Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938 (1938)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistente ID:
PPN861987594
Titel:
Kieler Adressbuch
Untertitel:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1938 1966
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistente ID:
PPN1030091102
Titel:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signatur:
Y 1889-1938
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Scherl
Erscheinungsjahr:
1938
Erscheinungsort:
Kiel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Beschreibung

Titel:
Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Beschreibung

Titel:
Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Landeskunde Drucke Adressbücher

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kieler Adressbuch
  • Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938 (1938)
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • Werbung
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • Werbung
  • Einband

Volltext

  
IN. zeit 
49 Lehrmann, R., Kraftfahr. H. 
Möller, C., Gaftw.Vertret. 2 
Schroetel, A., Klempner 
Stammberger, A., Wi. 
Strund, O., Arbeit. 
Stüben, H., Maler 
51 geb. 3. Harm8ftr. 18 
<- Harmösftr, Z 
53 geb. 3. Harmö8ftr.. 25 
55 j. a. ©armöftr. 25 
E. RNieden, A., Eigent. T. 
Cggert, E., Bootsm. 
Haarz, M., Ww. 
Hagge, B., Maler 
IJürgenjen, I., Lademfir. 
Kaijer, R., Mechanik. 
Langmad, I, VBorzeihn. 
Möller, D., Rentner 
Schönweiß, P., Mechanik. 
57 E. Noß, C., Privatier 
Asmufjen, O., Bürovangeft. 
Behrens, C., Vorarbeit. 
Bichel, W., Arbeiter 
Hajch, B., Ww. 
BE NRangiermftr. 
Noß, H., Frijeurgejch. 
Steffen, E., Ww. 
57a E. Seemann, Gejchw., 
Eigentüm. 
V. Hoffmann, Chr., Wiv. 
Breede, W., Dachdekungs- 
gefch. T. 
Mrotfabrif „Kilia“ Fil. 
N» ( Sr La) x 
Ellerbrod, H., Fuhrgefch. 
Hinz, Fr en 
HYJjanjen, C., Rentenempf. : 
Iochens, %, Rentner 3 
Poggenfee, W., Maurerpolier 
oppe, M., Ww. Erdg. 
Schröder, Th., Kraftf, 
Witt, Erna, Filialleit. 
59 E. Bauer, M., Ww. 4 
Bulan, A., Bürovorft. 
Hagedorn R., Kraftwführ. H. 
Kohrt, E., Zijhlermitr. 
Krufe,F.,Straßenb.Schaffn.4 
Otto, Augufte, Ww. 
Reterfen, M., Majchinenmftr. 
Rinn, A., Schloffer 2 
Root, W., Schloffer 
Rubink, M., Monteur  H. 
Schaefe, D., Ww. „2 
Schmidt, R., Inbvalide, 
Stolte, H., Schuhm. 
Stuhr, H., Stuhlflecht. 
61 E. Koch, A. G., Ingen. 
(Schuleniee) T. 
Bosta, A., Seemajchinift 
Hauber, O,, Werkmitr. 
EA „Kranführ. Untg. 
Koch, A. N UONP RIEN ai 
Urbach, M Erde. 
63 E. ende % Privat. 
Bohlmann, K., Gletirit. 3 
Dikhagen, E., "Rentner 
Hanjen, St, Matraßen- 
macher 2 
Heinrichs, G., Motorboots: 
führer 2 
Karotli, G., Schußgm. a. D. 3 
Mordhorit, H., Bädermitr. 
Neis, E., Ww. 1 
Nußbaum, I., Arbeit. Erdg, 
Schröder, W., Rentner 
Bimmermann, $., Obermaat 
65—77 geb. 3. Sophienblatt 58 
79. 81 geb. 3. Sopbhienblatt 62a 
<- Sachauftr. Ze 
83—89 Tanfftelle 
E. John, A., jun., Kim. 
Kübhling, G., Garagen T. 
<- Hummelwieje Z- 
91.93 E. Schlesw.Holft.Blinden= 
fürfjorgesHauptverein T. 
Bennert, E., Stuhlflechterin 
Burmeifter, S., Bürftnacher. 
Ehlers, K., Bürftenmacherin 
— MM, en dleftenmacherin 
Fad, M., Wo. EI 
— W,, Korbm. Erdg. 
Freeje, M., Bürftenmacherin 
Hagelitein,B., Stuhlflechterin 
Hjanfen, M., Bürftenmacherin 
  
Königsweg 
91.93 Jürgens, Ih., Haufierer 
Krohn, SG., Lehrerin 1 
— M.; Wi. 
) 1 
Niffen, A, Bir ftenmacherin 
Bauljen, A., Bürftenmacherin 
Reimers, E., Bürftenmacherin 
— 3., Stenotypiftin 
— W., KMabiertechnik. 
Voigt, I, Stublflecdhterin 
Willmer, W., Werklehrer 
Witrorf, F., Bürftenmachrin | 
95—99 E. Schlesw. Holft. 
Blindenfürjorge = Haupt: 
verein (Nr. 80) 
Findh, E., Schweiter 
Iungjobann, G., Oberlehr. 2 
Voß, E., Wirtjchafterin 
101 E. SJanjen, H., Kim. 
Sanjen, D., Buchhalt: 
Keijer, A., Zolljekr. 
Müller, R., Kin. 
Stidel8, H., Ob.Boftichaffn. 
108 E. Yenjen, R., Eigentüm. 
(Hanjaftr. 69) 
Böttger, I., Schneidermftr. 
Fechner, H., Rentner 
Hindenburg, E., Fal. 
LS Obd.Zolljekr. NR. 4 
Kühl, F., Fleijhagentur T. 2 
— Qi N HCMUUEG AA 
Roggentamp, D., Lehrer 2 
Türge, E., Ingen. 
Bimmermann, O., Lehrer 1 
103a E. Schlesw. Holftein. 
Blindenfürjorge = Haupt- 
verein (Nr. 80) 
Fingerloos, K.u. F., Kühler- 
bau T. 
MilcdhunterjuchungsSftelle des 
Schlesw. Holit. Kontroll» 
vereins 
105 E. Ricßhauer, A., Ww. T. 
Feilt, E., Pol. Ob. Wacht 
mitr. Erdg. 
Yöhnk, W., Papietwr. Erdg. 
Kießhauer, A., Holzbearbei- 
tung T. 
Mansjeld,R.,Lokomotiviühr.2 
Magen, I., Dipl. Ingen. 2 
Betereit, F., Eijenb.Ob. Sal 
NR. 
eters, &., Kim. 
Spree D ., Handelsvertret. 
1 
Deren H., Ingen. 
107 E. Bapenfobt, Y8., Rentner 
Burkhart, un mw. 1 
Carlfion, R., Arbeit. 3 
Harr8, R., Straßenb. Syn 
Kroll, H., Helfer 
DC 
Rebenftorf, D., Ww. ; - 
Rösler, S Frau 4 
She le Sekret. 
Voß, M 2 
109 E. Hin 8 Schlofier 
(Ernit-Friedrih=Str. 24) 
V. Heide, H., .Schriftfeker 
Dammann, H., Kraftwführ, 
Fauft, H., Sadhdlg. T. 
HJürgenjen, M., Ww. 
Kläden, P., Maler 1 
Schröder, R., Nicter Erdg. 
Sell, I, Schloffer H: 2 
Stade, B., Maler Untg. 
Sufowigti, G., Kranführ. 3 
Tempel, B., Rentner H. 
Utech, W., Helfer 
Wegener, H., Rammer 
Weezeret, M., Ob. Bootsm. 
Winkler, A., Schloffer H. 
111 E. Bog, I., Rentner 
David, E., Schiffb. 
Guinand, F., Arbeit. 3 
Hanıdorf, W., Arbeit. 3 
Harder, F., Arbeit. H. 
Langfeldt, W., Schlachter 
Neubauer, E., Ww. Erdg. 
Redweg, I., Arbeit. 2 
Selte, W., Wächter 2 
Still, E., Nieter Untg. 
Subr, M., Reichsangeft. 1 
Bachewig, St., Rammer H.1 
113 E. Wilte, K., Glajermiftr. 
(Sopbhienblatt 96) 
Däbbede, M., Ww. 
  
— 142 — 
113Rumbat, ., Arbeit. Untg. 
„Nandico, D., Ww. 1 
<- Sophienblatt D 
«<- Lübeder Chauffee DZ 
Necdhte Seite 
<- Kircdhhofallee DZ 
2 geb. 3. . Kirhhofallee X 
„Securitas“, Orundit. 
Verw. Gej. (Berlin) 
Abel, F., Bankdirekft. a. D. 
Beiert, E., Frau 
Schröder, K., Chemik., Dr. 
phil. 
6 E.„Securita8”, Grundjtüd: 
berwertung 6. m. b. H 
(Berlin) 
Kohlmann, €., Dr., Chemit. 1 
Neuber, A., WW. 
8—12 E. Mehr, E., Dr. med. 
Facharzt T. 
Chirurg. Privattlinit T. 
Henninger, L., Schweiter 
Lomquillon, F., Kraftwführ. 
Müller, E., Ob. Schweiter 
NRaundorf, C., Schwefter 
14 E. Holle, B., Kfm. 1 
Hilbert, A., Arbeit. 
Malit, K£., Ungeitellt. Erdg. 
Scheel, N., Majchinenfhloff.2 
16E. ehel F. road 
rdg. 
Oodehnanı, 
W., 
vertret. T. 
Laffen, I, Kim. T. 
Ublig, E., Gemüje. Untg. 
18 E. Frigjhe, M., Ww. 1 
Burchard, Chr., LebenSm. T. 
Chrijtianjen, H., Arbeit. UntEs 
Dooje, A., Wi. 
Fenjelau, Er Duft. Ce W x 
Frikiche, E., Kim. 
Hartmann, al. in. x 
20 E. Schuhmacher, A., Kin. T. 
Arndt, K., Elektrojchweiß. 
Borgard, A., Schneiderin T. 
Engelhardt, E.. Schmied 
Madjen, H., Arbeit. 8 
Nakke, D., Wow. 2 
22 E a. Ringitr. 34 
Eine A., Kim. T. 
(Nr. 20) 
v. Fehren, I, Kolonialwr. 
Hadenfeldt, A. DI. med., 7 
prakt. Arzt 
Henjel, H., Lebensmittel ; 
Kohannjen, €., Scohuhmmftr. 
Rönnau, E., Fil. Leiterin 
—<- Ningftr. Ze 
24 eriftiert nicht 
26 E. Ladner, A., Bücherrevij. T. 
Göbbert, D., Lehrer a. D. 2 
ne 
2 
Harder, H., Rentenempf. 
Schöh, X., Arbeit. Erde. 
Tank, W., Kutjher 2 
Weitphal, R., Dr., Recht8= 
anw. T, e Erdg. 
28—32E.Lauer8,5.F., Bauholz 
bdlg. T. 
Yörgenjen, E., R.=-6., Ma- 
ihinenfabrt. T, 
34 E. Chmde,E., Schlachtermftr. 
(Hopjenftr. 2 
Anderjen, E., Lagerarbeit. 3 
Bed, H., Werkmitr. 1 
VBehn, H., Schmied Untg. 
SGnovyke, F., Iujt.Sekr. X 
Hing, 6., Mertret. 
Müller, M., Ingen. 2 
Rieper, A. Handelsvertr. T. 2 
Rieper, 
9. 
tret. T. 2 
Sanıeljon, O., Gejchäfts: 
Jeiterin Erdg. 
— $., Bürovangeftellt. 
Sindt, £., Wow. 
<- ®. d. Lann-Str. Ze 
36 geb. 3. V. d. Tann-Str. 1 
38 E. Kniefall, N., Futter: 
mittel T. 
Bardenhewer, F., Kfın. T. 
Boraich, ., Kolonialwr. 
— S., Angeftellt. Erdg. 
Handel&ver- 
  
  
Königsweg 
38 Bühridh, E., Khın. 4 
Ehriftianjen, U., Handels: 
vertret. T. 
Fengen, A., Rorv. Kapit. (| 
Roops, $, Wim 
Nagel=-Heyer, M., 
Schröder, B., Kan. 
Us, D., Ob. Zoßljetr. 
0 E. Klein, A., Architelt 
(v. d. Tann-Str. 3) 
Harımann,D.,Db. einge 
Finger, M., Wi. 
Kadow, P., Maler ı 
Kantowsti,$., Stadtangeft. T. 
— Gertrud, Blumen T. 
Rehlte, F., Invalide 4. 
Wobhlien, A., Baumftr. T. 3 ; 
42 E. Sein, A., Architekt (v. 
d. Tann-Str. 3) 
Armbruft, O., Vertret.' T. 2 
Büßhau, K., Motorfchloffer 
— ©. Bigarren Erdg., 
Cordes, I. Ingen. 1 
DIE M., "Yotomotivfüb, 
Senjen, W., Frijeur Krdg. 
Kohl, I. Stadtangeit. 2 
NRadunz, K., Ingen. 1 
Schnabel, H., Schlachter 4 
Witt, L., Reichsangeflt. 3 
44 E. Hanemann, &., Handels: 
bertret., T. Erdg. 
Germann, W., E 
Godow, O., Ingen. 
Be Mar. Werfmfir, 2 
Hah, K., Arbeit. 3 
Meißner, K., Holz T. 
Steffen, O., Behörn. Angeft. 2 
46 E. Weis, I., Ww. 2 
Braajch, H., Rolonialw. T. 
Suhl, Minna, Frau 8 
Haberland, R., Wärterin 2 
Martenfen, M., Landiv. 1 
Rafjche, D., Angeftellt. 8 
Selfzig, X, Ww. Erdg, 
Weis, W., Nacht. H. Braajch, 
Lebensmittel T. 
<- Harmöftr. DZ 
48 E. Balker, A, Bezirks: 
ichornfteinfegermitr. 
a Bahrenfeld) 
V. Wieland, Elja, Zigarren T. 
Barte, E., Frau 2 
Beder, 6. Rentenempf. 2 
Claußen, W., Schloffer 4 
Evers, W., führe S 
Frauen, %., Obit T. 
Dagee, F., Ob. Tojtihaifa, 
Molben, M., Wi. 1 
Bahn, D., Ww. 3 
50E. Dittmann,M., Frau Erdg, 
Böttcher, C., Ww. 
Grebien, H., Stemward 8 
Yanjen, M., Ww. 4 
Pinau, D., Ww. 2 
KRathmann, E., Schriftjeß. 4 
SA.=Sturm 48/187 
Schmelter, B., Schmied 1 
Schröder, X., Stadtangejt. 3 
Stefanitk, I, Angeftellt. 2 
52 E. Mantey, D., Ww. (Hbg.) 
V. Haus- u. Grundbefigerverz 
ein (Schevenbrücde 12) 
Gatermann, W., Arbeit. 
Groenewald, In Angeftellt. H. 
Groth, M., Ww. 1 
Grund, D., Mufif. KErdg. 
Henjel, A., Schmied 3 
Kröger, %, Bohrer 1 
Kühne, E., Ww. 8 
Latendorf, W., Schloffer 2 
Schlappfohl, R., Maler 
Schuhmacher, ®.,Fliejenleg.4 
Stölting, B., Elektrif. 4 
Werner, Marta, Zigarren 
— h., Angeltellt. , Erdg, 
54 f. a. Harriesftr, 2 
E. Wulf, H., Meiereibej. T. 1 
Buffe, W., Milhhdla. T. 
Yungjohann, R., Arbeit. 3 
bilipp, A., Mentner 1 
Lrehn,G., Straßenb. Angeft.2 
Wulf, W., Meiereibefiß. 
—<- HarrieSftr, Z- 
  
  
56 E. Neumann, 3.F., Rentner 1 
Außenthal, I., Boftbeamt. 1 
Green, F., Ww. 92 
— ß., Zijchler 
Hecht, A., Mechanik. 
Iurfe, B., Stellm. 
Klindradt, H., Arbeit. 
Kühl, K., Arbeit. 
Simon, B., Ob. Maich. Mt. 
“SD 
58 E. Mordhorit, E., offene 
Handelsgef. (Sophien- 
blatt 58) 
Affeld, F., Dreher FE 
Buroh, K., Plagvogt: 
Frahm, W., Klempner H. 1 
Franke, N, CE 3 
Hanjen, A., 
Langmaad, R., "Suied 8 
Mahnhardt, H., Majchinijt 
Niermatn, M., Ww.: HH. 
Schümann, R., Maler 1 
% 
nn 
5 € 
Stebner, K., Erpedient 
Steinhauer, W., Maler 
N $. Angeftellt. 2 
, Ww. 
Buß 's,, Arbeit. H;2 
60 E. Körner, M., SE 
Bros, A., Aw. 
Grönewold, G., Wow. $ 
Srubhl, G., Angeitellt. 8 
Hanjen, H., Weintüfer Erdg, 
— Yulie, Lebensmittel 
Meding, F., Seemafchin. 4 
Vejchel, M., Angeftellt. 2 
On 
Membarkyk, I., Ww. H.2 
Schliep, W., Invalide H. 
Stahl, G., Kellner 1 
Stolze, SG., Tijhler H. 1 
Trint, Q., Heizer 2 
Voigt, A., Aw. H.1 
Weitphal, G., Sl 
„. Erdg. 
Wriedt, F., Angeftellt. 2 
62 E. Mordhorit, H., Nentner 
Blicdhenberg, I., Bankbeamt. 
Herrmann, E., Brauer 2 
Hinderfin, G., Leutn. 3. S. 
Mevs, Se Schlachtermite. S 
Michter, K., Ww. 
64 E. Ahrens, A., Frau T 
Ahrens, H., Malermftr. N: 
Bährend, W., Elektrit. 2 
Blohm, H., Frijeurin 
Erdg. 
1 
— M., Steindrud. 
Borchert, M., Ww. 
Burghardt, C., Kraftwführ. 2 
Dettemann,H., Modelltijchler 
Döring, A, Schweißer 3 
Ever8, H., Arbeiter 3 
Kalweit, K., Ww. H. 
Kraufe, K., Steinmes 3 
Müller, W., Werkmfitr. 2 
Schwaninger, X., Rentner H. 
Sievers, W., Arbeit. 
Thomas, M., Wmw. H. 2 
66 E. Timm, H., Frau 1 
Burmeifter, F., Frau 8 
Gräbner, E., Rentner Erdg, 
Sohnsbeen, $, Weicdhenwärt. 
ES '%. Maler Untg. 
Lüneberg, E., Tijchler Erde 
Matern, ., ’ab. Erdg. 
Rundshagen, M., Ww. 1 
1 
Timm, O., Arbeit. 
68 E, Sorncht, R., Gaftw. T. 
Holit, A., Schiffb. 38 
Hark, A., SON 2 
Kirjch, ®., Vorarbeit. 4 
EEE W., Rentner 3 
re , Rupferfchm. 1 
Dede, R., "Angen. 8 
Schröder, K., Schuhm. 
Schütt, F., Brenner 2 
<- Micheljenftr.. 
70 Bauftelle 
"72, 74 exiftiert nicht 
76. 78 E. Eidhe-Brauerei 
Feldmann, AU., Rechtsanw. T. 
Haft, M., Korrejpondentin 1 
Hußkfeld,K., Brauereidireft, T. 
Lotjch, F., Dr. d. Staats: 
wiffenjchaft T. 
Ott, A, Buchhalterin 
TE 
 
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment