Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938 (1938)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistente ID:
PPN861987594
Titel:
Kieler Adressbuch
Untertitel:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1938 1966
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistente ID:
PPN1030091102
Titel:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signatur:
Y 1889-1938
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Scherl
Erscheinungsjahr:
1938
Erscheinungsort:
Kiel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Beschreibung

Titel:
Teil V Umgebung
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kieler Adressbuch
  • Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938 (1938)
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Werbung
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • Werbung
  • Einband

Volltext

  
  
  
Umgebung 
) Behörden, Firmen und Einwohner von 
Eilmfchenhagen, Heikendorf mit Schrevenboen (einfchl. Kigebero) 
und Neuheikendorf, Kronshagen, Molffee, Mönkeberg, Moorfee, 
Doppenbeigge, Ruffee, Suchsdorf, Wellfer 
nach Straßen und Hausnummern geordnet 
  
  
  
  
  
  
  
  
WALTER 6. MÜHLAU- KIEL 
BRUNSWIKER STRASSE 29 A — FERNSPRECHER 6220 
Buchhandlung 
Großes Lager 
von Werken aus allen Gebieten 
der Literatur 
Musikalienhandlung 
Reichhaltige Auswahl 
von klassischen und modernen 
Musikalien 
Konzertbesorgung 
  
Verlagsbuchhandlung 
In meinem Verlage erschienen: 
Geschichte Schleswig-Holsteins 
von Professor Dr. Otto Brandt 
3. verbesserte Auflage 
besorgt von Dr. Wilhelm Klüver » Preis RM 4,80 
Kiel und die Kieler Förde 
35 Stadt- und Landschaftsbilder von Kiel und 
dem Kriegshafen in feinstem Kupfertiefdruck 
Originalaufnahmen von Ferdinand Urbahns 
Geleitwort von Dr. Harry Schmidt - Preis RM 2,00 
Pharus-Stadtplan von Kiel 
mit Vororten, mit ausführl. Straßenverzeichnis 
Neue große Ausgabe RM 1,00, kleine Ausgabe RM 0,50 
Pharus-Wanderkarte 
der weiteren Umgebung von Kiel + Preis RM 0,80 
  
VERTRIEBSSTELLE DES KIELER ADRESSBUCHES 
Etwaige Wünsche für die nächste Ausgabe werden an mich erbeten 
  
 
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment