UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1934)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1934)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539454
Persistent identifier:
PPN102883439X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1934
Signature:
6230/49
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1934
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Stadtarchiv Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1934)
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Jubiläumsfirmen
  • I. Einwohner
  • Richtlinien für die Bereinigung und den Wiederaufbau des deutschen Adreßbuchgewerbes
  • Einwohner
  • Sei aktiver!
  • II. Straßen und Häuser von Kiel
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel

Full text

Die im Paritätischen Sonderausschuss für Adressbuchfragen zusammengeschlossenen Ver 
bände haben die Durchführung der hier auszugsweise Wiedergegebenen 
Richtlinien 
für die Bereinigung 
und den Wiederauf 
bau des deutschen 
Adreßbuchgewerbes 
beschlossen. 
I Zur Bekämpfung Von Überproduktion, Unzulänglichkeit und Schwindel im Adressbuch- 
■ Wesen Wird eine Adressbuch-Stammrolle eingeführt. In diese Stammrolle Werden 
diejenigen Adressbücher aufgenommen, die nach Prüfung durch einen gemischten Aus 
schuss (Prütungsgericht) als zweckdienlich u. Wirtschaftsnotwendig anerkannt sind. 
Das Prüfungsgericht besteht aus je einem Vertreter des Reichsstandes der Deutschen 
Industrie und des Reichsstandes des Deutschen Handels, der im Benehmen mit dem 
Reichsstand des Deutschen Handwerks zu benennen ist, ferner je einem Vertreter des 
EinWohneradressbuchgeWerbes und des FachadressbuchgeWerbes. Als fünftes Mitglied 
gehört dem Prüfungsgericht ein Vertreter des Deutschen Industrie- u. Handelstages an. 
2 Die Mitglieder der im Paritätischen Ausschuss für Adressbuchtragen 
. vertretenen Reichsstände und Spitzenorganisationen sind gehalten, 
in Zukunft für Wirtschaftswerbung nur Adressbücher derjenigen Ver 
leger zu benutzen, die dem Reichsverband der Adressbuch-Verleger 
angeschlossen sind. Diesen Werken Wird Vom Prüfungsgericht als Renn- und 
Wertzeichen das bisherige, hier abgebildete Verbandssignet des ReichsVerbandes der 
REICHSVERBAND 
DER ADRESSBUCH 
VERLEGER 
Adressbuch-Verleger Verliehen. Ausserdem Werden diese Werke in die unter Ziffer 1 
genannte Stammrolle aufgenommen. Der Reichsverband der Adressbuch-Verleger 
nimmt nur solche Firmen als Mitglieder auf, deren Werke den Bedingungen des 
Prüfungsgerichtes entsprochen haben. 
Diese Entschliessung ist Von folgenden SpitzenVerbänden unterzeichnet Worden: 
Reichsstand der Deutschen Industrie 
ReichsVerbd. d. Adressbuch-Verleger 
Deutscher Industrie- und Handelstag 
Reichsstand des Deutschen Handels 
Reichsstand d. Deutschen Handwerks 
CentralVerband des Deutschen Bank- 
und Bankiergewerbes 
Reichsverband d. RriVatVersicherung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1934. Kiel: Scherl, 1934. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment