UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Kreishandwerkerschaft Kiel
  • Behörden
  • Sachregister
  • Abschnitt A, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, ihre Gliederungen, angeschlossenen Verbände und betreuten Organisationen.
  • Abschnitt I. Stadt Kiel.
  • Abschnitt II. Staats- und Provinzialbehörden.
  • Abschnitt III. Reichsbehörden.
  • Abschnitt IV. Kirchliche Einrichtungen und Friedhöfe.
  • Abschnitt V. Bildungswesen.
  • Abschnitt VI. Gesundheitswesen.
  • Abschnitt VII. Wohlfahrt und Volksertüchtigung.
  • Abschnitt VIII. Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung.
  • Abschnitt IX. Ständische Gliederung, Wirtschafts- und Berufsvertretungen.
  • Abschnitt X. Verbände und Vereine.
  • Abschnitt XI. Zeitungen und Zeitschriften.
  • Abschnitt XII. Handelsregister.
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
4 
IV. zeil 
2, NS.:Boltswohlfahrt. 
Sau- und Kreisanıtsleitung j. unter 
Gau-bzw. Rreisleitung derNSDAR. 
Ortsgruppen-Amtsleitungen : 
„Altitadt“, Burgftr. 2 
„Bahnhof“, Sophienblatt 23 
„Blücher‘“, Tirpigfir. 121 
„Brunswif“, Muhliusftr. 65a 
„Düppel“, Düppelftr. 86 
„GFriedrichsort“, Faldenfteiner Str. 
Nr. 40 
„SGaarden:Süd‘“, Stofjchftr. 8 
„Saarden-Nord“, Norddeutjche Str. 
Nr. 34a @ 
Oberbürgermeifter : 
Behrens, 
Dezernenten : 
Bürgermeifter Mengel, Stadträte 
Dr.Bölder8, Dr. Kurt Schmidt, Wert, 
Hobed. 
Einen DiEnSs 3 
Loewe. 
Obermagijtratsräte: 
Niemeyer, Thomjen, Dr. Nordmann. 
Magiftratsräte:; 
Dr. B3iegenbein, Rulffs, Gofau. 
StadtverwaltungsSdirektor: 
Kellner. 
Gemeinderäte: 
Nähere Auskunft erteilt die Haupt- 
verwaltung. 
Kommiffionen. 
Kommiffion für Jugendpflege. 
(Verwaltungsftelle : 
Yagendamt, Rathaus.) 
Vorf.: Magiftratsrat Dr. Ziegenbein. 
Kreis: Hebammenstelle. 
(Verwaltungsitelle= Gejundheitsamt.) 
VBorf.: Stadtmedizinalrat Amtsarzt Dr. 
med. habil. £lofe. 
Städtijhe Dienftitellen, 
Betriebe und Anftalten, 
Die Fernfprechzentrale im Rathauje be= 
t die Anfjchlüffe 6000 bi8 6024. So- 
weit-nicht bei den Dienftitellen befondere 
Fernjpredanihlüffe vermerkt find, wird 
der Anichluß durch die Zentrale des Rat- 
hHaufes vermittelt. Die Gejchäftsitunden 
werben durch die Tageszeitungen und 
durch Anjchlag in den Vermwaltungsge: 
bäuden bekfanntgemacht.) 
StadtverwaltungsSdirektor. 
Kellner, Rathaus, Hauptgefjhoß Zimmer 
195. (T. Wohnung 5721.) 
Hauptverwaltung. 
Hauptamt 
Rathaus, Hauptgejhoß, Bimmer 192-194. 
Angegliedert: Verteilungs: und Er: 
mittlungSftelle, Vermwaltungsbücherei, 
Nachrichtenftelle, Bejhafungsitelle, 
Druderei, Fernfprechzentrale, Sozial: 
amt, Stadtarchiv, HNhuptkanzlei, (jämtl. 
im Rathaus), Verwalkungsitelle Hol: 
tenau (Kanalftr. 34, T. Holtenau 64), 
Pries (Fri Reuter-Str. 87,7.©01t.55), 
A ern 
T. 1068). 
NSDAP (Verbände) 
| Standesbeamter: 
  
„Sutenberg‘“, Wilhelminenfir. 45 
- f,Hanja”, Hanijaftr. 38 
„DHaffee“, Hantba. Chauffee SO 
„Haffeldiefsdamm“, Ruffeer Weg 66 
„Holtenau“, Kaftanienallee 2, 
T. Holtenau 220 
„Humboldt“, Goetheftr. 30. 
„Klaus Groth“, Langer Segen 5 
„KRuhberg“, Waijenhofftr. 15 
„Mitte“, Langer Segen 31 
„Meg“, Edernförder Str. 31 
„Brüne“, Bapenkamp 19 
„Oitufer“, Schönberger Str. 37, 16 
T. 1050 | 
a WE 
Städtijhe Behörden 
„Ravensberg“, Kıvoper Weg 186 ‚7. NGS.-Kriegsopferverforgung 
„Süd“, Lüdemannftir. 28 
„Wit“, Knorrftz. 3. 
3. NS.:Deutfcher AWerztebund 
e. V., Fährftr. 22 T. 8820. 
4. NS.-RehHtSwahrerbund, 
Schüßenftr. 31—35, T. 6440. 
5. NS.-Lehrerbund e, SS 4, Rn00- 
her Weg 25—27, T. 845 
Knooper Weg 75, 
Abfchnitt I. 
Stadt Kiel. 
Berfonalamt, 
einichließlidH Sehalts= und Lohnamt, 
Bimmer 180a, 182, 189—191. 
Dienftitellenvorfteher: Stadtamtmann 
Lorenzen. 
Standesämter 1, II, 1. 
Rathaus, Erdgeihok, Eingang reppen- 
{traße, Zimmer 137—146, 170—173. 
Stadtamtnrann Roh: 
mer. Bezirk I, III: Der zwijchen dem 
Kaijer-Wilhelm-Kanal und der Linie 
Rendsburger Bahn — Sophienblatt — 
Hafen gelegene Teil des Stadtgebietes. 
Bezirk II: Stadtteile Gaarden-Oft, 
Gaarden-Sübd, Ellerbef, Wellingdorf, 
Haffee. 
Standesamt Kiel-Holtenan. 
Kiel-Holtenau, Kanalfir. 37, T. Holt. 64. 
Standesbeamter: Stadtiekretär Fahren: 
frug. Bezirk: Frühere Gemeinde 
Holtenau mit Schufterfrug. - 
Standesamt Kiel-Pries. 
Kiel-Prie8, Frik-Reuter-Str. 87, T. Hol- 
tenau 55. Standesbheamter:. Stabdt- 
injpeftor Melchert. Bezirk: Frühere 
Gemeinde. Pries und Gutsbezirf 
Friedrichsort. 
Standesamt Kiel-Neumühlen: 
Dietrich 8&dorf. 
Kiel- NEO En ErEDnER Ivens= 
ring 15, 
N SE RREE Stadtoberinjpektor 
Sebaftian. Bezirk: Frühere Gemeinde 
Neumübhlen- Dietrichsdorf. 
Rehnungsprüfungsamt,. 
Rathaus, Obergejhoß, Zimmer 306 
307, 316—8318. Dienftitellenvorfteher : 
Verw. Direktor Raffel. 
Stadtfämmerei. 
(Xämmeretamt.) 
Ran U Set 168—169, 
121—129, 165, 171—178. 
el banfotroter 6 NT Glclaen bei der 
Kieler Spar: und Leihkaffe, der Com: 
merz=- und. Privatbank, dem Bankhaus 
Wilhelm Ahlınann und der Beamten 
bantf zu Kiel. 
Boftichekkonten : 
Stadthauptfafje: Hamburg 33.00, 
Steuerbuchhaltung I: Hamburg 3301, 
Steuerbuchhaltung II: Hamnıbg. 34342, 
Steuerbuchhaltung 111: Hambg. 3305. 
Veitung: Stadtfäuumereidirektor Kajper. 
Statiftiihes und Wahlamt 
Mathaus, Obergejchoß, Zimmer 2792-283, 
Direktorftelle 3. Zt. unbdejebt. 
  
Dienftitellenvorfteher : Stabloberinfpettor 
Bartels. 
= Stadtarchiv. 
Rathaus, Dachgejhoß, Zimmer 377, 
382—8388. Leitung: Dr. 3iegenbein, 
Magijtratsrat. 
Gewerbe: und RechtSamt, 
Syndikat der Stadt Kiel, Kleingarren= 
ichiedsftelle, Einzelhandel, Tankitellen, 
Preisbildungsbehörde, Stadtvermwal- 
tungsgericht (Konz. von Gaftmwirtjchaf- 
ten, AKeinhandel mit Branntwein, 
Milchhandel, aew. Anlagen, Verftei- 
gerergemwerbe), Gifthandel, Dampffefjel- 
anlagen, Brandleihgewerbe, Schieds: 
mannsmwejen, Verficherungsamt, Aus- 
jhuß für Angeftelltenverficher: 
Mathaus, Obergejhoß, Zimmer 263 
bis 270. 
DOrt8-Polizeibehörde, 
Rolizeiamt: Rathaus, Erdgejchoß Zim: 
mer 113—119. Baupolizei: Rathaus, 
= Sodelgeihoß, Zimmer 73, 74, Erdge- 
jhdoß Zimmer 96—112a, 157, 158. 
Schukpolizei der Gemeinde: Nathaus, 
Sodelgejhoß, Zimmer 2, 3, 5, 11—20. 
Rolizeiverwalter: Bürgermeifter Meng el 
(T. Wohnung 8528). 
a) Bolizeiamt: 
Dienftftellenvorfteher: Stadtamtmann 
Schmidt. 
b) Baupoiizei: 
Leitung: Städtijher Polizeioberbaurat 
Thunsdorf (T. Wohnung 7130). 
Angegliedert: Statijhe Prüfungs- 
zentrale für die Provinz Schleswig- 
DHolfteim. 
c) Schukpolizei der Gemeinde: 
Leiter: Bolizei = Kommifjar BVenohr 
(T. Wohnung 5017). 
d) Feuerlöjchpolizei: 
Leitung: BranddirektorSiber( T.9090/92). 
Der Stadtoberbaurat, 
A) Stabtplanung und Tief: 
baumejen. 
BD Dachgeichoß, Zimmer 325-330, 
332—338, 340—347 und 347a, 368, 
371—874, T. 6000. 
Oberleitung: Stadtoberbaurat Linde 
(T. Wohnung 1386), 
Stadtplanung I: Magiftratsoberbaurat 
Yenjen (Planungsangelegenheiten und: 
Baupflege). 
Stadtplanung II:  Stadtvermeffungs: 
direftor Meinfe (Vermeffungsange- 
Tegenheiten). 
Stadtplanung 111: Stadtgartenbaudiref- 
tor Berg (SGarten- und Friedhofsan- 
gelegenheiten) Dienfträume: Freilig- 
rath{tr. 4 T. 378 und 6000. 
ce. B., Wilhelminenftr. 1, T. 2594. 
8, NS.-ReihSbund der Deut: 
fihen Beamten e. VB., Faldftr. 15 
T. 9478. 
Deutighes Frauenwerf, 
Dienftitellen }. NS.-Frauenjhaft. 
ReihHSbund der Kinderreichen, 
Landesverband Schlesw. = Holit. und 
Kreisverband, Sophienbhlatt 23 T. 8138 
, NS.-Bund es Technik, |NS.-Fliegerkorps, Sturm 1/16, 
MuhHliusjtr, 40 T. 4292, 
/ 
Magiitratsoberbaurat 
und 
Tiefbau-Abt. I: 
Roth (Straßenunterhaltung 
Wafferbauangelegenheiten). 
Tieftau-Abt. IL: Magiftratsoberbaurat 
Kirchhofer (Straßenbau: und Kana- 
Jijationsangelegenheiten). 
Dienftftellenvorfteher : 
Stadtamtmann Langrehr (Vermwal- 
tungSitelle). 
B) HSochHbaumwejen. 
Rathaus, Dachgejchok: 3.348, 349, 350, 
352, 353, 354, 354a bis c, 364, 365, 
366, 367, 384 T. 6000. 
Hochbaus u. Siedlungsamt, Feuerber- 
fiherung der tädt. Gebäude. Inventar 
und Mobiliar. Bearbeitung aller An= 
träge x. ne Wohnfiedlungsgejeß 
vom 22, 9. 
Oberleitung:  Statloberbaucnt Linde 
(T. Wohnung 1336). 
Abt. 1: Magijtratsoberbaurat 
Schroeder. 
„ la: Magiitratsbaurat van En: 
gelen. 
„2: Magiitratsbaurat Minettt. 
„3: (Majcdhinenamt) Magiftrats= 
baurat Rloßg. 
Dienftitellenvorfteher: Stadtoberinjpefz 
tor Engel. 
Städt. Bauhof u. Kiesgrube, Gutenberg= 
ftraße T. 7. 
Stadtgartenbauanmt, { 
Stadigartenbaudireftor Berg, Freilig- 
rathfir. 4, T. 378. 
Stadtamt für Leibesübungen. 
(Sport und Spielpläge, Tennispläße, 
is: und Rodetbahnen). 
Mathaus, Zimmer 243. - 
Direktor OD. Yeh, Kreisführer des Kreije& 1 
Schleswig, Ga VIL (Nordmart) 
d. Deutich. Meichsbundes für Leibes: 
übungen. 
Büroleiter: Stadtinjpektor enfen, / 
Hafen:, VBerfechrS: und Aus: 
/ ftelungSamt, 
Rathaus, Obergejchoß, Zimmer 310 bis 
815, .T.. 6000. 
Leitung: Stadtrat Wert. 
Dienftjtellenvorfteher : Verkehradiveftor 
Doormann. 
Hafenverwaltung Binnenhafen : Ball 47 47 
1080. 
n Nordhafen: Wit, Ufer 
Itraße T. 3610. 
Hafenkaffe: Wall 47 T. 1080. 
Fiichhalle: Wall 65 T. 7878, 
Fähre Kiel-Gaarden: T. 1080. 
Olympiahafen: Hindenburgufjer T. 3995 
Kleinbahn Suchsdorf— Wit: T. 5981. 
Bahnverwaltung: Wall 57 T. 1080. 
  
Pordoftfeehalle : Gutenbergftr.61 T._ 4405 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment