UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
IN. zeit 
2 E, Meyer, H., Schuhun. 
Farjek, N., Kim. 
Köhler, G., Lieger 
Rije, L., Haushälterin 
Sörenfen, X., Invalide 
Straußmann, X., Haushält. 
2a A W., Siehe lmitr 
Müller, A., a ; 
Schnad, M., Milch T. 
(Annenfte. 38) 
Weimar, H., Rentner 2 
3.5 E.Yohannfien &Schmielau, 
Eijenwr. (Markt 9) 
V. 3immat, F., Zijchler 
Bed, D., Klempner 4 
Blumenthal, H., Margarine 1 
Brujewig, E., Kraftwführ. 3 
Kleijt, E., Kellner 
Langbein, W., Laborant 
Strunt, W., Beerd. Unter: 
nehm. 
Wetje, G., Bankangeft. 2 
‚9 E. Johannffen & Schmielau, 
Eijenwr. (Marft 9) 
V. 3immat, F., Zijchler 
N a Stiderin 1 
— W., Maler } 
Röfter, S., Schloffer 
„Krüger, E., Wi. 3 
Rathje, W., Schloffer 8 
Michter, B., Kim. 
Städer, G., Reijevertreterin 
11 E. NMehve, E., Fabrf. 
(Niemannsweg 113) 
Bohnhoff, W., Arbeit. 1 
1lla j. a. Hahftr. 16 
E, Faber, H., Ww. T. 
x (Hakitr. 16) 
Holit, K., Ww. 2 
— M., Zeidhnerin 2 
Markwardt, H., Taler 3 
— R., Kinderpflegerin 3 
13 Speicher 
E. Lipfiuljche Erben 
V. Lipfius, O., Verwalt. 
Hitler-Iugend 
15 E. Giliter, R., Rentner 
(Annenftr. 31) 
Höhn, R., Nebijor 1 
Riftenmader,ß., Eiektr. Mitr. 
© 
— 
Eee S., Angeftellt. 
Springe, SD. Arbeit. 
Stegmann, H..Lichtipiele T. 2 
17 eriftiert nicht 
19 E. Ev. -Iuth. Kircdhengem.: 
HONG 
Gr “Yugendbeim T. 
Jugendherberge im Deutichen 
Iugendherbergsverband 
Pfarramt St.Nicolat I T. 1 
Privat- Fröbel-Kindergarten 
Rötting, H., Iugendpfl. T. 
Stadtverb. d. cv. Frauen: - 
bilfe T. 
Voltsbund f, d.ı Deutjhtum 
im Ausland 1 
21 E. Stadt Kiel 
V. Röflter, G., Brandmiftr. 
(Nr. Qta) 
Carlijon, F., Feuerwehrm.L 
Dooje, I., Brandmitr. NR. 3 
Hennig, I. Ob. Feuerwehrm.2 
Hürgenjen, I., Feuerwehrm.2 
RS Ob. Feuerwehrm. 
3 
Legband, F., Feuerwehrn.4 
NRNippert,D., Ob. Feuerwehrm. 
Schlichting, S., Klempner 
— W., Ob.Feuerwmehrm. 
Schmidt, E., Labor. Diener 
Spor8, R., Brandmftr, - 2 
21a E. Stadt Kiel 
V. Röfter, G., Brandmiftr. 2 
Barwig, W., Feuerwehrm. 
Bücdhmann, $., Stadtaffift. 
D 1 
a. . 
Friedrich, Iı, Ob. Feuer: 
webhrm. 4 
Hanjen, £., Brandmite. 3 
Sipp, FF, Feuerwehrm. 14.906,3 
Kruje, F, Feuerwehrm. 4 
  
Klofterfirchhof 
21a Porep, W., 
Quednow, K., 
22 geb. 3. Martensdamm 
23. 25 j. a. Faldfir, 11 
E. Schmig, A., Ww. 
befer Weg 39) 
Cbhertowsty, X., 
Graf, G., Kellner 
Henrich, E., Frau 
Kath, A., Stiderin 
Alatt, M., Ww. 
  
  
Roth, W., Maler 
Schwandke, A., 
27 Baufitelle 
(Falditr. 17) 
E. Goldmann, E., Kim. 
(Breslau) 
V. Hausvermwertung 
I. Howe u. Söhne, Ho. 
ftraße 1031 T. 
— 9., Kranführ. 
Bruns, A., 
Mantey, F., 
E. Gottichalf, W., Schl 
37 Heiligengeift-Rirche 
E. Evang. (uth. Rirchen 
<- Faldjtr. D 
  
Klofterftraße 
(Stadtteil EMerbet) 
umgeändert in Klofterfir, 
Gemeinde E. gehörte frühe 
Klofter Preek 
  
u 
  
77 Tifenbabhn 
Linfe Seite 
<- Werftitr. DZ 
Schwark, 
5 E. Witt, E., 
Schlünß, K., Helfer 
Viölfer, B., Schloffer 
  
  
Mitlehner, F., TEE 
Blunk, €., Rohn.Hıizer 
Theaterleit. 
Hagedorn, A., Verkäuferin 
Mar. Angeit. 
Schannwell, H., Hauswart 
33 geb. 3. Martensdamumr 27 
134 — 
  
Stadtjekret. I 
Feuermwehrm. 
28 
<- Martensdamm > 
(Düvel8s- 
Bohrer 2 
Steinjeß. 
Bander, W., Kraftwgführ. 
29 E. Gäde, D., Vichagent. 
31 j. a. Martensdamm 26 
fiten- 
Nr I 
offer 
nftr. T.(Martensdamm 27) 
<- Martensdamm 
35 E. Evang. Iuth. Rirchengem.= 
Verband(FlämijcheStr.2a) 
V. Schlichte, E., Küfter 
1 
genm.= 
Verband(FlämijcheStr.2a) 
Früher Mitteljtraße, 1910 bei 
der Eingemeindung Elerbetz 
Die 
rt zum 
ftir. = 
ie 
  
  
1 E. Jenken, F., Gaftw.T. 
Arpe, E., Arbeit. H.;:2 
Cordes, E., Wow. H. 1 
Beterjen, G., Tijhler H. 2 
Schad, F., Invalide H. 1 
3 E. Berg, O., Kohlen H. 
Borchert, C., Ww. 
Brenner, Arbeit. H. 
Reg, H., Arbeit. 
E., Schloffer 
Werfuftr. 1 
Erdg. 
Erdg. 
  
7 E. Rudolf, Schmied 
(Amerita) 
V. Raabe, Kraftwführ. (Des 
liusitr. 23a) 
I. 
VBendfeidt,, K., Schiffs: 
zimmerm. 1 
— £., Segelmach, 1 
Delis, I X „Arbeit. 2 
Krieg, R., Werkführ. 
Möller, a Maler 1 
Müller, D., Rentner Erdg. 
Runke, A., Aw. 
E Witt, E., Werkmitr. 
(Nr. 5) 
V. Witt, H., Kim. 
Fiicdher, L., Wow. 1 
Kellner, ., Helfer 1 
Saggau, E, Kolonnenführ. 
Thomas, M., Prüfer 
<- Brinzenftr. DZ 
11 E. Nüjer, A., Manufaktur: 
waren 
13 eriftiert nicht 
13a E. Yorred, K., Rentner. T. 
Torrek, Agnes, Rug T. 
138b E. Arbeiter: Bauverein Kielz 
Ellerbek e. SG. m. b. H 
Gerlach, A., Ww. 
— ß., Werkmftr. 
15 E. Farchmin, SG., Rentner 
Fardhmin, Anna, Lebensm. 
Obrikat, X. Schneider H. 
17 E. Müller, M., Rentner 
Die nicht mitE.bezeichneten 
SGrunditüce fiyd Eigentum 
des Arbeiter = Bauvereins 
e. 6. m. b. ©. 
19 E. Schwarz, M., Ww. 
(Gebharbftr. 5) 
Bunzel, H., Keffelihmied 
‚ Heinrich, R., Stemmer 
21 E. Noßuta, Ch., Wiv. 
Sander, G., Arbeit. 
23 Eggers, Johanna, Buchhalt. 
Weener, E., Mechanik. 
25 Hillmann, W., Indvalide 
27 Kanter, F., Klempner 
29 E. Hähnchen, X., Ww. 
31 Bantermöller, E., Rentner 
33 E. 3immerning, A., Ww 
Krang, X., Schloffer‘ Erdg. 
35 E. Wahl, D., Stadtob.Sekr. 
(Brommyftr. 36) 
Junge, R., Güternahverft. T. 
Schwarten, H., Invalide 
Wilhelmjen, M., Ww. 
37 E. Heitmann, L., Rentner 
Heitmann, W., Werkzeug 
1 
mac 
39 E. Wander, E., Frau 
Wander, F., Invalide 
41 Städer, M., Ww. 
Städer, C., Elettr. 
Wolter, M., Ww. 
43 Maier, I., Schloffer 
45 E. Laube, R., Kapitän 
47 E. Holz, L., Www. 
49 E. Nojerfe, A., Invalide 
51 Sollenbacdh, H., Invalide 
53 E. Schauer, M., veutn. (I.) 
a. D. (Gebhardftr. 17) 
V. Schauer, E., Wow. 
Kohlriejer, A., Elektrik. 
55 3Zwiener, £., Rentner 
Gloe, L., Schiffbau. 
57 E. Dannido, E., Ww. 
Eggers, W., Seemajchinift 
59 E. Rogal, R., Benfionär 
Killijch, K., Bürohilfädien. 
61 E.Herrmann, G.,Majcdhinenb. 
63 E. Robhl, H., Rentner 
65 E. Schuldt, A, Wow. 
Schuldt, H., Arbeit, 
6E ie W:, Arbeit. 
(u. S. %.) 
V. Wieböfer, S Frau (Yach- 
mannftr. 12) 
Kiaup, F., Seemann A) 
CO CH Verjorg. An: 
Erdg. 
69 E ES „, Reniner Erdg, 
Lüth, A., Voftichafner a. D 
71rE: Üedert, B., Frau 
Sell, F., Wachtm. 1 
Yedert, D., Majchinift a. T 
ol 
  
  
Klogftr. 
73 Ne, D., Majcdhinenb. 
Aımend, E., Eleftrik. 
—<- Gebhardftraße 
75. 77 exiitiert yicht 
79 Nemus, A., Invalide Erdg, 
Mau, SG., Kontroll. 
81 V. Jürgenfen, Chr., Rentner 
Sehm, A., Ww. 1 
83 E. Heinede, R., Mecdhanif. 
85 E. Hartmann, K., Mechanik. 
87 E. Bartke, W., Steuerbeamt. 
89 E. Schul, M., Ww. 
91 V. Ohm8s, H., Rentner 
Höhle, B., Schloffer 
93 Schlüter, W., Rentner 
<- Plöner Str. DZ 
95—99 eriftiert nicht 
101 E. Zug, E., Wow. 
Bufie, O., Angeftellt, 
Obhlien, A., Ww. 
108 E. SE 
a. D. 
105 E. Wigmann, B., 3Zoll- 
beamt. (Hamburg) 
V. Wigmann, E., Konftrukt. 1 
Dorft, Lina, Frau 
Heykes- Remmer, A., Revif. 1 
Wolff, A , Werhnfir. 
107 E.Onugmann, H.,Lejezirkel= 
vertret. 
109 V. Düßg, I, Schmied 
Klog, G., Kaffiererin 
111 E. Hahn, A., Werkunjtr. N. 
118 een Y., Schloffer 
Tirode, A., Rentner 
115 V. Vogel, Lh., Wow. 
Vöge, O., "Angeltellt. 7 
NE NRaffe, € % 
119 E. Berfion, B. He Werft: 
Wim. 
, buchhalt. 
121° E. Untiedt, Q., 
Naht, H., Werjtbuchhalt. 
Schöning, H.,Feinblechihloff. 
123 E. Rogmann, E:, Arbeit. 
Rogmann, £., jun., Arbeit. 
NecdhHte Seite 
Die nicht mit E. bezeichneten 
Grundstücke find Eigentum 
des Arbeiter = Bauvereins 
e. 6. m. b. 
2 Bauftelle 
4 E. Birfig, A, Kim. 
Broods, F., Rentenempf. 2 
Heejch, E., Invalide Krag. 
Hildebrandt, F., Seemann 
Moeller, A., Ww. Erdg, 
Nagel, YA., Ww. Krdg. 
Ohljen, H., Majchinift 8 
Reichle, G., Former 8 
Weija, B., Arbeit. Erdg. 
E. Birfig, L., InvalideKrdg. 
Birfig, A., Lebensmittel 
Folwaczny,R. „Schuhmmftr.3 
Fenjen, B., Ww 
Loffau,- Q., Tijoler 8 
Scharmberg, R., Werkuftz. 
Bimmermann, C., Yıvalide 
E. Stahl, O., Rentner 
(Brinzenftr. 49) 
Bors, H., Wehrm. Angeft. 3 
Dorow, W., Schmied 1 
Fiider, E., Wow, & 
Koch, H., Seemann El 
Krüger, Ch., Wertmitr, 
Migfeld, HO., Hammerführ, 2 
Scherer, E., Kim. 1 
Stahl, W., Ob. Feuerwehrm. 
10 E. Nieper‘jhe Erben (Berlin) 
V. Schmabhl,$.,Frijeurmftr. T. 
Braun, F., Zijhler KErdg, 
Dieitel, F., Rentner 2 
Driver, W., Kalkulat. 
Roeih,A., Ob. Deckoffiz. a.D. 
Wilfens, I, Rentner 2 
<- Prinzenfir. Z 
12, 14 eriftieren nicht 
16 E. Brandt, E., Ww. 1 
Laß, O., Schloff. Erdg. 
18 E. Voß, O., Verkäuferin 
V. Voß, E., Frau 
Reterjen, D., Majchinenfhl. 
Voß, Iuliane, Invalid. 
Voß, B., Rentner 
7] 
% 
  
  
  
20 E. Zew8,S., Werkmftr. Erdg, 
22’E. Yegge, en Et Erdg, 
24 E. Hoff, F., Wo. 
Schewe, © rar 
26 E. Küttmann, £., Frifeur- 
mftrin. 
Riemann, F., Inval. 1 
28 E. Bender, M., Ww. 1 
Adermann, E., Werkmftr. 
30 E. Qoof8, F., Wertmftr. 
Loof5, S., Schloffer 
32 E. Eggert, E., WW. 
Ahrens, I., Indvalide 
Hanjen, E., Mafdhiniit 
34E. Tietgens, I. Nentenempf.1 
36 V. Grawe, X., Ww. 
Kloth, 6. Majchinenbauer 
38 Döbel, X., Werftarb. 
40 E. Tont 6, Stellmac. 
Fijcher, E., Frau H. 
Tant, W., "Fijhler 1 
42 E. Harder, A., Zimmerer 
Höit, L., Frau 
44 V. Bünning, A., Ww. 
Bünning, M., Bol. Ober: 
wachtm{tr.. 
46 E. Wiente, H., RNentenempf. 
E. Wiende, M., Frau 
48 E. Fittfau, A., Indvalide 
Köhler, WW. Klempner 
50 E. Scheel, F., Dreher 
52 E. Nirve H., Nentner. 1 
Mandir,  ., Kernmach.Erdg. 
54 E. Zamm, H:, Rentner 
Tamm, W., Prüfer 
56 E. Bittermann, A. Werkmftr. 
58 E. Herrmann, W., Mitr. 1.BV. 
60 E. Schünemann, W., Ww. 
Höltert, G., Majchinen[Ohloff. 
Mezulat, H., Elektromont. 
Quandt, M., Straßb.Angeft. 
Schünemann, RN., Schmelz= 
{Omweiß. 
62 E. Teipelte, B., Poftichafn. 
Stropiep, W., Invalide 1 
<- Gebharditr. Z 
64—72 Bauftellen 
74 E. Anhalt, H., Arbeit. 
76 E. Strunf, N., Kontroll. 
78 E. Gögge, D., Schmied 
BO-E. Prillwig, %., Dbermftr. 
82—98 Bauitellen 
<- Plöner Str. DZ 
100 E. Johannjen,2A., Kernmac, 
102 E. Breitjchneider, Eigen- 
tümer (Efjen) 
V. Willges, D., Frau 
104 Reßenberg, I., Rentner 
Smalinsfy, W., Schloffer 
106 E. Backhaus, G., Rektor 
108E. Birfwig, H.,KlempnereiT. 
Schlüter, W., Angeftellt. 1 
110 E. Sprödt, 3. Majchinenb. 
Büld, R., Kupferjhmied 
Schrader, O., Schloffer 1 
112 E. Müller, W., Werkmitr, 
a. D. 
114 E. Qöft, A., Arbeit. 
Hört, H., Buchhalterin 
116 E. Ewert, O., Arbeit. Erde, 
(wert, W., Werkführ. 1 
118 V. Billmann, A., Invalide 
Borrmann, S., Stenotypiftin 
Villmann, A, Wo. 1 
120 V. Fuhrmann, A., Rentner 
Schimed, W., Schiffbau. 
122 E. Onugmann, D., Ob. 
ED 
124 E. Sipp, ©. 
Siebel, 8., 
126E. Kein, &. „Fernmeldetechn. 
Nantermüller, F., Werkmitr. 
128 E. Schröder, W.,Straßenb.- 
Schaffn. 
Bubelach, R., Elektrik. 
130 V. Caritens, R., Rentner 
Kloth, E., Schweißer 
<- CEijenbahn > 
Klogftraße 
Emil Klo, bürgerl. Senator 
der Stadt Kiel 
von 1861—1887, geft. 1887 
<- Schweffelftr. Z- 
  
   
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment