UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1940)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1940)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5742423
Persistent identifier:
PPN1030092974
Title:
Kieler Adressbuch
Signature:
Y 1889-1940
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1940
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel
Description:
Titelblatt fehlt

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1940)
  • binding
  • Inhalts-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort für das Adreßbuch 1940
  • Die Wandlung des Kieler Stadtbildes
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet
  • Teil II Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Verbände, Vereine, Presse, Handels- und Genossenschaftsregister.
  • Einteilung
  • index
  • Abschnitt A. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Werbung
  • Teil V Umgebung Behörden, Firmen und Einwohner von Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Klausdorf (Schwentine), Kronshagen, Laboe, Meimersdorf, Mielkendorf, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Schilksee, Schönkirchen, Strande, Suchsdorf, Wellsee nach Straßen und Hausnummern geordnet
  • binding

Full text

IV. zeil 
AmtSarzt 
für den Stadtkreis Kiel. 
Stadtmedizinalrat Dr. Fr. Kofe, See: 
blid 7, T. 4627, UAmtsgimmer im 
  
A. Sffentlide Anftalten 
u. Ginrightungen 
Fürforgeamt 
fiehe Abjehnitt 1 (Stadt Kiel) 
Städtifche Kindertagesheime. 
Städt. Kindertagesheim,, Schwanenfee“, 
EC Rlausdorfer Weg 26. 28, 
. 1465. 
Städt. Kindertagesheim Gaarden,Kaijer- 
ftraße 100 T, 3195. 
Städt. Kindertagesheim Knooper Weg 
Nr. 145 T. 6278. 
Kindergarten Dubenhorftkoppel. 
Kindertagesheim Hammer, Eiderbrook. 
Einrichtungen der Iugendertüchtigung: 
IJugendheim u. Jugendherberge, Horfts 
Wefiel-Bark. 
Jugendherberge, Admiral-Scheer-Str. 
Marine-Hitlerjugendheim, Hindenburg: 
ufer 215, T. 3382. 
Bäder 
Städtifches Bolksbad 1. 
(Brüne 40.) 
Wannen- und Braufebäber für Männer 
und Frauen. Deffnungszeiten werden 
durch Anjchlag bzw. in den Tages: 
jeitungen befanntgegeben. 
Städtijhes Bolksbad IL. 
(£nooper Weg 117.) 
Wannen: und Braufebäder für Männer 
- und Frauen. Deffuungszeiten werden 
durch Anfchlag; bzw. in den Tages: 
zeitungen befanntgegeben. 
Städtijhes Bolfsbad 1. 
(Witingerftir. 6.) 
Wannen: und Braufebäder für Männer 
und Frauen. Defnungszeiten werden 
durch Anjchlag bzw. in den Tages: 
zeitungen befanntzugeben. 
Städt. Bolksbad IV 
Neum.-D’ dorf. 
(Zuruftr.) ; 
Wannen: und Braujebäder für Männer 
und Frauen. Mediz. Bäder, Maffagen, 
Heißluftbäder, Deffnungszeiten werden 
durch Anfchlag bzw. in den Tages: 
zeitungen befanntgegeben. 
Städt, Bolfsbad V. 
FriedrichSort (Deutjhe Werte). 
Geöffnet: Sbd. 8—20 Uhr. 
Städt, Bolksbad VI, 
Eimfjdhenhagen 
(Holzweberftr. 6.) 
SGefjundheitswefjen 
Gefjchäftsitelle: Fleethörn 61. T. 5611. 
Roftich. Hbg. 12348, Girok. 86 bei der 
Krankenpflege, 
1. Evang. Gemeindefchweftern: durch di 
zujtändigen Pfarrämter, 
20 — 
für Haustrankenpflege: 
€ 
AbfiAnitt VIL 
Schwimmhalle u. Freibäder, 
Kieler Stadtfofter, 
T. 5550. 
Borjtand: Rechnungsdirektor a.D. Möller 
(Vorfikender), Kfm. Joh. Ihöl, Rechts: 
antpalt Dr. R. Zejchte, Stadtrat Hobex, 
Prof. Dr. Löhr. 
Sprechit. des Gejchäftstührer8 werktägl. 
9—12 im Gejhäftszimmer des Kieler 
Stadtflojters, Harmsjtrake 104-122, 
bort werden au Anmeldungen ent: 
gegengenommen. 
Denutihe Jugendherberge 
Klofterfirhhof 19. 
Aufnahme durch den Heimmwart. Nur für 
Mitglieder des RK. V. für deutfche 
Yugendherbergen. 
B. Private Anftalten 
u. Einrichtungen 
(vergl. hierzu auch das Vereinsregijter) 
1, mit weltlidbem Charakter 
Kieler Stadtmiffion (Milde 
Stiftung) €, B 
Kieler Sparz u. Leihkaffe. 
Anftalten und Einridtungen 
der Stadtmiffion. 
Lutherhans 
(SGartenftraße 16). 
Kinderheim 
(Hohenberaftr. 3) T. 5117. 
Iungendheim I 
(Muhliusitraße 62) T. 5611. 
FIugendheim II 
(Sartenfir, 12) T. 5611. 
Heimftätte „„Freiftatt“ 
(Haffeldietsdammer Weg 43) 
T. 1943. 
Obdachlofennfhl 
(Haffeldielsbammer Weg 438 T. 1943). 
Männerarbeitsjtätte 
(Xronshagener Weg) 
T. 2012. 
Frauenarbeit8jtätte 
(Sellertftr, 10a) 
  
Geöffnet: Fr. u. Sbd. v. 14—19 Ubhr. 
  
fiehe au Abfhnitt I (Stadtverwaltung). 
Hausvater: W, Scheile. 
Mobhliahert und Dolksertüchtigung. 
Chriftlihes Hofpiz 
(Miffionshotel der Stadtmiffion). | 
Ringftrake 32 T. 6233. 
Kieler MädogHenheinm. 
Seiterin: Schwejter Therefe Blund, Gar: 
tenftr. 9. T, 2291. 
Sefjfellichaft freiwilliger Armen: 
freunde in Kiel, Gegründet 1793. 
Gefchäftsitelle: Möllingftr. 16, T. 1542, 
Wortführer: RechtSanıw, Peter Hahne, 
Holftenbrücde 12, T. 5383. Gejchäfts: 
een 80h8. Yeß, Möllingftr, 16, 
. 1542. 
Einrichtungen der Gefellichaft : 
VBolfsfüche. 
VBoninftr. 68—65 T. 1079. Verwalter: 
T- Bubert. Bezwedt bedürftigen Volks: 
genoffen ein billiges, fräftiges Efjen 
au verabfolgen. 
Kaifer-Wilhelm:1; = Stift, 
Altenheim der. Gefelljdh. freim. Armenz 
freunde, Stiftftr, 4 T. 2892. Oberin: 
SE. Dierds, Bezwedt alten Berfonen, 
borzugsiweife aus Kiel, einen behag- 
lien Lebensabend zu gewähren. 
2, mit Eirchlichem Charakter 
So. Landesjugendpfarramt. 
f. Landesfkirhenamt 
Sopienblatt 12. 
Ev. Studentenpfarramt. 
Kiel, Sophienblatt 12 
(Sandestirhenamt) 
Kieler Iugendheim 
an Klofjterfircghhof, 
KYlofterkirchhof 19 T. 2483. 
Träger: "Ev.-Lutherifher Kircdhenge> 
meinde-Verband Kiel, Flämijhe Str. 
Mr. 2a. Heimmwart: Diakon Rötting. 
Landesderein für Innere Mifji- 
on in SchleSwig-Holftein, Wille: 
itrake 9, Fernruf 7028, 7029 
(Bank: Bankhaus Wilh. Ahlmann) Di- 
reftor: Dr. Cpha,Konf.:Rat a.D. 
Herberge zur Heimat 
(Sartenftr. 20 T. 2837.) 
Seemann8heim u. =miffion. | 
Kanalftr. 64 T. Holtenau 130, 
Wohlfahrt u. Volksertüchtigung ; 
NRathaus, Zimmer 178 T. 6000. Stell= | 2. Evang. Schweftern und Pflegerinnen 8 
bertretender Amtsarzt: 3. Zt unbefjegt. durch den| Sandesblindenfohule mit Hein 
Stabtverband der Chang. Frauenhilfen 
Kiel, Zentrale für Hausfrankenpflege. 
Sefhäftsftelle: Kloftertirchhof 19 
T. 2483. 7 
  
    
(Xönigsweg 80 T. 931). Direktor: Kühn 
Stadtverband der Evangelifhen 
Franenhilfen Kiel 
Vorfikende: Fräulein D. Brede, Schiller“ 
itrabe 15 T. 7233. Gefchäftsitelle * | 
Klofterkirhhof 19 T. 2483. Spree“ 
ftunden der Gejhäftsführerin: tägl 
11—12, außerdem Di., Do. 17—1 
Antoniusheim, s 
Kathol. Mädchen: und Kinderheim, | 
Mubhliusftr. 71, T. 6799. 
Marthaheim., 
Cvangel.- Heimbienft, 
Muhlkiusftir. 89 T, 729, 
Thevlogijhes Studienhaus 
(Inlind-Kögel-Stift), KielE. VB | 
Gartenftr. 12 T. 2620. A 1 
  
  
   
I8 Seite 
| Sien 
| Sam 
| 0 
d- unj 
N Ei 
C. Stiftungen. T 
Stiftung der Gefchwifter 
Th. Behrenfen 
zur Unterftüßung von hilfsbedürftigenl, 
unbejcholtenen, über 40 SXahre alten n 
und in Kiel geborenen Jungfrauen. | 
Vorftand: Ratsherr Markus Strube 
Mettlachftr. 4, und Karl Kuchel. 7 
Chriftianifhe Stiftung 
für Zwede der Schule und des Armen“ 
wejen®. (Zirpikfir. 31.) 8 
Verwaltung: Prof. Dr. Wevl u. Konft 
W. D. ECbhers. 
  
     
   
   
  
       
     
   
     
    
    
     
  
   
   
   
  
  
   
    
    
   
  
  
  
  
   
      
    
   
  
   
Muhlins’fhe Waifenftiftung: 
Muffichtsbehörde: die Megierung | 
Schleswig. Verwaltung: Oberbürget“ 
meifter Behren8 und Baftor LorenHell 
an St. Nifolat. 
Redhnungsführer: Stadtfämmereidireft 
Kafjper, Rathaus. 
  
Wighmann-Stiftung, 
(®oetheftr, 10). 
Bwed: Gewährung von Wohnung und 
Heizung an alleinftehende alte Damen 
gegen geringe Entjchädigung. 
Verwaltung des Wichmannftifte8 durd 
das ftäbtijche Fürforgeamt. 
Gefchäftsitelle: Holftenbrüde 28 1. 
Kurator: Mektor a. D. Hoffmann, Geibel“ 
allee 18, 
  
  
T. 1410. 
Diakon Karl Klingföhr. 
   
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adressbuch. Kiel: Scherl, 1940. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment