
Landesleitung für bildende Künfte 
. Film 
ir „ Mufit 
„Rundfunk 
Schrifttum 
Theater 
„ ” 
NReichsmujitfammer, 
QOrtsmufikerfehaft Kiel, Rathausftr. 
Nr. 2 T. 4449. Sprechit. 9-12, 1512-18 
auß. Mi. u. Sbd. 
Wirtfehaftsfammer 
Nordmarfk. 
Unterabteilung Einzelhandel, 
Bezirksftelle Kiel, Holkftenftr. 41 T. 9217. 
23, Wirtjchafts: 
und Berufsgruppen, 
Fachgruppe Handelsvertreter 
Te Dantelgmätler in der Wirt- 
jchaftägr. Vermittlergewerbe, Bezirks: 
untergruppe Kiel, Wall 47 T. 2694. 
| Fachgruppe Papier, Schreibtun: 
ren und Bürobedarf der Wirt- 
jchbaftsaruppe Einzelhandel, Ortsgr. 
Kiel. Leiter Ludwig Möller, Edernz 
förder Str. 3. 
ReichSsarbeitsgemeinjhaft Schadenver- 
hütung, Dienftftelle Schlesw.:Holft. 
Muhliusitr. 36a T. 4333. 
NReihsSdolmetigherfachfchaft, Wed- 
digenring 9, Gaufachjchaftsleiter Dr. 
Mommien. T. über 4300. 
NeichsverfehrSgruppe Kraftfahrgewerbe, 
  
  
  
Fachar. Fuhrgewerbe, Kiel, Holftenz 
ftraße 39 T. 6732. 
Abfhnitt X. 
Yerbände und Heveine 
Wirtfhafts: und Berufsverbände fiehe Abjchnitt IX, C. 
Das Verzeichnis der Verbände und Vereine kann feinen Anjpruch auf Volljtändigkeit machen, da die Redaktion  Rame 
Tebiglich auf die freiwilligen Mitteilungen angewiejen ijt. 
A Alphabetiihes Verzeichnis. 
  
  
Verbände 1. Vereine 
  
    
    
     
| 
  
Wirtjhaftsagr. Ambulantes Gewerber Gr 
Ortögr. Möllingftr. 2 T, 5787. SO 
Wirtjchaftsgrubpe Bauinduftrie, Da d 
Gruppe Nordmark, NRingftr. 52. 9% 
T. 5900. 
Wirtjhaftsgaruppe Gajtitätten: u. * 
herbergungsgemwerbe, Ortsgruppe RW 
Sophienblatt 23 T, 32. 
3, Wirtichaft8: und Berut® 
verbände, wirtidhaftliche 
DBereinigungen,. 
Gaardener Haus: und Grunde A 
jiker-Verein e, VB., Gefchaäfts‘ | 
itelle: Kaijerjtr. 45 T. 528% | 
Gejamt-Fijcher-Berein an der Kiel 
Förde e.WV., Wall 65 T. 3410. 
  
     
    
      
   
    
   
  
Glasjchugberein Schleswig-Holftein, SC Ram 
Henitr. 16T. 5051. SM Ro 
Haus: und SGrundbefiker-BVerein | 8 
und Umgeg., Schevenbrüe 12 TO | gm 
| Ram 
Landesverband Nordmark im Central | Sam 
verband der Kohlenhändler Deutl® | Ram 
lands e.B., Adolf-Hitler-Plag 5 7.85% | Kam 
Leichenträger = Vereinigung . von: 1898 D. 
    
    
     
   
  
   
   
     
Chr. Witt, Boninftr. 51, T. 3156. om 
Lotjenbrüderfchaft am Kaifer-Wilhel “S 
Kanal e.B., Alte Schleufe T. Holt.17% | an 
Verband d. Breunfpieit.-Großvertrieh” Kam 
itellen Deutjehl. e. B. BVorf.: MI“ | Kam 
gard, Marthaftr. 8. A am 
Ram 
Kam 
am 
am 
Ram 
Verband Schlesw.=Holit. Haus- u 
Grundeigentümervereine e. B., Ri 
BVerbandstühr.C.Paglajch, Advolfftr.D- 
Verband Kieler Süßwaten-Großhändlel 
BVerb.Leit. BP. Erichjen, Lorengendan [Ram 
Nr. 24. ) 
I 
Verein beratender Ingenieur N 
Sig Berlin, Kiel, Lornjenitraße 24 11 | Kam 
VereinGreditreform e.B., Hajenftr. 18. 16 
T. 5557. 
   
     
   
  
  
Verein der Kanaliteurer Kiel-Holtenalı Re 
Schleufe T. Holt. 202, A AM 
Vereinigung der Kohlenhändler von IC | Ag 
und Umg. e. B., Adolf-Oitler-Plaß” | Kam 
T. 8581. 
  
  
  
DM Bund Deutjcher Diten 10 & 6 a. 
N URD heimattreuer N OhOn TO & Gin aß 8 ) 
AUfademijcher Ruderverein e.V  15|Bundesgruppe „Altpreußen“ „| Cijenbahnbau: und Sparverein 22 | Saardener Gilde v. 6 
Atademijcher Seglerverein e. B%.  15| Sürger-Harmonie “| Eimichenhagener Turnverein v, 1909 15|SGaardener Kleinkaliber-Klub N 
Alfohokgefährdeten-Fürfjorge 1 Eriter Kieler Ruder-Club v. 1862 15 | Gaarbener SE 36 
Allgem. Beftattungs=Verein e.V. 2 € Evang. Fürforge-VBerein 5 | Gaardener Schügentlub:b, 1924 A 
Angeler-Heimatbund to Kiel 10 EU REEO NUN % ) 
UArtillerijten-Rameradjchaft 8! Chriftl. Berein junger Männer 18 SEN HEF ET gamteh a 
$ ‚Gejangverein „Concordia“ » i la 
DS) D Gejangverein „Harmonie“ 6 3. 
| Fauniftijche Arbeitsgemeinfchaft 19 | Gejangverein „Kameradfehaft“ Kiel 8, 
Baugenoffenjchat Körnerftr. 7 1 | Deckoffizierfameradjchaft 8 | Frauenbildungsverein 3 | Gejangverein d. Poft= u. Telegr.- 6 £ G 
Beamten-AWohnungsverein zu Kiel 22 | Der Deutihe Alpenverein 15 | Frauengruppe im Deutichen Bund Bebienfteten 7 N 
Beftattungsvereine 2| Der Deutide Automobil-Club 15| 3. Betämpf. d. Altpholgefahren 1 | Sejellichaft Bürger-Harmonie v. 1832 gg 
Bez.-Verein Schl.-Holft. d. Bereins Deutjhe Frauenkultur e.V. 29 | „Frieden“ Deutich. Bejtattungsverein 2 | Sejellichatt für Kieler Stadtgefchichte 0 5 
Deutjher Chemiter 19 | Deutidhe Stenvagrafenjchaft 16 | Friedrichsorter Schüßenverein 15 | Gejellich. f. Schlesm.=Holft. Gefchichte f ß 
BiodHemijcher Verein 5| Deuticher Bund 3. Bekämpfung d. Frontkameradjhaft 1914/18 9| Sejelljich.=Berein v. 1730 a 
Blau-Kreuz 1| Altoholgefahren * 1|Fußballfub „Eintracht“ von 1910 15 | Sejellihaft zur Förderung d. Knftitut® 
Blücher-Kameradjchaft 8| Deutidher Schügenverband 15 | Fußball-Verein „Boruffia“ v. 1908 15 
\ 
\ 
für Weltwirtichaft ZN 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adressbuch. Kiel: Scherl, 1940. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment