UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Kreishandwerkerschaft Kiel
  • Behörden
  • Sachregister
  • Abschnitt A, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

    
  
  
  
  
  
  
Bezirk XV und XVI. 
Schiedamann: Berger, Arno, Tijchler, 
Ridertfir. 10. 
Stadtteil Gaarden. 
Alle Häufer von den Deutjhen Werten 
bis "einjchließlidh der linken Seite der 
Kieler Str, Bidertftr., Brommyfir., 
SYachmannfir., Erneftinenftr., Bothwell: 
ftraße, 
Bezirk XVIL 
Schiedamann: Schifsingenieur_ Suftav 
Lange, Stofchftr. 17. 
Stadtteil Gaarden. 
Alle Häufer von der rechten Seite der 
Kieler Str. bi8 einfhl. der üinken Seite 
des KirchenwegeS, einjhl. der Stofjfchftr., 
Oberpräfidium der 
Provinz Schleswig- 
Holftein. 
Schloß T. 1365, 1384—1387. 
Dienftitunden So. (1. 4.—30. 9.) 7—15, 
Wi. (1. 10.—31. 3.) 7/2—151/2 Uhr. 
Oberpräfident Lohfe. T. 1384. 
Vertreter: Vizepräfivent Dr. Schow. 
T. 1385. 
Ständiger Vertreter des Oberpräfidenten 
11. Leiter der Allgem. Abteilung: BVize- 
präfident Dr. Schow. T. 1385. 
Landesfultur-Abtlg.: AWboteilungsleiter 
Reg. Dir. Bigfe, 
Abtlg. für höh. Schulwejen: Abteilungs» 
Teiter: Oberfhulrat Dr. Erichfen. 
Präfidialbiro: Reg. Amtmann Brand- 
ftädt.T. 1386. 
Preuß. Prodvinzialrat, 
T. 1365, 1384—1387. 
Die EU en Prodvinzialräte 
der Provinz-Schleswig-Holftein, 
1. Kraft ihres Amtes. 
Oberpräfident und SGauleiter Lohje als 
Vorfikender, Kiel. 
Vizepräfident Dr. Schow, Kiel, als ftellv. 
Vorfikender. 
; Landeshauptmann Röer, Kiel. 
    
    
     
    
  
  
5. Um Staat und Bolt 
Staatsrat Dr. Schifferer, Charlottenhof 
b. Neuwittenbef. 
Staatsrat Oberbürgermeijter Dr. Drechj= 
Ter, Qübect 
2, Rangältelter AmtSswalter der 
NSDA 
Gauinfpekteur PaulSchneider, Ykehoe. 
3.Rangältejter Führer d. Sturm: 
„abteilungen der NSDAK. 
S.A.-Obergruppenführer, Poltzeipräs 
fident Meyer-Quade, Kiel. 
4. Rangältejter Führer d. Schuß-| 
itaffel der NSDAR. 
44>Standartenführer Schulz, Kiel 
fonit ver: 
diente Männer. N 
Kom. Reg. Präfident Wilh. Hamfkens, 
Schleswig. 
Kreisleiter. Peperkorn- Niebüll (Kreis- 
us 
haus). 
Kreisleiter Dr. Carftenjen, Schle&wig. 
- Gauobmann d. D. A. F., Bannemann, 
Kronshagen über Kiel, Haffellamp 20 
Neichshandwerksmeifter Schramm, 
Halitenbefk. 
HauptfoOriftleiterAWillyEhlers, Ykehoe. 
Landesbauernführer Strube in Süder= 
brarup. 
DOberbürgermeifter Behrens, Kiel, 
; Rreisleiter Schalow in Plön. 
   
Städtijhe Behörden 
  
  
Saußftr., Berbindungsfir. und Wilhelm 
ftr., jedoch ausjchl. der Preeger Chauffee. 
Kirdhenweg rechte Seite bi8 zur füd- 
lichen Grenze des Stadtteils, Germania- 
ring, Greiffir., Bligftr., Gazelleftr., Yltis= 
ftr., Meeperbahn, Mübhlenftr., Seorg 
Rfingiten-Str., Herkftr., Helmholkfir., 
mit Ausnahme der Verbindungsfir. und 
der Wilhelmftr., jedoch einfchl. her 
Preeger Chauffee. 
Bezirk XIX. 
Schiedamann: fäufmänniidher Angeftellter 
Schi Schwien, Hamburger Chauffee 
Kr. 111. 
Stadtteile Hafıee und Haffeldietsdamm 
jowie Hof Hammer, Hammerbufjch. 
WR 
  
Bezirk: XX. 
Schiedemann: Malermeifter Karl Ditt- | Schiedamann: 
mann, Asmusftr. 5. 
Stadtteil Gaarden (früher Kreis Bordes- 
hokm), Siedlung Kronsburg. 
Bezirk XXL 
Schiedamann: Kaufmann Bernhard 
Rühr, Schönberger Str. 169, 
Stadtteil Ellerbek. 
Bezirk XXIL 
Schiedemann: Kaufmann 
Fedderjen, Schönberger Str. 102, 
Stadtteil Wellingdorf. 
Abfhnitt Il. 
Stiants- und Hrovinzialbebörden. 
I. Stiantsbehörden Causichl. Suftisbehbörden), 
Unter der Leitung oder oberen 
Nuffiht des Oberpräfjidenten 
jtehende Behörden: 
GerichtSärztlicher Ausihuf für 
die Prodinz SchleSwig-Holftein. 
Borf.: Dr. Lenz, Oberreg. und -medi= 
zinalrat, Schle&wig. 
Kulturamt, 
Adolf Hitler-Plag 2. T. 3100. 
Sprechitunden: 9—12, 
Landlieferungsverband 
Schle&Swig-Holftein in Kiel, 
(Sophienblatt 11. T. 7000.) 
Stantlidhes Oberfifighmeifteramt, 
Adolf deln 51 
Oberfifchmeifter für die Binnengewäffer 
der Provinz Schleswig-Holftein und 
die Küftengewälfer der jOle8wig = holz 
fteinijhen Oftfeeküjte: Dr. Neubaur. 
En af e Hiljsarbeiter: Dr. 
Nolte, 
Staatsarchiv. 
Karlitr. 27 T. 2579. 
Gejchäftsftunden : werkt. 8—13, 15—18, 
Mittwochs u. Sonnabends nur 8—14. 
Sprechitd. werktags 9—13. 
Direktor: Staatsarchivdirekt. Dr. Ste: 
yhan. 
EihungSdirektion 
(beim Oberpräfidium T. 1884). 
Eihamt Kiel. 
Düppeljtr. 63. Erdgejh. T. 524. 
Geöffnet: täglich von 9—12 
Gihungsinfpektor Deichmann. 
Regierungsbehörden: 
(Regierung Schleswig) 
Preukifches Stants- 
hocbauamt I. 
(SGejhäftsräume: Fledenftr. 20 T. 1450.) 
Vorftand: Reg. Baurat Iaeger. 
Preukijches Staats- 
hHochbauamt 11. 
(Sejchäftsräume: Ningftr. 21, 
Bimmer 43—45 T. 4442.) 
Vorftand: Dberbaurat SGerftenfeldt. 
Preukiiches Wafjerbanamt 
und ReichsSjeezeichenbehörde, 
Düfternbroofer Weg 61 
T. Sa. Nr. 8576. 
  
Seeichifsbermejjungs: 
behörde beim Wafjfjerbauamt 
Kiel, 
Düfternbroofer Weg 61 
T. Sa. Nr. 8576. 
Staatliches Gewerbe: 
auflichtsamt Kick, 
Düppelftx. 1 T. 610/611. 
Sprechzeit: Mo., Di., Do., Fr. 9—16, 
Sbd. 9—12 
“‚ 
Leiter: Erfter Gewerberat Meyen. 
Stantliche Prüfstelle für Licht: 
{pielvorführer für die Provinz 
Schle&wig-Holftein, 
Kiel, 
Düppelftr. 1, T. 610/611. 
Sprechzeit: f. Staatl.Gemwerbeauffichtsamt 
Vorfigender: Gewerberat Lorenz. 
Stantlihe Prüfstelle für tech: 
nifge Bühnendvorftände für die 
Prodinz N 
el. 
Düppeljtr. 1 T. 610/611, 4902, 
Sprechzeit: f. Staatl.Gewerbeauffichtsamt 
Vorfigender: Gemwerberat Lorenz. 
Der Leiter des Gewerbeauffichts: 
amtes Kiel al8 Beauftragter des 
NReichStreuhänderS der Arbeit für | 5 
das WirtfhaftsgebietNordmarf, 
Düppelfir. 1 T. 610/611, 
Sprechzeit: f. Staatl.Gewerbeauffichtsamt 
Erfter Gewerberat Meyen. 
Der Sondertreuhänder derHeim: 
arbeit in der Krabbeninduftrie an 
der Den Küfte, 
viel. 
Düppelfer. 1 T. 610/611. 
Sprechzeit: f. Staatl. Gemwerbeauffichtsamt 
Erfter Gewerberat Meyen. 
Katajteramt, 
“ Kiel, Wall 78. 
T. 990, 991, Dienftft. werkt. 8—18, in 
fteuerlidhen Angelegenheiten nur Fr. 
u. Sbd. v. 8—12 Uhr. 
Vermeflungsrat: Schulz. 
GSefchäftsbereich: Stadtirei8 Kiel. 
Geheime Stantspolizei, 
Stantspolizeiftelle Kiel 
Düppelfir. 23 T. 8790, 
Leiter: Meg. Mat Dr. Hafelbacher. 
  
  
  
Stants- u. Provinzialbehöürden AV. zeil 
Bezirk XXH. 
Schloffermeifter Ernit 
$olz, Kiel-Holtenau, Bismardftr, 26. 
Stadtteil Kiel-Holtenau mit 
Schuftertrug. | 
Bezirk XXIV. 
Schiedemann: Schloffer Frik BZehm, 
Nedinstamp 7. 
Stadtteile Kiel-Pries und 
Kiel-FriedrichSort. 
Bezirk XXV. 
Heinrich | SOiedemann: Bädermeijter Yes Cars 
ftenjen, Langer Rehm 11. 
Stadtteil Kiel-Neumübhlen: Dietrichsdorf 
Lolizeipräfidiuunt. 
(Blumenfir. 2 T.4300. Poftjh. Hbg.66538.) 
(Sefchäftsftunden im Sommer werttäglich 
7—15'/2, Mi. 7—15, So. 7—13, im 
Winter werktäglih 712—16, Mi. 71% 
bis 15'/2, So. 7'/2—1831/.) 
Lolizeipräfident: Meyer-Quade, 
Stellvertr.: Oberregierungsrat 
Dr. Deutjehbein. 
Stellvertretender Schulleiter: Schnauew 
RBolizeiräte: Mauer, Lüth. 
Bol. Amtmann: Mennide. 
Bol. Rechnungsrevijor: Förft. 
Rol. Oberrentmitr. Opig. 
Kriminal-Direktion und Landes: 
- Friminalpolizeiftelle, 
Blumenfir. 2, IL. Obergejchoß 
T. 4300—4306. 
Leiter: Kriminal= Direktor. Holter8. 
Vertreter: Kriminalrat Wilte. 
Kriminal-Kommiffare: Röbbel, Shell, 
Dr. Mommfen, Ulrich, a. Pr. Gieyhan. 
Weibliche Kriminalpolizei: KrinkKom. 
Sorge. { 
Kriminalwacdhe (Erdg.) außerhalb der 
Büroftunden geöffnet. 
Schutzpolizei, 
Kommando Bar, Nikpollget 
el. 
Bol.Unterfunft Tirpigfir.21 T.4300-4307, 
ommandeur : Oberftleutnant der Schuß: 
polizei May. 
Vertreter: Major der Schubpolizei 
Schoenherr. 
Adjutant: Hauptmann der Schugbolizei 
Siem. - 
Dienftjtellen der Schukzpolizei: 
Kraftfahritaffel. 
Bol.Unterfunft Tirpigjtr.21 T.4800-4307. 
Wafjferfhußpolizei 
Wall 42 T. 4300.) 
Dienftitellenleiter: Hauptmann derSchuß= 
yokizet Onften. 
Motorijierte BVerkehrsbhereit: 
aft, 
Pol.Unterfungt Tirpigftr.21 T, 4300-4807 
1. Polizeirevier, * 
(SGeichäftsgimmer u. Wache: Tirpigfir. 21 
T. 4800—4307.) 
Umfaßt die Straßen: 
Adolfplas, Adolfftr. (Landesfinanzamt), 
Vartelsallee, Befelerallee. von 7—68 
und 20—60, Bismardallee, Blücher= 
plaß, Blücher:, Bülow=, Capriviftz., 
Carl-Loewe-Weg, Düppelftr., Düjtern- 
broofer Weg (Marine-Station, Yuz 
IV, 2 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment