UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. [Adelheidstraße. Admiral-Scheer- Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Reihe. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Monspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Sandberg.]
  • Am Schießstand. Am Strand. Am Tanneberg. Am Boßberg. Am Wohld. An der Schanze. Annenstraße. [Apenrader Straße. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Ascheberger Str. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Auffahrt zur Gablenzstraße. August-Bier-Str. Augustenburger Platz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofsplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee.Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarckanlagen. Blaschkeplatz. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blücherstraße. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. [Boksberg. Boelckstr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick. Buschfeldstraße.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. Carl Loewe-Weg. [Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. [Damaschkeweg. Dammstraße. Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Danziger Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Dietrichsdorfer Höhe. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf Pries. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dubenhorstkoppel. Dudweilerstraße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Ebbenkamp, Groß-. Ebbenkamp, Klein-. Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elbinger Straße. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Emsmannstraße. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Eutiner Straße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. Fährstraße. [Falckenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße. Flämische Straße.]
  • Fleckenstraße. Fleethörn. [Flemhuder Straße. Flensburger Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich-Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Fritz-Stavenhagen-Weg. Fröbelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. [Gablenzstraße. Gartenkamp. Gartenstraße. Gartenweg. Gärtnerstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring.]
  • Glücksburger Str. Gneisenaustraße. [Von-der-Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. V. d. Goltz-Allee. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Spee-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüsskamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Haderslebener Str. Hafengasse. Hafenstraße. [Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hangstraße. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstraße. Hebbelstraße. Hecktstraße. Hedenholz. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Landstraße. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. [Herderstraße. Hermann-Voßdorf-Weg. Hermann-Schmidt-Straße. Hermannstraße. Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenhuder Weg. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Schleuse. Holtenauer Straße. [Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jihlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann-Meyer-Straße. Johann-Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantsraße. Karl-Müllenhoff-Weg. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße. Kiesgrubenweg.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus-Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße. ]
  • Klotzstraße. [Knickweg. Kniestraße. Knivsberg. Knooper Weg. Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhber, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Landweg. Langemarckufer. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lensahner Straße. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Liliencronstraße. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönssraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Lügumklosterstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. Martensdamm. [Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Moorblöcken. Moorteichwiese. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße. Müller-Emden-Str.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. [Neue Reihe. Neuer Weg. Neue Schleuse. Neumühlener Straße. Niebuhrstr. Niemannsweg. Nietzschestraße. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldenburger Str. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Ottomar-Enking-Straße. Otto-Streibel-Str. Ottweiler Straße.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul-Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz-Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Professor-Peters-Platz. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. [Raisdorfer Straße. Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ratsdienergarten. Ratzeburger Straße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesekoppel. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße.Rohdehoffplatz, Am. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg, Am. ]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Saldernstraße. Salzwedelstraße. Salzredder. Samwerstraße. Sandberg, Am. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schatzstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schlageterplatz. Schleswiger Straße. Schleuse. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel. Schönberger Straßer. Schönkirchener Straße.]
  • Schönwohlder Weg. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. [Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwarzland, Nach. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Seleuter Straße. Sieversdiek. Skagerrakufer. Sohststraße.]
  • Sokratesstraße. Sonderburger Platz. Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steertsraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strandstraße. Strohredder. Strohmeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tannenberg, Am. Tannenholz. Tann-Str., Von der. Teichstraße. [Thaulowstraße. Theodor-Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Timmerberg. Timm-Kröger-Straße. Tinglesser Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Tonderner Straße. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viehbergen. Vinetaplatz. Virchowstraße. Von-der-Goltz-Allee. Von-der-Horst-Straße. Von-der-Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßberg, Am. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. Waisenhofstraße. [Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weddigenring. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. [Wiesenweg. Wiker Straße. Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Wilhelm-Wisser-Straße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Große. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Ziethenstraße. Zoppoter Winkel. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Kuhfelde. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
   
IT. zeit Alte Lüberfer Chanffee — 6 — 
35 E. Zews, &., Ww. 758 obhnsbehn,H.,Rangiermitr.2 4 1. a. Hamburger Chauffee 3 20 E. Nönnau, A., Kim. T. 34 Nöppel, E., Frau 1 
Baumeyer, A., Straßenb.= 
jhaffner 4 
Görte, F., Arbeit. 2 
Hanfen, O., Lokomotivführ. 1 
SIenjen, C., Schiffäführ. 2 
Kellermann, Helga, Zigarren 
— ., fm. Angeft. Erde, 
Meyer, D., Ww. Erde. 
Safe, R., Betriebsangeft. 3 
Scheel, O., Lagermitrz. 4 
Voß, A., Ref. Lok. Führ. 3 
Weftphal, H., Rentner 
87 E. Möller, E., Rentner 2 
Berthold, A., Jungen. 1 
Calljen, A., Frijeur Erde, 
Carften8, A., Kaltulat. 3 
Ebhjen, W., Verw. Sekret. 3 
Höit, M., Telegr.Inijpekt. 
SD & SUR NO CE 
Krug, D., Monteur 
Lüder8, H., Tijchler 1 
Rieper, CE. Trichinenfhauerin 
39 E. Möbhring, W., Kontroll. 
Hartmann, S., Bäder Erde. 
Hecht, O., Lokomotivführ. 3 
Martens, A., Ref. Lokfomot.= 
führer 3 
Reuter, A., Ww. 4 
Rohde, B., Lofomot.Führ. 2 
Sommer, BP., Abt.Leit. 1 
Städer, H., Bankangejt. 2 
Zhiefen, H., Angeftellt. 1 
41 E. Onufeit, A., Frau 2 
Calljen, H., Kraftwführ. 1 
Ficdhtenau, H., Arbirin. 4 
Fijcdher, X., Ww. Erde, 
Marquardt, E., Angeftellte 
Onufeit, Anna, Hutprefferei 2 
Binkel, F., Strafanit. Ob. 
AWachtmftr.. 
ump, $., Hutm. 
— W., Buchhalt. 8 
Rother, H., Stadtai{fijt. Erde, 
Schuld, A., Bol. Injpett. 3 
Schulz, I, Iuftigjetr. 38 
Seebet, D., Konditor 2 
Weftphal, D., Ladejchaffn. 1 
Böllner, E., Ww. Erdg. 
43 Senf, E., IngenT. 2 
Ahrens, W., Wim, 8 
Delf, E., Ww Erdg: 
Chrich, AU., Rentner 2 
Slomm, M., Wim. 2 
Suhl, $., Lofom.Führ, 
Hertel, W., Dreher } 
Köpfe, E., Schlachtermitr. T. 
Beterjen, Ch., Kraftwführ, 3 
Revensdorf, K., Böttcher 3 
Schönwandt, D., Renten: 
empf. 1 
Zyfiel, F., Oohuhmacherei 
Weriedt, A., Ww. 1 
45 E. Oberheiden, Johanna, 
MildhHholı 
g. 
Höhne, A., Futtermittelhdlg. 
— X, Qfm. Erdg. 
Berfon,H., Kraftwführ. H. 
Stanislowsti, A., Brenner 
Witt, O., Poftbeamt. 2 
47—57 Bauftellen 
59 E. Kieler Fijhmebhlfabrit 
En Beterfen, (Ham- 
ur 
g 
61—63 Bauftellen 
65 E. Glesmann, Y., Zagerplat 
Nohprodukte, T. 
67 Bauftelle 
—<- Neue Lübeder Chauffee > 
69 Bauftelle 
71 E. Yohannfen, R,, Lebens: 
mittelgroßhdlg. 
Micktäht, K., Arbeit. x 
Schneider, H., Arbeit. 1 
Schnoor, W., Landwirt 
78 E. Stadt Kiel 
Mier, F., Drehervmitr. 
Nohde, F., Schiffb. 
Un Ne ae 1 
utz, B., Fun . Erde. 
75 E. Fisius 
V. Bahnmeifterei A Kiel 
rifhmuth, E., Robhn.Arbt, 
cer, M., Schloffer 
(De 
  
  
Kühn, W., Gärtner Erdg. 
Starf, F., Rbhn. Weichen: 
wärt. 
Wie, H., Heizer 
77 E. Fisius 
V. Bahnmeifterei A Kiel 
Osbahr,I., Kraftwiüihr. Erde, 
Rojenbrod, FF, Sign.Werkz 
Hühr. 
Schneider, N., RNottenmitr. 1 
79 eriitiert nicht 
=<- Eijenbahnübergang Z 
81 E. Vereinsbäderei Gaarden 
e. O3. Mm. DB QAT. 
Burmeijter, SG., Arbeit. 
— JM. 
Oben, L., Bädermitr. T.. 1 
Schütt, H., Stallmitr. | H. 
83—89 Gärten 
—<- Bahnhofftrz, Ze 
91—95 Lagerplag 
E. Einfeldt, H., Meiereibef. 
(Bielenbergftr. 27) 
Haß, Magdalene, Rohpro- 
dukte T. 
97 E. Einfeldt, H., Meiereibe]. 
(Bielenbergftr. 27) 
Bahr, A., Ww. 
Biel, H., Kim. Erdg. 
Haß, Magdalene, Ww. T, 1 
Sünfe, A. Kraftwführ. H. 1 
Kieler Darmzentrale Bauz 
mann & Co. T.. Untg. 
Sehmann, W., Majchinen: 
mtr. 3 
Lorenz, R., Wim. 
Stremming, F., Buchhalt. 
Tiege, A., Büroangeit. 
Wulf, H., Gejchäftsführ, T. 2 
99. 99a E. Seibel, AW., 
Margarinewert T. 
Heidede, E., Majchinijt T. 1 
Meynköhn, SG., Kim. T. 
Babel, H., Kirnmftr. T. 1 
101 eriftiert nicht 
108 E. Lüttjohann, 3., Frau 
Lüttjohann, X., Großhol. 
Baumbhage, A., Rentner 1 
Bill, HO., Arbeit. 2 
Huß, C., Invalide 2 
— ., Arbeit. 
Marten, H., Arbeit. Erde, 
Michael, A., Ynvalide 2 
Schmidt, A., Wi. 
Sell, A, Kraftwführ. 
Stender, C., Ww. 
105 eriftiert nicht 
107 E. Schlemien‘jche Erben 
(Hamburg 
V. v5. Borftel, D., Rangier- 
Füh Ei 
übhr. rdg. 
Beer, A., We. 1 
Donner, K., Schiffszimm. 2 
Pendzialef, F., Majchinen- 
ichLoff. E 
i x rdg. 
Pries, W., Lagermfitr. 1 
Sommer, M., Www. 3 
Struve, C., Kraftfahr. 2 
— B., Arbeit. 8 
<- Werftitr. D 
NedhHte Seite 
<- Hamburger Chauffee 
2 E. Schilling, $., Manufat- 
turivr. % 
V. Hausbermertung X. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 1031 
Bahnjen, Chr., ffın. a 
Cramer, E., Ww. 
Sen C€9., Ob. Poftfhafin. 
a. D. 
One, M., Berat. ae 
I CD 
Hamann, A., Bankbeamt. 4 
Krafft, A, Angeftellt. Erdg. 
— 8. Buchhdlg. Erdg. 
Lange, I., Rentner 4 
Mirr, X., Handelsvertr. T. 3 
Rojenbaum, A, Bücherrebvis 
jorin 
— ®., Wachführ. a.D. 1 
Staa, Q., Pol. Marktmitz. 3 
  
  
E. Baulkien, H., Vertret. 
(Dänijche Str. 43) 
V. Hausverwertung I. Howe 
u. Söhne, Holftenftr. 1031 
Barth, H., fm. Angeft. 4 
Buchholz, E., Feuerwehrm. 
Görz, A., Lagermftr. 
Hinz, D., Schuhm. 1 
Hoppenrath, W., Lofoz 
motivführer 3 
Raffow, X., Vertret. 1 
Schösler, H., Schlachterei T. 
Zimm, F., Lagermftr. 3 
6 E. Nadden, P., Landw. 
(NRicpsdorf) 
Bohlmann, H., Arbeit. Erde, 
Haad, M., Ww. 2 
Hoimann, M., Kranführ. 
Kuugen, H., Zolljekr. 8 
Kuhlins, I., Rohn.Zugführ. 4 
Leichtfuß, A., Fräfjer 4 
Schneiderheinze, D., Krim: 
Bez.Sekretär 1 
Timmermann, H., Schiffb. 
— A, Wi, 1 
Treptow, L., Ww. 2 
Byto, M., Schmied Erde. 
8 E. Saß, D., Wo. (Lankius- 
ftr. 54) 
V. Sab, R., Bädermitr. T. 
Fiicher, W., Waffenwart (A) 1 
Lüneburg, Ch., Angeft. 3 
Meier, H., Majchinijt 4 
Mohr, I, Ww. 2 
etereit,R., Ob. Boftinjpekt. 4 
Schröder, A., Bote 3 
Ubhlemann, M., Ob.Lokfomo- 
tivführ. 2 
Bwirmann, F., Mar.Angeh. 
10 E. Meier, W., Zeichner 
Bremer, Q., Gemüfegroßdl. T. 
Brorjen, W., Lehrer T 
Haan, F., Koch 8 
Hommola, I., Mar. Beamt. 
Seß, N., Elektromftr. 4 
Kempf, O., Mar. Angehör. 
Schlabow, £., Pol. Beamt. 1 
Schmidt, N., Bol.Beamt. 4 
Zreumann, B., Kaufın. 
Wede, W., Kellner 8 
12 E. Stoffel, A, Qofomo- 
tivführer 1 
Andrejen, H., Ingen. 1 
Haad, E., Säckefbrf, 
Hoppe, N., Lehrer 4 
Horn, F., Kim. T. 1 
Kraft, B., Hın. Ungeft. 4 
Merkert, H., Ww. 8 
Mohr, B., Gärtner. Erdg. 
Meher, R., Schloffer KErdg. 
— Martha, Lebensmitt. 
Rodewoldt, E€., Schloffer- 
mtr. fr T. 
Scharmann, R., Malermitr. 
Scherer, F., Rohn.Zugführ. 2 
14 E. Kiel, Ww. (Lornjenftr. 22) 
Biüning, N., Ob.Buchhalt. 4 
Herrmann, W., Verw.Angeft. 
Beterfen, E., fm. Angeftellte 
Plogs, W., Ingen. 1 
Nöhling, H., Rohn. Zugführ. 
a. D 3 
Roffow, R., Poftjekr. 8 
Scharmann, R., Maler: 
mit. T. ze 
Schwarz, F., Ob. Majchinift 
Starf, W., Ob.Majchinijt 2 
Szugger, F., Majchinift 1 
Berling, O., Rohn.Rangier: 
mit. a. D. 4 
16 E. Strud, W., Rentner 
Heinrig, W., Kfm. 3 
Hoffmann, 5 Vollftredgs.= 
Setr. iR. 2 
) Jäger, R., Malermitr. Erde 
Yöhnt, E., Lademftr. 1R. 4 
Kuchel, F., Rentner 
Subhr, D., Wow. 
Thiemann, E., Ww. 
Wagner, M., Wim. 
Wendt, E., Konftrukt. 
18, 18 a ’eriftiert nicht 
—<- CEijenbahnübergang DZ 
SON 
  
  
  
Alte Lübecker Chanjffee 
Dam SF Db. Bollfetr. 
a. .D. 1 
Rönnau, A. Fijhkonf.Fabr. T. 
2 E. Marquard, W., Proku- 
tt. 1 
Bornhövt, A., techn. Angeft. 
HYakobfen, F., techn. Angeft. 2 
Hübner, O., Poftinfpekt. 3 
Kluth, D., Kfm. 
Laß, W., Kim. x 
Tetereit, H., Aw. 8 
— W., Mar.Ob.Ing. 
Schmidt, N., Lehrer 4 
22a E. Kühl, N., Krim. 
(Bad Schwartau) 
V. Hausverwertung 
SS. Howe u. Söhne, Hol 
ftenftr. 108 I 
Bujch, H., Feld. 8 
‚Sentfel, H., Ref. Lokonwt. 
Führer 8 
Harbet, DO., Lofom.Führ. 2 
Heide, E., Bäder 1 
Mißfeldt, W., Maler Erdg. 
BPeterffon, F.,Lokomot. Führer 
Zhom5, H., Straßenb. Fahr: 
miftr. 
1 
Wriedt, K., Kupferfhmied 
24 E. Bartling, K., Eigentü: 
merin 1 
VBartling, A., Architett 1 
VBlutan, R., Buchbind. 2 
Dubier, R., Schloffer 2 
Luhm, A., Zuidhneid. Erde 
Lühr, K., Schweiker 2 
Beterjen, A., Anichläg. 
Schneidereit, M., Steuerinz 
jpett. Erdg. 
26 E. Schmidt, N., Kfın, (Nö 
nigswald C. S. MR.) 
V. Hausverwertung 
S- Howe u. Söhne, Hol- 
ftenftr. 108 I 
Behrens, E., Handel8gärtn. 
Gürtler, M., IWw. . Erdg, 
Harder, H., Anichläg. 
Heejch, R., Politermöbel 
Hunded, B., Küchenchef 2 
Bil, W., Buchdruck. 2 
Bornow, H., Kfm. Erdg., 
— M., Käjebertret. T. 1 
28 E. Göttich, Th., ArchiteltT. 
Berg, E., Städt. Angeft. 2 
Delis, A., Bankangeft. 
Häusler, W., fım. Angeft. 3 
Ienjen, Q., FHın. Abteilgs.- 
Teiter 2 
Ribbel, K., Maurmitr. Erde. 
Martens, $., Lofom.Führ. 3 
— ., Stadtangeft. 9, 
May, W., Dipl.-Ing. 1 
Iohwer, H., Lofomot.Führ..1 
Scheler, N., Stadtinjpett. 1 
Vogel, H., Sparkaffen-Res 
„ bifor 
80 E. Franfjhe Erben 
(Hadersleben) 
V. Stegelmann, %. N., 
Verwalt. (Fleethörn 18) T. 
DBauck, E., Hm. Angeft. 1 
Brad, R., Mittelihullehr. 2 
Srohmann, DO., Rentner 1 
Holz, O., Bantkkajffier. 2 
Matern, I, Rentner Erde. 
Nußbaum, N., Schloffer 3 
Dljjon, A., Dreher 3 
Schwenn, H., Mafler Erdg. 
32 {. a. Stormarnftr. 23 
E. Göttich, W., Frau 1 
Bod, F., Kupferjchmied 1 
Gichof, E., Kfm. Erdg, 
Göttich, R., Kraftwführ. 2 
— R., Rentner 
Simon, R., Arbeit. Untg, 
<- Stormarnftr,. Z 
34 E. Beterjen, Ch., Kfm. 
(Apenrade 
V. Wittorf, B., Verwalter 
(KirdHhofallee 83) 
Falljen, X, Www., Brothdlg. 
' Heinide, N., Schiffb.Kaltkulat. 
Sanjen, Emma, Wo. 3 
Stauf, B., Gemifchtiwr..  T. 
Mißfeldt,H.,Schlachtermfir,2 
  
Orthmann, W., Rentner 2 
Reiner, F., techn. Reichsbhn. 
Ob.Sefretär a. D. 4 
Schütt, X., Sekretärin 
AWilfens, W., Sofomot. Führ. 
36.38 E. Chriftenjen, €, Kfm. 
(Forftveg 41) T. 
Fregien, A., PlaHmiix. 
Horfimann, W., Kraftwführ. 
Möller, H. C., Bauftoffe T. 
40 eriltiert nicht 
42 Bauftelle 
44 E. Prahn, C., Bäcker 
(Zheodor:Storm-Str. 17) 
V. Henkel, H., Sattlermftr, 
Bluhm, A., Ww. 
Carftens, W., Beamt. 
Eggeling, D., Rentner 2 
Henkel, Magda, Kolonialtv. 
Knipphals, A, Profurijt 1 
Nöhren, W., Bohrer 1 
Schildt, H., Prokurift 3 
— W., Architekt 
Siemers, E., Ingen. 
Stein, F., Schachtmftr. 3 
ulf, D., Schneiderin 
Wulff, O., Rentner Erde 
—<- Barkauer Weg DZ 
46 E. Bartels, E., Gaftw. T. 
Bartels, E., Hın. Angeft. 7 
— M., Frau 
Hotel zur Perle, Ernit 
Bartels 
Claufen, E., Maler 
Iver8, I, Schmied 
Menzel, A, Techn. Zeichn. 
Sonnad, S., Majch.Schloff. 
Stolley, F., Tijchler 
48, 50 eriftiert nicht 
52 E. UArp’ihe Erben 
V. Brumm, H., Frau 1 
AWiller, B., Kopfichlachter 
IWöhler,R., Rechn.NRat a.D. 2 
54—64 Bauftellen 
<- Rageburger Straße 
66 Baustelle 
68 E: a $., Büroan- 
eft. 
geft. der, 
Bartels, H., Mar.Db.Bau: 
auffjeb. 1 
Buftorf, B., fm. Angeft. 2 
Nönnfeldt,A.,Rangier. Erde, 
Schlünzen, H., Straßenb. 
Wagenführ. X 
70 E, Buftorff, K., Büroangeft. 
Nr. 68 
Srüttner, G., Clektromftr. T. 
Heinide, N., Kfm. 2 
Meger, H., Keffeljhmied 3 
Strud, E., Bankbeamt. 1 
70a E. Bujftorff, N., Büroangeft. 
Nr. 68 
(Nr. 
Boll, E., Juft. Ob. Wacht: 
mitr. a. D. 2 
Borrmann, D., Tijchler 
Kortum,B., Lebensm. T. Erde. 
Kühl, A, Benfionär 1 
Sattler, M., Wärterin Erde, 
SM S., Stellwert5z 
tr. 
miftr. 1. N. 2 
Starte, H., Buchvertr. 8 
72 eriftiert nicht 
74 E. Stegelmann, %., Baus 
unternehm. (Scharnhorft: 
{tr. 15) . 
V. Schneider, H., Verwalt. 
(YZonberg) 
Blunt, H., Mar.Angebh. Erde. 
Dunker, W., Bauführ. T. 
Horit, R., Arbeit. 1 
Klöfing, H., Schneidermitr. 2 
Kröffin, M., Technik. Erde, 
BPeterjen, Ch., Wächter 1 
Schöning,R., Kraftwführ. 3 
Söth, C., Arbeit. E 1 
Träger, H., Stadtangeft. 2 
Wichmann, A., Handel&ver= 
treterin 
<- Zonberg > 
76 E. Dijh. Reichsbahn=Gej. 
V. Bahnmeifterei 
Bachmann, techn. Rohn. Ob. 
Inf. 
  
    
    
   
    
  
     
    
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment