UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • Section
  • Binding

Full text

     
  
Muhlinsftr. 
— 167 — 
  
MuHlinsftr. 
  
IT. zeil 
  
67 Tießen, W., Buchhalt. 2 
Big, W., Rentner Untg. 
69 Eu. V. wie Nr. 67 N 
dr M., Majchinift m 
Graaf, H., Mar.Db. A 
halter 
SGrunow, W., Seifejüde. 
Matthiejen, 6.3. 
Möws, H., Rabe ® 
Schwarz, W., Rentner Untg. 
Steiner, £., ’Od. het 
Maat 
Wein, R., Arbtrin. dr 
71 E. Rathol. Fürforge-VBerein 
für Mädchen, Frauen u. 
Kinder T. 
St. Antonisheim, Mütter- 
u. Säuglingsheim T. 
78 E. Elberjeld, en A SENT 
Franzen, O., 
Hampel, A., Kali Erde 
Hins, E., Rentnerin 
Kojchinstki, L., Bauarbeit, 3 
Kufelnizfy, D., Müßen- 
macherin . 
Miügenfabrit Gerftel 
Meimers, 6., Aha 8 
75 E. Neumann, SG., Angeft. 2 
Bauer, A., Ww. 4% 
Büge, Sn Schriftieß. 4 
Czofief, B., Angeftellt. 
Dinkel, a, Ww. Untg. 
Hochfttate, F.,Schuhmacherei 
Landt, H., Angeftell. 1 
Lobodi, A., Funker 
Müller, D., Angeftellt. 2 
Schröder, Stabtangeft. 
77 E. Saffen, R., Frl. 
(Lübeder Chaui) 
V. Stahlhut, B., VBerwalt. 
(Holftenftr.) 
Bittermann, L., Frl. 4 
— %, Näherin 
Neumann, T., Frl. 
Meisbergen Z hand N 
Scherwigzti, A., Wmw. 1 
Schlünzen, G, Wi. 9) 
— Maria, Mufiklehr. 
77a .E. Qüthde, £., Privat. 
(Hamburg) 
Czapnitf, E., Handelam. 
Lütheke, 9. & Söhne, Dien T. 
Mertens; D., Heilprattif. T. 
Vietich, Se Kim. a 
— S., Kim. 
Ruhberg, F., Rentnerin, 4 
79 Unbewohnt 
SIE. Reil, F., DE tar T. 
ale 8, M er Ob. Akne 
walt. Infpefki 
KO 'aofganfıat,  nbı 
Michter, A  ESROHRÜG 8 
81a Kels-Leusden, 8, Dr. 
med. (Wilhelminenitr. 146) 
Fröhlich, % Mar.Sefr. a. D. 
Rannwik, K., SchlofferKrdg. 
Mitter, Ch., "Schloffer 1 
Rohde, G., Seemann 8 
Schünemann, R., Verw.: 
Setr. 3 
Selahn, S% Arbeit. 2 
a Be 1 
Wulf, M., 2 
83E Roblis, &.  GebenSmitt. T. 
Gram5s, C., Rentiere x 
Nohns, W., Dachdeck,Arb. 
Prehn, Wilhelmine, 
Schneidermitrin. 
En Kolonialwr. 
Nohlfs, K., Revijor Erde. 
Schoenenb, E., Mar. Ban 
mftr. a. 
<- Fleethden > 
85 E. Stadt Kiel 
ron, Ch., Wiv. 3 
Städt. Fürforgeamt, Kreis: 
amt Mitte T. 
SHADEOrneAN, MAbtlg. IL. 
87 E. Stadt Kiel 
Heide, H., Pförtner 
Köhler, A., Frau Untg. 
  
87 Rieper, L., Maler 2 
Mojadker, M., Produktenhdl. T. 
Wittrod, O., Bankgefh. T. 
89 E. Stadt Kiel 
Beder, F., Arbeit. , 8 
Marthaheim T. 1 
Drews, H., Kraftwführ. 
Herichien, H., Angeftellt. 
Kern, W., Wehrm.Angeh. 
Nähitube für f{tädt. en 
heime Zwi 
Seemann, E., Heimleiterin $ 
91 eriltiert nicht 
91a—1083 E. Frieje, C., Möbel: 
fjabr. (Nr. 101) 
V. Hausvermwertung I. Howe 
u. Söhne, Holftenfitr. 1031 
93 Adermann, A., Kolonialtwr. 
Anders, A., Seemann 2 
Buerjhaper, H., Ww. 2 
Falf, W., Maler Untg. 
Srothtkopp, W., Arbeit. 
Ladda, E., Wo. 1 
Nebert, & TR 8 
Steffen, C., Wo. 
95 Beder, A., Wegemftr. 
Grube, M., Schneidermitz. 2 
Seismann, W., Kutfcher 
Kübfer, W., Maurermftr, T. 
Matthiscyk, Anna, Gajtw. T. 
Plagemann, S., Vertret. 4 
Rieje, M., Bildhauer T. 
97 Dankwart, F., Kranführ. 2 
Geift, F., Schriftjeß. 3 
Yohannjen,W.,VBerjorg. Aniv. 
ehr, M., Ww. 
Maiwald, fr fm. Angelt. ; 
SE „, Ww: 
Seffens, IWW Beta 
Ulbricht, WW. hotogr. Erdg, 
99 Brader, E., Verfäuf. 2 
Bruhn, H., Kim. 1 
Hafie, X., Ww. T 
Yjodel, A., Mar. Angeh. 
Imwers, H., Lebensm. 
Kühler, F., Kraftwführ. 
Kafch, L., Bader 
Neubert, F., Ww. 3 
Sponholz, F., Mar. Angeh. 
Bimmermann, 6., Angeftellt. 
101 Möbeljabrit EC, Frieje T. 
103 Weinknecht, F., ProkuriftT, 
RNedhHte Seite 
2. 4 1. a. Brunswifer Str. 41 
E. Obhden, H. D., Bäcker 
miftr. T. 
V. Hausvermwertung X . Howe 
u. Söhne, Dolitenite. 1081 
Bojenius, F., techn. Kim. 3 
Herrmann, F., Fabrift. 3 
HYanken, M., Ww. 2 
Kettmann, %., Ingen. 8 
Krüger, 9. “Subpot. Injp. rn 
Nicolatien, E., Wr. 
Singelmann, Chr., Wo. S 
E. Victor, A., Kfm. 
(Brunswiter Sir. 43) 
AUndel, W., Angeft. 1 
; Krüger, O., Mar. Angeh. 1 
Meyer, H., Schmiede- Se 
mfitr. 
Michaeljen, S. Becieun 
Schomburg, S., Bürovangelt. 
Stoerat, € Werftbuchführ. 
Sommer, & „ Ww... Erdg, 
EC Maioinenb, 
SE olter, M., Eigentümerin 
(Adoliftr. 4) 
Alsleben, E., Mechanik. 
Delis, F., Nentenempf, — 1 
Goqolot, F., Maurer 2 
Yczemsly, RN., Arbeit. Untg. 
Jung, W., Motorenfchloff. 
Lüdike, R., Maler S 
© 
Erde 
0 j. a. Brunswiter Str.45a 
“8 ülen ® , SGaftw. (Karl: 
tr. 
Dörfler, G., Arbtrin. 3 
Lange, F., Schriftieh. Erdg. 
Schaube, &. „ Schneidermftr.1 
Stoffregen, . FrijeurKErdg. 
Tod, W ., Lehrer a, D, 2 
  
12 E. Ubhlrich,. A, en 
mite. 
Dreuchhahn, D., Aeitleln 
ektor 
Heegard, Chr., Ingen. Erde 
Hellriegel, G., Antiquitäten- 
hdlg. Erdg. 
Kraufe, F., Helfer Untg. 
Lauriken, A., Arbeit. -H. 
Meyer, I, Lebensm. T. 2 
Rathje, K., Elektrojdhweiß.H. 
Sielemann,W., Dreher Untg. 
Bietlow, W., Elektrik. 3 
14 E. Brotmeyer, M., Frau 
(Niemannsweg 8) 
Dahl, H., Ww. Erde. 
Henning, I, Aw. 2 
dacobs, E., Mafjchinift 1 
dans, I, Kellner Erdg. 
Sohanniohn, E€., Sicherheits: 
Angeft. 2 
Kähler, H., Rentner 2 
Lange, H., Verfjorg. Anw. 2 
Qohfe, A., Kraftwführ. Erde, 
Rieper, H., Majcdhinenb. 1 
16 E Scheel, H., ed 
E. W., Matermft 
Zw8. 
Bohn Rentner 1 
GSieje, I., Rentner 3 
Horn, Mn Mentner 2 
— M., Bucdhhakterin 2 
Kohannfen, ne „Buchhalterin2 
Kraufe, E., Kernm. H. 2 
Qöhndorf, O., Bimmerer H.2 
Möbhle, H., Rentner H. 1 
A & Scheel, Maler: 
mitr. T. 
Schopbe, SENDEN T. 
EL „„ Schlofier 1 
SC „, Torp. SO 
nich, Mer S "QBäferet Erde 
a 
E Saipomanie Erben 
V.Körner,IM., Kfm. (Bauftr.5) 
SHE MVerfäuf. 2 
QYajchimzit, G., Ww. 8 
Klabunde, 8. ”Staatsbhıt.- 
beamt, a. D. 1 
Kraufe, H., Arbeit. Untg. 
Kühl, H., Schlofjfer  Krdg, 
Näther, S., Rentnerin 
Raufch,A., Kraftwführ, Erdg, 
Uzar, D., Schweizer Untg. 
Völkner, E., Mafiiererin 2 
Weweger, W., Mafjchinijft 2 
Wilfe, K., Lehrerin 1 
<- Bauftr, D 
20 E. Michels, A., Boftinjp. a.D. 
(Faldftr. 10) 
V. Brammer, T., Verfich.: 
Angeit. 1 
Beinroth, W., AUT OTe 
Burmeifter, %. Ww. 
Knorre, A, Dentift Ede 
Kuhn, G., „ Subalide Untg. 
Michels, K,, Ww. 1 
Nöfjfiger, © Mar. Buchhalt. 2 
Schläger, R..Db.Funk Mt. 2 
Shopbe, SF „SED 
Selma, Hilda, Kolonial: 
waren T, Erdg. 
Wilte, A., Betriebsleit. 2 
22 E. Lud8s, S., Benfionär 1 
Allwardt, O., Schloffer. 1 
Famüler, F., Verforg.Anw. 1 
en ., Mafjchinenb. 
Man. „ Bol. Wachtmftr. 
Di 8 
Homuenien) Q., Matr. Siabe 
geft. 
Baulfjen, A., toenartlellte 
Nöte, A., Rentnerin 2 
Rüldmann, 6, Makermftr, 2 
Schmidt, D , Wo. Erdg. 
Stobbe, € , Rupferfchmied 8 
Tiburzvy, W., Vertret: 8 
24 eriftiert nicht 
Q6/E: EM E, ze 
Gimüller, 8... Maueekt 
Filcher, $., Tifolermite. 2 
  
26 Riewitt, M., Rentnerin 3 
Sellofe, B., Rentnerin 3 
28E Rrautoald, F.,Slafermftr. 
ea M., Telegr. Sekretärin 
Raflewsti, F., Benfionär 2 
Rother, E., nval. 3 
Schoof, L., Frau 4 
30 E. Müller, U., Ww. 2 
Albrecht, E, Kaufir. 
Beine, M., Kühlanlagen T. 3 
Geisler, X., Bädermfitr. T. 
Hanjen, R., Ww. 1 
Huber, A., RNentenempfäng. 2 
Kühl, I, Schlachter 4 
Mehrlein, E., Angeft. 2 
Müller, A., Wi. 2 
Schulz, W.,Db.Maichin.Mt.3 
32 E. ®Grabow u. Matthes, 
NAH T. 
Grabow, A., Kim... T. K 
Matthes, ®., Kim. T. 1 
Hanier, Blonda, Objthdl. 3 
Nägele, E., Bootsm. Mt. 2 
Trautmanın, Feldw. 2 
34 E. Schlotfeldt, W., 
Schlachtermftr. T. 1 
Ute IN © Kim. % 
Kette, A, Tw 2 
86 E Schnepel, G., ‚Hotelbe. T. 
Dehnde, Ch., Ab eit. 1 
Kroecger, H., Schriftleit. 1 
Lindemann, E., Ww. Er 
‚Beterjen, W., Telegr. Ob. 
Sefr. a. S. 2 
Schumann, A., Angeftellt. 2 
* <- Beraftr. > 
36a f. a. Bergltr. 17 
E. Karftadt, N., A.G., Kauf: 
haus (Berlin) 
unbewohnt 
88 j. a. Bergftr. 17 
E. Karftabt, N., A.G., Kauf: 
haus (Berlin) 
Beck, M., Lebensm. Erdg. 
Frommelt, G., Fenfterreint: 
gungsinititut 8 
Hammer, I, Maler x 
Kasper, A., "a. 2 
Krüger, D., Anijchläg. 2 
NehlS, F., ”giftenhdlg. Tı 
Nieljen, H., Rentner 8 
Riefe, Ch., Buchbinder 1 
Nücher, ©. Ob. af 
Schütt, F., Ww. 
Weiß, E., Segelmach. Br: 
40 E. Bruhn, R., Gaftw. T. 
(Niemannsweg 75) 
V. Hausvermertung I. Howe 
u. Söhne, Holitenitr. 1031 
Denker, E., Werkzeugmach. 2 
ürgens, D., Ww. 8 
N.S.=-Fliegerkorps, Sturm 
1467, 
Sievers, H., Wächter 4 
Mahl, A., Berkaufsleit. 1 
42—46 E. Gemeinnüßige Klein» 
mwohnungs = Baugejellichaft 
Kiel-Mitte m. b. HD. 
(Fährfir. 18) 
42 Dern, ® fm. Angejt. 
Gerdes, E., Dekorat. 
Göbel, 6., 
"dw. 
SIbjen, Re Beh. Angel 
Kariten, E., Kfm. T. 
Kunze, E., Stadtangeft. 
Rabe, W.,Reidsangeft. Erdg. 
Schmidt, F., Hausnyfir. Erde, 
Stute, O., Hın. Angeft. 
Sucdow, A., Bäder Erde, 
Thode, M., Ob. Setr. 2 
Weftphal, X. R., Erpedient 1 
44 Buchmeier, R., Angeftellt.1 
Ehjes, C., Ingen. T. 8 
GEianer, O., Sänger Erdg. 
Fedder, A., tehn.Angeft. 3 
Friedrichs, H., Kraftmführ. 1 
Fuchs, D., Verwalt. Angeft. 3 
Gräning, E., fm. Angeft. 2 
NYahns, G., Telephoniftin 2 
eher X., Hebamme T. 2 
übte, G., Buchhalt. 4 
Niewirowsti, 2. A an anel 2 
Steen,  % fm. Angeft. Erde, 
Stöden, B., Angeft. Erde. 
0 ADD 
  
  
46 Anhut, W., Frijeur Erdg. 
Boyfen, A., Stadtangeft. 1 
Danker, F., Uniformen T. 
Edert, A., Stadtangefit. 3 
Müller, A., Schloffer 2 
Rath, F., Angeftellt. 4 
romoli, I., Angeftellt. 1 
NReeje, D., Bol. Rev. Ob. 
Wachtmftr. _ Zwg. 
v. Rojambo, E., Frau 3 
Schäfer, H., Ingen. 2 
Semmelhaad, H., Vertret. 
en Sr KADERNOTE 
Wolff, E., Wo. 
48—50 eriftieren nicht 
—<- Yührftr. Z 
52. 54 Bauftellen 
56 E. Schlüter, D., Ww.. 1 
Baer, A., Berforg.Anmwärt. H. 
Binder, A. u. Sohn, Finan- 
zierungen T, 1 
Martinfen, F., Arbeit. H. 1 
Niden, F., Ob. Dekoffi.a.D.2 
Pries, M., Frau 3 
Schlüter, %. Möbeltransp. T 
Schmidt, K., Frau 
Schulz, M., Wiv. On 
58. E. Qübow, D., Iuwelier 
(Lehmberg 3) 
V. Sanfen, H., Hausverwal= 
tung (Fleethörn 1—3) 
Dobrik, Martha, Pfand- 
Teihgejch. T. 
Ehlers, 
W., Invalidin 3 
Gröppler, S., Wo. 2 
Günther, Sn GIOTEN 
Huhs, H., Maler 
Kein, H., Brenner S 
Kori8, $ Schloffermftr. 
Kranke, W:, Yugen. T. 
Kumwan, H., Bäder 1 
Lorenzen, B., Arbeit H, 
Müller, F., Iiokier. 8 
Schlüter, H., Maler 1 
Schwiede, H., Graveur H. 1 
AWohler, E., HOe 1 
Wolff, A., Arbeit. H. Erdg. 
— Chr., Arbeit. Hl 
Biemu8, Bi, Kim. Erde. 
60 E. EAN Verbindung 
ia“ 
60a E. Kreishandwerkerjhaft T. 
Diet, M., Kranführ. N 
Innungsfranfentaffe T. 
62 Et Kieler Stadimijfion e.V. 
Rolf, F., Stadtmiffionar 
Sugentbel I d.Kicler Stadt= 
mi{ffio 
64 E. Brudhmiüller/I., Frau3 
Behrens, F., Lrivatlehrerin 2 
— DS. Rechn.Rat a. D. 
Bendiel, A. a Y 
Bruchmüller, K., Störungs: 
handwerk. 8 
Lö, A., Wıv. Erdg. 
Magen, M., Rentnerin 1 
66 E. ‚Pat M., Elefromecha= 
nit, T. 
Demmig,W., Ob. Mafchinift 3 
Erichjen, ©. Rentner 1 
Fallet, Gebr., Elektromot. 
Neparatur-Werkit T. 
Groth, I., Kim. 2 
Grunwald, SG., Kaffierer” 1 
Knoop, I, Eleftromfir. T. 
Dito, ‚H., Ob. Majdhinijft 2 
Tönnie8, A., Arbeit. _ Krdg. 
68 E. Qüttjohann, © gi 
angeft. 
Chrich, X, Kim. H. 3 
Sanffen, D., Kim. 1 
Krüger, S., Frijeur H.2 
Mallien, X., Kim. T. 8 
Schröder, F., Frijeurmfir. 
Schulz, G., Frijeur 4 
Stache, E., Angeit. ‘ H. 1 
Weftphal, F., Hobler 4 
70 B Junge, I., Kim. (Citen) 
V. Bingel, W,, Kim. T. 
Brotfabrit Kilia“%. Junge T 
Claufjen, R., Angeftellte 2 
Schinkel, ©. Kim. 1 
Stahl, F., Schneider 1 
72 E, Rath. Kirchengemeinde 
(Nathausftr. 1) 
V. Bollmann, W., Gaftw.T. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment