UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
I. zeil 
Necdhte Seite 
2. 4 E. Verbrauchergenoffen: 
jchaft e. SG. m. b. H. £. Liqu 
(Segeberger Sir, 11) 
V. Schweizer, W., Ynfpekt. 2 
Döhring, I, Rentner H. 1 A 
Sntend Sn Sichel. B e F Onadene Bank e.G.'m. 
Odey, E., Arbtrin. H. % dt & Qüthje, Autover- 
Kantbtt, Kr Eletieit. Bl Sg ee autober 
Stöbbe, F., Vebensmittel T, 
6 E. Scheer, M., Frau 
Yenjen, I, Seemann 
Scheer, G., Elektromftr. T. 
Schubach, L., Ww. 
8 Garten geh. 3. Nr. 6 
10 E. Willrodt‘jhe Erben 
V. Brauer, G., Mor Berl 
a. D. A 
Albertjen, O., Schloffer 1 
Strauß, H., Rentner 1 
Wiejenberg, G., Arbeit. Erdg. 
12 E. Nepenning, F., Ingen. 
Piodh, D., Ww. l 
Nollmann, L., Former 2 
Tomajdhewsti, E., Dreher 
Wittfoth, H., Former 2 
14 E. Fröhlich, Auguffe, 
Lederhdlg. 
Bauer, R., Nieter 
16 E. Fistus 
V. Ewers, O., Berwalt, 
(Steinfir. 21) 
Hagge;, R., Rentner Erde, 
ea R., Bolizeimftr. 2 
oppe, €., Straßb.Angeft. 
Lrohn, K., Ingen. 1 
Seißg, M., Majchinenjeg. 2 
Stahmer, E., Maichinenb. 
<- Klausdorjer Weg DZ 
114—134 E. Deutihe Werke 
Kiel AG 
114 Arbeit. Stecbekaffe d. Dijh. 
Werke Kiel AG. 
Deutide Werke Kiel A.-G., 
1 
Schiffswerft 
Erholungsheim d. Di{oh. 
Werte Kiel 
u. Friedrichsort 
6. m. 5. ©. 
Henicdh, R., Verwalt. T. 
Hiljskafie f. d. Angeft. d. Dtjch. 
Werke Kiel A.=S. e.V, 
Kieler Werfswohng. G.m.b.D. 
Sterbefaffe f. d. Angeft. D. 
Dijih: Werke Kiel A.-G. 
116 Umbau 
118 Umbau 
132 Botterbach, R., Wi. 
Löflund, W., Schiffbau- 
Direktor. T. 
134 Dietrich, DO., Werfthbote 1 
Squarr, F., Werftwachtmfir, 
136—142 Neubauten f 
144—158 ertitieren. nicht 
<- Zur Führe Z 
160 E. Reimer, A., Safttv. Erdg, 
Beyer, M., Rentnerin 
Güldner, G., Saft. 
Quth, F., Mafchinenjhl. 2 
Grundftüde d. Fried. Krupp 
A.G., Germaniawerft 
Spanijches Konfulat  T. 
Feuerwache 
E. Krupp, F., A.G., 
Germaniawerft T. 
200 E. Krupp, F., A.G., Ger: 
maniaiverft, Hauptverw. 
Gebäude 
210 E. Krupp, F., A.G., Gerz 
maniawerft 
Ehmfe, E., Schifb. 1 
König, A., Schloffer 2 
Lerovudier, P., Monteur 2 
Schönenftedt, R., Schloffer 
F., U.G., 
2 
2 
212. 214 E. Krupp, 
Germaniawerft 
Ewert, W., Invalide 
Koch, K., Arbeit. 
König, R., Gelbgieß. 
NMebhan, F., Gejhäftsführ. I 
| Schneider,H.,Speifewirtfch. T. 
216 ertitiert nicht 
218 E. Krupp, 8. W.G., Germa: 
niawerft } 
  
  
Werftitr. 
220—228  eriftieren nicht 
<- Gablenzftr. Z 
30 E. Stadt Kiel 
Seidel, G., Werkmitr, 
232—238 Lagerplaß 
240 E. Sped, W., Kim. 
Blöder, H., Majchinenarb. 
SIonffon, D., Direktor T. 
242—248 Bauftellen 
250 E. Stadt Kiel 
Luds, D., Arbeit. 
Schmidt, R., Schweiß. 
Schmitt, C., Arbeit, 
Wild, E., Maurer 
<- Scohiwedendamm Ze 
252 E. Stadt Kiel 
V. Mahli, K., Verwalt. 
Boldt, B., Wim. Zwg. 
Niffen, E., Schloffer Erdg, 
Rabhlf, S., Arbeit. Erde. 
Teichert, C., Fuhrgejh. T. 
254. 256 
258 E. Otte, &., Saft. T. 
Bern, H., Schifszimmerer 1 
Hanjon, H., Arbeit. A 
Klein, B., Angeftellt. 
Krauthammer, I., Handels» 
Vertret. 
Schnoor, H., Angeftellt. 
—<- Alte Lübeder Chaufiee 
1 
  
Werner-Siemens- 
Straße 
(Stadtteil Friedrichsort) 
Werner von Siemens, BPhyfiker 
u. Ingenieur, geb. 13. Dez. 1816 
in Senthe b. Hannoder, geft. 
6. Dez. 1892 in Charlottenburg. 
Er legte 1848 im Kieler Hafen 
die erften unterfeeijhen Minen 
mit eleftr. Zündung u. baute al8 
Kommandant derFeftungFried- 
richSort die Batterie zum Schub 
bes. Edernförder Hafens. 
—<- Chriftianspries 
Linke Seite 
1 eriftiert nicht 
la E. Wulf, O., Lebensm. -T. 
Nr. 3 
(Mr. 
3 E. Deutiches RMeich 
V. en Standortverwaltung 
€ 
Kirdhgäßner, L., Bootsm. Mt. 
Stojchatt, A., Leutn.3.S. 1 
Ungethüm, E., Ob. Maid. 
Wulf, O., Kim. 1 
<- Hanptftr.. Ze 
5E u. V wie Nr. 3 
Ever8, I, Ww. 1 
Harps, E., Stenotypiftin 1 
., Meniner 1 
Kruth, R., fm. Angestellte 1 
Liebermann, I., Wertmftr. 
Beper, F., Fın. Angeft. Erdg. 
Sindt, WW, Ww. Erdg. 
- Deutich, H., Stenotdpiftin 1 
Nehte Seite 
«<-— Chriftianspries Ze 
2 eriitiert nicht 
<- Hauptfirake ZD 
4 E. Deutjhes Reich 
Marine. Standortverwal- 
- tung Riel, Dienftitelle 
Friedrichsort . 
Rolizeivache 10. Bol. Rev. T. 
Bürklen, N., Kapit.Leutn, 
  
  
Knugen, B., Archivar 
   
  
  
  
— 944 '— 
Weitenhofitraße 
(Stadtteil Holtenau) 
Weitenhof 
Linke Seite 
1—3 Bauftellen 
<- Roggeftr. Z 
5 E. Ott, 6., Rentner 1 
Peters, H., Wehrm.Angeh. 1 
7 E. Rrien8, I, Seefapit. 1 
9 E. Boldt, F., Kanaliteur, a.D. 
Schmidt, B., Ingen. 1 
11 E. Fritjhe,R., Flugz.Klempn. 
Wobhlert, F., Kellner 
Rechte Seite 
2 E. Bruhs, H., Majchinift 
Vruhs, B., Tijchler 
Lobel, F., Bote 
4 E. Lindemann, W., Kanal: 
fteurer T, 
Weber, E., Ob. Feldiv. (M) 1 
6 E. Jürgenjen, $., Baugeidh. T. 
Klippenberg, E., Ranallotje 
8 Bauplag 4 
10 E. Nehl8, G., Mafjchinijt 
Marz, O., Hm. Angeft. 
12 E. Vriglaf, K:, Heizer 
Brod, G., Flugz. Mechanik. 
14 E. Voß, D., Ob. Brandmfir. 
Bauer, W., Funkleiter -T. 1 
16 E. Lubs, X., Wadhmann 
Grün, R., Flugz. Funk 1 
=<- Sportplag > 
Wejtitraße 
(Stadtteil Pries) 
Linke Seite 
<- Feldmart DZ 
Grundftüde des Bauvereins 
Friedrichsort 
E. Baudverein Friedrihsdt 
1 unbebaut 
3 Arnold, O., Rentner  Erdg. 
Fröhlich, E., Lijchler 1 
Hartmann, R., Maler Erdg, 
Meier, E., Zimmerm. Erde. 
  
Schmidt, AW., Dreher 1 
Seld, B., Elettrit. 1 
5 Bahr, W., Arbeit.  Erdg. 
Ehmte, X., Bootsbau. 1 
Hamann, $., Ob.Wachtm. 1 
Keller, F., Wächter Erdg, 
— D., Ausgeber 
7 Heyme, E., Wow. 1 
Rod, E., Wow. Erdg, 
Köpfe, I, Maler 1 
— QW., Arbeit. ; 1 
Mebenstorf, A., Torp.Schloff. 
9 Brauner, H., ? ; 
— %B., Zimmerm. Erdg. 
Dettte, W., Rentner Erdg. 
Grieger, M., Dreher 1 
Neubert, A., Näherin Erdg. 
Liekark, G., Matrofe 1 
Schilling, I, Ob.Maijch. Mr. 
Tanticdher, I., Dreher 1 
11 SHeink, N., Dreher . Erdg, 
Müller, F., Archivar 1 
Deftreih, A., Arbeit. Erdg. 
NMeimer, C., Arbeit. 1 
Steffen, O., Zimmerm. 2 
Zacharias, W., Dreher 2 
13 Bluhf, I, Steinhauer 1 
Behjen, I., Ingen. 
Hinz, N., Bootsm. 
Loref, R., Wehrm.Angeh. 
15 Behm, H., Ob.Buchführ. 
Grandt, G., Mat. Ausg. 1 
Maedler, W., Ob.Steuerm. 
  
Benannt nach einer alten Flur: 
—=<- ebem. Fort Holtenau Z 
S Wieye 
2 Liebe, X., Wo. 
Möller, X, Schloffer Krdg. 
Vosgerau, L., Milchverteil. 1 
4 Geerg, B., Dreher 2 
Nobis, M., Torp. Schloff. 
Ottjen, R., Wächter 1 
; — B., Maurer A 
Nedlih, H., Dreher 2 
Nöpstorff, W., Torp.Schloff. 
<- Stromeyerallee DZ 
  
Widmannjtraße 
Stadtrat Heinrich Widmann, 
geb. zu. Kiel 27. 8. 18380, geft. 
zu Kiel 10. 4.1912. Vermachte 
jeiner Vaterftadt 1910 das 
Wichmannitift 
<- Schülperbaum 
Linke Seite 
Häufer geh. 3. Gr. Kubhberg 
Nr. 39—49 
NedhHte Seite 
2 geb. 3. Schülperbaum 9 
4 E. Stadt Kiel 
Claufjen, Ih., Nieter 
Delis, N., Kellner 1 
SE ES Kim. 1 
N: en, ©., Ingen. Erdg. 
Hinz, Ih., Kraftwführ. 
Ladwig, W., Arbeit. 8 
Markmann, A, Straßenb. 
Schaffn. 
eig, D., Buchbind. 
6 E. Stadt Kiel 
Behrens, A., Schiffshändl, 3 
Braefjel, G., Feuerwert. 3 
Fahrenhokz, F., Feuerwehrm. 
vb. Hoorn, W., Stadtajfiit. 1 
Kawe, H., Angeftellt. Erdg, 
8 
Krull, W., Schriftfeß. 1 
Schöning, M., Www. 2 
8 E. Stadt Kiel 
V. Lebold, W., Dreher 1 
Hoffmann, O., Bankangeft. 1 
Jürgenjen, D. Wächter Erdg. 
Küniger, W., Feuerwehrm. 
Reinide, F., Ob.Majdhinift 2 
Better, A., Stadtan 
10 E. Stadt Kiel 
Öradert, E., Kraftwführ. 
Loge, W., LTijhlermitr. 2 
Meier, M., Angeftellt. 2 
N.S.V. Kindergarten 
Bufjchte, G., Feldmitr. Erdg, 
Wöllmann, K., BVollzieh.: 
Beamt. 1 
<- Großer Kuhberg Z 
Wiepenkrog 
(Stadtteil Hammer) 
Flurname 
<- GCiderbroof. > 
Linfe Seite 
Schonung 
<- Am Hain > 
33—51 Die nicht mit einem E: 
bezeichneten Grundstücke geh. der 
Heimftätte Schleswig = Holftein 
S. m. b, ©. (Dammiftr, 32) 
33 Gadow, W., Zeichner 
35 Wieger, F., Werkmitr. 
37 Grube, A., Filterwärt. 
39 Schulz,B., Majchinenjhlofj. 
41 Barzel, Zh., Elektrojdhweiß. 
43 Hein, I., Schubhm 
45 Siemonjen,9., Stadtangeft. 
47 Dejert, W., Verf. Agent 
49 Rühntopf, F., Arbeit. 
51 Rod, N., Kraftwführ. 
  
Schwarten, F., Kernmach. 2 
geft. 21 
nfrog 
467 Ballaft, E., Matermitr. 
69 Randt, W., Kranführ. 
— R., Rentnerin 
69a Wulf, H., Schmied 
Schöning, I., Www. 
Strud, S., Maler 
71 Krüger, R., Schiffbau. 
71a Feift, L., Schmied 
73 Anton, W., Helfer 
73a Kellermann,9., Feinblech. 
75 Ahrens, K., Bohrer 
75a Teste, E. B., Schmied 
77 Zarradh, F., Majcdh. Arb. 
77a Steen, I., Helfer 
79 Hoffmann, F., Keffelihmied 
79a Giffey, B., Stemmer 
81 Hoff, W.. Rraftwführ. 
81a Geride, H., Majch.Schloff. 
83 Bark, I, Schifszimmerm. 
88a AUrb, DO. KR, Arbeit. 
— ©., Helfer 
— Q., Modelltifchl. 
— ., Zimmern. ; 
85 Baafch,H., Schmied( Neuen» 
rade 9) 
« Clajenhörn > 
87—105 Grundfstüce findEigen 
tum d, HeimftätteSchlesmw.: 
Holstein SG. m. b. DS. 
(Dammitr. 32) 
87 Bethge, W. H., Vertr. 
89 Sipp, W., Arbeit. 
91 Lange, W., Arbeit. 
93 Lorenz, O., Schloffer 
95 Rielmann, H., Rentner 
97 Baumgarten, O., Schriftjeg. 
99 Bauer, A, Stadtangeft. 
101 Rothardt, W., Arbeit. 
103 Preuß, O., Boftangeft. 
105 Hübner H., Arbeit. 
W., Nentner 
<- Yannenholz 
107—113 E. Gemeinn. Bauge- 
noffenjch. „Kinderfreude“ 
(Kantitr. 33 
107 Steffen, E., Schleifer 
109 Nagel, W., Kim. 
111 Rruje, W., Schiffbau. 
113 Plagmann, G., Arbeit. 
Bauftellen 
<- Ciderbroot > 
Nechte Seite 
2—16 E. Stadt Kiel 
2 Briftrup, I., Elektrojchweiß. 
Korth, I, Frau 
4 EODE 
mp, 2. 
6 Pries, W., 
>Mupprecht, A., Seemann 
8 Schiefelbein, F., Melter 
Schmidt, W., Bauarb. 
10 Rafchubs, NR., Klempner 
ad Elif., Majchinen: 
— ©., Klempner 
12 Chriftianfen, A., Maurer 
Föhrer, I., Klempner 
14 Bruhn, W., Autofchloff. 1 
Kühler, H., Malermite. Erde, 
16 Groth, O., Werftarb. 
Korff, B., Maurer 
<- Borbderkronsberg > 
Gärten 
=<- Hinterkronsberg Z 
Schonung 
<- Am Hain DZ 
50—84 Gemeinn. Baugenof»” 
jenfch. „Kinderfreude“ 
Kantitr. 33) : 
50 Weiß, J., Buber 
53—85 E. Gemeinnüßige Bau- 
genoffenjh..Kinderfreude“ 
Kantftr. 33) 
53 Wildfang, E., Motorenjchl. 
55 Wegel, W., Elektrik. 
57 Eichhorn, M., 
61 Borowsti, N., Arbeit. 
  
it. MNehls, D., Kraftwführ. 1 
SUN W., Sanit. 17 Seen &, Riemer 
etering, D., rt! . 
= off dr Beglow, M.,-Wiv. 
Sperwien, D., Modelltiichl. 
Weferfahrt Rechte Seite 
<- Niemannsweg «<- Obere Str. DZ 
(Unbebaut) 2 Bood, B., Wiv. 1 
— Evers, F., Rentner Erdg. | 
  
63 Ingwardjen, K.,Betr.Zeichn. 
65 Meier, W., Gärtner 
  
52 Nitfch, W., Zimmerer 
54 Lorandt, O., Maler 
56 Unger, W., Heißmangel 
58 Gandowis, €, Kupferfchm. 
Böttcher, F., Arbeit. 
60 Beder, E., Majdhinenb. 
‚62 Walter, U., Wi. 
64 Wolff, A., Maurer 
66 Maaß, F., Arbeit. 
68 Naufjch, W., Arbeit. 
70 Gerlach, E., Brenner 
  
    
  
  
  
     
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment