UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Kreishandwerkerschaft Kiel
  • Behörden
  • Sachregister
  • Abschnitt A, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
    
  
   
   
    
   
Friedhofvermwalter ;: Walter Arbien, neben 
dem Friedhof T. 7022, 
Kirchendiener : A. Nedjen, Wahleftr. 25. 
Kirgengemeinde 
NMenmühken-Dietrichsdorf. 
Kircdhenvorftand. 
Der Geiftlidhe: Baftor Kurt Schulz. 
T. 2210. 8—11 Ubr. 
Die Weltejten: Dietr. Stoltenberg, Fried- 
rich Wilde, Ed. Wieje, Gufjt. Anforge. 
Der Gottesdienft wird in der St. Nifo- 
Tausfirche, Rathausftr., St. Yofjephs- 
firche, Gebhardftr., St. Heinrichstirche, 
Tirpikftr., Garnijonkirche Friedrichs- 
ort u. in der Marienkapelle, Dietrichs- 
dorf, Langer Rehn, abgehalten. 
St. Nifolausfkirche, Rathausftr. 1. 
Katholijches Pfarramt. T, 2618. Her: 
Kirchlide Einridhtungen 
  
  
  
Kirdhenverwaltung: im Paftorat Gr.z 
Ebbentamp 7. 
Hinr. Popp, 9—1 Uhr. 
Gemeindehelfer : 
Friedhofwärter: Fri Lau, Kirchhof. 
GElijabeth Hilfer, 
Gemeindefchweiter : 
Ivensring 15. 
Fl. Elja Graefe, Yvens- 
Organiftin: 
ring 9. 
Kirgengemeinde Holtenau, 
Dankestirche, Grimmftr. 
Kirchenvorftand. 
Der Geiftliche: Pajtor Yank T. Holt. 184. 
Bünting, Lotje Peter Kiel, Konrektor 
Wulff. 
Kirdhenrechnungsführer : P.Aljen, Kanal: 
fitraße 18. 
aftorat und Kirchengemeindebliro: Ka- 
{tanienallee 29 T. Holt. 184. 
Organift: Klaus Prigge, Gerhardftr. 63. 
Friedhofgärtner : Giende, Grimmftr,, bei 
der Kirche. 
IE. $atbholifdhe Kirtdhe. 
mann Hermes, Bafjtor primarius. 
Emil Witte, Kaplan. Gottfried Brönz 
ftrup, Vifar. (BK. Wild. Ahlmann, 
Kieler Spar= u. Seihkaffe, Poftich. 
bg. Nr. 60646). Religionslehrer 
Studienrat AuguftBellerjen Waigftr.8. 
T. 5222. 
  
St,HeinricghsSkirche, Marinegemeinde, 
Tirpigftr. 172. 
EEE Dr. Ejtevant, T. 7151 
ü 
Marinepfarrer Richard Claffen, Düppel- 
firaße 72, T.. 9152 iib..1900. 
  
A Ar 7 an 
{ 
I n 
— 1383 — Bildungswefjen IV. zeil 
Die Meltejten: Baurat Hayken, Lotje Kirchengemeinde 
DänijhenhHagen IL 
Kirche: Friedrichsorter Str. 22. 24, 
Rries bei Friedrichsort (zur Propftei 
Edernförde gehörig). 
Kirdhenvorftand. 
Der Geiftlidhe: Paftor Osbahr. 
Die Aeltejten: Karl Schlemming, Karl 
Beyer, Hans Prüß. 
Kirchenvermaltung im Paitorat zu Pries. 
Gemeindehelfer: fehlt. 3. At. 
Kircdhendiener: Ernit Wiefje. 
Kirhhofwärter: Ernft Wiefe. 
St, YJorlephskirghe, Kicl-Gaarden, 
GSebhardftr. 112. Pfarrer: Yofeph 
Eichholz,Kaplan: Johannes Lammers. 
St.Licbfrauenfirhe, Gaarden-Sübd, 
Krujenrotter Weg 35. T. 3760. Pfarrer 
Wolfram Schürmann. 
IT. Bifchoöfliche Meihodiftenkirdhe In Heenben. 
; Ev. Freikirche 
Der Bijhof für Deutjchland: 
Dr. 3. GH. Otto Melle). Berlin. 
Körper Haft des 5 
Gemeinde Kiel 
Prediger: Walter Zeuner, 
Gemeindehaus: 
Holtenauer Str. 67. T. 8258. 
ffentliden RedHtes. 
Gottesdienste : 
Gemeindehaus: 
Sonntags: %%10 u. 20 Uhr. 
Mittwochs: 20 Uhr Bibelftunde. 
\ 
Gottesdienste: 
Predigtfaal Fockjtr. 15 
Sonntags: 20 Uhr. 
Donnerstags: 20 Uhr. 
: IV. Gonftige Eicchliche und veligidfe Dereinigungen. 
Baptijtengemeinde 
(EChriftus-Kapelle, Wilhelminenf{ir. 12) 
im Bunde der Baptiftengemeinden in 
Deutihland, Körperjchaft des öffent» 
lichen Necht8. 
Prediger: N. Bruftat, Yägersberg 8. 
Gottesbienfte: S. 9,30 u. 16, Predigt, 
11 S. Schule, Do. 20,15 Bibelitunde. 
SB Hiltengemeinde Kiel II 
aptijtengemei €. 8. 
Kapelle: Muhliusitr. 76. 
RPrediger : HerbertWeift, Yungfernftieg18. 
Weltejter: D. Wieje, Kirdhenweg 22. 
Cichhof, an der Eichhofftr., Friedhof- 
injpeftor Tempich. 
St. Jürgen: Sophienblatt. 
Friedhofvermwalter Will, Siüdfriedhof. 
Sübdfriedhof, Saarbrüdenftr. 1. 
Friedhofverwalter Will T. 3602, 
Chriftian-Albrechts- 
‚ Yniverfität, 
Staatl. Berivaltung, 
Univerfitätskuratorium, 
Hojpitalftr. 18 T. 5046. 
Kurator: Dr. jur. Sigler. 
  
GSottesdienfte: Sonntags 91% u. 1616 
Uhr: Predigt, 11 Uhr Kindergottes- 
dienft. 19 Uhr: IJugendverfammlung. 
Mittwochs 20 Uhr: Bibelitunde. 
AH 
Evangelijch-reformierte 
Kirghengemeinfchaft Kiel, 
Predigt bezw. Abendmahlgottesdienft wird 
monatlich einmal gehalten von dem 
Baftor der evangelijch=teformierten 
Gemeinde in Altona, und zwar in der 
Schwebdijchen Kirche, Eijenbahndamm 
Nr 10, 1616. Kirchentafie: Brommy= |. 
{itraße 321 V, Ingenieur M.Ihormählen. 
SAFT a An ol 
ET ERDUNGT 17.) 
VBorfteher: H. Witkugel, Adoljftr. 23. 
Nenapoitotifche Kirche, 
N EHE Kiel En 
A 9) 
VBorftand: €. Sprenger, Gerhardftr. 9. 
Landesverein für JunereMifjion 
in SchleSwig-Holftein, 
Willeftr. 9 (Bankh. Wilh. Ahlmann). 
Direktor: Dr. Cpha, Konfiftorialrat. 
Gemeinfhaft der Siecbenten 
TagS-Adventiften. 
Prediger: H. Detleffen, Yehftr. 24. 
Y. Sriedbhöfe. 
Friedhof Ellerbef, Klausdorfer Weg, 
Vermwalt. W. Arbien T. 7022. 
Friedhof Holtenau, Grimmftr. 
Friedhofverwaltung: Kirchenvborftand 
Kaftanienallee 29. 
  
Friedhof Eimfohenhagen, Bahnhofftr. 37 
T. 1062. 
Friedhofverwalter Lemmermann. 
Neumühlen-Dietrihsdorf, Friedhofftr. 
Friedhofwärter Frig, Lau. 
Nbfdnitt V. 
Bildungsweien.. 
I. 4niverfität. 
Setretariat des Univerfitätsfuratorium8s: | Neg.-Baurat Yacger, 
Kops, Univ.-Infp., Schönrogge. 
Univerfitätsfajfe, 
T. 4655 
Dannenberg, Ob.Rentmeifter, 
Aamuffen, Univ.-Injpekt. 
Univerfitätsbanamt, 
Sprechitunde im Te efuea tür Preuß. Staatshodhbauamt I, Fledenfir.20 
Mo. dis Fr. 11—13. 
  
T. 1450. 
  
Reg. Bauaffefior Albrecht, 
Neg.-Bau-Injpektoren Labuhn, Schütt. 
RehHuungsrebifor, 
Hofpitalfir. 20 T. 8200. 
Wekzel, Karl. 
Akademijche Berwaltung, 
EEE ed T. 908,929-930. Mebiginiche Fakultät: 
Profeffor Dr. SHOWN: 
  
ya I. Beterfjen, Herzog Friedrich» 
Straße 45. 
Schwedifch-Iutherifche 
Kirge und Secemannsmiffion. 
Lefezimmer. für Seeleute und Gemeinde: 
jaal: Eijenbahndamm 10. 
Verwalt.: Karl Ohlsjon. 
SFiraclitifjhe Gemeinde zu Kiel. 
Vorfikender, M., Jonas, Hamburg. 
Lehrer u. Kantor: Leo Domowig, Edern: 
förder Str. 12. 
Synagoge: Ede SGoethe- u. Humboldtftr. 
dr. ENT DU (Dr. Jacob Schule), 
Ede Goethefir. u. Humboldtitr. 
Sir. Friedhof, Harriesftr. 
& 
Garnifon: und Standortfriedhof, Kleift- 
{traße 59. Aufjeher H. Segbart. T. 1900 
ENTE ke en GCichhof= 
itraße T. 4 
  
Prorektor: 
Profeffor Dr. Dahm. 
Dekane. 
Theologifche Da Profeffor Fiedler. + 
LProdekan: 3. Zt. unbefjebt. 
MRecht8= u. Staatswiffenjhaftl. SEEN 
Projefjor Dr. Larenz (bis 31. 
Profefjor Dr. S AM 
Profefior Dr. 
Prodefan: 
Löhr. 
BProdekan: Profeffor Dr, Senninghof, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment