UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • Section
  • Binding

Full text

  
   
   
19 Begier, I., Boftjhaffn. 2 
Deifing, W., Roftfchaffn. 
Diedmann, H., Boftihafn. 
Dittmann, H., Poftfacharb. 
Dohrmann, H., Boftaffift. 
Sutowsti, R., Boftfacharb. 
Klaus, O., Boftihaffn. 2 
Witt, A.; Boftjchaffn. x 
Nechte Seite 
Bl E. Harmjen, M., Fabrikt. 
Mlieralößwerte e Seren 
Kiel 0. 9. 6 T 
= A dolaenn > 
  
Neue Reihe 
Sm 18. Jahrhundert angelegte 
Häuferreihe auf dem Kuhberg 
<- Steinberg D 
Linke Seite 
la geb. 3. Steinberg 12 
1.3 E. Jordt, W., Gaftw. 
(Sr. Kubhberg 38) 
Brzozczat, N., Wim. 
—9O., Eijenbieger  Erdg, 
Freudenberg, A., Eleftrojchw. 
Hofmann, K., Schifbhelf. 1 
Hüttmann, W., Schmied 
Rawel, D., Wiv. 3 
— W., Nieter X 
Schuppen 
j. a. Gr. Ruhberg 42 
E. Horit, Sara, Eigentum. 
V. Horft, H., Möbelhdl. T. 
Carftens, H., Rentner 2 
Dabelftein, G, Schloffer 4 
Horit, N., "Möbel T 
Knel8, Frieda, Angeftellte 2 
Kopigke, AU., Schloffer 1 
Lamann, B., hin offer 3 
Möller, M., W 1 
4 
4 
IC 
DOhrimann, E., Snvative 
Brüß, O., Schudm. 
Ströh, F., Blumenhdl. 
j. a. Gr. Kuhberg 44 
E. Deutic. Invejtment Ber: 
‘ein Gmb. (Berlin) 
V. Qüders, W. C., Verwalt. 
(Kirchhofallee 29) 
Fahrenholz, A., Bauarb. 
Hoffmann, D., Schiffer 2 
Holit, A, Arbtrin. 
Sohmanın, D., Arbeit. Br 
Rath, X., Rentner 
Surberg, N., Feilenhau. Erde 
11 f. a. Gr. Ruhberg 46 
E. Siewer8, Th., Saftiv. T. 
8. Rolizeiredbier T 
N ., Invalide 
Hannuth, E., Brenner Erde. 
See Cor. Werkmftr. 1 
Nik, B., Arbtrin. 2 
Schacht, S Wow. 1 
Weng, E., Ww. 2 
13 geb. 3. EFrerzierplaß 5 
Rechte Seite 
<- Bierträgergang DZ 
2 Bauftelle : 
4 E. Rnugen, I, Kaufm. 
(Bismardallee 5) 
6 Schuppen 
8 E. Dittert, Ch., Ww. 1 
Lenjhau, I., Arbeit. Erdg. 
Mahrt, H., Steinträg. Erdg. 
Roladk, St., Fenfterpuß. H. 1 
10 E. Schulz, E., Ww. (Elm: 
jhenhagen) 
V. Hoce, H., Meierijt (Nr.12) 
Mahrt, A., Arbeit. H. Erdg, 
NEE ®G., Bader H. 1 
Weber, E., Wim. H. 1 
12 E. Schulz, E., Ww. (Elm 
fOhenhagen) 
V. Hoee, H., Meieriit 
Drostket, M., Rentner 2 
Horn, M., Arbtrin. 1 
Loffau, E., Invalide 2 
Oh, H., Eijenbieg. 1 
Schröder, E., Bauarb. Erdg. 
— 9., Bauarbeit. 
= 
  
Neuenrade 
12 Wilms, K., Rentner 
Wohlfahrt, W., Gerüftebau 1 
14 E. Rnugen, I., Kaufın. 
(Ererzierplaß 4) 
Karajchin, S., Werkmftr. 1 
Schmibtte, H., WäjdherErdeg. 
— 9. Hausangeftellte Erde. 
16 E. Kuußen, I, Kaufm. 
(Ererzierplag 4) 
Behnde, E., Arbeit. 
Girmut, G., Former 
Gfowientfe, E., Verkäuferin 
Srüneberg, 6. Wi. 
Haberl, Hildeg., Hausgeh. 3 
Rofjenkranz, E., Ww. 2 
18 geb. 3. Ererzierplaß 4 
<- Crerzierplaß DZ 
- DE 
  
Neuer Weg 
(Stabtteil Friedrichsort) 
<- Gorch-Fod:Str. Z 
Grundst.d. DeutfichenWerkeUA.G. 
Linke Seite 
1 Ahrens, W., Bote a} 
Rojel, G., Mentner Erdg, 
2 Arlt, M., Schloffer 
Greve, A, Werkzeugausgeb. 
RNehte Seite 
2 Arp, W., techn. Angeftellt. 1 
4 Schlegel, To Keffelichmied 
Witthans, E., Former 1 
6 Ortmann,W.,  Schlofier Erde. 
Möller, L., Rranführ. 
Bübhlsdorf, M., Ww. 
8 Schneider W.,. Dreher 
Stuhr, E., Schloffer 
«<- Lange Str, DZ 
  
Neue Schleufe 
(j. unter Schleufe) 
  
Neumühlener 
Straße 
(Stadtteil Wellingdorf) 
Nah der Nacdhbargemeinde, 
dem mit Dietrichsdorf vereinigt. 
Neumübhlen, genannt 
<- Rojenfelder Str. D 
Linke Seite 
Neubauten 
49 E. NRebensdorf, X., Schiffb. 
Ingen. 
51 E. Dielmann, I., Werkmftr. 
53 E. Prediger, H., Rev. Förfter 
Brafer, A., Elektr.Ingen. 
55 E.Steffen,$., Lijdhlermftr. T. 
57E. Nagel, E., Kapt.Leutn.(W) 
59—61 u. 65—71 E, Sandhaus= 
Era tet Wellingdorf €. 
b 
„m. b. 9. 
59 Seng, H., Bankbevollm. 
61 Hammer, E., techn. Angeft. 
63 Rlawitter, E., Dipl.Ing. 
65 Wieje, E., Ingen. 
67 U E., Ingen. 
69 Nefle, K., WerftOb.Berech= 
nung: Sfübhr. 
71 sofilet, D., Elektr. Technik. 
73 Neubauten 
75 Chriftopherfen, D., Archit, T. 
Necdhte Seite 
Neubauten 7 
<-Raisdorfer Str, Z- 
Bauftellen 
<- Feldmart DZ 
  
  
— 169 — 
NiebuHrftr. 
<- Hanfjaftr. D 
<- NRavensberg > 
Grundst. ohne E. geh. d.Gemein: 
nüß.Gefelljchaft m. b. H. 3. 
Schaffung v. Wohngelegen: 
heiten für NeichSangehörige 
(Berlin) 
V. Karftie8,6., Seutn.d. Mar. 
D. (HoltenauerStr.210) 
Sinfe Seite 
Bauftelle 
Tennispläße 
<- Wafjerturm 5 
Bauftellen 
<- Hardenbergftr. DZ 
43 Braajch, F., Ob.Steuerm. 1 
Keudel, O., Bootsm. Krdg. 
Magerkurth, I., Mar. Artl. 
Ob.Gefr. Erdg. 
Morig, X., Mar. Buchhalt 
45 Flig, X., Ob.Feldiv. Erde. 
RBamliczek, I, Schifs-Ob. 
Maichinift 
Lriebe, N., Schiffsmajchin. 
Schramm, D., Ob. Mafjch. Mt. 
47 Blafius, F., Waffenw. Erdg. 
Madei, E., Ob. Mafjchinift 1 
Schmidt, G., Sekret. 1 
Trowe, H., Oo. Mafjchinift 
49 Gran, £., Ob.Majch. Mt. 1 
Knidenberg, E., Ob.Boot8sz 
Maat Erdg. 
Mordhorit, W., Ob. Buchführ. 
Madtke, B., Majchin. Mt. 
51 abi, %, Mar. Angeh. 
Höpfner, W., Mar.Angeh. 
Kofjak, H., Mar. Werkführ. 1 
Naumann, H., Mar.Angeh. 
538 Hüttenrauch, F., Ob. AneCj 
ee 
Sellte, E., Waffenw. ENe 
Unrubh, & Ob. Majch. Mt. 1 
55 Bartkent, G., Wehrm. Ang. 
Konold, W., Wehrm.Ang. 1 
Riemann, H., Mar. Angeh. 
Schmidt, S. Bolldiät. Erde, 
57 Böhm, M., Mechan.Stab8= 
gefreit, 
Noth, W., Mechanik. Erde. 
Schmidt, %. Mechanik. 1 
Winter, K., Ob.Feldw.- 
59 Blod, F., Ob. Majchinift 1 
Haberjad, R., Ob. Mafjchinift 
Schubert, KX., Ob. Mechanik. 
Weiner, F., Schiffamajch. 1 
61 Haumann, E., Ob.Steuerm. 
Kaifer, F., Büroangeft.Erdg, 
Schni, I, Beamt. Anwärt. 
Webers, D., Mufik. Mt. Erdg, 
NedhHte Seite 
Gärten 
<- Bremerfir. DZ 
Gärten 
6 E. Meefje, Er D Kim. (Kirch- 
hofallee 8: 
VBöge, D., Wi. 1 
Eferbroet,- 11., Dr. med. 
Mar.Stabsarzt 8 
Kalbe, H., Ingen. 1 
Kühn, W. R., Ingen. 3 
Lenfch, H., Betr. Ingen. Erde, 
Liedtte, K.:H., Mar. Apothek. 
Renjh, W., Ingen. 
Schell, W., Krim. Kommiff. 2 
Schlüter, D., Mod. Tijchl. 
Sievers, F., Poftinjpekt. 3 
Sippel, R., Betr.Leit. Erdg. 
Weber, N., Dr. rer. pol., 
fim. Angeft. 
8 E. Büttner, H., Eigent. T.2 
Bellmann, £., Dr., Amt8: u. 
Landger. Rat 8 
Clauffert, E., Ingen.- Erdg, 
Eifelen, W., Reg. DNA 
a. D. 
Gmbete, W., Kin. T. 8 
Möhring, I. ‚Amtmann a. DT. 
Beterfen, H., Kim. T. x 
Rehm, W., Flugzeugführ. T. 1 
  
Niemannsweg 
10’E. Qudt, Di, Kfm. T. 2 
Frotjdher, W., Dr., Afreff. 2 
Heeren, H., Kapt.Leutn. (WE) 
Mende, W., Korvett.Kapit. 
(Ingen,) Erdg. 
Detjeng, A., Reg.Ob.Infpekt. 
Quitmann, ., Dipl.Ing. 3 
Steinbach, &., "Rord. Rpt.T. 1 
Strüben,W. ‚Kapt. Leutn.(W) 
12 E. Gemeinnüg.Keinwohng= 
HE Kiel-Mitte 
b. ©., Führftr. 18 T. 
BühjeniOLB, F., Feinmedh. 
I8holz3, A., Monteur 
Haferkamp, 9, DO.Majcdh. Mt. 
IJöhne, I, Bader Erde. 
Müller, E., Technik. 2 
MNaeve, © Roftfacharb. 3 
Schubbe, A., Ingen. 1 
Biegler, D., "Schiffsgimmerm. 
14 E. Ivens, A., Frau (Holz 
tenauer Ei. 69) 
DIR AP „Otn. (V)T.2 
Henze, KX., Ob.Ingen. T. 1 
Leipziger, E., Leutn. (I.E) 
Lift, F., Dipl. rer. pol. T.2 
Lühr8, I, Profkurijt T.. 1 
Xopf, E., Dr., Staatsanw. 
UB8bef, M., Srganift T.. 8 
Wifiol, H., Dipl.Ing. 1 
16 E. Bedmann, S., Schneider: 
mftrin. (Kuooper Weg 81) 
Anelbert, $., Elektro:-Ingen. 
GEiler8, $ Bollamtm. T. 3 
Flentge, W., Dipl.-Ing. 1 
Svanovius, E., Maich. Sl 
Klofe, K., Ingen. 
Larifius, H., Kfm. Erde 
Schmidt, A., Stadtlandm. 1 
— 6, Dipl. Kim. T. 2 
18 E. Meyer, A., Wi. Erde, 
V. Meyer, W., fell. (En 
Adolph, F., Volizeim a 
Bahnjen, Thea, Angeftellte 4 
Burbott,W. Pol. Sp 
mtr. 
Gronow, W., Mar. angst, 
Mehrens, YU., Wow. 
Meier, .,, ‚ Sliefenleg, z 
Meßmer, W., techn. Ang. 3 
Schul, M., "Brenner Erdg. 
SB D., Krim. Ob. 
it. 2 
<- Steinfjtt. DZ 
Gärten 
<- Hardenbergitr. DZ 
38 E. Beamten-Wohnungsbver: 
ein 3. Kiel e. G. m. b. 9. 
VBengien, H., Ob.Feldw. 2 
Chriften, OD., Bantbevollm. 2 
Friche, E., Mar.Angeh. Erdg, 
Gebhard, E., Leutn. (Ing.) 
a. D. 3 
Heistel, L., Waffenw. 1 
Meifter, A, Ob. Mafjchinift 3 
Samjon, W., Gen.Landjch.= 
Ob. Injpekt. a. D. Erde, 
N Telegr.Werkmftr. 
40 E. wie Nr. 38 
Böttcher, Erika, RetchSangeft. 
Goedede, H., Betr. Prüfer 
Haude, A., Zollaffift. 
Yunghaus, W., Dr., Dipl: 
Forftingen. 
Karl, R., Zollaffift. 
Reterfen, Br Bolljetr. 
Schmidt, O., Bollajfift. 
a » ; Aw. 
42—48 E. Gemeinnüß. GSejell= 
jchaft 3.Schafig. v.AWohnge- 
Tegenheit. für Reichsangeh. 
m. b. 9. (Berlin) 
V. Rarfties, F., Leutn. der 
Mar.a.D. (Holten. Str.210) 
42 Blömeling, S., Ob. Majch. Mt. 
Heyer, W., Ob.Stücmftr. 
Keil, G., Oo. Mafchinift 2 
Schaffhirt, W., Ob. Int. 
Ynfpeft. 1 
Schwarz, O.MeifterMt. 
Stebing, €, Ob.Mafjch.Mt. 
44 Baujch, I., Ob. Mafjchinitit 
Fijcher, I, Majchinift 2 
  
  
SZung, E., Sanit. Feldw. 
abe, N. Ob. Majchinift 
  
IT. zei 
44 £nittel, M., Mar. Buchhalkt.1 
Mehrbabl, © Waffenw.(A) 
46 Bagemann, F., Ob.Funimt. 
Füchlenfhnieder, Q., Mit. 
Stab8gefr. 
Köhler, H., Waffenw. 
Nordt, D., Ob.Steuerm. 1 
48 Bott, D., Ob.Majchinijt 1 
Heejch, W., Verw.Sekr, 
Welt, H., Mar.Feldw. 1 
Wenkemann, I., Majchintit 
50—58 E. Deutidhes Reich 
V. Rarfties, F., Leutn. d. M. 
a. D. (HoltenauerStr. 210) 
50 Brandt, A., Bootsmann 1 
Heller, €, Ob. Maichin. Erde. 
Segig,M.,/Ob.Mafjchin.Erdg, 
Milemehen, 2 V., VBerw.Infpekt. 
52 Berger, M., Waffenw. 1 
Döfcher, €. „Leutn.d.Mar.a.D. 
52 ent M., Ser. 
Shin , Angen. 
Scheel, R., Er. "Qeutn. (WY1 
54 Kellner, ©. Mar. Verw.Ob. 
niet. 
Lehmann, $., Mufit-Feldw.1 
NRümmler, A., Ob. Steuerm. 
Sievers, W., Ob. Buchführ. 
56 Qüders, G., Ob.Majch.Mt. 
Rudolph, K., Ob. Buchführ. 
Schindler, R., Feldiv. 
58 Geride,W., Rapellmite. Erdg., 
Harder, 3. Mar. Artl, Feldiv. 
Krauß, B., Mar.Verw.Infp. 
Miechler, $., Mar.Ob.Feldw. 
Rofje, F.;, Mar.Ob.Feldw. 1 
<- Kleiftfir. > 
  
Niemannsweg 
Auguft Niemann, Profeffor der 
Nationalökonomie at der Uni: 
” verfität Kiel 1787—1832, 
Mitbegründer der Gef. freiw. 
Armenfreunde, 
geb. 30, 1. 1761, geft. 21. 5. 1832 
(Straßenbild |. nächjte Spalte) 
<- Klaus-Groth-Plaf 
Linfe Seite 
1—79 ertitiert nicht 
11—13 E. Fistus 
V. Kuratorium d. Univ. Kiel 
Germaniit. Seminar d. Univ. 
tel I 
Inftitut f, Literatur u. Ihe= 
atermwiffenfOaft T. 
OT - Inftitut d. Univer]. 
1 
BeNtene ED Hausmftr. 
15 Bauftelle ) 
ITE Stadt Kiel 
Müller, er Kraftwführ. T. 
N. S, D. A. B., SGauleitung 
Te SIOH an N 
NS.=Frauenfchaft 
19 E. Songinus, A., Gefchäfts= 
führer T. 
Semfte, F., Dr. jur., Land: 
gericht&direft. 
19a E. Mendelsjohn, A., Dr., - 
ge U init Lippitadt) 
1, Studienrat 
21 A iffen, ®, An dienrätin 
Niffen, 
28 E. Böhmer, ®, gfm. T. 1 
Ehlers, S. ngen. Erdg. 
Lreter, L Den 2 
Schmidt, DO , Reihsangeft. 
25. E. Fiss 
V. Univ. Kuratorium (Hofpi- 
talftr. 18) 
Schönrogge, D., Univ-Injp. 
Neberfhaer, M., Univ.VBer= 
wait. Ajfift. 
< Qornjenftr. D 
27.29 ertitiert nicht 
31E. en we MW FF, Dr. 
med., Arzt T. 
Bridattlinit Dr. med. Ro- 
reuber T. 
H.. 42 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment