UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Kreishandwerkerschaft Kiel
  • Behörden
  • Sachregister
  • Abschnitt A, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

   
AmtSarzt 
für den Stadttreis Kiel. 
BC Stadtmebdizinalrat Dr. Fr. Kloje, See: 
  
  
2 
  
  
   
A: 
  
blie 7, T. 4627, Amtszimmer im 
Rathaus, Zimmer 178 T. 6000. Stell= 
Soltfien, A Tammitr 3a 
2. Stod_T. 
  
Sefundheitswejen 
Gerichtsarzt. 
Inititut für gerichtliche u. foziale Me- 
dizin, Afademifche Heilanftalten, Hojpi- 
talftraße 42. 
vertretender Amtsarzt Stabtarzt Dr. | Ger. Med.Rat Prof. Dr. Ziemte, 
Sprechitunde 12—13 T. 244. 
Abfihn 
19 
  
Krankenpflege. 
1. Evang. Gemeindefchweitern: durch die 
zuftändigen Pfarrämter, 
2, Evang. Schweitern und Pflegerinnen 
für Hausfrankenpflege: durch den 
Stadtverband der Evang. Fraitenhilfen 
{tt VII. 
EEE 
  
Wohlfahrt u. VBolfsertüchtigung AV. zeit 
Siel, Zentrale für Haustrankenpflege. 
GSejchäftsftelle: KloftertirHhof 19 
T. 2483. 
Landesblindenanftalt 
(Königsweg 80 T. 931). Direktor: Kühn. 
Wohlfahrt und Dolksertüchtigung. 
2A. Sffentliche Anftalten 
u. Sinrichtungen 
Fürforgeamt 
fiche Abjchnitt 1 (Stadt Kiel) 
Städtifiche KindertageSheime, 
Städt. Kindertagesheim,, Schwanenfee“, 
Kiel-ENerbcef, Klausdorfer Weg 26-28, 
Städt. ESS ESE NEN Gaarden,Kaifjer- 
ftraße 100 T. 3195. 
Städt. em Knooper Weg 
Nr. 145 T. 6 
Kindergarten HU OCHUSOET: 
Städt. Jugendheim und Jugendherberge 
SGaarden, Horft:Weffel- Bart. 
Nähfjtube der Kindertagesheime, Muhlius: 
ftraße 89. 
Bäder 
Städtifhes Bolksbad 1. 
(Rrüne 40.) 
Wannen- und Braufebäder für Männer 
und Frauen. Geöffnet Mo. bis Do. 
12—19, Fr. 12—20, Sbd. 10—20. 
Städtijches Bolfsbhad IL. 
(Rnooper Weg 117.) 
— Wannen: und Braufebäders für Männer 
und Frauen. Geöffnet Mo. bis Do. 
12—19, Fr. 12—20, Sbd. 10—20. 
Städtifiches Bolfsbad IN, 
(Witingerfir. 6.) 
Wannen: und Braufebäder für Männer 
  
NE 
  
% 
  
  
  
D 
  
  
und Frauen. Geöffnet Mo. bis Do. 
12—19, Fr. 12—20, Sbd. 10—20. 
Städt, Bolksbhad IV 
Neum.=-D’ dorf, 
(Zurnftr.) 
— Wannen- und Braufebäder f. Männer 
und Frauen, Mediz. Bäder, Maffagen, 
tn Geöffnet mwochentags 
f. Frauen: Mo,, Mi. u. Fr., f. Männer 
Di, Do. u. Sbd. von 9—12, 14—19. 
Städt. Bolfsbad V, 
: — Friedrichsort uf Werte). 
Geöffnet: Sbd. 10—20, im. Winter 
au Freitags en 12—20 
Schwimmhalle u, Freibäder, 
— fiche auch Abichnitt I (Stadtverwaltung). 
Kieler Stadtflofter, 
T. 5550. 
SS Dorfande NRedhHnungsdirektor a. D. Möller 
(Vorfikender), Kim. Yoh. Thöl, Rechts: 
  
Sprechit. des Gejhäftstührer8 werttägl. 
9—12 im_Gefchäft8zimmer des Kieler 
Stadtflofter8, Harmöitraße 104/122, 
dort- werden auch Anmeldungen ent= 
gegengenommen. 
Deutiche Jugendherberge 
Klofterkirchhof 19. 
Aufnahme durch den Heimmwart. Nur für 
Mitglieder des RN. V. für deutjche 
Iugendherbergen. 
B. Private Anftalten 
u. SGinrictungen 
(vergl. hierzu auch das BVereinsregifter) 
1, mit weltlichem Charakter 
Kieler Stadtmiffion (Milde 
Stiftung) €. 8. 
Geichäftsftelle: Fleethörn 61. T, 5611. 
‘Roftich. Hbg. 12348, Girot. 86 bei der 
Kieler Spar: u. Leihkaffe. 
Anitelten und Einridtungen 
der Stadbtmifjfion. 
Lutherhaus 
(Sartenftraße 16). 
Kinderheim 
(Hohenberaftr. 3) T. 5117. 
FJugendheim I 
(Muhliusitrake 62) T. 5611. 
FIugendheim 11 
(Sartenftr. 12) T. 5611. 
Heimftätte „Freiftatt“ 
(Haffeldief8dammer Weg 43) 
T. 1943. 
DObdachlofenafyl 
(Haffeldiefsdammer Weg 48 T. 19438). 
Männerarbeitsjtätte 
(Kronshagener Weg) 
T. 2012. 
Frauenarbeitsjtätte 
(Gellert{tr. 10a) 
T. 1410. 
Chriftlihes Hofpiz 
(Mifiionshotel der Stadtmiffion). 
Mingftraße 82 T. 6233. 
Kieler Mädohenheim, 
ech 
anmwalt Dr. B. Yejchte, Stadtrat Hobed, | Leiterin: See Aherefe Blume, Gar- 
T. 229 
Prof. Dr. Löhr. 
  
tenftr. 9. 
  
Gefelichaft freiwilliger Armen: 
freunde.in Kiel, Gegründet 17938. 
GSejhäftsfitelle: Schuhmacherftr,18 T.1542, 
Wortführer: Nechtsanw. Peter Hahne, 
Holitenbrüce 12, T. 5383. Gefchäfts: 
führer: ni Ieß, Schuhmacherfir. 
Nr. 18 T. 1542, 
Einrichtungen der Gefellichaft : 
VBolfsküche, 
Boninftr. 68—65 T. 1079, bezwedt bedürf: 
tigen Volfsgenoffen ein billiges, Fräfti: 
ge8 Efjen zu verabfolgen. 
RKaijfer Wilhelm 1. = Stift, 
Altenheim der Gefelljh. freiw. Armen 
freunde, Stiftftr. 4» T. 2892 
bezwedt alten Berfonen, vorzugsiweije 
aus Kiel, einen „behaglidhen Lebens: 
abend zu gewähren. 
VBorfigender: Johannes Nix, Hafenftr. 23 
T. 116/117. 
2, mit Firchlichem Charakter 
Sy. Landesjugendpfarramt, 
1. Sandesfirhenamt . 
Sopienblatt 12. 
Gy. Studentenpfarramt, 
Kiel, Sophienblatt 12 
(Landestirchenamt) 
Kieler Jugendheim 
am Rlojterkirghhof. 
Klofterfirhhof 19 T, 2483, 
Träger: Ev.-Lutherifcher Kirchenge> 
meinde-Verband Kiel, Flämijhe Str. 
Nr. 2a, Heimmwart: Diaton NRötting. 
Landesverein für Innere Miffi- 
on in SchleSwig-Holftein, Wille 
itraße 9, Fernruf 7028, 7029 
(Bank: Banthaus Wild. Ahlmann) Di: 
reftor: Dr. Cpha, Konfiftorialrat 
Hofpiz u. Herberge zur Heimat 1, 
(SGartenftir. 20 T. 2837.) 
Hausvater: W. Scheile. 
Hofpiz u. Herberge zur Heimat II, 
(Herzog-Friedrich:Str. 26) T. 6925, 
Hausvater: H. Tröger. 
Seemannsheim u. -miffion, 
Kaunalftr. 64 T. Holtenau 130. 
Diakon Karl Klingföhr. 
Stadtverband der Seh hen 
| Frauenhilfen Kiel 
Vorfikenda: Fräulein D. Brede, Schiller: 
itraße 15 T. 7233. GGejchäftsftelle: 
Klofterkirchhof 19 T. 2483. Sprech= 
ftunden der Gejchäftsführerin: tägl. 
11—12, außerdem Di., Do. 17—18, 
Damenftift aus Dankbarfkeit, 
(Knooper Weg 12). 
Vorfigender: Pajtor Dr. Klappitein 
Schaßmeifter: Konrektor i. N. Steenbed. 
Antoniusheim, 
Kathol. Mädchenheim, Muhliusitr. 71 
T. 6799. 
Marthaheinı. 
MäddhHenheim d. evang. SE OSHINON, 
Mubhlkiusftr. 89 T. 7 
Theologijhes Studienhaus 
(Inlins Kögel-Stift), Kiel €. B, 
Sartenftr. 12 T. 2620. 
Vorftand: Präfident D. Dr. Müller, 
CC. Stiftungen. 
Stiftung der Geichwijter 
Th. Behrenfen 
zur Unterftüßung von hilfsbedürftigen, 
unbejcholtenen, über 40 Jahre alten 
und in Kiel geborenen Jungfrauen. 
Vorftand: Ratsherr Markus Struve, 
Mettlachftr. 4 und Karl Kuchel. 
Chriftianifdhe Stiftung 
für Zwede der Schule und des Armen: 
wefjens. (Tirpikjtr. 31.) 
Verwaltung: Proj. Dr. Wevl u. Konfjul 
W. DO. Cheers. 
MuHlinS’fche Waifenftiftung, 
MAuffichtsbehörde: die Megierung in 
Schleswig. Verwaltung: Oberbürger- 
meifter Behrens und Paftor Lorenken 
an St, Nifolat. 
NRechnungsführer: Stadtfämmereidirektor 
Kafjper, Mathaus. 
Wichmann-Stiftung, 
(Goetheftr. 10). 
Bwed: Gewährung von Wohnung und 
Heizung an alleinftehende alte Damen 
gegen geringe Entjhäbdigung. 
Verwaltung des Wichmanniftiftes durch 
das ftädtijche HE 
Sejchäftsftelle: Rathaus, I. Stod, Oft 
flügel, Zimmer 209, 
Kurator: Mektor a. D. Hofmann, Geibel= 
allee 18. : 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment