UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1936/37)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5547913
Persistent identifier:
PPN102883229X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1936/37
Signature:
Y 1889-1936-1937
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1936
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1936/37)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. Adelheidstraße. [Admiral-Scheer-Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Mondspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Schießstand. Am Strand. Am Tannenberg. Am Voßberg. Am Wohld. An der Schanze.]
  • Annenstraße. [Apenrader Str. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarchstraße. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. Boksberg. [Boelckestr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. [Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. Damaschkeweg. Dammstraße. [Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dudweiler Straße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eekbrook. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. [ Fährstraße. Falkenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Feldstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Froebelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. Gablenzstraße. Gartenstraße. Gärtnerstraße. [Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring. Glücksburger Str.]
  • Gneisenaustraße. [Von der Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Sper-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüffkamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. [Hafenstraße. Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstr. Hebbelstraße. Hecktsstraße. Hedenholz. Heedenbeck. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße.]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. Herderstraße. Hermann-Schmidt Straße. Hermannstraße. [Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenlandsberg. Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jhlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Johann Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantstraße. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kaserne. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhof, Am. Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Klein-Kielstein. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße.]
  • Klotzstraße. Knickweg. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königsende. Königsstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhberg, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Lagerhofstraße. Landweg. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönsstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Monsberg. Moorblöcken. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße. Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. Neue Reihe. [Neuer Weg. Neumühlener Straße. Niebuhrstraße. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Otto.Streibel-Str. Ottweiler Str.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Platz Vieburg. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. Raisdorfer Straße. [Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg.]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Salzredder. Samwerstraße. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schaßstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schleswiger Straße. Schleuse, Alte. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Sieversdiek. Skagerakufer. Sohststraße. Sokratesstraße. Sonderburger Platz.]
  • Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steersraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strand, Am. Strandstraße. Strohredder. Stromeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tann-Str, Von der. Teichstraße. Thaulowstraße. [Theodor Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Tim Kröger-Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viebergen. Vinetaplatz. Von der Goltz-Allee. Von der Horst-Straße. Von der Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßbrook. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. Wiesenweg. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Goße. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Binding

Full text

  
  
  
  
7 
S 
  
  
  
IT. zeit 
11 E. Ahrens, G., Steinmeß- 
mtr, (Rronshagen) 
Schlüter & Ahrens, 
Steinmebgejch. T. 
Bauftellen 
<< Cihtamp 
15—17 E. Grünwald, D., 
Steinmegmftr. T. 
19 E. Stadt Kiel 
V. Meyer-Iruelien, Rechts: 
. anmw. (Holitenftr.. 19) 
Frey, H., Zementwr.  T. 
Geisler & Niemann, Eijen- 
waren T. 
21 E. Amtmann, &., Kfm. 
“ (Nr. 24) 
V. Weingardt, W., Leutn. 
3.S. a.D. (Eichhofftr. 18) 
Goi.o, Brandmijtr. 4. N. 3 
Henningjen, WM, Kim. 1 
Johannjen, D., Ww. 4 
Kobarg, £., Rentnerin Erdg. 
Koppe, R., Kolonialtwr. T. 
Madarinus, N., See=-Kapit. 
Oben, A, Wo. 
Beterfen, C., Bantkbevollm. 
Rößler, E., DBaumftr. % 
Schumann, D., Frau 
Zwansverwaltung 
82V Meyer-Trueljen, Rechts: 
aniıv. (Holitenftr.) 19 
Hecht, A., a Erdg. 
Nöthling, M „ bp. Prof. 2 
Beterfen, H., ”gim. Ir 1 
<- Mübhlenweg > 
25 E. Ruth, W., Steuer: 
Infpekt. 1 
Hing, F., Steinmeg. Erdg. 
27—35 Bauftellen 
87—41 E. Nößler, E., Baus 
meifter (Mr. 21) 
Rößler, F., Granitwert T. 
43 E. Baguhn, W., Gartenbau 
(Kronshagen) 
Baguhn, E., Gartenbau- 
betrieb T. 
Garten, Be Lförtner 2 
Günther, E., Ww. 2 
Klabund, X., Gärtner 3 
8 
1 
X 
PRO 
Lausmer, W., Rentner 
Sid, M., Schuh. Mitz. 
Stoelf, R., Www. 
45 E. nl, D., Grabitein: 
gefch. T. Erdg. 
=<- Friedhof Eihhof 
Rechte Seite 
2 E. Stadt Kiel 
Sen Son u. Frig, Tank 
ftelle T, 8358 
4 E. Bart, R., Steinbildh. T. 
(Edernförder Chauffee 59) 
Barth; A., Grabdentmäl. T. 
6.8 Baustellen 
10. E. Sandrod, K., teil 
an %B., 
Cohrt, R denn ni 3 
Finger, DO Sa 
Freefje, A., "w. 
Da A, Ob. Boa 
Site A Leutn. a. D. 3 
Voß, K., Beamt. 1 
12 E. Oble, Fr, & Lodija, 
Gijenbetonbau 
Fijcher, G., Kim. T. S 
Füllgraf, A., Kfm. 
Hanke, R. „Steuer: Infp. Br 
Kloppe, F., Bücherrevif.T. 1 
Maßmann, I., Wmw. Erde. 
Störzer, E., Sun. Infpett. 5 
Wilte, H., W 
Witte, N ln 
14. 16 ES Daunfiz. 7. 
E. Qobija, F. E., Fabrtt. T. 2 
Ahrens, R., Steinmeßgeich. T. 
Umbos, A., Schloffermftr. 
Heine-Olija SG. m. b. ©., 
een Gijendeton- 
jchornfteine T. 
Obhle & Lovija, F., Eifjen: 
bheton T. 
Schagmann, X., Wiv. 2 
Voltohm, Seil: u. Kabel» 
werte =, H. 
  
Gihhofitraße 
18 E NO n006 W., Sein 
D. 
90, S ‚Rolontaltor. T. Krder 
Harries, H., Telegr. Infp. 
Roliter, H., een 
infpeft. 2 
Reimer-Schönhorft, H., 
Bantkbeamt. 
Schlusnus, G., Werkmftr. 3 
Stubbe,R. „‚Rraftwführ. ob 
Vollert, M., Betr.Ingen. 2 
20 Schuppen 
E. Stadt Kiel 
Tew8s, H., Baugeich. T. 
22 E Konlen $., Kanallotfe 
ar ftödt. Angeft. 3 
Snugmann, IW., Bankbuch- 
halter, 2 
Schaffer, B., Gärtner 2 
Schlüter, Th., Steinmeb- 
mtr, 1 
Schmidt, RN., Pol. Haupt 
wachtmfir. Erdg. 
Tews, O., Baugefhäft 
en Fußpfileg. 3 
4 E. Mielke, € „Frau 2 
N Weingardt, W., Leutn. 
3 S. a. D. Nr. 18) 
AUmtmann, H., Tabatıvr. 
Bahn %., techn. Reit 
Leit. 
Gajte, E., Gartenbaubetr. i 
Göpfert, F., Leutn.3.S.a.D. 1 
Soullon, & Stadtangeit. 1 
Händchen, E., Wmw. Krdg. 
Hattenhorft, "9, Ww. 4 
Henningjen, B., Bantbevoll:= 
möüächtigt. 3 
OD U. W., Leutnant 3. 
a. D. 
Ienkih, H., Dentijt 
— W., Bertret. 
Kretjchmer, W., Garten: 
mitt. 
Marjal, R., Leutn.3.S.a.D.2 
Schönrogge, W., RaffechausT. 
Ss, 
2 
2 
— W., Saft. Erdg. 
Schwentuchowsti, H., Pol.- 
Hauptwachtmftr. 8 
°  < Mübhlenweg D 
24a E. Zacharias, H., Ingen. 1 
Carlion, H., Desinkett. 4 
SGröne, RL, Bantbeanıt. } 
Güdejen, E., A“ 
Tehr. 
SJanken, G,, Ingen. Erde 
Leptien, R.,  Tilermitz. $ 
Micheljen, F., Pol. Haupt- 
wachtmftr. 
Quednau, F., Ww. 2 
Thorius, W., LYandesamtın. 
Wegner, E., "Blumen 
2% E Nasmuffen, E€., Wo., 
Grabfteine T. 
Fijcher, O., Angeftellt. 4 
Hildebrandt, en Lehrerin 3 
Preuß, H., Gärtner T, 
Seligmann, W., Gaftw. 
28—36 Bauftellen 
38 E. Ingwerfen, Ih., Stein: 
meßge{ch. 
Chriftianjen, W. „RMentnerin 1 
40 E. a D., Kranzbinde- 
42 E SIenffen, Gebr., Eigent. 
(Eefernförder Chauffee 65) 
Witthöft, Th., Gartenbau- 
bett,” T. 
44—46 E. Rasmuffen, E., Frau 
Nr. 26) 
NRasmuffen, A., Grabdent: 
mäler T. 
<- 3ufahrtfit.z.Urnenfriedh.—> 
Urnenfriebbhof 
E. Stadt, Kiel 
Bet, W., Ob. Gärtner 
Schäfer, A. Aufjeh, 
Friedhof Gibt 
Fidhkamp ; 
Flurname in ME Gemarkung 
©) 
  
1 
<- Gichofftr. DZ 
CL 0 
Linke Seite 
7.9 E. Bauhütte Kiel, 
Baugefellichaft m. b. H. T. 
Hoch- u. Tiefbau 
Altpeter, E., Schloffer 
Rechte Seite 
2 gehört 3. Sn 13. 15 
4 E. Mohr, A., Wi. 
V. Mohr, H., Weinhdlg. 
6. 8 E. Qovija, F., Fabrft. 
(Eichboiftr. 14) 
. Oble, Bi Baumftr, (Eich= 
"hofftr. 14) 
Howe, H., Schloffer Erde. 
10—16 E. Qovija, F., Fabrit. 
(Eichhofftr. 14) 
. Obhle, F., Baumeifter 
(Eidhhofitr. 14) 
Oble, F. & LQovija, Eijen- 
betonbau T. 
18. 20 E. Kieler Hütte A. G., 
Eijengießerei T. 
<- Alte Weide > 
Giderbrook 
Siedlungsftraße auf d. {tädt. 
Hof Hammer an der Eider. 
Alter Flurname. 
<- Damajchteweg Z 
Linke Seite 
<- Wiegentrog DZ 
Die nicht mit einem E. bezeich: 
neten Grdftde. gehören der 
Stadt Kiel 
1 E. Schipolowsti, A., Gärtner 
3 E. Lange, B., Mafjchinijt 
5E oe ©., Dreher 
7 Schuhe, H., Former 
See, E., Qagerift 
9 E Kußmann, W., Maurer 
11 E. Wiede, N., Arbeit. 
— ß., Futtermittel 
Waldung 
13 E Bünde, W., Arbeit. 
15 E. Warias, A, Bohrer 
17 E. Stein, R., Bohrer 
19 E. Erdlof, E., Kartoffeln 
<- Am Voßberg DZ 
30 E Teebrint O., Garten: 
32 BE: Bund. OD. Da 
34 E. Rohwedder, RK. „ Stadt: 
angeft. 
<- Wiegenkrog DZ 
RNecdhHte Seite 
2 E. Schulz, E., Rentner 
Bargholz, K., Arbeit. 
Schulz jun., €, Schlachter 
4 Lange, E., Ww. 
— Rı,, Arbeit. 
6 Martejen, I. Koch 
SE AI I, Fräfjer 
Laß, OD. Re 
10 E. Rrafit, H., Bäder 
12 Schmidt, S. ” Wächter 
14 Beed, F, Zimmerm. 
; Rentner 
16  E Melinsti, AM, Milchhdl. 
18 Evers, D.; SFuhrwertbef. 
20 Blumberg, C., Schloffer 
22 E. Nöhr, M., Schriftfet. 
24. 26 Neubau 
73 E. Schmidt, G., Zimmerm. 
71 E. Unbetannt 
69 E: Rönfeldr, H., Maurer 
67 E. Mubhs, F., Kranführ, 
65 E. Moje, I, Bootsb. 
68 E. Schulz, F., Kranführ. 
61 V.. Hoop, F., Frifeur 
59 E. Berfe, M.,. Arbeit. 
57 E. Stods, B., Maurer 
55.E. Mulkczynsti, D., Flechter 
53 V. Müller, A., Klempner 
51 E. Dandelsfi, A., Arbeit, 
Hof Hammer 
E. Stadt Kiel 
NReichsarbeitsdienft, Arbeits: 
gauleitung VII T, 
Prüß, O., Unterfeldmiftr. 
  
  
<- Spedenbeter Weg Z 
A — 
  
  
Glendsredder 
Eijenbahndanım Slbenfanp 
AUın Hafen gefchütteter Damm . r 
i Stadtteil Neumübhlen- 
zur Anleqgung d. Hafeneijenbahn. ( Dietrihsdorf) 
—<- Holitenbrüde Z- 
1. 3 eriftiert nicht 
4 Qagerplaß 
E. Sartori & Berger, offene 
Handelsgef. (Wall 48) 
5 E. Stadt Kiel 
Aufenthaltsraum d.Hafenarb. 
Fürforgeamt, Abt. II T. Erde, 
Städtijhe Werkitatt 4; 
Verwaltg. d. {tädt. Miets- 
Häuf. u.Notwohnungen T. 2 
Wohnungsinfpektion T.. 1 
Distmann, X., Arbeit. 2 
Grubhlte, A., Wim. 8 
Mattheus, H., Hausdien. 3 
Seemännlige” Heuerftelle 
Erdg, 
6 de 3. Hafenftr. 25 
<- Hafenftr. D 
7 E. Dabelitein, Kim. 
HJacobjen, B., Kfm. 
zur Mühlen, A, Schiffs 
auSrüftungen T. 
8 E. Diederichjen, H., G. m. b. 
Q., Kohlen 
Henk, F., Plagymitr. 1 
9. E. Rohlen-Kontor Glüdauf 
„m. b. ©. T. 
Bed, F., Bürovorfteh. T. 
Görte & . Tiedemann, 
qm miwarengroßhandlg. 
Erdg. 
IN $., Schiffsmatl. T, 5 
„Seopold“ Brennftoff: Ber: 
NEO Oe m. b. ©. T. 
Magen, A., Kraftwführ. H. 
Rabl, E., Schiffsmatl. 7 
Tiedemann, MN, Kim... TH. 
VBulfan KohlenhHandel8gef. 
m 59T, 
Wendorf, N., Kraftwgführ. 3 
Berffen&Co.,Schiffsmafl.T, 2 
10E EHEN NOMTANN 
(Schweden) * 
Ohiffon, K., Hausmftr. Erdg. 
11 Lagerplag 
E. Sehment, F., Weinbren: 
nerei 
Diederichfen 6, m. b. H. 
©., Kohlen T. 
1XE DEN SG. m. ß. 
©., Kohlen 
Diserlhlen, S DVerfich,, 
S.m.b.9. T. 
arbenfabrif „Hanfa“, SG. m. 
b. ©. E 
Glashagen, D., Wo. 
Hagen, Emma, Bigarren 
Schulte, H., Prokurift T, 
Stolze, F.,. Frifeur 
13 u. 13a N z“ E., Eijen: 
großhdlg. 
13b. £ Sell, © Getreide T. 1 
14. 15 j. a. Kenjenftz. 3 bis 3C 
E. Deutfche Reichspoft und 
Telegraphenamt T. 
Stapelfeldt, H., Poftichaffn. 
E 
<- Jenjenftr. DZ 
Handelshafen 
Fähre 
E. Stadt Kiel 
Kaizunge 
E. Stadt Kiel 
Hafenbetrieb u. Cmwerführerei 
6. m. b. ©., Spedition 
u. Stauerei T. 
Radvillon 
E. Wöbhler, S., Handelsfr. 
(Kirhhofallee 64) 
<- Kieler Hafen DZ 
Glandsberg 
(Stadtteil Haffee) 
Alter Flurname in der Ges 
marfung Haffee. 
SGrafidhes Haus 
E. Graf, 8., Arbeit. 
  
  
<- Feldmarl DZ 
  
Flurname in der Gemarkung 
Neumiühlk.=Dietrichsdorf. 
<- DHermannftr. Ze 
Linke Seite 
1 E. Sudmann, C€., Rentner 
Tonn, B., Anftreich. 
3 E. Steffen, Ch., Wachführ. 
5 E. Runge, W., Rentner 
7 E. Nunge, F., Werkjühr. 
Dummann, F., Schloffer 
9 E. Ewald, Heizer 
1ILE Stüber, W, Schiff. 
13 E. Buffeniu8, %,, Wert: 
meifter a. D. 
15 E. Weiß, H., Rentner 
17 E. Blank, E., Ww. 
19—37*E. Arbeit. Bauverein 
e. 6. m. b 
(Schöntirchener Str. 48) 
19 V. Hamann, S., Munit,Arb. 
Orfgen, W., Konftrukt. 
21 V. Boller, W., Vorarbeit. 
23 Höft, I, Arbeit. 
25 Cvert, D., Werkmftr. 
27 E. Damm, $., Mar.Wacht- 
mann 
29 Rieden, E., Majchinenichloff. 
31 Brodmann, O., Buchhalt. 
33 E. Bart{ch, H., Wächter 
35 Kallenberg, H., Waffentwart 
37 Gäthje, F., Buchhalt. 
Prenzlin, W., Schloffer 
Rechte Seite 
2—12 E. Deutjhes Reich 7 
2. 4 Scholz, E., Freg. Kapit. 
(W. 
6 Mitjchke, F., Ob.Waffentw. 
A ©, techn. Mar. 
Setr. 1 
Schufter, R., Walfenwart(A.) 
Steffen, £., Waffenwart (A,) 
8 Yacobjon, I, Ob. Waffen- 
wart Erdg. 
Lemwerenz, F., Mar. Ingen. 
Mad, I., Kapit. Leutn. 1 
10 Nürnberger, W., Mar. Ob. 
Wertimftr. Erdg. 
Bereiter, B., Kap. Lt. (V.) 1 
Stod, H., Mar. Ob. Ing. 1 
12 Jade, B., MeiOEDEAT 
Bopp, W., Mar.Ingen. 1 
Bauftellen 
<- Heifendorfer Weg DZ 
SGlendsredder 
(Stadtteil Wit) 
Nach einem alten Feldweg in 
der Wiker Feldmark benannt. 
<- Prinz Heinrih=Str. De 
Linie Seite 
1 E. Imboff, C., Baugefch. 
(Adoliplag 8) 
V. Bruhn, E., Werftbuchh., 3 
Fuchs, C., Ob.Bootsmt. 1 
Klemm, I. Majch.=Mt. Erde 
Lüd, P., Ob. Maijch. Mont 
(A) 
RNaufch, E., Ob.Feldw. 2 
SM &. Ob.Hob.Mt. 1 
SEN „ Yeldw. Krdg. 
E. Ymboff,. "6, Baugefch. 
(Adolfplaß 8) 
V. Bruhn, Werftbuch- 
halt. (M 
Alt, QW., Or. Majch, Maat 
Grabarczyt, S., Maichinijt 2 
Röpp, F., Ob. Bootsmanns: 
So. zü, ©, F { 1 
aub, H., Feuerwerk. 
Sennewald, H., Ob. Mech. 
Maat Erdg. 
Tihode, W.,Db.Majch. Mt, 1 
5 eriftiert nicht 
De 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1936/37. Kiel: Scherl, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment