UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1936/37)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5547913
Persistent identifier:
PPN102883229X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1936/37
Signature:
Y 1889-1936-1937
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1936
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1936/37)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. Adelheidstraße. [Admiral-Scheer-Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Mondspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Schießstand. Am Strand. Am Tannenberg. Am Voßberg. Am Wohld. An der Schanze.]
  • Annenstraße. [Apenrader Str. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarchstraße. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. Boksberg. [Boelckestr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. [Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. Damaschkeweg. Dammstraße. [Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dudweiler Straße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eekbrook. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. [ Fährstraße. Falkenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Feldstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Froebelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. Gablenzstraße. Gartenstraße. Gärtnerstraße. [Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring. Glücksburger Str.]
  • Gneisenaustraße. [Von der Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Sper-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüffkamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. [Hafenstraße. Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstr. Hebbelstraße. Hecktsstraße. Hedenholz. Heedenbeck. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße.]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. Herderstraße. Hermann-Schmidt Straße. Hermannstraße. [Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenlandsberg. Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jhlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Johann Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantstraße. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kaserne. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhof, Am. Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Klein-Kielstein. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße.]
  • Klotzstraße. Knickweg. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königsende. Königsstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhberg, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Lagerhofstraße. Landweg. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönsstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Monsberg. Moorblöcken. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße. Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. Neue Reihe. [Neuer Weg. Neumühlener Straße. Niebuhrstraße. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Otto.Streibel-Str. Ottweiler Str.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Platz Vieburg. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. Raisdorfer Straße. [Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg.]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Salzredder. Samwerstraße. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schaßstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schleswiger Straße. Schleuse, Alte. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Sieversdiek. Skagerakufer. Sohststraße. Sokratesstraße. Sonderburger Platz.]
  • Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steersraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strand, Am. Strandstraße. Strohredder. Stromeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tann-Str, Von der. Teichstraße. Thaulowstraße. [Theodor Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Tim Kröger-Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viebergen. Vinetaplatz. Von der Goltz-Allee. Von der Horst-Straße. Von der Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßbrook. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. Wiesenweg. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Goße. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Binding

Full text

    
   
    
    
   
   
56 Rudolph, M., Reichsangeft. 
Ya O., techn. Mar.Selr. 
38 Döllmers, &., Tijchlermftr. 
60 Stahl, I., Erheber 
6 enzel, N., Bootsm. Mt. 1 
2 Sul W., Reichsb. Ob. 
Schafin. 
Schulz, W., Tijolermftr. 
<- Beftalozziftr. Z 
Huchsberg 
(Staditeil Neumüblen- 
Dietrichsbdorf) 
* =<- Langer Rehm D 
ME, AMeinbahn Kiel. Hafen: 
. bahn A. 
®. 
© Ewolbt, Tb. at T. 
1 E. Ivens, M., Kfm. - 
Weinnoldt, SH. & 6. De 
material T. 
Wieje, E., Kuticher EH. 
<- Feldmart > 
— Öaardener Straße 
Verbindungsftr. von Kiel nach 
em ehem. fMöfterl. Gaarden 
<- Raiftr. DZ 
Nechte Seite 
1.3 E Baukjen & vers, 
Kohlengroßhdig. T. (Hol- 
N itenbrüce 28) 
(Er Be, H., Hausmitr.T. 
_ Roplenlagerplat (8c) 
  
  
  
  
I CE 
He Kiel 
% off, DER T 
va af 4 E. Stadt £ 
Me 
Loed, N Ute Holzhdlg., 
Säge- u. Hobelwert T. 
40 E. Stadt Kiel 
SE Seegrenzichlachthof 
Sr " Sinfe Seite 
|  ontitetle 
-  E Stadt Kiel 
— Mitter, F., techn. Großhdlg. 
 y (Osteni, 9) 
: villon 
SE Sr Kiel 
Bigarrenhdlg. 
Mache =Berpflegungsamt 
Marine-Fiskus 
<- Blegmanndanım > 
 Önbelsbergeritraße 
(Stadtteil Wellingdorf) 
Nach dem Stenographen 
Gabelsbherger benannt. 
=<- Altenteichftr. DZ 
Sinfe Seite 
1 eriftiert nicht 
Wüftenhagen, E., Maurer: 
Mmeijter T. Erdg. 
Fahrentrog, O., Si 
Zimmer. 
Kühler, H., Arbeit. 
Brocmann, Q., Bü 
geich de. 
S Gfenjobn, a ME 
7 Steffen, U., Ww. 1 
Se auftelle 
Kr E-Meinhardt, 6, Modellen 
ern FF, Kranführ. 3 
Hambdorf, S Biandete 2 
Rüden ©. Cosmo. 3 
er, {Sicht 
Sundstedt, K., Malermitr. 
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
   
   
  
  
    
Se Öömer, B Schmi ed 
X u E ANAGR.G. PET, 
aaßen, E., Mufiker 3 
ayer, Q., "Angen. ? 
HN Büroangeft. 
ME 15 Baustellen 
E. Hildebrandt, L., Dreher 2 
1 ty, 8, Schiffssinumerer 2 
  
Aubetta, S., Fnvalide-. 2 
Froebelitraße 
17 MöhHl. W., Untermftr. Erdg. 
RBreuker, G., Rentner Krdg, 
Schwarzlos, E., Segelmach, 
Spebht, H., Schuhm. 1 
19 Bauftelle 
21 E. Hing, A,, Vorzeichner 
Babendreier, X., Rentner 1 
Dibbern, A., Nieter 4; 
Hark, ©., Schmied  Krdg, 
Maaß, F., Rentner 2 
Mattiejen, A., Wis. 2 
23 E. Krufe, X, Zijhlermfir, 
E. Küfter, Franzista, Sebens- 
mittel Erde. 
Bähringhaufen, Du Wert: 
mtr. 2 
Blundg, D., Yuvalide 1 
Böhm, X., Schloffer 
Harder, E., Maich.Schloff. 1 
RPfeifer, H.,Werkzeugm.Erdg. 
Weidenmüller, R., Ingen. 2 
25 Bauftelle 
27 E.Stromeyer, O., Tijchler- 
mtr, 
Blund, 4A. Bertct 1 
Bufchtowsti, W., Borarb. 2 
Korjanfe, A., Keffeljhmich 2 
Meier, I, Bäder Erdg. 
Nix, H., Bootsbauer 3 
Weitphal, WW, Frau 1 
29 E. Davids, G., RentnerErdg. 
Ehlers, W., Bootsban. 
Se S, Fenerwersleutn, 
DD 
D. 
Dale, ., Hm. Angeft. 
Hab, I. Mechanik. 2 
Sarb, $., Buchhalt. 
Söndjen, O., Maler 
Steffen, D., Wow. 
81. 33 Bauftellen 
35 E. Schütt, X., Wi. (Nr: 2) 
Frand, M., Lehrerin 
—W. Mittelid. Mekt. a. D. 
Soo8, A., Lehrer Erdg. 
Holz, W., Ob.Stadtinip. 2 
Schütt, 6. Bimmerer 3 
Rechte Seite 
© — 
2 E. Schütt, A., Lehrer 
Gerfen, D., Lehrer 1 
4 E. Stölting, H., Beerdig.= 
. Inftitut T. 
Lange, W., Schuhm. T 
Meyer, W., Rentner 1 
Niffen, H., Schlachtereiuten- 
filien T. 
Stölting, W., Kim. 
Strobel, Zijhter 
6 Bauftelle 
8 E, Hanfen’jhe Erben 
V. Hanjen, A., Kim. (Hanjens 
Privatfir. 8) 
Arp, A., Rentner 
Fijcher, G., Mechanik. 2 
— F., Elektromonteur 2 
Frach, I., Majchinift 
Kohljchen, A., Ww. 
Müller, I, Yagerarb. 
<- Unterjtr. DZ 
10 ertitiert nicht 
12 E. 3innius, A., Frau 2 
Goldammer, R., Angeft. 2 
Grofchwiß, I, Schifsing. 
Sievers, N fm. Angeft. 1 
Steffen, £., Kim. 
Binnius, B., Magag-Beriwalt, 
— 8., Wo. 
14 E. 3innius’{heErben(Nr.12) 
V. 3innius, B., Magaz.- 
Verwalt. 2 
Andrejen, N., Feinmech. 1 
Bo, E., Schuhmachermftr. 
Bod, I, Mufik. 
Ehlers, R., Ingen. 1 
Gielte, E., Angeftellt. 2 
Göttjch, HD. Tijchler 2 
Hol, E., Im. 2 
Meinelt, ‚3 Schloffer Fe 
Nöhling, E., Mildhhdl. 
16 E. Harp, G., Arbeit, 
  
Hamdorf, SG. Kutich. Erde, 
Kähler, Ih., "a0. 
Koplin, I, Maurer 1 
Araeft, W., Arbeit. 2 
Tank, B., Urbeit. 2 
  
57 
18 E. Willrobt, Re Subalibe 
Bod, T Hobler 
Frey, E., Invalide 
— ß., Feinmechanik. 
Theevde, W., Pförzner 1 
Wildens, H., Telegr. Arb. 2 
Willrodt, AU., Kim. 
20 E. Niegmann, W., Ww. 
Babit, D., Stemmer 2 
Grabowsty, E., Schiffbau. 
Riegmann, W., Ausgeber 1 
Schnoor, H., Feinmechanik. 2 
Schwen, F., Werfführ. 1 
22 E. Bredfeldt, C., Wi. Erdg. 
Andree, W., Schifszimm. 2 
Fride,, A., Invalide 1 
vers, I., Früfjer 2 
Rullich, W., Schloffer 1 
Schütt, H., Arbeit,  Erdg. 
<- Oberftr. Z 
24. 26 Bauftellen 
28 E. Möller, H., Eigentüm. 
(Elmshorn) 
V. Wellendorf, 
(Rnieftr. 4) 
Böttcher, A, Abbruchuntern, 
Grage, S., mw. 2 
Hollmanı, E., Yngen. Er 
Xör8, D., Schiff. 
Wright, E., Betr.Ina. T. 1 
30—34 E. Möller, H., Rentner 
(EImsbhorn) 
36 E. Kleinbahn A.=6G,, Kiel: 
Schönberg (Segeb. Str. 2) 
V. Boch, F., Nottenführ. T. 
Keinbahnhof Wellingdorf 
<- GEijenbahndamm 
SGablenzitraße 
Nach den Sjterreichtichen Statt: 
halter von Holftein, Feld- 
marjchallieutenant v. Gablenz 
benannt 
<- Sopbhienblatt Z 
4 E. Ströh, W., Baumftr. T.(6) 
Armann, €., Www. 
Srell, E., Gejhäftsführ. 
Kröger, &, Schuhmach. 
Niffen, Dr Schlachtereiuten= 
filien T. 
Yolte, K., Handelsbvertr. 
Ridermann, I., Kim. 
Seemann, S., Autojchloffer- 
meifter T, 
Steffen, I, Buchhbir. 
6 E. Ströh, W., Baumftr.T. 
Ahme, W., Lof, Führ. 
Hacbarth, B., Ob.Infpekt. 
Kanis, R., Steuervollz. 4. R. 
Landt, W., Wagenbau T. 
Laurien, W., Kraftw.Führ. 
Markmann, D., Bantfbeamt. 
Möller, E., Autoreparatur- 
wert. T. 
RBods, R., Ob.Maich. Mt. 
NReimersS, Al. Abt.Leit. 
N Ströh, Baugefch. T. 
Weber, A., Wiv. 
8 geb. 3. Marthaftr. 5 
10 geb. 3. Marthaftr. 5 
Grundstück Gablenzbrüce 
E. Stadt Kiel 
Storf, F. W., Inh. Laajch, 
B., Spedition T. 
<- Sablenzbrüde bZ 
<- Werft{tr. DZ 
Gartenjtraße 
Benannt nach dem früheren 
Wittrok’jhen Garten 
<- Fleethörn Z 
Linte Seite 
1 E. Yrodvinzialvermwaltung T. 
Wohnungsbauge]. der ee 
Schlesw.=Holft. m. b. OD. T. 
SE EM OrIOINEFORTNG 
Erde 
D., Fiider 
  
  
Dofje, H., Rentner H: 
DHanjen, GC. Kraftiwg. Dr 
YJöhnt, D., ‚ Seaftagent. H. 
  
GSGärtnerftraße 
3 Rohwer, E., Aral piCOE 
Roft, H., Amtägeh. 
5 ertitiert nicht. 
7.7a u. 7b E. Landesverf.-Anft. 
d. Prov. Schlesw.:Holit. T. 
Holm, G., Amtsobergeh.H.7a 
9 E. Fürforgeverein Kieler 
MädchHenheime e. VB. 
V. Blunt, Th., Leit. Schweiter 
T 
Bufjch, E., Helferin 
Buße, A., Helferin 
Mühlnicdel, M., Helferin 
Müller, E., Ww. 
11 eriftiert nicht 
<- Blumenftr. Ze 
13—23 Rolizeipräfidium geh. 
3. Blumenftr. 2 
25 E. Siever8, Xh., Gaftv. 
(Sr. Ruhberg 42) 
„Cajperjen, I., Angeftellt. 2 
Hadradt, H., Rentner Zwg. 
Becker, F., Tertilwr. 
. Schacht, W., Stellmach, 3 
Schröder, H., Kraftfahr. 
27 E. Wüftnet, H. u. Gefchw. 
(Düvelsbeler Weg 29) 
Carftenjen, Mary, Badwr. 
Find, M., Angeftellt. 
Hübner, Kim, 1 
Meiiter, G., Büroangeft. 2 
RPaejell, M., Frijeur 
Schmidt, P., Buchhdl. 2 
Schnad, M., Ww. 8 
Stoffers, H., Frijeur 
Thecde, H., Kraftfahr. 
Weber, W., Lagerhalt. 
Wille, H., Ingen. 
Nechte Seite 
2 eriftiert nicht 
4 E. Schlesw.Holit. Landes: 
brandfaffe T. 
6 E. Schles&w. vn Landes: 
brandkaffe T. 
6a E. Schlesw.Holft. 
brandiaffe T. 
Bichel, M., Wi. 
8 E. Schlesw.Holijt. Landes: 
brandfafie (Nr. 6) 
Holler, H., Kraftw.Führ. T. 
10 E. Schlesmw.Holit. Landes: 
EEE (Nr. 6) 
Bererjen, W., Hausmftr. 
12 E.. Kieler Stadtmijfton e: 
BT 
V. Lorenz, W., Diakon T. 
Jugendheim 2 T. 2 
14 E. Deutjhes Rotes Kreuz, 
Vaterländ. Frauenberein 
Kindertagesheim d. Anjcharh. 
Thomjen, M., Hauswart 
16 Qutherhaus 
E. Kieler Stadtmifjfion e.V. 
(Nr. 12) 
V. Lorenz, W., Stadt: 
mijfionar (Mubhliusftr. 62) 
Lindenau, L., Hauswart 
18 eriftiert nicht 
20 E. Herberge zur Heimat T. 
V. Scheile, W., Diakon T. 
22 E. Stadt Kiel ; 
V. Schacht, H., Hausmftr. 
Städt. Mädchenjhule 
<- FYührfir. DZ 
Landes: 
  
Gärtnerftraße 
(Stadtteil Haffee) 
Nach den dort Kiegenden 
Güärtnereibetrieben benannt. 
<- Rendsburger Land{ir. DZ 
Linke Seite 
1—25 Bauftellen 
Um Hab SI EI 
orn, B., Huffcmiech s 
29—37 Bauftellen 
39 E. Schlüter, N., Gärtner 
41. 43 eriftiert nicht 
  
IT. zeit 
E: En arinefabrif 
45. 47 
A „ B- 
S. m. 
Bachlen ; Margarinefbrf. 
49 E. Murfeldt, W., Baugefch. 
Frins, I, Ingen. 1 
Mende, H., Bürovorft. 
Bauftellen 
Rechte Seite 
2 E. Broderjen, F. A., 
Leiter 
Brader,. A., Dozent 
Broderjen, A., Gärtnerei T. 
Külmann, O., Kim, 2 
4 Garten 
6 E. Müller, N.,. Dr. med., 
praft. Arzt T. 1 
8 E. Lehmann, I., Wim. Erdg, 
Adolphjen, M., Landesjekr. 
Dietelmann, Zimmererwer fit. 
Löhndorf, A., Wi. 2 
Möller, en 
10 E. Oblodh, S 
Ave, I, Wv. 
NRieje, E.., Stadtangeftellt. 1 
Walter, %., Mechan. Mit. 2 
12°E Hagedorn, MN., Klempner 
Heejch, R., Poftbetriebsarb, 
Neumann, A., VBertret.  T. 
Schulz, F., Handelsvertr. T, 
MVereinigte Deutjhe Metall- 
werte A.=6. 
14 E. Stadt Kiel 
BE R., Neijend. 
GE. Bo dd, Fr Baumfte. T. 
(Danewerkitz. 22) 
Horn, W., Ww. 2 
Beterjen, H., Bäckerei 
Prädel,H.,L.Difiz.d.Handel8- 
mat. 
18 E. Stüben,F., BrauerErdg. 
Brajun, R., Bootzm. 
Heejh, H., Steinjeß. 2 
20 E.Sütel, E., Borhalt.Erdg. 
Yacob8, M., Vertret. 
Stüben, F., Maler 
22 E. Bariineht, H., Schloffer 
Umb8, W., Sagerift 8 
Greye, H., Poftaffilt. 
24 E. Harder, F., Urin 
Arnemanıu, 3, Satan 
Ing 
Clone, W., Bote 
26 E. Bod, F., Baumeifter 
(Danewertitr. 22) 
Kraufe, F., Werkmnftr. 
Defter, F., Hm. Angeft. 
Schuldt, D., Werkmitr. Erdg, 
28—28a E. Wulf, Ziegeleiber. 
(Hand. Chauffee) 
Aoreen C., Arie Sur 
KErdg, 
Iehr. 
Broderfen, A., Blumen T. 
Hamann, O., Gartenbau 
30 E. GER AL, Maurerpol 
Harmfen, 
techn. 
Erdg. 
„ Bimmerer 
1 
(Nr. 3 
Holit, E., 7’ 
Neumann, DO © Schiffsingen 
32 E rein 
(Nr 
ge Bo jtäbt. Angel. 
Freitnecht, A., Angeftellt. 
34 E. Cordts, Al. Maurerpol. 
Cordi8S, F., Dulfanif, 
— 9, Mechanik. 
Ublig, R., Tiichler 
34a E. Kirchhoff, R., Flugmftr. 
Gleßmann, 6G., Ingen. 
36 E. MNitigki, B., Www.,  Bi- 
garren Erdg. 
Martens, R., Arbeit. 
838—40 Bauftellen 
42 E. Priebjh, N, Rentner 1 
Kempde, OD. Steaßenbe 
Schaffn. “ 
50 E. Hartwig, F., Werkmftr. 
(Fröbelitr. 2) 
Böse, W., BVerzink. 1 
Dunker, %, Kutfcher S 
Rohr, I Kuticher 
Kröger, Dur Poftbeamt, Erde 
Deitereich, & Anjchläger 
Riedl, Ch., Wiv. 
7, Aattrerpol- 
  
— 6. Galvan. Anft. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1936/37. Kiel: Scherl, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment