UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Kreishandwerkerschaft Kiel
  • Behörden
  • Sachregister
  • Abschnitt A, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Teil V Umgebung
  • Section
  • Binding

Full text

  
  
    
  
  
  
Städtijhe Behörden 
Schulamt, 
Mathaus, Obergejchoß, Zimmer 251-258, 
262, 240. Stadtrat Dr. Kurt Schmidt 
(Wohnung T. 1639), Städtijher Ober: 
JOulrat Dr. Schröter, lehterer zu» 
gleich ftaatlicher Schulauffichtsbeamter 
im Nebenamt. Stadtturnwart Bro: 
derjen (Wohnung T. 3082). 
Dienftftellenvorfteher: Stadtamtmann 
Wolf. : 
Thenteramt, 
Stadttheater, T. 614 und 615. 
Dienftftellenvorfteher: Stadtamtmann 
Hardeffen. 
Stadtbücherei. 
(Bücheret,  Lejejaal, Yugendbücherei, 
Kinderlefejtube, RBatentichriftenitelle, 
Staatliche, Voltsbüchereiftelle) 
Lorengendamm 23. T, 3920. 
Bweig Belle 8 Haffee, Rehdsburger Land- 
  
= 
„5 
“8 
> 
Bweigitelle Ne Dietrichsdorf, 
Schönfirhener Str. 
Leitung: NO AEiHor Harms. 
Fürforgeamt, 
(Alle Angelegenheiten ‚der Sffentlichen 
wirtjchaftlidhen Fürjorge.) 
Amtsleitung: Rathaus, Zimmer 209, 
Sıadtamtmanan Charlet, 
MWohlfahrtsfaffe: Rathaus, Zimmer 130, 
Poftfch. Obg. 41525. 
RechHt8=: und Einziehungsjadhen: Abtei: 
Jung III, Rathaus 
Buchitabe A—H: Zimmer EA 
: 1 
Wanderer-, Obdachlofen- und Anftalts= 
fjürforge : Abteilung II Muhlius- 
ftraße 85 T. 8172. 
Kriegsbeihädigten- und -Hinterbliebenen- 
Fürjorge, Arbeitsvermittlung für 
Schwerbejchäbdigte, Familienunter: 
ftüßung für Angehörige der Wehr: 
macht und des Arbeitsdienftes: Kriegs- 
rentnerfürforge, Faldftr. 15 T. 6000. 
Kreisämter : 
Mitte: Muhliusitrake 85 T. 8172, 
Nord: Lornjenftraße 59 TE 794, 
Dit: Schuljtraße’ 32 T. 7 
Süd: Sophienblatt 62 7 790. 
Heime und Anftalten : 
A Kronshagen T.1492, 
Neumübhlen- Dietrichs- 
dorf, Shöntirchener Str. 67/69 T.6642, 
Altersheim Nord, Wrangelitr. 50, 
, Süd, Prüne 54, 
7 Elerbef, Wahleftr. 41, 
Haffee, Rendsburger Land: 
itraße 230. 
Gemeinnügige  Arbeitsjtätten: Hof 
Hammer T. 7867, 
FIugendamt, 
Rathaus, Hauptgejhoß, Zimmer 213-219, 
222—227, 229—280. 
Dienftftellenvorfteher : Stadtoberinjpektor 
Holz. 
Dientens für Jugend: 
tüchtigung. . 
Dienftftelle : aß Zimmer 242. 
 Städtijcher Iugendreferent: W. BZie- 
genbein. 
„Beauftragter bei der 
Ss Stadt Kiel. 
Dieniftitelle: Rathaus, Zimmer 241. 
HI. Beauftragter : Unterbannführer 
Chriftopherfen. 
Amt für Familienfürforge, 
Oberfürforgerin v. Harpe, Küterftr. 5 IT 
T. 7276, Sprechzeit 9—12 Uhr. 
Gefundheitsamt, 
Mathaus, Hauptgefchoß, Zimmer 176-179. 
*Stadtmebdizinalrat Amtsarzt Dr. med, 
habil. oje (T. Wohnung 4627). 
SE Dr. Folberth, Dammftr. 3a/5. 
Sat N Mehl lalrüte: 
Dr. Brunn, Dr. 
Möller, Dr. Weife. 
Si — Siadtätzte: Dr. Soltfien, Dr. Feigel, 
Dr. Rnolle, Dr. Rolrep, Dr. Wachter. 
  
Städt. Fachärzte für Hautkrankheiten: 
Dr. Böttcher, Dr. May. 
Stadtjchulzahnärzte: (Sophienblatt 62a) 
Dr.Zhomjen, Dr.Hofmann, Dr.Henjel. 
Dienftftellenvorfteher: Stadtamtmann 
Bauer (T. Wohnung 5970). 
Bearbeitung der Angelegenheiten des 
{taatlidghen Gejundheitsamts und zwar: 
I. Die Durchführung der ärztlichen 
Aufgaben: 
a) der Gefundheitspolizet, 
b) der Erb- und Maffenpflege 
einjhl. der Cheberatung, 
c) der gefundheitlidhen Voltsbe- 
Tehrung, 
d) der Sehulgefunbbeitspflege, 
e) der Mütter: und Kleinkinder 
beratung, 
f) der Fürforge für Tuberkulöfe, 
für Gefchlechtstranfke, förperlich 
Behinderte, Siehe u. Süchtige; 
die ärztliche Mitwirkung bei Maß- 
nahmen zur Förderung der Körper: 
pflege und Leibesübungen; 
die amtS=,gericht8= und vertrauen8- 
ärztliche Tätigkeit, Joweit fie durch 
Landesrecht den Amtsärzten über: 
tragen ift. 
Ferner: Bearbeitung der Angelegen- 
heiten der fozialen Krankenhausfürz 
jorge,- der Walderholungsitätte und 
Waldichule Vieburg, des {tädt. Kinder: 
heimes in Ayk a. Föhr, der Heilz 
fürforge, der Schulzahntklinit, des 
Nahrungsmittel = Unterfuchungsamtes, 
derKreishebammenftelle,der Angelegen- 
heiten des Teitenden uftjchubarztes. 
Fürforgeftellen für Lungentranfke. 
a) Hauptfürforgeftelle für Lungen: 
franfe, Dammitr. 5 Erde, T. 5076. 
Sprechitunden Montag, Dienstag, 
Donnerstag, Freitag bon 16—19 
Ubhr, Mittwoch von 9—12 Uhr. 
b). Fürforgeftelle Friedrichsort, 
Faldenfteiner Str. 42. 
Sprechitunde am 1. u. 3. Donners- 
tag im Monat von 161/2—17 Uhr. 
c) Fürforgeftelle Holtenau,Kanalftr.34 
Sprechftunde am 2. 1. 4. Donners: 
tag im Monat von 161/2—17 Uhr. 
d) Fürforgeftelle SE D'dorf, 
Yvensring 15 T. 106 
Sprechitunde am 
17—18 Ubr. 
Fürforgeftelle für Krüppel, Dammitr. 5, 
U Sprechitunde Freitag 16—17 
Ubr. 
IL 
= 
IL. 
5 
N eltan von 
Gejundheitsbehörde (Se{hlechtstranfen: 
fürforge), Dammftir. 3a, T. 5076. 
Sprechitunden täglich während der 
Dienftitunden. 
Pflegeamt(SGefährdetenfürforge), Damm: 
{traße 3a, T. 5076. Sprechftunden 
täglich mährend der Dienftitunden. 
SE Für@ltoholfrantfe, Dammiitr. 
Nr. 5 Hths, I. T. 5076. Sprechit. 
Dienstags u. Donnerstags v. 10—11, 
am Freitag vor 10—12 Uhr und am 
Montag von 16—18 Uhr. 
Kreishebammenftelle, Danımfiraße Ba, 
2. Stod. Ausfunftserteilung täglich 
während der Dienitjtunden. 
ER EUEN Dammitr. Ba Il. 
Sprechit. Dienstag von 17—19 Uhr. 
Beratungsitelle für nerböfe und pjyDHijh 
franfe Kinder, Gerhardftr. 104—108, 
Schulgebäude, Di. 17 Uhr, Karkstal 
Nr. 27, Schulgebäude, Do. 16 Uhr. 
Schwangerenfürforge-Hauptftelle, 
Haffeldiefsdammer Weg, 3. Tor der 
ftädt, Krankenanftalt, Sprechftunden 
Do. 15-16 
Schwangerenfürforge = Hauptftelle, 
MAuguftenftr. 18 T. 74, Sprechit. 
Montags von 16—17 Uhr. 
Fürforgeftelle Für Krebstranke, Rathaus, 
Hauptgejchoß, Zimmer 177. 
Abteilung für Erb: und Nofenbflene, | 
077. 
Danumftr. 5 1. und Hths, 1. T. 5 
Sprechit. täglich während der AA 
ftunden. 
x 
  
Städtijhe 
Abteilung Heilfürforge, Dammiitr. 3al, 
T. 5076. Sprechit. tägl. 
Dienftjtunden. 
Fürforgeftellen für Mütter, Säuglinge 
und Kleinkinder. 
a) Friedrichsort, Faldenfteiner Str. 42. 
jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat 
von 15—16 Ubr. 
b) Holtenau, Kanaljtr. 34. 
Jeden 2, u. 4. Donnerstag im Monat 
bon 15—16 Ubr. 
c) Riel-Wif, Gemeindehaus, Prinz Hein: 
tich-Str. 55. IYeden 1. u. 3. Dienstag 
im Monat von 9—10 Uhr. 
d) SGerhardftr. 104—108 (Schulgebäude) 
Montag u. Donnerstag bon15—1611hr. 
e) Sorenkendamm 10 (Kinderklinik) 
Freitag von 15—16 Uhr. T. 5986. 
f) Haffeldiefsdammer Weg, 3. Tor der 
„ftädt. Kranfkenanftalt, Montag, Freitag 
15—16, Donnerstag 8!/,—91/2, 
g) Kiel Saffee, Wulfsbroof 27—29 
(Gemeindefaal), Freitag v. 9—10 Uhr. 
h) Riel-Hammer, Hans Schemm- Schule, 
jeden 1. u. 3. Montag. im Monat, 
15—16 Ubr. 
i) Auguftenftr. 13, Dienstag. 15—17, 
Freitag 8S!/2—10, 
k) Rlausdorfer De 26- 28 (Schtwanen- 
jee). Jeden Montag von 15—16 Ubr. 
1) Neumübhlen-Dietrichsdorf, IYvensring 
Nr.15, Freitag bon 15—16 Uhr T.1068. 
m) Kronsburg, Schule Poppenbrügge. 
Yeden 2, Freitag im Monat 15—16. 
Städtifche Schulzahnflinif, 
Sophienblatt 62a, T. 7790, Sprechitunden 
täglich 7!/2—131/a, Mußerdem nur 
für Angehörige det Kriegsrentner= 
Fürforge, des Fürforges und des 
IJugendamtes am Montag, Dienstag 
und Donnerstag 16—17. 
lee b. 
Nahrungsmittelunter: 
fughungsamt, 
Wilhelminenftr. 14 T. 4990. Sprech= 
ftunden wie im Rathaus. 
Leitung: Stadthemiter Dr. Droit. 
Warmbadeanftalten, 
Prüne Kunovoper Weg 117, Wikinger- 
ftraße 6. 
Durohgehend geöffnet: N bis > Do. 12-19, 
Fr. 12-20, Sbd. 10-20, 
Neumüblen = Dietrihsdorf, Turnifte. 2, 
T. 6863, Täglich geöffnet von 9—12 
und von 14—19 Ubhr. 
Friedrichsort, Deutjche Werke. Sonn: 
abends geöffnet von 10—20 Uhr. 
Im Winter au Freitags geöffnet 
von 12—20 Ubr. 
— Freibadeanftalten, 
Seebad Düfternbrook am Hindenburg: 
ufer T. 7574. 
Stadtbad Boffenpott, Kiel = Wellingdorf 
am Wehdenweg. 
Badebetrieb Faltenfteiner Strand 
T. Holt. 49. 
Schwimmhalle Leffingplat T.8544. 
Deffentl. Badeverkehr: 
Montags v. 9—22 Uhr, 
Dienstags v. 7—8 1 10—22 Ubr, 
Mittwochs v. 9—20 Ubr, 
Donnerstags v. 11—22 Uhr, 
FreitagS von 9—22 Uhr, 
Sonnabends 10—22 Uhr, 
Sonntags v. 8—12 Uhr. 
Außerdem Donnerstags v. 10—1111hr, 
nur für Frauen. 
Im Sommer ENGEM Babt 
verfehr. 
Städtifhe Kranfkenanftalt, 
Megitr. 55—57 T. 6050—6053. 
Chefarzt Dr. 6. Pejchel. 
Dienftftellenvorfteher : 
divektor Rodemann. 
Angegliedert: Desinfektionsanftalt, 
Kronshagener Weg 51 T. 6050-6058 
  
Verwaltungs: |. 
  
Behörden IV. zeit 
SGrundjtügksverwaltung. 
An: und Verkauf von ftädt. Grund: 
ftüden, Verwaltung ftädt. Grundbejikes, 
Lagerpläbe, Gteisanfehlüffe, Grün- und 
Waldanlagen dJagd- u. Fijcdhereiange: 
Tegenheiten, Koppel» u. Kleingarten: 
verpachtung, Siedlungswefjen. 
Leitung: Obermagiftratsrat‘ Niemeyer. 
Gemeinjame Verwaltungsftelle: Grund- 
itüdsamt,  Mathaus,  Dachgejchoß, 
Bimmer 359 T, 6000. 
Dienfijtellenvorfteher: Stadtamtmann 
Frieje. 
Amt für WohHnungsbefhafiung. 
Gejchäftsftelle: Eijenbahndamm 5. 
T. 8866—69. 
Wohunungsinfpektion, 
Gejchäftsftelle: Küterftraße 5 11 T. 7276. 
Städtifhe Feuerbeftattung. 
(£rematorium nebft Urnenfriedhof) 
Eichhofftr. 52 T. 4467. 
Verwaltung: Rathaus, Bimmer 235. 
T. 6000, UNebermweifungSitelle: Stadt- 
hauptkaffe in Kiel (Boftjchettonto 3300 
Hamburg). 
Stadtwerke Kiel, 
Knooper Weg 75. T. 6039-6048, 
Betriebsführer: Direktor Behrens. 
Abt. E: Obering. Zander. 
Stromerzeugung, Fernheizung. 
Abt. N; Obering. hießen. 
Stromberteilung, Zählerprüf- 
amt, Straßenbeleuchtung. 
Betriebsdirekt. Dr.-Ing. Siebel. 
Gaserzeugung, Nebenprodukten» 
gemwinnung (T. 4461-63). 
Betriebsdirekt. Dr.-Ing, Siebel. 
Gas u. Wafjerberteilung, Meß- 
wefjen. 
Obering. Krahl. 
Wafferförderung. 
Obering. Plöger. 
Werbung, Zarife, Verträge. 
Vermwaltungsdirektor Günzel. 
Verwaltung, - Kaffe, Ein und 
Verkauf, 
Städtifjches Laboratoriung, 
Saswert Wik. T. 4461. 
Leiter : Direktor Dr.Bärenjänger. T.5542, 
Feuerlöfchpolizei, 
Martensdamm28-30 T.Sa.Nr.9090-9092 
Für Feuerz u. Unfallmeldung T. 9092. 
Leitung: Branddirektor Siber. 
„Leiter der Einheitsfeuerwehr und 
Tommifjarijcher Kreisfeuerwehrführer, 
Dienftwohnung Wrangelfir. 54. 
a) Hauptwache, Martensdamm 28- 30, 
Dberbaurat Seefrieb, 
Baurat Dr. Bumiller, 
Oberbrandmftr. Walter. 
b) Wache Nord, sehe 54 und 
Gerhardftr. 98 
Oberbrandmftr. Soll. 
c) NR Schulftr.. 30, Ede 
Go 
Baurat Müller, 
Oberbrandmitr. Voß. 
Kreisfeuetwehrberband Kiel. 
Rreiswehrführer: Branddirektor Siber. 
Feuerwache Nord, Wrangel{tr. 54 T. 9090. 
Stellvertreter: Baurat Dr. Bumiller, 
Wilhelmshavener Str.  T. 9090. 
Adjutant: Brandm. Bein, Schüßenwull 65 
T. 9090. 
Piece Kfm Kähler, Helgo- 
Tandftr. 1 
1 Soli  Bebufte: Hamann, Tirpig- 
Ka e Brdmftr. Yankowicz, Knorr: 
va 
$ Söjaug: ODE Wilführ, Brom: 
myfte. 9 T. 
i Sohn: one Möller, Bahn= 
hofftr. 18T, 
Ubt. G: 
Abt. RR: 
Abt. W: 
Abt. T\: 
Abt. V: 
“ S& 
  
. Löfchzug: ei null, Damburger 
Chauffee 145b. 
IV. 2 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment