UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1936/37)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5547913
Persistent identifier:
PPN102883229X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1936/37
Signature:
Y 1889-1936-1937
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1936
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1936/37)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. Adelheidstraße. [Admiral-Scheer-Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Mondspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Schießstand. Am Strand. Am Tannenberg. Am Voßberg. Am Wohld. An der Schanze.]
  • Annenstraße. [Apenrader Str. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarchstraße. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. Boksberg. [Boelckestr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. [Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. Damaschkeweg. Dammstraße. [Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dudweiler Straße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eekbrook. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. [ Fährstraße. Falkenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Feldstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Froebelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. Gablenzstraße. Gartenstraße. Gärtnerstraße. [Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring. Glücksburger Str.]
  • Gneisenaustraße. [Von der Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Sper-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüffkamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. [Hafenstraße. Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstr. Hebbelstraße. Hecktsstraße. Hedenholz. Heedenbeck. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße.]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. Herderstraße. Hermann-Schmidt Straße. Hermannstraße. [Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenlandsberg. Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jhlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Johann Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantstraße. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kaserne. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhof, Am. Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Klein-Kielstein. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße.]
  • Klotzstraße. Knickweg. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königsende. Königsstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhberg, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Lagerhofstraße. Landweg. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönsstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Monsberg. Moorblöcken. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße. Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. Neue Reihe. [Neuer Weg. Neumühlener Straße. Niebuhrstraße. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Otto.Streibel-Str. Ottweiler Str.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Platz Vieburg. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. Raisdorfer Straße. [Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg.]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Salzredder. Samwerstraße. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schaßstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schleswiger Straße. Schleuse, Alte. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Sieversdiek. Skagerakufer. Sohststraße. Sokratesstraße. Sonderburger Platz.]
  • Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steersraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strand, Am. Strandstraße. Strohredder. Stromeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tann-Str, Von der. Teichstraße. Thaulowstraße. [Theodor Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Tim Kröger-Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viebergen. Vinetaplatz. Von der Goltz-Allee. Von der Horst-Straße. Von der Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßbrook. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. Wiesenweg. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Goße. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Binding

Full text

  
  
r 
    
Ruf cer Weg 
1€1 E. Mieper, W., Schneider 
66 E. Yiaad, H., Boftinipekt. 
68 E. Neuere W., Ob. Voft- 
jchaffn. a. 
<- Gehmat > 
RKuffenberg 
Schießftand 
E. Neichsfistus 
Dhls,A.„Bol.Hptwachtmitr. T. 
Saarbrücenftraße 
Linke Seite 
<- Kirdhofallee > 
<- Melandhthonftraße DZ 
1 E.. Cd.-luth. Kirchengemeinde 
bverb. (Flämijche Str. 2a) 
a „Sübd- 
a Erdg. 
Bil y riebhofsberwalt. 
  
3—49 eriftiert nicht 
51—55a E. Yliemann, 6., 
Sartenbaubetr. T. 
Yljemann, €., Garten: 
bauinjpett. (Duisburg) 
Haufchildt, M.;, Wmw. Erdg. 
Hiemann, E., Wi. 
Meyer, W., Gärtner 
Bauftellen 
—<- Langiusitraße Z 
Bauftellen 
147 E. Suthloff, AW., Schlachter: 
mite, (Howaldtitz. 6) 
Handel, H., Yuvalide 1 
Fenijen, W., Steinjeg. 1 
Lüth, H., Zimmerer Erde. 
Baulfen, ©., Bohr. Erde. 
149 E. Bog, H.;, Rentner 
Bock, W., Ww 
Laris, GE, Feldw. 
151 E. Mathje, B., Maurer 
Aaijer, M., Arbeit. Erdg, 
Kraufe, M., Ww. 2 
Lorenzen, (A Maurer 
Maltwig,R., Mar. Ob. Feldw. 
Mohr, I., Maurer 2 
Boftler, Schuhm. 
Wienberg, Frau 1 
1538 E. Schütt, M., Kolonialtwr. 
eterfen, Chr., Bol. Ob. 
Wachtmftr. 
Ried, H., Heizer 2 
Stürten 5. Schleifer d 
Voß, U., Kuticher 2 
1533 E. Ernit, W. EEE 
abe €, 8 
Nahn, D:, ge 
155 E. Oichell, X., Rentner 
Dierts, E., Wow. 
Diejer, D.,  RNohn. Signal- 
Werkfüthr. 
Sieje, 8, Nentnerin 4 
Hentel, © ., Ref. Lotomotiv- 
führer 3 
Sand, O., Schloffer 3 
Mordhorit, Th.,. Bol. Ob. 
Wachtmfir. 
Belnerh, W., Rbhn.Sefkr. 
Rhode, R., Büroangeftellt. 
EN (ET 
führer 
Täffner, M., Dreher 
Wanderer, R., Hausmftz. 
157 E. Dittmann, O., Milchbdl. 
Borchert, O., Schifibauer 1 
Söhring, F., Handel8sfr. 
M., Kupferjhu. 
Sarder. R., Arbeit. 
Yürgenfjen, B., Wıw. 
Kobarg, Ch., Suval. 
Krieg, O SEE 
N NS ern 
Deielen IN I., Bote 
Pfaff, G., Monteur 
Neeß, E., Schlachteumitz. T. 
Schröder, W., Arbeit. 
Tietgen, E., Arbeit. 
159 E Schef, ©. Bidet 1 
Fodroth, En {a 
Fritfch, M., „4 
Möftel, O., el 1 
Rower, A „Arbeit, 2 
S SEND 
  
Hinrichjen, A, Frijeurge[ch. 
SYäger, H., Maurer 
Reinide, H., Rentner 1 
Rieper, N., Schneider 1 
Wagener, E., Arbeiterin 1 
163 E. Huß, I., Bädermftr. 1 
Beach F., Ob. Deckoffiz. 
D. Erdg. 
165 E wagemenu, S., Schmied 
Plagemann, E., Kraftw.= 
Führ. 
Rehrmann, E., Majch. Mt. 
Nix, K., Rentner H: 
Wagenfeldbt, T., Dachdeck. 
167 E. Pries, X., Maurer 
Lorenzen, Cäcilie, Tabakıwr. 
— $., Maurer 
Pries, M., Maurer 
— D., Zantwart 
Raabe, D., Arbeit. 
Sentel, R., Kutjher 
Stärfe, B., Arbeit. 
Wenrdorf, F., Ww. ] 
169 E. Schallau, €, Ce 1 
Dunfker, E., Ww. Erdg. 
Holg, R., Rentner Erdg. 
Schallau, MW, Plafatmaler 1 
Schliwinsti, M., Rentner 1 
Kan Hünerbein, K., Zigarren 
Kain, £., Kontrolleur 
Runge, DH. Arbeiter 
Schmidt, A., Kontrolleur 
Sonntag, $ Arbeit. 2 
173 E. Somud, D., Ww. 1 
Bellmer, A, Arbtrin. Erdg. 
Raabe, X., Arbeiter Erdg. 
Simon, N., Arbeit. 
175 Bauftelle 
177 E. Heitmann, M., Ww. 1 
Bade, K., Bauleit. 2 
Bafjtatys, X., Boftichaffn. ; 
öhm, R., Ingen. 
Gröger, RN., Ww. Untg. 
Strüßel, E., Wm. 2 
Weber, A., Schloffer 1 
179 E. Meier, H., Frijeur 1 
Friedrichs, E., Werkimfitr. 1 
KRablowsti, W., Krafwführ. 
Krug, E., Wärjdheannahmelt. 
— W., Juft. Angeft. Erde, 
Kühl, W., Nieter 2 
Marfkert, W., Majch. Mt. 
Rolf, D., Arbtrin. 1 
179a in En . 
V. Meyer, A., techn. Rbhn. 
Inipekt. T. H. 
RBauftian, I., Rottenführ. 1 
Nechte Seite 
<- Qutherftraße DZ 
2. 4/E a SS Steinmeß 
(Zutherftr. 3 
E.Ulbrich,M., N SiGHNHEE 
(Qutherftr. 9) 
Ulbrich, A., Steinbildh. T. 
6E. Kljemanı, H., Gärtnerei 
Sljemann, E., Gärtnerei 
8 E. Veegen, M., Frau Krdg. 
De s0n E., Mentner 
Burr, A Bro, Dr., Direlt. 
ER. 1 
Granwan, ., Majchinenb. 
Teegen, F., Poftinjpekt. Erde. 
10 E. Claufen, S., Architett T. 
Arp, E., Maidhinenjhlof. H. 
Grottop, W., VBerw.Injp. 1 
Kühl, A, Tijchlerei H.\1 
Linau, H., Tijchler H. 
Drs, M., {tädt. Urb. 
Rieper, I, Ahle % 
Stelfens, W., Dreher 
12 E. Reeje, E., Zugihafin. 
Glamann, I. Straßenb. 
Schaffn. * 
Qamm, R., Berfjorg. Anwärt. 
14 E.Baap, H., Privatier Zwg. 
Clausniger, E., Pofthilfsarb. 
Geberbauer, N., Erpedient 
Nande, M., Konrektorin i.N.1 
Raapp, W., Angeftellt, Erde. 
Warnte, F., Eijenb. Angeift. 
  
16 E. Raun, 9., Frau 1 
Ahlınann, H., Seemann 3 
VBaumeifter, F., Schloffer H. 
  
— 183 — 
16 Carftenjen, A., Bucdhdrud.4 
Eggers, E., Werfführ. a. D. 
Heitmann, F., Leutn. d.Mar. 
Hilliger, W., Städt.Kammer: 
mufif. 1 
Horn, B., Maler Erdg. 
Laffen, R.,Eijenb.Wagenmiftr, 
Legband, M., Krankenpfleg. 
Longs, L., Ww. 
Schmidt, G., Schneider T. 
Bilcher, W., Reijend. 
18 E. Hanien, W., Kircdhenbau= 
mftr. T. 8 
Heejchen, F., Stadtangeft. 3 
Helbig,M., Hm. Angeit. Untg. 
Ludwigfen,  X., Gauberufs: 
walt. T. 
Lüngen, E., Dipl.Ing. 
Siemens, 9., Oberjchullehr. 
iR 
Re Erdg. 
— ©., Yhbeologin T. 
Struve, H., Revijor T. 
Ulbrich, W., Grabmaltunit T. 
Weftphal,C., Staatsanw.NRat 
— F., Rentner 
20 E. Neumann, E., Telegr. 
Ynfp. RN. (Lejfingplag 12) 
Bleinagel, SG., Lebensmittel 
Güätje, D., Koch Erdg. 
Hein, E., Maicdhinenb. 
Hoffmann, H., Rentner 2 
Kammer, E., Regiftrat. 3 
Kruje, K., Wıw. 4 
Kuhlmann, I., Bote ] 
Löjche, C., Pol. Affift. a. D. 1. 
Meinde, C., Rohn. Werkmitr. 
Nolte, W., Kalkulator 2 
<- Dubenhorft Z- 
22 E. Qaudon, I. Gaftw. T, 
Bartich, F., Arbtrin. 4 
VBorfowsti, M., Bflegerin 3 
Bröder, D., Wow. 
Krukow, E., Leutn. 3.S.a, 21 
Möller, A., Aw. 
Möllgaard, Do  entengelt 
Birjon, E., Reichsb.Zugführ. 
Poje, G., Stadt-Ob.Sekr. 1 
Schacht, D., Kellner 2 
Thönelt, C., Klavierlehrerin 
Ubrhammer, W., Gaftw. 
24 E. Magen, I., Tiefbau: 
unternehm. T, Erdg. 
26 E. Schmann, D., Werkmftr. 
(Dahme) 
SE Emma, Lebensm. 
— 8. Kfm. 
SGrunoiw, F., Ww. 
Hegeler, C., Wi. 
Köpke, Y., Vertret. 
Lauf, M., VBerw. Infjpett. 
Qehmann, ©., Wo. 
Seen RR, Kamprejoreh 
MNieje, I, Vertret. T. 3 
28 E. Plambecf, W., Poftinfjp. 
(Hedenholz 27) 
E. Bunger, E., Frau T. 
V. BPlambeck, Ch., Erheb.a.D. 
Beier, RN., Ger. Affefl. 1 
Bee, I., VBertr. T. 1 
Kampf, F., Boftjefr. ti. NR. 3 
Lacina, I., Obermftr. a. D.3 
Müniter, W., Kim. T. 
Lunger, N., Spark. Direkt. T. 
Nm 
Nawinsti, F..Werfmftr.Erdg, 
Steffens, M., Ww.  Erdg, 
Vollbehr, M., Ww. 4 
30 E. Nootbaar, H.;, Schlacht. 
Almer, W., Ingen. 3 
Bierend, K., Schiffb. Ingen. 
Fuchs, E., en 
Lindemann, N., Ob. Ballen 
mftr. a. D. 
Maroje, K., Arbeit. N 
Marquardt, M., Telegr.: 
ER Je D 4 
Maß, M., 1 
Scheffler, Se  Rockhmite, 
Schnac, A, Bankbevollu, 3 
32 E. Stahl, ©. Drogift 
Kaijerftr. 46) 
ito, B., Lijchler Be 
Dirt, G., Baumfte. 
Borchert, G., Goeingen. 2 
  
Saarbrüdenftraße 
32 Chriftianjen, H., Ww. 
— ©, Kladvierlehrerin 
Grotkop, X., Telear.Infpeft. 3 
Hinricdhien, RN., Vermefl.= 
Supernumer. 
Holg, W., Vorzeichner 4 
Ijenjen, I., Architett ı 
Möller, G., Frau 1 
Nicel8, W., Schifszimm. 
Schmidt, R., alt. Infpekt. 1 
Sell, %., Nohn. Zugführer 1 
— ß., Eleftromftr. Erdg. 
— Käthe, Lebensmittel 
Vagt8, B., Rektor 
<- Brunsrade DZ 
34 E. Drzensla, VB. Gaftwirt 
RAU 28) 
Boffe, E., Ingen. a. D. 83 
Claufen, N., Buchhalt. 3 
Dooje, A., Sopifsaimmerm, 
Elwert, S., 4 
Hanfen, A., ro 2 
Haußmann, P., Kammer: 
mufif. 
DHelbig, W., Kellner 1 
Mumm,&., Feldpol. Wachtm. 
Miejenberg, I, SGaftw. T. 
Scheel, A, Schankw. Krdg. 
Schmidt, W., Kim. T. 
Schwan, E., Ob. Poftjekr.i.R. 
36 E, Fuchs, F., Archit. T. Erdg. 
Boyien, W., Kfm. 2 
Heitkendorf, D., Angeftellt. 4 
SXipp, O., Gen.Vertret.Erdg. 
Kopf, Dipl.Ing. Erdg. 
Langfeldt, A., Beanmt. 8 
Martenjen, E€., Poftaffift. 
Mikfeld, C., Werftzeichn. 3 
Schulz, A., fm. Angeft. 1 
38 E. Kühne, W., Fabrifbej. 
(Berlin) 
Broderjen, Th., Eifigfabr. T. 
Yjacobjen, RN, Werkftatt- 
icOhreib. 
Yebjen, N., Zeichenlehr. 
FIenfen, E., Gefchäftsführ. 
Iuregka, I., Boftjekr. t. NR. 2 
Stelting Nacht. Gebr. Ei 
jabrit T, Erdg. 
40 E. Schlegel, W., Turnlehr. 
Grage, F., Rentner Erdg. 
König, M., Kim. 1 
Künzel, H., Banfbeamtin 
Liedtte, M., Ob. Art. Mt. 
Mas An ., Frau 
Möller, I ‚bon. Sof 
Nieljen, &%, 
Schmidt, A., Wim. 
Schümann, W., Schifb. Ing. 
Tietgen, F., Brenner 4 
42 E. Yöhnk, I., Frau T. 1 
V.Yöhnt, H., Klempnermftr. T. 
Holtmeier, H., Heilaymnakjtin 
— R., Oberichullehrer 2 
Leiler, E., Rentner 4 
Schoffotw, A., Ww. 4 
Steffen, F., Stenotypiftin 
— $., Stabtfefr. 8 
— S., Eijenbahnbeamt. a.D. 
— M., Kontoriftin 
44 E. Bauer, Gärtnerei (Nr.46) 
Berger, M., Kontoriftin 
Kniejhte, €, Yuit. Ob. Inip. 
Mietge, A., Gejchäfts: 
inbaberin T. 
— ar Kolontalwr. Grope 
hdl 
46 E Bauer, G., Oücineeer 
Erdg. 
be]. T. 
<- Proj. Calvinftr.- > 
48—64 Gärten 
66 Bimmerplaß 
E. Ev.:[luth. Rirchenverbh. 
Thony, Gebr., Bauunter: 
nehm. . 
<- Mübhlentweg D 
96-E. Weftphal, R., Ob. Poft 
ihafn. 
Diedrichjen jun., R., Obft- 
großhdlg. 
Geisler, W., Stadtinjp. 1 
May, D., Drogerie T. 
98 E. Yacobfen, X, Boftaffift. 
100 E. Midert, G., techn. Stadt: 
injpelt, 
” Schmied 4 
1 
  
IN. zeit 
102 E. Bög, W., {tädt. Auffeh. 
104 E. Möller, H., Hın. Angelt. 
106 E. Schröder, E. Mafjdhinenb. 
E. Schröder, F., Frau 
108 E. Mobhr, C., Frau (Wörth: 
firaße 40) 
Bock, C., Wow. 
Feueritein, AW., Reifend. 
110 E. Zhode, A., Kim. 
112 E. Frank, D., Architekt T. 
114 E. Rammer, F., Ingen. 
116 E. Eigler,W., MaichiniftT. 
118 E. Matthes, W., Beamt. 
120 E. Brods, H., Maurer 
122 E. Matthiejen, X., Meierei: 
berwalt. (Dahme) 
Hende, H., Land. Brandinfp. 
124 E. Berg, I., Mar. Werk: 
führ. a. D. 
MWörhel, AM, Fl. 
g 
M., Sal. 
126 E: Quß, Fu Bol.Haupt- 
wachtmiftr. 
128 E. Heidorn, H., Bankbeamt, 
130 E. Brandt, B., Prokurijt 
132 E.Wifchnewsti,M., Schneiz 
derin 
Wijchnemwsti, A., Invalide 
134 E. Lange, R., Lagermftr. 
136 E. Hanfen, P., BVich- 
agentur T, 
138 E. Hanjen, I., Stadtanz 
geftellte 
Hanjen, M., Renfionärin 
140 E. Levegrün, H., Ingen. 
«<- Mettlachitr. Ze 
142 E. Henrikjen, B., Ingen. 
144 E. Bauer, D., Büroangelt. 
146 E. Bauer, DO., Garten: 
technik. 
148—154 Gärten 
154a E. Revenstorf, B., Frau 
Mevenstorf, A, Roftaifift. 
<- Stadtrade DZ 
156—158 Bauftellen 
160 geb. 3. Stabtrade 1 
162 E. Heß, F.,. Schlachter 1 
V. Hausverwertung 
S.Howe u. Söhne, Holften- 
{traße 10831, 
SGojch, D., Frau 
DYojepeit, ® ET KOreONLDS 
Kojelis, A., Arbeit. Untg. 
Nitjomann, AN., Bäder Erdg. 
Dechjler, H., Schloffer 1 
Stoffers, A., Technik. 2 
Weigand, F., Kontorijft 3 
164 Bauftelle 
166 E. Schneider, W., 
Sa (Preeh) 
Berens, F., Kutjche “ 
ÖGroffert, M., Büder Erdg. 
Rrabbenhöft, H., Arbeit, 
Sachau, H., Kutjcher 1 
168 E. A A. W., Zentral» 
heiz 
Dre Db. Poftfehaffn. < 
Hah, H., Stadbtjefr, 
Yooft, A., Leutn. d.Mar.a. > 
Wulff, 6. YJugendfürforg. 2 
170 E. Ungenannt 
V. Stahl, W., Schloffer- 3 
Hahn, W., Bürobed.-Art. T. 
Yaentke, H., Baumftr.. 1 
HIJürgenfjen, O., alien 
t 
mtr, 
Kruje, R., Fuhrbetr. T. 
Kunze, K., Feldweb. ‘2 
‚Kurth,6., Bapiergroßhbig. T. 
172, 174 Gärten | 
176E.Hofmann, O., Gartenbau 
LBegter, B., Majchinenbau. 
Sponholz, C., Stadtajfift. iR. 
Vieth, F., Vertr. 
178E. On Kat u. Privat-Bk 
W. 6. (Hamburg) 
V. Oele VSTWECHINA 
S.Howen. Söhne, Holften- 
itraße 1081. 
Aöamufjen, R., NRäucherer 2 
Bielfeld, W., Tijchler 2 
Hamann, W., Majcdhinenb. 2 
Meyer, E., Saftmwirtin 
Szwirblatis, A6., Mafchin.= 
Schloff. 1 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1936/37. Kiel: Scherl, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment