UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

   
   
  
  
   
  
  
  
  
    
88 Yordan, E., Majcdhinenb. 1 
Bien, B., Beamter A 
90 Boot, AN., Bautechnif. 1 
Brofnann, E., Technik. 
Schütte, F., Majchinijt 1 
Steffen, W., Ingen. Erdg. 
92 Höhne, M., Angeftellt. 
Rruje, E., Ingen. 
Linning,Q., Torpedo-Schloff. 
Deftmann, E., Schifsführ. 
94 Bloeder,E., Naut.Angeftellt. 
Braune, H.,Verw.Angeftelt. 2 
AKrienfe, R., Eleftro-Ing. 1 
Schlange, W., Maijchinift 
I6Borchert,I., Ob. Steuerm. Mt. 
Hafenmair, I. Ob.Feuw. Mt. 
Pflieger, F., Wiv. 
Schauer, O., Maichiniit 1 
98 Braun, R., Mar.Ob.Ina. I 
Fijdher, W., Rentner Krdg. 
Herbener, K., Bauingen. 1 
Smwaczyna, B., Ob.Zimmftr. 
100 Beterjen, W., Gendarm.= 
Ob. Wachtmftr. 1 
Reinhard, I., Eleftromfir. 
Schlüter, H., Feuerwehrm. 1 
Thev8, W.,Werftbuchhl.Erdg. 
102 Böcmann, H., Angeftellt. 
Engel, O., Zijhler Erdg, 
Gilts, G., Werkmneifter 1 
Kanter, E., Werftbuchführ. 1 
104 Albrecht, B., ETektromftr, 
Heh, R., Ingen. Erdg. 
N OEL 1 
Stehn, £., Buchbhalt. 1 
106 Schuldt, D., Meifter 
108 v. Auden,R, Schiffs. Ingen. 
110 Yeß, W., techn. Angeft. 
Hennig, W., Elektromont. 
112 Allmwardt, N., Ingen. 
114 Schrader, W., Roftfjekret. 
116 Hark, W., fm. Angeft. 
—<- CEllerbeter Weg > 
Lütjohannftraße 
(Stadtteil Holtenau) 
Xoh8s. Lütjohann, Geh. Re- 
gierungs=: und Baurat im 
Kanalamt, Stadtverordneter, 
geb. 11. 1. 1854 in Preek, 
geft. 20. 10: 1920 ‚in Aiel. 
< Srimmftr. Z 
Zinte Seite 
Grundftüce des Baubvereins 
‚für den Katfer Wilhelm 
Kanal, De Holtenau, 
e. 6. m. b. Q. 
1 eriftiert nicht 
3. Hikwebel, X., Lotfe 
5 Beters, W., Lotfje 
7 Baustelle 
9 Meyer, F., Matroje 
11 Oi m Q., Lotje a. D. 
13 Thiel, B., Seemann 
15 Baajch, M., Arbeit. 
17 Leblafl, F-, Ranallotjea.D. 1 
° <- Richterijtr. Z 
19 Barujchte, W., Taucher 
21. 23 Carus, I., Bol.Hauhkt- 
b—- 
  
S wachtniftr. 
Marzahl, O., Mar. Ob.: 
Mafjcdhinijt 
— M., Wi. 
25. % 27 Yödnt, %., Majcdhinen- 
mftr. £ 
Bermien, %., Qotfe_t. N. 
29 Gitöttner, M., DBüro- 
angeftellt. 1 
Harn, F., Rentner  Erdg. 
Lübter, H., Rentner  Erdg, 
range, H., Maijchinijt 1 
Bauftellen 
NRehHte Seite 
2 E. Wohnbau 6. m. b. O. 
(Berlin Dahlem) 
V. Frigiche, R., Laboe 
Auerbach, D., Unteroffiz. Erdg. 
Hamann, H., Reichsw.Angeh. 
Kanning, %. Feldw. 1 
Müller, H., Ingem, 
° Möder, O., Anigeftellt. 1 
    
   
  
Lütjenburger Str. 
  
  
  
20 Kroll, N., Schifstapt. I NR. 
  
<- Yaecgerallee DZ 
  
  
  
  
16 E. Stadt Kiel 
— 157 — Martensdamm Il. zei 
Grundstücke des Bauvereins für | 6 Harbek, M., Ww. 4 (Straßenbild zum Markt) <- Kloftertirhhof DZ 
den Kaifer-Wilhelm-Kanal, Höpfner, H., Mar.Ang. Erdg. <- Yald{tr. > 
Bez. Holtenau, e.G.m.b.9. Kruje, e. Arbeit. _ „. Erdg. <- Dänijche Str. 
4—6 Hamann, D., Schmied Saß, ir 1 & 2 geh; 3. Däniidhe Sir 26 
Rralat, O., Reichsangeft. üllr 2 Ss E 8 2 
Spieder, O., Matroje 8 E. Karau, er el. S 19 Eüdlmanı 0. RomitT. 2 m 
8—10 Kuhlmann, 3., Schloffer Garbe, O., Angeftellt. 14 E ürtienbrauerei i 9 
Rarting, K., Matroje Herbie, D., Mar.Angeh.  enbeäu En Dr 
12 Gripp, ©., Arbeit. Keßler, H., Maurer 2 Stämligde (oilindet), nn 
Niemann, M., Arbeit. Kormann, R., Angeftellt, - V. Zammers, $., Gaftw. T. 3 
12a Albertjen, M., Arbeit. Menje, W., Rentner 4 Ss ice nr "af. Reivat- 
— %., Arbeit. Schlüter, K., Mar.Angeh. 3 + Mitolat jchule % m. MbioG 
14 Bardmann, M., Verw.Sefr. Schmidt, H., Meiereiprod. T, Münchener Löwenb In 
Feindt, I, Steuerm. Vangerow, H., Wiv. 4 Schuh» ©. N KaHNCTE 7 vun, nd: 
AU EM <- Scharnhorftfir. DZ Rüterfir.|_ 1 S| machers | Soden Gn, M., Schreib: 
16a Frehie, M., Bootsführ. MN af TEE ie OP Sal ie 2 
18 Zunft, W,, Matroje ä | 3 Schlokjtr. 
18a Yöhnt, MM, Bimmerpol. NE 5 € <- Flämijhe Sir. Z 
Yödnk, H., Angen. S E] 15 eriftiert nicht 
° 
@l 
<- Richterjtr. DZ 
22 E. Mahn, B., Lotfie 
24 Zhomas, E., Lotje 
26 E: Heejch, A., Kanaliteurer 
28.30 Arpe, D., Tijchlerei T. 
Kind, K., techn. Ajfift. 
32 Baajch,®G., Majchinijt Erde. 
Hiort, AW., Zimmerm. 4 
Umland, F., Ww. 
Wiemeyer, W., Dreher 
Bauftellen 
<- Feldmarkl D 
Lüßowitraße 
Ludw. Adolf Wilh. Freiherr 
von Lüßow,. Freijharführer 
im Befreiungstfrieg von 1813, 
geb. 18, 5. 1782, geft. 5. 11. 1834 
<- Xirpibftr. Z 
Linke Seite 
g erijtiert nicht. 
3 E. Makeprang, R., Kohlen T. 
  
Bod, X., Schiffbau. 1 
Dirls, F., Konftrukt. H. 
Haad, ®S., Bolljetr. 8 
Hamann, A., Elektrif. 4 
Marfowig, B., Ob.Medh. Mt. 
Niggenaber, H., Kalfulat. 2 
Noad, B., Seemann 5 
Ohms, M., Ww. 
Schwabe, A., Ww. 1 
5 E. Speg, F., Frl. Erdg. 
Bedmann, De Mechanik. 3 
Fiicher, K., Rentner 1 
Hagen, ©. Bibl.Inip.Anw. 
Henner, F., Näherin 4 
Hübner, H., Malermftr. 4 
Körner, D., Maurer  Erdg. 
Obhle, M., Elettromechan. 
Schwochow, M.,Bürvangelft. 
EN AU., Ww. 
7 E. Prahm, C., Bäder 
(Theodor-Stornu-Str. 17) 
V. Röd, I, Bol. po 
Berker, W., Won. 
Drewniok, W., Monteur % 
Kelch, D., Kraftwführ. Erdg. 
Kerwin, E., Berwalt.Sekr. 2 
Kramer, R., Arbtrin. 2 
Kühl, O., Schloffer 4 
Müller, N., Tijdhler 2 
Rinne, A., Metallarbeit. 
Schulz, W., Keffelihmied 2 
Vodenjohn, R., Bol. Ben 
wachtmftr. ; 
Rechte Seite 
2 E. Ladwig, H., Schuhmmftr. 1 
Bruhn, E., Buchhalt, 
Hildebrand, G., Buchhalt. 
RPantkow, K., Mar. Magazin: 
mtr, a. 1 
Bauljen, F., m, Angeitellt. S 
Wendt, N 
Wiluta, A “Mer Ange. 
Wriedt, ©.  Autog. Schweiß. 8 
4 eriitiert nicht 
6 E. Gebhardt, W., Ww. 2 
Brunfstein, R., Krim.Setr. 3 
Claufen, A., Sm 4 
Dicmann, 3 
Gebhardt, hen fit. 1 
a 
  
<- Richthofen{tr. Ze 
(Unbebaut) 
  
Manrade 
(Stadtteil Wit) 
Flurname 
<- Projensdorfer Str. Z 
Lintfe Seite 
Gärten 
11 E. Schilinsti, A., Invalide 
Stich, D., Rentnerin 
Gärten 
17 E. John, A., Kim. 
Yägersberg 9) 
V. Blunt, H., Landw. 
RNedHte Seite 
Gärten 
10 E. Rades, G., Mechanik. 
Gärten 
<- Baumfohulenweg > 
  
Marienftraße 
(Stadtteil Ellerbet) 
<- Minnaltr, > 
Linke Seite 
1 E, Utecht, M., Maurer FKrdg. 
Efiling, W., Arbeit. Erdg. 
Heed, K., Motorjchloffer 1 
Klein, ©. GEleftromont. 2 
Kühl, A., Ww. 1 
Ströbh, W., Fräjer 2 
BE. Hammerig, S., Maurer 1 
Knidrehm, D., m. 1 
Kröger, W., Arbeit. Erdg. 
Mobr, 6., Arbeit. Erdg. 
Dhm8, © Tiichler % 
5 E. Siethmann,Ch., Malermiftr. 
7 E. Rempert, G., Rentner 
DSeffen, F., Schifbauhelf. 1 
9 E. BPeterffon, K., Rentner 
SONO On Schloffer 
Sachau, W., Heizer 
CSchulg, R., Dreher 
Stange, W., Maurer 
11 geb. 3. Schönberger Sir. 168 
Rechte Seite 
2 eriftiert nicht 
4 E. Theevde, A. Kim. (Hamburg) 
V. Hüllmann, A., Ww. T. 
Hüllmann, H. u. % Gebr., 
Fi Oräucherei 
6 E. Theede,A., Kfm. (Hamba.) 
V. Hillmann, A, Wim. (Nr. 4) 
Finfke, © N ME 
SGoffel, E., Kim. 
<- Schönberger Str. DZ 
Markt 
Der alte, bei der Gründung 
Riel8 angelegte Marktplag vor 
dem alten Rathaus 
<- Holftenftr. Ze 
<- Nojenftr. D 
1 Rathaus 
E. Stadt Kiel 
Stadtbücherei T. A 
Wolff, H:, Ratsweintell, T. 
  
  
  
2, 3 eriftieren nicht 
—<- Rehdenftr. 
<- Küterfir. Z- 
4°E A M., Rentner 1 
V. Hausverwertung I. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 103 1) 
Ymumentkamp, €, G.m.b.O., 
Haushaltart. T. 1 
Leutroth, W., Gaftw. T. 
Meftaurant , Wurftglöckle “, 
Inh. W. Leutroth 
Techel,M., Vermefjungsing. T. 
Wahle, H., Tabakıwr.  T. 
E. Schramm, M., Rentner 2 
V. Hausverwertung I. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 103 1) 
Benede, D., Kim. 3 
SET Ring Verfich.: Se 
Fakbender, Schokoladen: de 
triebs:®.m.b.9. Erdg. 
Grauert, A, "Maler 4 
Et X Kr 2 
E. Inawerfen, Q., Tabak 
"wrbdig. 
Albers, < Ob. Wachtmftr.H. 
lach, RN., Lehrer AH. 
GSeburek, M., Frau H: 
Hanjen, ee” Tuche T. 
Henningfen, M., Aw. 
— W., techn. Angeft. X 
Kühler, Meta, Gaftw. T. 
Selling, Fenfterreinig. T. 
Kremjer, E., Frau 
Kühne, Luije, Meiereiprodukte 
Mn ®., Eijenb.Ob, Setr. 
DEE A Frijeur H. 
Schulz, W., Ob.Maat 1 
Trueljen, H., ‘Ob, 0 
Vogt, W., Ob. Feld 
E. Brandt, W., Dr. med., 
praft, Arzt T 1 
Brandt, M., Aw. 1 
Obermüller, W., Frijeur 
Schülfe, E., Fruchthdl. T. 
E. Lange, &., Rentner 
Breede, F., Bäcermftr, T. 
Ebeling,» O., techn. Si 
injpeft. a. D. T. 
Suhrland, A., Arbtirin. H. 1 
Kröger, Anni, Schreibmaijch. 
Arbeit. T. 
Neuhaus, M., Hausmatl. T. 
Steenbuc, I, Kutjher 3 
Wagner, L., Kaffeeröfterei T. 
9E Iohannffen & Schmielau, 
Eijenwr. T. 
10 E. HET M., Buchbinder- 
2 
Sud A. M., Bapierhdlg. T. 
on 
© 
( 
3 
% 
, tim. Angeft. T. 8 
Zn %., Dr., Rechtsanw. T.1 
<- Habitr. DZ 
11 E. NRüdel, M., Ww. T. 
Awe, R., Kfm. T, 
Bünfch, Udo, Inh. O.Rocper, 
Galanteriew, T 
NRüdel, C. H., Hofapotheke T. 
—.6., Dr.phil, YWpoth.T, 1 
Schneekloth, F., Wächter 3 
  
  
Dahnke, E., Majchin. Stri- 
devei T. 
Hanjen-Weiter, D., Ww, 3 
— 6, Bhotographin 8 
17 E. Stadt Kiel 
NReedich, H., Dentifjt 2 
Wriedt, E., Handjhuhe T. 
18 E. Stadt Kiel 
Edardt, I., Sämereien 
Weiß, A., Kfm. 
— ©, Rentner 
19 E. Stadt Kiel 
Figge, A., Arbeitrin. 4 
Kulit, D., Rentnerin $ 
Noß, M., ”Arbeitrin. 
Schrader, R., Uhrmacher 1 
Vijohl, Margarete, Bigarren 
Barnikau, A., Steuermann 2 
20 E. Stadt Kiel 
Ingwerjen, L., Tabakwr. T. 
<- Schuhmacherftr. > 
<- Holftenftr. Z- 
<- Rojenftr. Ze 
- 
  
Martensdammum 
Suftavy Ludolf Martens, 
Stadtbaumeifter in Kiel 
„von 1865—1872 
<- Kehdenftr. Ze 
1 geb. zu Rehdenftr. 30 
2 E. Schle&wig- Se einilche 
Landjhaft T. 
Efektenftelle d. Landjchitl. 
Kreditverbandes f. d. Pro: 
vinz Schlesw.-Holit. T. 3 
Emde, M., Dr. jur., Rechts= 
anmwalt u. Notar T. 
Land{haftl. Kreditverbandf.d. 
Provinz Schlesiw.-Holit. T. 
Sandjchaftlidhe Bank der 
Provinz Schlesw.-Holft. T. 
Dehn, O., Botenmftr, T. 4 
Egeter, M., Hausmitr. T. 4 
Nendtorf, G., Rechtsanw., 
Dr., Notar T. 
3 geb. 3. Nr. 2 
4 j. a. Faulftr. 17 
E. Stange, ®., Kim. 2 
Dahle, W., Kim. T. 1 
Godzief, A., Gardinen T. 
Stange, O., Kim. 3 
5. 6 geb. 3. Faulftr. 23 
7—9 geb. 3. Küterftr, 17 
10, 11 Robhlenplag gehört zu 
” Küterftr. 19 
—<- Kütertor. Z- 
<- Küterfir. Z- 
12 E. Rnobel8bdorff, X., Ww. 
Bauer, SR Erpedient 
Beder, M., Ww. S 
Benfen, Z., Maler 
Ebel, ‚D., Direttrice 
Knobelsdorff, H., Kin. 
Müller, O., Reichsbf. Rat 2 
Serge Mathilde, Gaft- 
13 E. Siedfeld, E., Gigen- 
tümerin 1 
Yacobs, B., Wertnftz. 3 
Sigtenber, N., Od. Maid 
HS 
   
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment