UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1938)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1938)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643651
Persistent identifier:
PPN861987594
Title:
Kieler Adressbuch
Sub title:
mit den Gemeinden Kronshagen : nach amtlichen Unterlagen zsgest
Document type:
Periodical
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5643664
Persistent identifier:
PPN1030091102
Title:
Kieler Adreßbuchbuch mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenborn (einschl. Kitzeberg) und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938
Signature:
Y 1889-1938
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1938
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
Regional studies
prints
Address directories
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Kieler Adressbuch
  • (1938)
  • binding
  • section
  • title_page
  • Inhalt-Verzeichnis und Benutzungs-Anweisung
  • Ehrenbürger Der Kriegsmarinestadt Kiel
  • Vorwort
  • Die Kriegsmarinestadt Kiel Ein Rück- und ein Ausblick
  • Jubiläumsfirmen
  • section
  • Teil I Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet.
  • Teil II Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragende Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet.
  • Teil III Branchen-Verzeichnis
  • Teil IV Behörden
  • Teil V Umgebung
  • section
  • binding

Full text

  
  
Blick auf die Altstadt Kiel 
TE 
m 
Photo: freigegeben durch R.L.M. 
Die Kriegsmarineftadt Kiel 
Ein Rück- und ein Ausblick 
Wenn wir in den Annalen der Sejchichte der 
Stadt tom Kyle zurücblättern, fo {tellen wir feit, 
daß fie im Berlaufe ihves fajft 700jährigen Be- 
Itehens ein wechfelvolles Schitfal gehabt hat wie 
faum eine andere Stadt des Ddeutjchen Nordens. 
Immer wieder erfchütterten Ihwere Krijen 
die Entwidlung des Ortes, der im Jahre 1242 
durch den Grafen Adolf IV. von Schauenburg 
gegründet wurde. Iroß der hervorragenden Lage 
an der 17 km fief in das fruchtbare Holftenland 
einjchneidenden Bucht der Oftfee, die einen gegen 
Wind und Wetter gefchüßten Hafen bildet, ent: 
wicelte Jich der Ort, der bis Ende des 15. Zahr- 
hunderts der Hanfa angehörte, nur lanagfam. Die 
wechjelnden Befigverhältnifje, bald unter der 
Herrichaft der Herzöge von Holitein, bald unter 
der Hoheit der Könige von Dänemark Itehend und 
durch Erbfolge Jogar einmal zum ruffijchen Reiche 
gehörend, möchten hieran nicht zuleßt {chuld fein. 
In den Wirren des 30jährigen Krieges mußte die 
Stadt Befeßung und Brandjchaßungen durch kat: 
jerlidhe Zruppen und Schweden jowie eine Be- 
Ichießung durch Die Dänijche Flotte erdulden. 
Durch die im Jahre 1665 gegründete Univerfität 
wurde Kiel der Mittelpunkt des geiftigen und 
fulturellen Qebens der Herzogtümer, ohne wirt: 
Ichaftlich über Die Bedeutung einer Meinen Pro: 
vinz{tadt hinauszuwachfen. Die Profefforen und 
die Studentenfchaft der Kieler Univerfität waren 
es, Die in den 30er bis 60er Kahren des vorigen 
Sahrhunderts die Führung übernahmen in dem 
politiicdhen Nampf gegen Dänemark. Deutich war 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kieler Adreßbuchbuch Mit Elmschenhagen, Heikendorf Mit Schrevenborn (Einschl. Kitzeberg) Und Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee 1938. Kiel: Scherl, 1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment