UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1936/37)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5547913
Persistent identifier:
PPN102883229X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1936/37
Signature:
Y 1889-1936-1937
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1936
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1936/37)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. Adelheidstraße. [Admiral-Scheer-Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Mondspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Schießstand. Am Strand. Am Tannenberg. Am Voßberg. Am Wohld. An der Schanze.]
  • Annenstraße. [Apenrader Str. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarchstraße. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. Boksberg. [Boelckestr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. [Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. Damaschkeweg. Dammstraße. [Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dudweiler Straße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eekbrook. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. [ Fährstraße. Falkenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Feldstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Froebelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. Gablenzstraße. Gartenstraße. Gärtnerstraße. [Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring. Glücksburger Str.]
  • Gneisenaustraße. [Von der Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Sper-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüffkamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. [Hafenstraße. Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstr. Hebbelstraße. Hecktsstraße. Hedenholz. Heedenbeck. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße.]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. Herderstraße. Hermann-Schmidt Straße. Hermannstraße. [Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenlandsberg. Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jhlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Johann Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantstraße. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kaserne. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhof, Am. Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Klein-Kielstein. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße.]
  • Klotzstraße. Knickweg. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königsende. Königsstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhberg, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Lagerhofstraße. Landweg. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönsstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Monsberg. Moorblöcken. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße. Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. Neue Reihe. [Neuer Weg. Neumühlener Straße. Niebuhrstraße. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Otto.Streibel-Str. Ottweiler Str.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Platz Vieburg. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. Raisdorfer Straße. [Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg.]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Salzredder. Samwerstraße. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schaßstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schleswiger Straße. Schleuse, Alte. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Sieversdiek. Skagerakufer. Sohststraße. Sokratesstraße. Sonderburger Platz.]
  • Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steersraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strand, Am. Strandstraße. Strohredder. Stromeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tann-Str, Von der. Teichstraße. Thaulowstraße. [Theodor Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Tim Kröger-Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viebergen. Vinetaplatz. Von der Goltz-Allee. Von der Horst-Straße. Von der Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßbrook. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. Wiesenweg. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Goße. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Binding

Full text

  
  
IT. zei 
14 E. Mews M., Frau 1 
E. Möller, &. „ Beitatt. Untern. 
(Gdernförde) A 
Albrecht, B., Ob. Steuer: 
Injpett. & N. rd 
Auhagen, L., Ww. 
Döring, H., Kapellmftr. 1 
Heuer, Univer].= ‘Dozent 1 
Mews, E., Mar, Setr. a.D. 1 
Scholz, R., Banttajfier. 2 
Schufter, H., Ww. 8 
16 E. Frykberg, R.,Frl.,Eigent. 
(Stocholm) 
V. Hausderwertung 
I.Howe u. Söhne, Holjten: 
ftraße 1081. 
Bochm, H., Konteradmiral 
Donner, %. Aonietabmten 
a. D. 
D' N DOrin W., Dr. Ho 
Gejdwaderarzt X 
Kohrt, O., Frau 3 
Lange, F., Dr., Ob. Landesge- 
richtSrat % Erdg. 
Meyer, F., Dr.:Ing., Ob. 
Meg. Baurat T. 
Stubbe,”, „6b. nn Dr. Phil 
Baftor i. R. 
Thorell, E., Frau 3 
Weigand, W., Oberft T. 2 
18. 20 eriftiert nicht 
—<- Tirpigftr. DZ 
<- Yorditr. 
22 E.BPrefer, A. StadtOb.Setr.4 
6 Döring, M., Ob.Leutn. (Ing.) 
a. € 
Yacob8, 6., Ww. 3 
Kaufmann, D., Wi. 2 
Kühn, M., Torp.Ob.Stabs: 
ing. a. ®. ‚ Erdg. 
Mehlert,G., Stadtoberinip. 3 
Misijeld,C.,tehn.Ajfiftentin!3 
Niemzig, W., Reichsbank- 
infpeft. 1 
Nüder, E., Ww. 1 
Steen, A, En Erdg. 
24 E. Semno, S 7 Werftdirett, $ 
(Molttkeftr, 16) 
Bade, W., Dr. 1 
Ehrijtians, W., Oberleutn.” 3 
; Gräfe, H., Affe. „8 
Kindermann, $., Leutn. Erdg. 
Bietfch, €. Wiv., Ob.Reg.Rat 
Sawalli{ch, Rn Leutn. 3.S. 1 
Schönhar, R., Staffelführ, 
Scharpegge, H., Ingen. 2 
Bauftellen . 
<- Scharnhorftftr. 
Burgitrafe 
Im 19, SYJahrh. zuerft vorz 
fommender Name, nach dem 
Schloß (früher Burg). 
<- Dänijhe Str. DZ 
» RNedtie Seit ne 
  
2_-E. Kraufe, 6. Bürftenfabrit..} 
(D. d. Sol: Allee 20) 
„Hartmann, G., Majchinift 1 
— 6, Stadtangeft. 
afchimzit, ., Majchinift 1 
Moy, de, T., Lebensmittel 
Raute, E., in ‚3 
4 E. Ehlers, G., Ing. T. 
Bruhn, U Seldenhs. 
Hamann € „ Werkmftz. 4 
Ienjeh, A, Frau H. 4 
-Sungjobann, U. CE. Nachfl., 
Herrengarderobe -T. 1 
Kern, H., Verkäuferin 
Klabundt, I Schneider: 
mitrin. T. 
Obdefey, D., ; Bimmerm. H.2 
Reinefe, H., Buchhalterin 
HE HC 
Seid. 
O0 AU, Dipl. nn. 8 
Wollefen, H. ‚Feurwebhrm. H: 
<- Schloßfir. DZ 
nn Seite. 
en 
E. Preußijcher. Staat 
V Verwaltung d. Provinzial: 
Verbandes (Gartenftr. 1) 
  
  
Bülowitraße 
Schloß. 
Ob. Präfident d. 
Schlesw.-Holit. T, 
Baltijches On Forihungs- 
inftit. Riel T. 
SB. D. MM Landihaftsbezirk 
Kiel T. 
Deutiches Rotes Kreuz, Prov. 
Männerverein T, 
DeutjchesRotesKreuz, Vater]. 
Frauenberein T. 
Handvörterbuch d. Grenz- u. 
Auslands: Deutjchtums, 
Hauptredaktion T. 
SCH Landeshalle  T. 
AU. der N. S. D. A. V. 
SS AM. N. I. Sturm 15 
RA87: T. 
Schleswig-Holftein. Landes: 
bibliothef 
Asmuffen, H.,Hausnmftr.Erdg, 
Ruge, I, Amtsmfite. 
— R., Sandesjekr. 
<- Kattenftr. DZ 
Bufchblief 
(Stadtteil Pries) 
Alter Flurname in der früher. 
Gemeinde Pries, 
<- Feldmart DZ 
Linke Seite 
Bauftellen 
7 E. Schellenberger,W., Dreher 
Meimers, W., Dreher 1 
9 E. Huhn, M., Wäjcherei T. 
11-E Wunderlich, R., Schloffer 
Müller, K., Technik. Erdg. 
13 E. Mandijcher, O., Seemann 
Poloczet, A., Schloffer 
15 E. Mai, N, Technik. Erde. 
17 E. Sudwig, X., Schloffer 
I9’E Baugenoffenichaft 
Eigenheim in Pries-Fried- 
richSort e. 6. m. b. Q. 
Witt, H., Kauf. 
Babilsti, Ih., Zimmerer 
19a _E, Schumacher, A, Arbeit, 
21 E. Böttcher, A., Tijchler 
- Böttcher, A, Schmelzer 
Schwa, H., Feuerwehrm. 
28 E. Michling,W., Rundfchleif. 
25 E. Manthe, H., Elettrik. 
27 E. Bod, F., Arbeit. Erdg. 
Urlt, O., Schloffer 1 
NehHte Seite 
Bauftellen 
6 E. Sohle, F., Kanalfteurer T. 
8 E. Dehlert, M., Beamt. i. RN. 
10 eriftiert nicht 
<- Febrsftr. Z 
12 E. Guftavs, W., Maurer 
14 E. Rluthmann, D., For: 
merm{tr. 
16 E. DEN Nal (Doc 
bufch b. Stade) 
V. Röhler, W., Former 
Köhler, Ka, Maler 
18 eriftiert. nicht 
<- Brindmannftr. Z- 
20 E. Mojentfeld, A., Arbeit. 
<- Feldınarkl 
Rrobvinz 
  
  
Cacabellenweg 
Weg nach. der fr. ftädt. Caca- 
bellenfoppel, mo eine für das 
Cacabellenbier benötigte 
filanze gebaut wurde. 
<-— Habsburgerring Ze 
Sinfe Seite 
Bauftellen 
Fabrikgrundftüc 
Bauftellen 
Werk Ravensberg 
NedhHte Seite 
<- Schauenburgerftr. DZ 
Gärten 
<- Ranfeftr, Z 
  
— 26 
Calvinftraße 
Der She Reformator 
Calvi 
geb. 10. 7. 1509, gef. 27.5.1564. 
<- Schüßenwall > 
Linke Seite 
1 eriftiert nicht 
3 E. Witt, H., Telegr. Sn 
Emoldt, X., Schuhm. 
Gellert, R., Maurer 3 
Hocich, F., Lokomot. Führ. 
Bauftian, F.Kraftwagführ. 2 
Siemen, U., Stadtjelr. 1 
Subr, F., Hausdien, 3 
Voigt, W.,Metallarbeit.Erdg. 
5 E. Rölpin, $., Schloffer 1 
Dooje, & Dreher 2 
Grabe, A., Wo. 8 
Lange, K., Kellner 7 ; 
Naeve, &, Ww. 
Schnoor, 6.;, Sander Erg 
Sievers, G., Bäder 
Xhoms, W., Schloffer Erde 
7 E. Hoop, A., Frau (Drage 
6. Ibeho ve) 
V. Riedel, N., Tijchler 3 
Fo, M., ndalide 8 
Öerriets, ©., Bote. 2 
Sanfen, I., Rentner 1 
Kobarg, F., Telegr.Oberlei: 
1g5.Auff. 
Lebzow, Te” Boftihaffn. 3 
Saleif, €, Schuhmmitr. 
St W,, Bädermftr. 
Smolta ,Lb., VBerw.Angeit. 1 
Uble, G., Dreher 
Vogt, Br Oh nf 
Wieje, E., 
Bernifow,  Büderei 
<- Buchenhagenftir. Z 
9 E. Biermann, £. A Sgieter- 
VO (ben 3) 
V. Bellach, E., Handelsbvertr. 
DHolit, W., Roftfahrer Erdg. 
Homann, D., Schloffer 2 
Yvers, W., Steuerfefr. 3 
Lutter, M., Maijchinenb. 3 
Peters, W., Angeftellt. 2 
Raabe, K., Handelsm. Erdg. 
Nöhling, S., EEE 
11 E. Rrumbed, F., 
(Stadtfeldiamp Sy 
Bretjhneider, D., Ob = 
Mafcdhin. Mt, T 
Büjchleb,B., MilhHhdl. Erdg. 
Ehlers, M., Ref. Lofführ.Erdg, 
Heinze, RN. Wagenmftr.a.D. 2 
DIenjen, W., Rentner 8 
Kod, H., Monteur 1 
Lebel, F., Schuhm. 1 
Maid, R., Werkmftr. 2 
2 
E 
8 
N» 
Meyer, E., Ww, 
Moldenhauer, A, Tapezier 
Piepgras, F., Buchdruck. 
<- Lüdemannftr. Z 
13. 15 eriftiert nicht 
17 E. Forbriger, A, Ww. 2 
Grella, Silberverwalt. iR, 
Harms, B., Ww. 1 
HJürgenfen, H., Eijenb.Ran- 
gierer 8 
Külljen,W., Materialausgeb. 
Lübke, H., Maler 4 
Martens, G., Monteur Erdg. 
Mumm, H., Amtsgeh. 1 
RAP R.,,Magazinverw. 
a. D. 
Yers, M., Ww. 4 
19 E. Doofe, H., Verkäuferin 
Täbel, F., Arbeit. 4 
Dooje, Eltje, Kolonialw. 
Gröger, I., Arbtrin. 2 
Koch, H., Tijhler | Erdg. 
Moldenhauer, Ch., Rentner 3 
Nebendahl, C., Schiffbau. 
Nittka, I, Puger 1 
Puchert, A, Dreher  Erdg. 
Vosgerau,. H., Dreher 4 
BZuhrsdorf, H., Arbeit. 3 
  
Capriviftraße 
21 E. Ohms, A., Klempnermfir, 
(Xönigsweg 15) 
V. Hausverwertung 
S. Homweu, Te Holften- 
ftraße 108 
Bahr, E., db. Erdg. 
Briefewik, R., Kraft. Für 4 
Dubau, YA., Föpfermftz. 4 
Hamer, D., Schuhm. 2 
Koch, F., Maurer 3 
Krebs, A., Wächter 8 
Mahrt, H., Steinmeß 2 
Marowsti, A., Ww. Erde, 
Weftphal, W., Majchinen- 
baumftr. 1 
Wiche, W., Rentner 4 
NedhHte Seite 
2—6 Neubauten 
V. Hausverwertung 
S-Homwe u. Söhne, Holften- 
ftraße 108 I 
8 E. NReglaf, V., Ww. Erde. 
Bote, W., Vermefl. Anfpett. 2 
Brocitedt, IW., Arbeit. 8 
SKordan, G., Ob.Maich. Mt. 2 
Kahl, F., Mufiker 
Kaminsli, R., Schloffer 3 
Betritt, F., Stellmach, 
Winnegge, Mn. Frau Erdg. 
10 E. Striepte, €, Eigentüm. 1 
Bellmann, A., Schlofferei T. 
Bujch, E., Tiihlerei 7.4 
— CErnit, Tijchlermftr. 
Haupteiervermwertung Schles: 
wig-Holftein T. H: 
Lechner, A., Brauer 2 
Meißner, L., Aw. 2 
Naß, B., Dipl.Ingen. 3 
Schramm, H., Bäder 3 
Thiele, M., Brauer 1 
Wolff, E., Buchhalt. H. 
12 E Haß, C., Kaufm. T. 
Asmuffen, O., Fildräuche- 
rei 
— W., Rentner 8 
Bahr, H., Hilfsbauaufjeher 3 
Haß, F- N., Fildhgroßhdlg. T. 
Möller, N., Ob. Boftichafin. 2 
Mittierodt, W., Lager- 
meifter 2 
Schuhmacher, F., Kohlen- 
händler Erdg. 
14 E. ungenannt 
VBlödorn, A., Plätterin Erdg, 
Engel, Er Handelsm. 1 
Horn, C., Ww. 8 
Senjen, B., Reijender 8 
MoldenhHauer, E., Maler 3 
Schönwetter, H., Boftfchaffn. 
Weber, V Wertführ, Erde, 
Wilten, X S., Dachded. 
16 E. Bahr, A., Ww. 
Fiicher, G., Rentner 
Örenz, BP, Schneiderei 3 
Hanjen, A., Arbeit. Erde, 
Haufjchild, W., Majchinenb. 
Staßner, D., Bahntechn: Las 
boratorium ; 2 
Voß, K., Rentner 8 
18 E. Buhje, W., Rentner 1 
Ah, B., Schiffbau. 7 
a R., Ob.Lademftr. 8 
rabenholdt, M., Ww. 2 
Kohler, O., Mechanik. 8 
Schöning, Zh.,Schiffbauing.2 
Wenzing, F., Boftichaffn. 1 
Zimmermann, R., 
Lebensmittel Erdg, 
20 E. ungenannt 
Baumann, D., Rentner 1 
U £., Schloffer ER 
Ehrig, E., m. 
Gollenbed, A., Aw. 5 
Haader, B., Kellner 8 
Sa M., Ob. Dedkoffiz. 
a. D. 
SYenjen, E., Färbmfir. 8 
Köfjter, F., Gärtner Erde, 
Krieger, W.,Db.Stadtajfift, 2 
Mardmann, SG., Reijend. 
Miedl, I, Galvanijeur 
Ruge, O., Boftfeir. 
Stehlan, A., Wo. . 
<- Yüdemannftr. Ze 
NN 
  
22 7. a. Qüdemannftr. 75 
E. EChle, S., Dreher 1 
Brügmann, K., Ob. Poll 
ichafın. 
Czech, R., Mar, VBerw.Sekr. 3 
Erichjen, £., Ww. 
Yanef, R., Fräfjer Erle 
Nathje, ©, Mechanik. 8 
Sponholz, Stadtangeft. Krdg. 
Warnholz, I., Kranführ. 1 
24 E Weichenthal, R., Frau 3 
V. Weichenthal, O., Mafjchi- 
nenbaumftr. 
Fock, W., kaufın. Angeft. 1 
Götfch, E., Mildohdl. Erdg. 
Helm, Cbr., Arbeit. „2 
Hera & Www. 8 
Müller, , Frau £ 
NReper, RT "MW. 
Steffen, €, Wo. Erde: 
26 E. Steen, ., Rentner Erde. 
Andrefjen, X., Technik. 3 
Hrahm, I, Invalide 3 
Hartung, H., Rentner 2 
Marienfeld, N Samen 1 
Petry, B., Ww. 
Schmekzer, F., Gleteik 1 
Wehner, R., Modelltijchler 2 
<- Stadtfeldkamp Ze 
  
Caprivijtraße 
Georg Leo Graf von Caprivi, 
General, Chef der Admiralität 
und Reichstanzler des Deut- 
ichen An ab 24.2. 1881, 
geft. 6. 2. 1899. 
<- N Uraai > 
Linke Seite 
Gärten 
3.5 E. Wohnungsbaugef. der 
Prod. Schleswig-Holftein 
S.m.b.9. (SGartenftr. 1) 
Klatt, E., Landeshaurat T. 
Schmiedel, A., Saudesbrand- 
direlt. T. 
TE su $., Dr., Dipl. 
Landiv. 
9 E. Fechter, Atdmilıat (Ing.) 
(Wilhelmshaven) 
V. Spiering, I, Nacht. 
(Holftenftr. % 
Widhel, D., Dr. phil., Dr. 
med., Univ. Prof. T. 
v. Hammerftein, C., Freih., 
Dr., Ob. Rriegsger. Rat T. 
1E Stofenmund, R., Univ.- 
Prof, T. 
13 E  Geebube ‚Konteradmir. 
Frafın, %. Chr., Schifnsführ. 
<- Bartelsallee D 
Gärten 
27 E. Zdhießen, I., Rentner T 
Cremer, W., Stud.Rat T. 
29 E. Heinemann, N., Korv.: 
Kapit. (3.) a. D. 
Heinemann, N., Volts: 
pflegerin 
31 E. Hader, W., Kaufm. T. 
Ybens, K., Hausmitr. 
<- Rechte Seite > 
2 ertitiert nicht 
4 E.Hahn-Harder, X., Ww. T. 2 
Dönig, K., Kpt. 3. See Erdg. 
Tank, H., Lehrerin T. 1 
— E,, ten. Lehrerin 1 
— S Lehrerin 1 
— $., ten. Schullehrerin 1 
6 E. Scheer, X., Frau T. 
Scheer, G., Dr jJur., Sand- 
ger. Direkt. T. 
v. Schröder, ®, Frhr, 
Dr. .ahil: 4% 
8 E. Petrufchty, A, Konter: 
admiral 3. D. 7. 1 
BatulOl €, Dr. Dieen 
N SE Dr Mu N 
iegmund, 5, Uni 
ver]. Prof. Erdg, 
Waderhagen, E., Lehrerin 2 
Biepa, N., Schleuf. Deds- 
mann Erdg. 
  
  
] 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1936/37. Kiel: Scherl, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment