UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

IX. zeit 
Flicgel, A., Angeftellt. 1 
Klug, B., Frijeurmfir, 2 
26 ESchnrih, 3. Schuhwrhaus 
Biden ©, Mafjchinen- 
Oloffer 2 
Anoll, W., Ob.Heizer 3 
Küfter, K., Wiv. 3 
Rieden, E., Rentner. Dg 
Miefe, X., Wehrm.Beamt 2 
28 E. Heinrich, X., Rentner 
(%Rr. 26) 
Heinridh, R., Schuhwr. T. 
Heyer, E., Stellmach. 2 
Hofmann, W., Konditor 3 
Kein, F., Arbeit. X 
Lud8s, 6., Keffelreinig. T. 1 
Szemborsti, 6., Anftreich. 3 
Wittorf, Y., Arbtrin 2 
<- Yorftr. DZ 
Hedenftraße 
Ehemal. Dorfftr. in dem 1869 
eingem. Fleden Brunswif 
<- Brunswiter Str. DZ 
<- Hojpitalitr. Ze 
Qinfe Seite 
1—9 eriftiert nicht 
11 geh. 3. Brunswifer Sir. 16 
13 eriftiert nicht 
15 f. a. Brunswifer Str. 20 
E. Babel‘jhe Erben 
V. Vadner, K., Bücherrevif. 
(Königsweg 26) 
de Harde, I., Neffeljhmied 1 
Neumann, E., Rentner 1 
— ß., Arbeit. 
Stegmann, H., Rentner 1 
RNechte Seite 
2—12 eriftiert nicht 
14. 16 E. Deutjches Reich 
Inititut f. Erperim. Phyfik 
d. Univ. Kiel T. 
— f. theoret. Rhyfik d. Univ. 
Stiel T. 
Hoffmann, D., Feinmecha= 
nit. Mitr. 
Krauje, H., Feinmechanik 
— $., Laborant T. 
18 E. Deutiches. Reich 
V. Staatshochbauamt 
(Nr. 20) T. 
GChrich, Sn Rentner 
Greve, W., Bohrer 
Lange, &, ” Desinfett. 
20 E. u. V. wie Nr. 18 
Stegmann, W., Www. 1 
20a E. u. V. wie Nr. 18 
Berner, F., 7 Erdg. 
— M., Pfilegerin Erdg. 
Qube, ©. Rentner 1 
2 E. Deutiches Reich 
V. Berw. d. Akadem. Heil= 
anft. (QHofjpitaljir. 20) 
Sfren D., 1. Maijch.Mitr. 
Molzen, ©., Hausmitr. T.1 
Sanitätsiturm der S. A.- 
Standarte 187 Erdg. 
<— DHofpitalftr. Z 
24 geh. 3. Hofpitalftr. 3 
26 E. Fistus 
Kirchner, N.,Majdh. Schloffer1 
Krippabht, E., Handelsmatr. 
Kröger, A, Ww. 
Kühl, F., Arbeit. Erdg. 
Plambed, F., Takler 
Rurat, I., Krantfenpfleg. 1 
Nöffel, X., Biblioth. Geb. 1 
Seiß,E., Majch.Schloff. Krdg. 
Tajchtka, R., Straßb.Angeft. 
26a E. Univerfität 
  
V. Düllberg, M., Ww.. 1 
Bichel, H., Arbeit. 1 
Groth, I., Rentnerin Erdg. 
Grothe, M., Plätterin 3 
Aniephoff, X., Arbeit. 2 
Müller, A., Arbeit. Krdg, 
  
Flämijdhe Str. 
24 E. log, Gebr., Müßgenfhrf. 
(Schweifelftr. 20) 
26a Prehn, A., RNentnerin 3 
— ß., Seemann 3 
Sorgaß, M., Ww. 2 
28 Bauftelle 
30. 32 E. Univerfität 
VBaltidh, F., Seemann Untg. 
VBarra, A., Verw. Setr. Erdg. 
Bill, E, Stadtangeftellte 1 
— 9. Reichsb.Setr. u NM.1 
— & Angeftellte 1 
Gewitich, B., Wim. 2 
— X., Angeftellte 2 
Vollitedt, KX., RNentenempf. 2 
34 E. Hübener, A., Zentralheiz.“ 
anlagen (Karlitr. 8) 
Kübfer, W., Majcdh.Schloff. 
36 E. Fijdher, H., Hotelier, 
GCentral-Hotel T. Erdg. 
38 geh. 3. Brunswiter Str. 28 
—<- Brunswiker Str. > 
Hleethörn 
Ede am Fleet. Früher eine 
Sadgaffe an dem Auslauf des 
jegt fanalifierten MühlenbachHs. 
Holftenftr. En - enoaß 
5 
S | Treppenftr. 
Wdolf- Hitler: | 
Blag 
  
Rathaus 
LE 
  
NRathaus= 
Damms fir. 
Muhliuss 
LER 
3/8 
DE 
ST 
Sartenftr. 
  
BE 
Linke Seite 
—<- Holftenitr. DZ 
<- Mühlenbah > 
1. 3 E. Gerbrandt, Junghans 
& Co., Verlag T. 
MAustunftei Bürgel T. 
Ballerftein, R., Kfm. 
Brück, W., Gefjchäftsteit. 73 
Central- Krantenverf. A.G. T. 
HYanffen, H., Hypotheken T. 
Yunfer, W., Buchhalter 
Kieler Neuefte Nachrichten, 
Redaktion und Verlag T. 
v.Majlow, E.,Zeitgs.VBerlegT. 
Meg, H., Grundstüdsmaltl. T. 
Sauer, W., Stadtangeit. 4 
Theophile, T., Frau 
Thuringia VBerfich.=SGej.Gen.= 
Agent. T. 
Wilder, K., Dr..Rechtsantwalt 
Wittorf, L., Hausmftr. 4 
5 E. Laub, R., Mufitwwr. 
Bauer, H., Schneider 2 
Berafhmidt, E., Frau 
Sutjchen, M., Botenfr. 
NRieljen, B., Bodenjdhäg. 1 
Mipp, Pfeifen T. 
Schmidt, AW., Betr. Ingen. 2 
7 E. Gätje, D., Vichkommiff. T. 
Fries, Ehriftine, Schnitt: 
mufter 
Maurer, F., Schlachterei 
Steinert, M., Frau 
Volkmann, E., Rbhn. Be: 
amt. 1. N z 
<- ZTreppenftr. > 
  
BL 
9—17 Rathaus 
E. Stadt Kiel 
Seijellich. f. Miele Stadtge- 
ichidhte e. 
AN NerteOESbereln €. ®. 1 
Krankenkafie f. Beamte u. 
Angeit. der Stadt Kiel 
NRötjcher, E., Gaftw. T. 
Stellmacher, Hausinfpett. T. 
—<- Rathausftr. Z 
19 geb. 3. Mathausftr. 2 
8 et nicht 
FE aoe W., Konditor- 
mtr. 
Rathaus = Bontitoet W. 
Wendt 
25 E. Stadt Kiel 
Deutidher Gemeindetag, 
Prov. Dienftitelle Schle8= 
wig-Holit. 
Gemeinde-Vermwaltungs= 
{Oule Schlesw. Holit. T. 
Kommunaler Haftpflicht: 
jhadenausgleich 
— Schülerunfalligadenaus- 
gleich 
NRNationalpolit. Volfsbil- 
dungsitätte T. 
Schönfe, B., VBorfteheri. R. 
27 eriftiert nicht 
29 E. Reichsbank T. 
Neichsbankhauptitelle Kiel T. 
Harpprecht, F., NehaOre 
Direkt. T. 
@S., Neichsbk.= 
1 
Direkt. T. 
%B., DOberzähl- 
H: 1 
Micgaels, 
31 En Biadt Stiel 
Ehmde, B., Hobler KErdg, 
Deter, H., Lehrer 
Hellerung, R., Tijhler 2 
Kolb, K., Frau Erdg. 
Schmidt, H., Buchdrucerei T. 
<- Dammftr. DZ 
833 eriftiert nicht. 
35 E. a S., eleftr. 
Lichtanl. 
Boje, E., Angeftellte 2 
, Suudent 
Böttcher, € , Bankbeamt. 
— 6. Bolli injpett. 
Gries, D., Frau, Lebens: 
mittel 
Israel, E., Ww. 1 
Lemme, A., Kfm. 
— Gertrud, Bandagen 
Meyer, K., Eis 
Romat, X., Handelsm. 
Schäfer, E., Mar.Angeh. 
Wie, H., Speijewirtfch. 
87 E. Müller, E., KonditoreiT. 
Bartels, W., Maler 
Ehler8, A., Mufitker 3 
Fröhlich, E., Mar. Angeh. 1 
Sjasthulta, E., Korbmmite. T. 
Müller, M., Wo. 2 
— W., Dentift T. 
Raratenings, B., Ww 2 
Schwarz, Handelsvertt. 
Staad, SG., Bantbeamt, 3 
39 E. Rracht‘jhe Erben 
V. Mordhorit, A., Frau 
(Schillerftr. 14) 
Böttger, Chr., Möbelhaus T. 
Goos, W., Frifeur 8 
DHottenrott, Q., Mar.Db.: 
Feldw. 
Leißner, F., Pol.Ob.Wacht- 
mtr. 
Möle, G., Ingen.; T.. 2 
„Bauelfa”, Vereinigte Lei: 
EEE S. m. 
b. 
41 E. ee Rentner (Lir- 
pigftr. 1 
V. Zäuber, lebe. Kunden 
apparate ® 
Ungit, F., Ob.Setr. 4. RN. 3 
Bud, Si iesentetin TA 
Yarb, W % 
Reformhaus ww MuhHs T. 
Troft, R., LTapez. Erdg, 
  
  
Hleethörn 
43 E. Hecht, C., Rentner (Tir- 
pigftr. 125) 
Hochitein, €, Möbeltrans: 
port T. Er 
An R., VBerw. Ob. Il, 
N. 
Neformdaus 3 W. Muhs 7 
NRübke, H., Wachtm. 3 
Schröder, ®., Ob. onleile 
rendant 
Trojt, R., Bolfterei T. 
Witt, © Früchte T. Erdg. 
45 E. Stadt Kiel 
V. Würdemann, Ih., Ww. 
Behrens, G., Rentner 2 
Landmann, W., Arbeit. 
Möller, R., VBerw. Selv. 1 
47 E. Stadt Kiel 
Krohn, Chr., Wi. 
<- Muhliusjtr. 
49 E. Bialef, 5 oh T 
Biebel, W., Maler 
Buchwald, A., Ww. 
Fengahn, ©. Bootsm. Mt. 
Meier, E., Feinmechanik 
RPugke, E., Aw. 
— 6., Kontoriftin 
Pralle, H., Buchbind. 
Riebel, W., Maler 2 
51. 53 eriftiert nicht 
55 E. Niemann, D., Kim. T. 
M., Paderin 
Ehlers, H., Frau 
Fedderfen,W.,Kraftwführ. H. 
Friede, W., Kraftwführ. H.1 
Geber, D., Rentner 
Groß, F., "Ob. Majchinift 
Heithoff, D., Arbtrin. 
Holdorf, C., Rentnerin 
— 9., Flugbaufchloff. 
Hans, I, Schifszimmerm. 
Sastulta, $., Korbmach. 
MuhsS, M., Ww. HH. 
Riemann, O., vorm. WW. Nies 
mann & Co., Kurzmwaren- 
Großhdlg. T. 
Prehn, K., Ww. 2 
Nöhling, HO., Schiffb. 
Sander, M., Arbtrin. 
Sedderfen, W., Wagenführ. 
Scher, F., Rentner 
Smolfa, M., Rentnerin 
Starf, H., Rentner 
Vogeljang, I, eemletetin 
— W., Zuche . 
Wewiowsti, W., Kutfher 
Wittmaat, Ch., Arbeit. 
57 E. Niemann, D., Kurzwr. 
Großhandlung (Nr. 55) 
Gohife, E., Arbeit. 
Kohlidheen, M., Arbeit. 1 
Kraft, F., Wi. 2 
Kühl, A., Arbeit. 
Lembke, H., Beifahr. 
Lijhewsti, B., Wmw. H. 1 
— Q., Nieter H. 2 
Meinde, F., Schuhmad. 
Renner, G., de 
Schiefelbein, € , Wiv. 2 
Struck, X. u. IM. "Ruge, Sohır 
diener-Vereinigung 
Vetter, D., Terrazzojchleif. 
59 E. Lorentjen, M., Frau 1 
V. Lorentjen, M., Kfm. T. 1 
Frieje, E., Möbelfbhrk. HH. 
Stargard, W., Möbelhand- 
Jung Erdg. 
Thomaffen, I, See-Ma- 
Ohinift 2 
61 Kinderheim 
63 E. Blumenau, D., AWw. 
Minnighoff, H., Elektrotechn. 
65 FE Meyer, Erben, I.H. Ye 
V. ÜReyen, 6, Kim. TEnde, 
Baumert, B., Keffeljhn. 
Kalsbeet, X., Arbeit. 
Lange, I, Angeftellt. 
WMegler, C., Chemotechnik. 
Meyer, W.,Hotelbedarfsart. T. 
Delfe, H., BucdhHhalt. 3 
BE termaier, R., Ob. Majcdh.Mt. 
Tadt’he Erben 
V. Safıen, W., Frau (Qü- 
“beder Chauffee 21) 
67 Albert, W., 
69 E. Szonn, $., 
20 E. 
  
Wöäijcherei 
Chriftern, H., Bohrer 
Hanko, N., Vertret. 2 
Keteljen, M., Ww. 2 
Sengefjpeid, A., Mar.Angeh. 
Tadt, B., Malermftr. 1 
Hallenmftr. 
Hing, A., Rentnerin 
Sirndt, E., Kim. 
Lömwenftrom, K., Mafjdh.- 
Schloff. 
Vollitedt, D., Feinkoft 
71 E. Oben, A, Fl. 
Hemmen, E., Klempner 
Heurich, KX., Schneider 
Diete sen. Ü%., SP T Er 
N R., 
3 1. a. AKnooper Weg 42 
3 Böjcher, H., Gajtw. T. 
Brauer, D., Bahnarbeit. 2 
SGoldammer, E., BVerwalt. 
Angeft. 
Beterfen, Ch., Wim. 1 
Wackerow, A., Frau 
RNechHte Seite 
<- Holitenjtr. Ze 
2—16 eriftiert nicht 
<— Willeftr. DZ 
18 E. Plambe, E., Rentner T. 
Bartels, D., Schifbauhelf. 
Jahn, F., Ubhrmmftr. T. 
Ienbioh, H., Vertr. 
Franke & Möhring, Papier- 
fachgefch. T. 
de Ia Motte, E., Zigarren T. 
Mipp, N., Hausmall. T. 2 
Nuhritahl A.=S. T. 
Scheffler, R., Frijeurmfir. 
Siemien, O., Kim. 8 
Stegelmann, RB. N., Haus: 
verw. T. 3 
Stolzenburg, M., Zeitfchr. T. 
Hark, W., Beerdig = 
Inftit. (Düvelsb. Weg 39) 
Deutihes Nachrichtenbüro 
Horus, X., Arztgehilfin 4 
Kähler, F,, Wäjchehaus 
Schmig, H., Ww. 
Schneekloth, X., Sim. Tl 
Schulz, I., RMentnerin 8 
Spieth, W., Banfbeamt. 
22 E. Badderag, W., Herings- 
fachgefchäft T. 
Hing, I., Arbeit. 
— DO., Schlachtergef. 
Mordhorit, I, Bapierwr. T. 
RMeimers, M., Autovertr, 
Richter, A., Wiv. 
Bettl, R., Techn. Angelt. 
24 E. Bueb, A., Frau T. 
Inh. HH. Bueb T., Hotel 
Stadt Hamburg 
26 N De „Sohn, Bürften: 
abrit T. 
Bod, I, Lagerift 8 
Toltsdorf, AM, Herrenmoden 
26a f. a. Wdolf-Hitler-Plag 5 
E. Vereinsbank in Kiel, Filiale 
der Vereinsbantk in Hambg. 
Stahlbherg, D., Dipl. Optik. T. 
Terraingejellih. Studenten: 
foppelberg ®. m. b. ©. T. 
<- Adolf-Hitler- Platz > 
Stadttheater 
<- Rathausitr. Z 
28 E. Preuß. Staat 
Staatl. Oymnafıum 
Schünte, €., Dr. phil., T. 
Stubdienrat 
<- Dammitr. > 
30 E. Handels: und Gewer: 
bebank ce. SG. m. b. O.T. 
Cramer, F., Landesinjp. 2 
Dittmann, W., beeid. Büch.: 
Medvijor T. 
Cgger8, M., Frau 
Erich, I, RNentnerin 
Goo8, W., Frijeur 
GSrothujen, E., Rentnerin 1 
Haafe, A., Wi. 1 
— GCläre, Buchhalt. 
SEN U, Frl, Mittagstijch 
  
Ho 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment