Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1934 (1934)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1923 1937
Place of publication:
Kiel Berlin Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Kiel and surroundings Regional studies

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539454
Persistent identifier:
PPN102883439X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1934
Signature:
6230/49
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1934
Place of publication:
Kiel Berlin
Collection:
prints Kiel and surroundings Regional studies

Description

Title:
IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Kiel and surroundings Regional studies

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1934 (1934)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Jubiläumsfirmen
  • Werbung
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser von Kiel
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Einband

Full text

M 
30 
30 
30 
30 
Sk 
IV. 
Behörden, Kirchen, 
Schulen, öffentliche Einrichtungen 
Sachregister 
Stadt-, Staat-, Provinzial- und Reichsbehörden. Kirchliche Ein 
richtungen, Bildungswesen, Gesundheitswesen, Gemeinnützige Anstalten 
und Stiftungen, Sozialversicherung und Arbeitsvermittlung, 
Oeffentlich-rechtliche Wirtschaftsvertretungen ■ 
Vereine 
Handels- und Genossenschaftsregister 
Zeitungen und Zeitschriften 
Behörden der Orte: Elmschenhagen, Heikendorf 
mit Schrevenborn leinschl. Kitzeberg und Ncu- 
hetkendorf), Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, 
Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdoif, 
Wellsee, s. Teil V. Umgebung. 
Code- ßenutjeh./ 
Entscheiden Jie sich 
ob Sie die am 1. Januar 1934 eingetretene Kabelspesenverteuerung auf sich 
nehmen, oder ob Sie künftig nicht nur ebenso billig, sondern in vielen 
Fällen sogar noch billiger telegraphieren wollen als bisher. Der 
ALPHA-CODE 
gibt Ihnen dazu die Möglichkeit. Es ist der einzige deutsche Code, der 
ganz auf dem neuen Einheitscodewort aufgebaut ist und sich dessen weit 
größere Ersparnismöglichkeiten zunutze gemacht hat. Werbeschriften durch 
VERLAG SCHERL tZM,” BERLIN SW 68
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment