UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
Il. geil 
72 Fredrikfjen, SG., Zimmerm. 1 
Held, H., Majchinenb. 8 
Sünlio, M., Müßgenmacher- 
Lohnau, ee Handel8fr. 
Miffel, € MMalermftr. 1 
Mohr, 6. Tijchlereibedarfs= 
artif. T. 
Sand, E., Ww. 2 
Schiffer, Tb., Kapitän i. NR. 3 
Spethmann, W., Holzhdlg. T. 
74 E. Hinridhjen, El., Wwv. T. 
Bergmann, Q Büroangeft 
Detlefjen, A., Ww. 
Fiende, H., Rentnerin 3 
inrihfen,. „Mastenverleih. 
Rück, E., Wow. Untg. 
Kröger, 5. Gejanglehrer 2 
vindemann, ©., Rentnerin 2 
Meiiter, L., CTeftrofhweiß. 3 
Schumacher, T., Schloffer 3 
76 E. Harder, F., Kim. 
(Capriviftr. 98) 
LBaptiftengemeinde Bethanien 
Brenker, H., Arbeit. Hl. 
Grimm, €, Kim. T, 2 
Un $., Ww. 3 
Odoj, W., Ingen. 1 
Bopall, E, Wi. 4. 
Weftermann,©., Mufiflchr. 3 
78 E. Harder, FF. L., Mar: 
garinefbrf. T, 
Holges Holfteinifche A a £ 
Vertriebsgef. m. b. H. 
Roops, K., Frau 
80 E. Kraft, M.,; Frl. (Neu: 
münfter) 
V.Danfemeier, H., Bote Erde, 
Cöllner, X, Kraftw.Führ. 1 
Eichenb en F., Frau 8 
Göttjche, M., Ungeftellt. 2 
Schröder, W., Ww. A 
Schütt, M., Kontoriftin 1 
82 E. Shi Sir DanbeipeEn 
tret. T. 
Casper F Stadtjekr. 
augen, % Arbeit. 2 
Loed, ., Farben 7. 
Lobhie, © ” Schneidermftr. T: 
Sötoenfieom, 3, Arbeit. Zwg. 
Boppen, E., Farben T. 
Sell, W., Spriglacier. Erdg. 
<- Fleethörn DZ 
84 och. 3. Fleethörn 49 
86E.Sandtau, W., Milchvert. T. 
Blod, F., Schladdtermftz. T. Z 
Howe, M., Wi. 
Marenke, H., Arbeit. re 
Sbenfjon, &, Heizer 3 
88 E. RKojacker, M., NRodhprod. T. 
90 E. Rofader, M., Kfm. T. 
{Nr 87) 
Cafjtagne, R., Maler 
Hanjen, M., Arbtrin. 
Roth, M., Wi. 
Kunudfen, W., Rentner 
Meißner, Al, ” Frau 
Schaalburg, %, Schloffer 
92 E. Howe, K.-H. u. W., 
olftenftr. 1038 
V. Hausverwertung I. Howe 
u. Sonne, Holftenftr. 1031 
Baruth,R., Pol. Mitr.a.D. H. 
Bejendahl, H., Rentner 1 
Bod, A., Arbeit. H.;1 
Borngräber, ., Beh. Angeft. 
Brammer,6,, Arbeit. H.Erdg. 
" 
3 
2 
8 
1 
1 
2 
Budwill, A., Arbtirin. Untg 
Detfe, GE, m. H.2 
Frigiche, M., Nentnerin H. 
Göslin, & Arbeit. H. 3 
Kuchel, H., Schmied H. Erde. 
Meints, H., Tijhler H.- 3 
Pries, M., Ww. H. 
et CM Bäder. Krdg. 
., Angeftellt. H.2 
1—6 eriftiert Bg 
7 Nöhren, W. 
1Oloff. 
Muhlinsfer. 
94 E. Roos, H., Möbel T. 
(Moltteftr. 89) 
Böhm, K., Handelsm. H.2 
Hamer, Sn Bote H. 2 
Hilbrecht, B., Frau H. 1 
Yebe, O., Maler H.2 
Köhn, Walter, Steward H. 2 
Komwalewsti, K., Handelsm. 
Rönnfeldt, en m H.1 
RooS, Ih., Kim. T. 
Schmiedel, Rt DVerkäuf. 
SCH ., SEO 2 
Aeiderinam, RL, entuee f. i 
Weiß, K., Ob. "Steuerm. 
96 E. wie Nr. 94 
VBentien, W., Stemmer 
VBöding, D., 
Fiebiger, A, Arbeit. 
„ Arbeit. 
Gernandt, Q., Zijchler 
2 
H. 
H. 
H. 
+ 
— M., MD. 
Hengelhaupt, Hilde, z00log. 
Handlung 
Kay, K., Yndvalide H.1 
Klein, W., Vogelhlg. 
Kreuzer, E., Schmied H. 
Redling, A., Kim. 1 
NRofenkranz, H., Konditor H. 
Schießl, A, Plätterin. H. 
Schmidt, H., Arbeit. H. 
Trendelburg, I., Arbeit. H. 
Walter, P., Frau H. 
98 E. Stadt Kiel 
V. a =Standortberwalt, 
edebegiels Kommando Kiel 
eeueitenan Kiel T. 
100 E. Stadt Kiel 
Wehrmeldeamt 
102 f. a. Waijenhoffir. 44 
E. Stadt Kiel 
Beder, W., Feinmedhan. 
SGlup, A., Schiffbau. 
Sregbach, A., Kim. 
Krajewsti, E., Zijchler 
Kriegsmann, R., Konditor 
Lindner, A, Frau 
Maledi, F., Invalide 
Morig, H., Angeitellt. 
Mults, F., Bortier 
Reif, N, Wow. 
Streufert, W., Maler 
<- Waijenhofftr. D 
Müller Emden-Str, 
_ Karl v. Müller, Kapit. 3. S., 
Kommandant d. MM. Kreuzes 
„Emden“. Geb, 16. 6. 1873 
in Hannover, geft. 11. 3. 1923 
in Blankenburg (Harz). 
<- Frandefir. DZ 
(Unbebaut) 
<- Olshaufenitr. 
<- Feldmart. DZ 
Nach Schwarzland 
(Stadtteil Ha 
<- Segeberger Str. DZ 
(Unbebaut) 
1 
1 
2 
  
  
  
„mtthingaffe 
(Stadtteil Neumüblen- 
Dietrichsdorf) 
Eine jOhmale Safe, benannt 
nach einem Chinejen, der, fich 
um 1880 auf den Howaldts- 
werfen ausbildete 
<- Moorblöden Z 
NedhHte Seite 
Grundstücke geh. den Howaldts- 
werten A. SG. 
„ Maijchinen: 
— 168 — 
8 Lehmann, A., Hobler 
9 Gengow, F., Dreher Erdg. 
Sander, E., Maler 
10 Genkow, Se Dreher Erdg, 
11 Kraufe, D., "Iw. Erdg. 
12 Wulf, F., Nentner 
WAsbabhr, ., Maijcdhinenb. 
13 Drews, F., Arbeit. Erde, 
14 Henningjen, F., Stemmer 
15. Will, I., Rentner 
16 Oberneit, R., Invalide 
17 Bruhn, O., Bohrer 
18 Demmin, W,, Stellmach. 
19 Zeffen, A., Schweißer 
Schlüter, W., TZorp.Schloff. 
Linke Seite 
Gärten 
Gärten geh. 3. Luifjenftr. 
<- Eidenbergstamp > 
NettelbeKHitraße 
Joachim Nettelbeck, 
Bürger und Verteidiger 
der Stadt Kolberg 
gegen die Franzojen, 
geb. 20.9. 1738, geft. 19. 6.1824 
<- Blücherftr. > 
Linke Seite 
1 E a. U 9 
E. Sid, , Frau (Kopen: 
N 
V. Grethens, 3 une. 
ETEBEUER 0) 
Edeitein, M., Frau 1 
Gadow, F., Landger. Rat 3 
en C., Ingen. 1 
Miechlte, W. „ Bett. Ingen. 2 
Misfeld, G., Mechanik. Erde. 
Rohwer, W., Lehrer 2 
NRüjomann, O., Bierbrauer 3 
Schmidt, H., Lebensmittel T, 
8—17 E. Nörenberg, H., Ing. 
(SGrasweg- 20) 
3 Beder, E., Ob. Steuerm. 1 
Felber, E., Bootam. 3 
Hermann, ©., Bootsm. Erdg, 
Hopf, M., Ob. Feuerw.Mitr. 
Ianken, 6. Db.Medhan: Erdg, 
Lindfe, S., Ob. Steuerm. 2 
Runge, Or Majchinift 
Voigt, D., Funimftr. 8 
5 Eidhger, I., Ob. Steuerm. 1 
ijcher, D., Ob. Majchin. 1 
Törfeld, W., Ob. Mechanik. 
Habelt, E., Ob. Funkmfir. 2 
Steininger, £., Ob. Maid. 
Wärthesheimer, 8... "Ob. 
Steuerm. 2 
7 Bodendorf, P., Ob. Stück: 
mitr. 2 
Eh K., Verw. Ynjp. 
Meibig, K., Ob. Bootsm. 
Schlegel, . Mecdhanif. 1 
Nelichen, W., Betr. Ingen. 
Wolf, B., Ob. Feuerwerk. 
9 Braas, en Ob. Maichin. 1 
ed ., Ob. Maich. 
embalie8, €., Ob.Majch. 2 
Henichel, R., ot Leit. Erdg, 
Weich, D., Mechanik. 2 
11 Hod, A., Mar. Angeh. 2 
Kielad, X., Techn. Affift. 
$öhler, M.. Reichsw.Angeh. 2 
Schäfer, H., Reichsw.Angeh. 1 
Spreut, P., Reichsw. Angeh. 
Zimmermann, R. „Mar. Angeh. 
13 Brandt, F., Mar.Ob.Majch. 
Fijdher, G., Mar. Mafjchinift 
Löhle, E., Mar.ODb.Majchin. 2 
th R., Mar. Ob. 
ich. 
Recent D., Mar. Mafjch. 1 
Wels, B., Mar.Ob.Maicdh. 1 
15Fiedler, W., Sr Steuerm, 1 
SE „Mar. Berw. 
Erde. 
won, MRegiftr. Borft. 2 
Kuchel, X., Ob. Steuerm. 1 
Küngler, W., Ob. Majch. Mt. 
TO C., Ob.Majchinift 2 
7 Boll, x Bootsm. . 
CE , Bootsn. 
  
  
NMeich, W 
Rent, S., Rentner  H. 1 
Schleifer W., Kraftwführ. H. 
Sievers, € „ BufdOneid. 2 
ern a ” Arbtein. „8 
Völz, KR. ., Dreher Erdg. 
Siroie, F.; Rentner Erdg. 
  
  
NMeuenrade 
17 Lemmer, £., Torp.Mechan.1 
Matje, H., Waffenwart 2 
Wedert, SE, Waffentwart 1 
Rechte Seite 
2 E. Brink, A., Schiffstapitän 
Do ebh) 
E. Holit, E., Www. (Altona) 
V. Hausverwertung SS. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 103 1 
Berg, E., Rentner 1 
Een M., Fuel. I 
— Ws Demi 1 
Holzhuß, & 2 
Kraemer, U Mar.Ge= 
neralarzt a. $. 3 
Künne, H., Kim. 2 
Knug, D., Cleftrif. Erdg. 
Lehmann, &., Reichsw.Angebh. 
Misfjeld, I., Rentner Krdg. 
— Saura, Brotfil. -  Erdg, 
Vollmering, H., Elektrik. 3 
4 E. Bötel, I., Eigentümerin 
(Serharditr. 1) 
Braun, K., Reg. Ob.Bau- 
{ 3 
Inip- 
Gruben, I, Zijhlermite. 
Kalthorit, H., Ob. Bol. Mitr. 1 
König, E., Buchhalt. 8 
Liebig, %., Leutn. (Ing.)a.D.1 
Schmidt, H., Leutn. 3.S.a.D. 
Seidenitrier, 8. , Bol.Inip. 2 
v. Twijtern,W. „Behrer Erde. 
6. E. Schuldt, A., Matermftr. T. 
V. Hausverwertung % SI. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 103 I. 
Bauer, H., Dipl.Ing: T. 2 
Beneke,F. W. „Reg.Rata.D.T.1 
Sern,©. RN. KapitLeutn. 2 
Yohannjen, E., Ww. 
Maitthaei, W., Ww. T. 3 
Mayer, E.Ch. „Reg. Bauinfp.3 
Olandt, D., Kellner 8 
8 E. Nyberg, H., Kaufmann 
(Sopenbagen) 
V. Harms, F., Frau 
Abramzyt, 8: Wäfjcherei 
Ahrendt, A., Wr. H. Erde. 
Breitichneider, IM. „Wow. T. 
Cornils, F., MW. 1 
Dony, K., General a. D. 2 
Erichjen, I, Molfereiprod. 
Grotfop, W., Bankbeanıt. 1 
Harms, E., Lehrer 1 
Hauffe, R., STEINE 
oje, B., Metallarb 
Beterfen, I., Lehrer Erdg, 
LPrüß, E., Wo. 
Rohwedder, Fey Mi. eher 
Schneider, R., Ww. 1 
Strobtirh, K., Invalide H. 
10 E. Schmüfer, W., Bau- 
ME CENEN (Vrinz-Hein- 
rich=Str. 
Bruns, Th. EG Angeh.Erdg. 
Fijdher, R., Berw.Anw. Erdg, 
Godenau, A., Ob.Steuerm. 2 
Kraft, N., Mar. Angeh. 8 
Mann, R., Mechanik, (A) 1 
Nehm, F., Ob. Stücmfir. 3 
Schimpf, W., Ob.Stüchmnftr. 
12.E Schmiüfer, W., Bau- 
unternehm. (Prinz-Hein: 
rich=-Stir. 27) 
Albrecht, B., Mar. Angeh. 1 
Domrowstki, W.,Db.Steuerm. 
Suhlte, X., Waffenwart 2 
Hanffen, F., Ob.Steuerm. 3 
Schäfer, K., Ob.Mechanik. 2 
Schweren,9., EEE 
Staus, W., Neichsw. Angeh, 
Witt, G., Reichsw. Angeh. 3 
14 E. Hanjen, Ch., Baugefch. 
D. NE N „Stat, Kim. 5 
Fiebig, E., Ww. 
Hinrichjen, D., Arbeit. z 
Iwerjen, G., Bürodirekt.a.D. 
Krücenberg, I, Leutnant 
der Marine a. D. 2 
Lehmann, F., Ingen. T. 3 
Niedmann, G., Sauben Or 
Selr. 
Röhrs, M., Lehrerww, Erde 
16 E. Claufen‘ ie Erben 
V. Hausverwertung IX. Howe 
  
  
Erdg, 
Gerngroß, MW, „Ob. Mehauit: 2 
  
16 Yanffen, E., We. 
Sefjen, R., Väcermfte. %- 1 
Kange, M., Ww. 
Neumann, F., Feinmechan, S 
Sd enfelberger, O., Www. 1 
Schmud, W., Tijoler Erdg. 
Schoen, D., Frau 3 
Strubel, B., Wmw.  Erdg, 
BE Röhl, €, BetriebStett. 
(ehbenioen 36) 
V. Jenjen,. G., Schloffer 3 
Baafch, W., Dreher 1 
Shrenberg, 4, Leutn. d. % 
Heymann, M., Soneider * 
Sohannkon, ® Lagerift 1 
Sevin, M., Vilegerin 2 
Magen, A., Hafenauffeh. 2 
Nitikowsty,F., Frijeur Erdg, 
en D., Wi. 2 
—<- Holtenauer Str. DZ 
  
  
Neue 
Litbefer Chanfjee 
(Stadtteil Gaarden:Süd) 
—<- Alte Qübeder Chauffee > 
Unbebaut 
  
Nenenrade 
(Stadtteil Haffee) 
Alter Flurname der Gemarkung 
Hafice 
<- Altenrade 
Linfe Seite 
Mu Bauftellen 
7 E. Bumann, B., Www. 2 
V. Hausvermertung X. Howe 
u. Söhne, Holjtenfir. 103 I 
Asmufjen, I, Bucdhdruc. H. 
Baajch, W., Kutfjcher 1 
Buller, R., Fahrz.Mechanit.3 
Bumann, Ch., techn. Angeft. 
Hinrichs, O., Schranfkenwärt. 
Raahe,D., Schloffermitr. Erde. 
Schütt, H., Tijchler 2 
9 E. Behnten, H., Ob. Lehrer 
(Sornjenftr. 165) 
V. Malchow, D., Reichsb.= 
Betr. Wifift, X 
Breuß, H., Kanzl. AUifiit.. Erdg. 
Kuchel, A., Invalide 8 
Lreisler, So Sohlofler 
— 9., Lacierwerkit. 
Zhomjen, H., Boftaifijt. 
Srundstüce ohne E. geh.d. Roft- 
bauverein Kiel e.G.m.b.9. 
(Kronshagener Weg 85) 
11 Godehus,H., Boftfraftwführ. 
Hamann, H., Roftangeft. 3 
Hink, R., Telegr. Arb. 2 
Hoppe, H., Boftangeft. 1 
Nöhren, W., Telegr. Arb. 1 
Schröder, E., Arbtrin. Erde, 
Wandkowsti, H., Telegr.Arb. 
1la E. Horn, H., Mentner HH. 
13 Albarts, R., Telegr. Banarb 
Blung, $, Felegr. Bauhand- 
wert. 1 
Hartmann, W., Telegr.Baus 
handiverf. 2 
Küßner, A., Pojtihafn. 2 
Niffen, I, grajtwführ. 2 
Seifarth, M., Schloffer 
15 Hagenau, W,, Telegr. Vor- 
handwerk. X 
v. Hofen, 6., EP 
Majchmann, N 
ichafın. 
Rieper, DI Boftajfijt. 2 
NRöfchmann, B., Boftichaffn. 1 
Schröder, O., Boftichaffn. 
17 Kempe, F., Telegr.Arb. 1 
Kiebert, F., Boftjchafn. Ss 
Maaß, ©. Pa a n 
Schlüter, RK, Lelegr. Si 
handwerk. 2 
Rojtihafin. 2 
Rave, Chr., Rentner 1 
Rohde, A., Zimmerm, 8 
Schlüter, E., Ww. 2 
2 
2 
  
u. Söhne, Holftenftr, 103 I 
     
Schmidt, & 
MWillvodt, &. „ Telegr. Auffeh. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment