UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • Section
  • Binding

Full text

  
  
1. zei 
S 56 E. Schütt, D., Feuerwehrm. 
KEZ a H., Propagand.= 
Leit 
58 E. De W., De uertorhrnn 
Gafrei, E., Win. 
60 E. Thomjen, I.  Beanbayft 
SE Magen, M., Boftaffiftentin 1 
BE 62 E. Borkowsti, E., Ob. Feuer: 
Ss webhrm. Erdg. 
A Herzog, E., Elekttojhweiß. 2 
Va Schubert, E.,Marinejefr.a. D. 
Kae 64 E. Grohs, H., Baumfir. T. 
| Schulze, H.,. Lehrer a. D. 
— ß., Zijdhlermftr. 
Kajerne geh. 3. Müblenweg 
<- Mübhlenweg > 
— 
  
Seeblick 
<- Prinz-Heinrih=Str. Ze 
1 E: Sammer, GelnfofO00- 
Erdg. 
  
Sn Deder, E., Wo 8 
7 Fi erdage Q Dr. Phil, 
f Chemit. 1 
Freymadl, M., Korv. Kapit. 
Greifer, W., Dr.se.pol., Ber: 
mwaltung8: Dezernent 4 
Harvolf, H., Mar. Ob. Int. 
Infpetkt. 
Neumann, M.,Schneidermitr. 
Röhl, W. ATI SONal: Er 
Sander, E., Ww. T. 
  
  
  
Sluyter, A Kapit.Leutn. 5 
Winter, W., Feinkoit T. 
3 E. Möller, I., Zimmermftr, 
ner rufe Str. 10) 
Claujen, O., Pajtor T. 2 
Drufchki, W. Korv.Kapit. 1 
€ Herrmann, Dr., Ob. Arbeits: 
$ ot T. qq 
7 Set, AU, reg. Kapit. 3 
& E. Röfter, A. Bauunternehmer 
  
en 
Erdg. 
Bartel, OH. Rord.Kapit. (I.)T. 
Fib, K., Major (E) Erdg. 
Liehr, W,, Kapit. 3. S., 
Lindter, & KRorv.Kapit. T. 2 
Moll, F Magiftr.Ob.Bau- 
Se elvag D., Kapit. 3. S. T. 
= Wüftenberg, Ds Mar, Ob.: 
Veh 8 
E. Delirt, O., echtzanin. 
(Sonderb urg) 
ne V. Merdingen, E., Verwalt. 
(Klopitockitr. 5) 
} et SF Ob.Arzt, 
Priv. D 
Fiedler an Wrof., Landes: 
bropit T. 1 
Mid D., Freg.Kapit. Erdg. 
rahn,A., Ob.Landesger. Rat 
; @Grönning,W., Dr.med., Ob. 
$ Stabsarzt 
= Kloje, F., Dr. med., Stadt: 
rk Me difnalrat u, AnuSotr 
Kronsfoth, D., Rentner 3 
Raus, V., Dr.phil., Landes: 
bibliothef. T. 2 
E. Terteljen, O. L., Kondi- 
toveibej; (Hadersleben) 
V. Richter, F., Verwalt. 
ı (E8marchftr. 70) 
Bornholdt, H., Dr., Arzt 2 
A „Oberftltn.a.D. 1 
Krüder, E, F., Korv. Kapit. 
Sucii A Kapitän 3. Ss 
Beiden Verwalt. aımtın.3 
oepperling, ©; Dr. jur, 
Nechtsanw. T. 1 
Mieje, 6., Dr., Gejchwad.= 
Arzt Erdg. 
Schröder, F., Schif8zinmerer 
11 EDormäblen 6. „Kpt.Ltn.(D.) 
E. Henjoh, N., mtl „Bächt. 
  
  
= 
   
  
3 
© 
vanfen, ©., Kim. T, 2 
tal, X, Sn Chemit. 2 
v. Heimburg, M., Frau 3 
Henningjen, E., w. 
Lvo05, G., Ungeitellt. a 
  
Sedanftr. 
11 Biepkorn, SD 
Schacht, 6 
Thiele, A., OH. 3.S. 1 
13 E. Mordhorit, W., Stud. 
Rat (Schillerftr. 14) 
Drews, A Dipl.Kim. Erde 
Göge, L., Wow. 
SGrohmann, W., Bhyfik. Erde, 
EN Wehen. Angeft.3 
Leufhart, A, Dipl.Ing. T. 1 
Scheel, W., "Dr. Apoibet. 2 
Weffels, ©. Ob. Leutn.($) 1 
15 E. Mordhorft, A., Frau 
(Schillerftr. 14) 
bee A., Ingen. 2 
Grube, € , Bez; Schornftein- 
fegermitt. X 
Heimhold, W., Ingen. Erle 
Yuft, A, Dipl.Ing. 
Siano, W., Ingen. Erde 
Bebothien, L., Mar.Ing. 2 
17 E. Hammer, Is, Kin. 
Collins, H. I., Korv.Kpt. T. 
SGontermann, L., SA. Bri: 
gadeführ. 2 
Kaijer, H., Korb Kapit. T. 
Mülberger, W., Beamt. T. 2 
Schmidt, F. T., "Rorv. Apt.T.1 
Schwarz, 6., Be Direkt. T. 1 
Volquark, E., Dr, Mar.: 
Stud.NRat T. 2 
Nechte Seite 
2 E. Bippel, A., Schweiter iR. 
Linerth, H., Architeft Krdg. 
Maurer, D., Reg.Affeff. 1 
4e Bielenberg, M., vw. Bau: 
Erdg. 
Madn, 6, Studienrat 1 
6—8 Bauftellen 
10 E. Gaarbe, L., Inh. Kropf, 
L., „Damenhüte T. 
Freeie, H. A., Kim. T. Erdg, 
aD 8. Dipl. Ing: - 2 
E. Wendt, F., Verwalt.: 
Inipefkt. a. SG. 1 
Fresdorf, W., Kapit.Ltn. T. 
Niehuhr, K., Ob. Maijch. Mt. 2 
ME. Habben, D., Dr. phil; 
Ob.Stubd.Rat 1 
SER Ba Ohm. 2 
v. He , Großhandels- 
vertrg. 
16 E. N ofenrufi ., Ww.Krdg. 
Harnad, A., Dr. phil., Ob. 
Stud-Rat 1 
RMamert, F., Dipl. Ing. 2 
18 E. Buftorf, I., Lehrer Erdg. 
YWAsmuffen, D., Architettin 
<- Duindeltr. > 
ORAL 1 
1 
  
Segeberger Straße 
(Stadtteil Gaarden-Süd) 
Hauptlandftr. nach Segeberg in 
Holitein 
<- Bahnhofftr. Ze 
Linke Seite 
Grunppiilde ohne E. geh. der 
6. EC. 6. BVerbraucherge= 
noffenjchaft e.6.m.b.9. 
1—9 E. Haufchildt, H., Kim. 
(r, 3) 
Haujchilv, H., Kohlen T. 
3 Haujchildt, H., Kim. 
5—7 Ivers Kohlenhandelsgej. 
m. b6. ST. 
<- Sörenfenftr. Ze 
11—23 Verbraucdhergenoffen- 
ihajt e. G. m. b. O. T. 
34 Adam, A., Wi. 2 
Bo, K., Angeitellt. 3 
Bohne, F., Transport 
Brummund, Cb., A Doer 
Femerling, B., 2 
6.6.6. N trbteM Peru CNO 
ichaft e.G.m.b.D. 1. Liquid. 
Levegow, K., Rentner 3 
Springer, %, Dreher 3 
  
Wolff, K., Schloffer 
  
+ Mathjad, C., Arbeit. 
  
  
— 214 — 
13 Gapaidt ©., Leutn. d. % 
Safter. € Berftbuchhalt. 
Müller, AW., Arbeit. 1 
Erdg. 
— O., Former 
Strobehn L., Rentner 8 
Valentin, W., Invalide 3 
Bigelsti, G., Bäder 
15 Budde, D., Buchhalt.Erdg. 
Kähler, N., Kim. T.  Erdg, 
Dierk, DO., Buchhalt. 1 
Fiebiger, De Tijchler 2 
FM W., Schlachter 3 
Otto, A., Betriebsleit. T. 3 
Niechofi, R., Veriret. Erdg. 
Voll, F., Sohloffer 1 
Voß, M., Rentnerin 2 
17 Albert, W., Invalide £ 
Geefjt, H., Monteur 
Gehrt, F., Rentner 
Kläning, O., Angeftellt. 
Lrüß, I, Oo. Boftichaffn. 
Witt, H., BVerzink. 
Wöbhld, M., Ww E 
19 Burmeifter, W., Arbeit. 
Hahn, K., Erpedient 
Langpaap, O., Schlofier 3 
Mohrenweijer, M., Ww. 2 
Obhrt, O., Arbeit. 
Salei, A., Ww. 2 
Staat, A., Schloffer 2 
21 Verbrauchergenoffenjch. in 
Liquidation 
Fahjel, W., Majchinenb. 3 
Sa %., Böttcher 2 
ermer, Y., Zijchler 1 
Hehe, E., Werkuftr. Erde, 
Nußbdaunm, H., Bäder E) 
Steh, B., Werl Ausgeb. 
IWöbhlt, D., 
OrhofENI: in 
23 Verbrauch 
Liquidation 
V. Schulze, G., Bädermftr. 
25—35 Fabritgebäude G.E.G. 
<- Bielendergitr. > 
37 E. Grichjen, B., Kim. 
(Forftveg 28) 
Baumann, A., Kranführ. 2 
Claußen, S., Maichinenb. 2 
Göj, O., 
Klein, S., MU rbeit. 
Kohrt, Ch., Rentenempf. 
Kunz, I, Brenner 
LangbehuRN., Monteur Erde 
Mau, F., Maurer 
Mette, K., Angeftellt. 3 
Mofig, A., Schloffer 3 
Dejemann, M., Arbeit. 
Scheele, E., Schneider Erdg. 
Stender, R., Majchinenb, 1 
39—55 Bauftellen 
<- Verläng. Germaniaring Ze 
57 E. Lucht, M., Ww.  Erdg. 
Orabanr €, Bimmermfe, } 
© DON 
Zn 
HH 
Luchr, M., 
Nöbke, E., Subalt. 1 
— 6. RKontoriitin 1 
Schnoor, E€., Frl. 2 
59—61 Bauftellen 
63 E. Caffuben, P., Fuhr- 
geich. T. 
65. Bauftelle 
67 E. Stratemann, B., Iuval. 
Geguns, 8 Schriftieß. 1 
Bauftian, A., Seemann 2 
Mieper, O., Kontrolleur 
Schmidt, E., Rentner Erdg. 
Sievert, 3.,Majchinenjchloff.2 
69—77 Bauftellen 
79 E. Brammer, I., Garten: 
baubetr. 
BEE Klavierlehrerin 
Krohn, E., Schneider 
Bump, W., Nentnerin 1 
<- Rad Schwarzland DZ 
81. 83 Bauftellen 
85 E. Brammer, E., Garten: 
baubetr. 
E. Brammer, A., Ehefrau 
Brandenburger, %., Gärtner: 
Qöhndorf, D., Rentner 1 
2 Rleinbahnhof Gaarden 
832 E. Tychien, I., 
34 E. Schäfer, A, Kfın. 
36 Bauftelle 
38-42 E. Rlüß, E., Spediteur T. 
44 E. Rreubield‘ihe Erben 
46 E. Rreußieldt‘iche. Erben 
48 Bauitellen 
50 E. Rreußfeld‘jhe Erben 
101 „Blumenhöhe“ 
= 
181 E. Fr. Krupp Germania: 
  
  
  
  
Sohftjtr. 
Rechte Seite * 
E ee Kiel = Schön: 
erg T. ‘ 
E. Kleinbahn A. G., Kiel: 
Segeberg T. 
Bahuverwaltung Kleinbah- 
nen Riel= Segeberg und 
> Riel-Schönberg 
Güterabfertigung T. 
Beder, E., Weichenwärt. 2 
Fröhlich, ©. M.,. Elettroin: 
ftallat. T. Erdg. 
Lübde, W., Gafttw. T. 
Meyer, Th., Betriebsleit. T. 1 
Stacge, H., Ob.Bahnınftr. 2 
SO Ge $., Ob. Bahnub. 
Voriteh. 1 
4—30 Bauftellen 
<- Siever8diet DZ 
Nentner 1 
Freeje, A., Rentner 
— CE, Majchinenb. 2 
Klein, Se Straßenb. Sa 
Nähen, A, Wi. 
NMudziwill, A., a Beufionäein 3 
Schübe, M., Arbtrin. Erde. 
(Haienfir. 21) 
Didmann, N., Arbeit. 
Kauert, E., Wi 
Ohljen, YA. We. Erde. 
Puls, W., Wäijcherei T. 
Schröder, ll. „LTelegr.Baugebh. 
Tarnedde, W., Schloffer 1 
Klüß, K., Möbeltransp. T. 
Kruje, W., Ob.Steuerm. 
Weil, E., Ob.Steuerm. 
V. Gaardener Hausbej. Verein 
HYürgenjen, A., Kutjher 1 
Kojchnid, M. Kraftwiühr. 
Rima, W., Stadtangeftellt. 
Winter, D., Ww. Erdg. 
/. Gaardener Hausbej. Verein 
Achner, R., Schifbauhelf. 
Carftens, A., Schloffer 
Chrijtianjen, E€., Schiffbhelf. 
DOsbahr, M., Gärtner 
Paajch, W., Schmied 
Biy, G., Kraftwjühr. 
Anton, O., Handelsgärin. T. 
Bauichus, W., Ob. Majch. Mt. 
<- Bahndamm Ze 
<- Stadtgrenze DZ 
  
Selenter Straße 
(Stadtteil Elerbet) 
Nach der Gemeinde Selent 
in Oftholitein benannt. 
<- Schlageterplat > 
Neubauten 
—<- Lütjenburger Str. Ze 
  
- GSieversdiet 
(Stadtteil Gaarden-Sid) 
{urname 
«<- Segeberger Str. Z 
Yinke Seite 
E. Lenz & Co. (Altona) 
Weterjen, B., Stellwerk: 
mtr, a. D. 
„Große Wieje“ 
E. Beterien, R.;, Fuhrgeich 
Nicolai, X ir Sand. Geb. 
Michter, M., Wirtjchafter 
Wichmann, D., Arbeit, 
werft A. G. (Kiel-Gaard.) 
  
V. Beterjen, R., Fuhrgeich. 
Rechte Seite 
110% ‚Voßbera“ 
E. Schulz, H., Invalide 
<- Siedlung Aronsbutg > 
  
Stagerrakufer 
(Staditeil Friedrichsort) 
Bur Erinnerung an die See: 
ichladhra. Stagerraf (31.5.1916) 
<- Möhrkeftr. Z 
1 SE heeiajane 
E. Deutjches Reich 
Sb. Komm. d. Kriegsmarine 
V. Marineintendantur, Kiel 
Difizierstagesheim 
3 eriitiert nicht 
5—6 Hipper-Kajerne 
E. Deutjches Reich 
Ob.Komm. d. Kriegsmarine 
V. Mar. Intendantur, Kick 
E. Deutiches Reich 
OHNE Wohngebäude 
V. Mar. Intendantur, Kiel 
Sell, R., Kapit.Leutn. T. 
Schefier © , Freg.Kapit. 
8 Unteroffiz. m 
E. Deutiches Reich 
Ob.Komm. d. Kriegsmarine 
V. Mar. Intendantur, Kiel 
Böhr, O., Leutn. 
Krasta, $., Ob.Mi. 1 
Krüger, Ob.Mt. 
Leipold, Ob Mt. 
Parzath, Bootsm. 
Reinde, M., Lagermftr. 
Spiefermann, Bootsınt. 
Treede, W., Ob.Mt. 
9E Deutiches Reich 
Hoppe, E., Verw.Setr. 
Sandel, W., Kapit.Leutu. T. 
10. E Deutjwes Reich 
Ob.Komm. b. Kriegsmarine 
V. Mar. Intendantur, Kiel 
Ellerbrok,&. /Maffenwart(A) 
Rauftian, H., Kraftwführ. 
  
Sohftitraße 
(Stadtteil Wellingdori) 
Nach dem Bauunternehmer 
Sobhit benannt. 
<- Langenfanpwveg > 
Linfe Seite 
1 E Schütt, D., Wow. 
Dempwolf, ©, , Meifter Erdg, 
BO te N, Schlachter, 
Preger, M. , Arbeit. 1 
E. Stange, 4l., Fijcher 2 
Molt, F., Lehrer 1 
Schröder, F., Kontroll.Erdg. 
Stange jun., A, Ob. #5 
injpett, 
E. Zams, I, Rolohlnp, 
Grewe, E., Arbeit. 
Yaeger, A., Bootsb. 
Severin, $. Munit. Arb. 2 
E. Brandt, YA., Senlaneafülße 
CEiOboffir. 4 80) 
Beder, € , Rraftwführ.. 1 
Blodt, R., ‚Majdinenb. Erdg. 
Da 
or 
= 
Hing, De Frau Erdg., 
Körting, A, Ww. Erdg. 
ee Motorenichloff. Erdg, 
Stanella,R., Werftbuchführ.2 
Theede, H., Arbeit. Erde, 
Thomjen, D. Seat 
- Hing, E., Schifsführ. 1 
V. Hin, G., Frau T 
Drejcher, & mw.  Erdg. 
Li 
  
Henkel, R., Maichinenb. 
Hink, E., Schifsführ. x 
— ß., Ingen. Afp. 1 
Klüver, T., Aw. Erdg. 
Schüß, O., SndOler Erdg. 
Wede, Schloffer 
NE Bröms, D., Fijcher 
Borftel, O., BEE 7? 
Bröms, I., Kim. 
— Margarete, Fijchgejch. U 
Stange, D., Arb eit. Erdg, 
Erdg. 
  
  
       
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment