Kieler Adressbuch (1940)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1938 1966
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
Regional studies prints Address directories

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5742423
Persistent identifier:
PPN1030092974
Title:
Kieler Adressbuch
Signature:
Y 1889-1940
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1940
Place of publication:
Kiel
Collection:
Regional studies prints Address directories
Comment:
Titelblatt fehlt

Description

Title:
Jubiläumsfirmen
Structure type:
Chapter
Collection:
Regional studies prints Address directories

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • Kieler Adressbuch (1940)
  • Einband
  • Inhalts-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort für das Adreßbuch 1940
  • Die Wandlung des Kieler Stadtbildes
  • Jubiläumsfirmen
  • Werbung
  • Teil I Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet
  • Teil II Haushaltungsvorstände handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Verbände, Vereine, Presse, Handels- und Genossenschaftsregister.
  • Teil V Umgebung Behörden, Firmen und Einwohner von Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Klausdorf (Schwentine), Kronshagen, Laboe, Meimersdorf, Mielkendorf, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Schilksee, Schönkirchen, Strande, Suchsdorf, Wellsee nach Straßen und Hausnummern geordnet
  • Einband

Full text

  
  
Dieses Verzeichnis sowie die nachfolgenden Empfehlungen beschränken sich auf aus- 
drücklich bestellte Aufnahmen. - Die Einordnung erfolgte nach den eigenen Angaben 
der Firmen. - Aufnahme-Anträge für den folgenden Jahrgang erbittet die Redaktion. 
Seit 1826 
Seit 1839 
Seit 1842 
Seit 1845 
Seit 1849 
Seit 1851 
Seit 1854 
Seit 1854 
Seit 1854 
Seit 1863 
Seit 1865 
Seit 1867 
Seit 1868 
Seit 1869 
Es bestehen über 100 Jahre: 
Gebr. Höpfner, Kom.-Geij., Torftraße 17a, Ruf 768, Bleh- und Metallwaren- 
jabrif, Metalldrücerei, Schiffslaternenfabrif, Schiffsklempnerei 
Roedl-Handjhuhe, Dänijhe Straße 27 
Es bestehen 75 Jahre und länger: 
€. Mordhorit, Sophienblatt 58, Ruf 246 und 247, BahnamtlihHes Rolljubhr- 
unternehmen, Möbeltransport, Straßen: und Tiefbaugefchäft, Kunft- und 
Natur-Ciswerke 
S&. W. Seibel, Margarinewerk, Ruf 91 und 92, „Seibel’8s Margarine“ 
€. Lamp, Inh. Rid. Lamp, Holftenftraße 59, Ruf 2375, Uhren, Gold- und 
Silberwaren 
HeinridH Möller & Sohn, Kehdenftraße 22 und Faulitraße 12—20, Ruf 1550 
und 1551, Pofjamenten-Fabrif, Möbeljtoffe, Zeppicdhe, Polfterartifel, Jämtliche 
Mrtifel für Innendekorationen 
Chr. Ahrens, Eichkamp 22, Ruf 106, 1455, 1456, Holzhandlung, Holzbearbei- 
tungsfabrif, Hobelwerk, Werkjtätten für Bautijcdhlerarbeiten, Möbel, Innen- 
augbau und Schiffseinrihtungen 
Eduard Klein, Inhaber Bruno Klein, RupferjhHmiedemeifter, Rathausftraße 12, 
Ruf 3539, „Kupferjhmiede, Rodhrleitungs- und Blehbau, Berzinnerei, 
Schweißerei in allen Metallen, Zentralheizungsbau 
N. Leopold, Holftenftraße 13—-15, Ruf 85 und 2044, Eijenwaren-Großhandlung 
AM. F. SIenjen, Holitenftraße 43, Ruf 3923, Buch- und Kunftdruderei, Berlag 
Paul Chr. Scharftein, Schiffs-, Boots- und Yachtwerft 
Es bestehen 60 Jahre und länger: 
Pbhoto-Drogerie Cofte, Flämijdhe Straße 7, Ruf 3254 
SFrig Lehment, Holftenjtraße 67, Ruf Sammel-Nr. 225, Spirituojenwerke 
Schmidt & Klaunig, Faulitraße 17, Ruf 39 und 45, Buchdrucerei und Verlag, 
Papierwaren und Bürobedarf 
25 
  
  
 
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment