UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1936/37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1936/37)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5539442
Persistent identifier:
PPN1028801858
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
Sub title:
unter Benutzung amtl. Quellen
Document type:
Periodical
Year of publication:
1923
Place of publication:
Berlin
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5547913
Persistent identifier:
PPN102883229X
Title:
Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend 1936/37
Signature:
Y 1889-1936-1937
Document type:
Volume
Publisher:
Scherl
Year of publication:
1936
Place of publication:
Kiel
Berlin
Language:
German
Collection:
prints
Kiel and surroundings
Regional studies
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch der Stadt Kiel und Umgegend
  • (1936/37)
  • Binding
  • Section
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des Kieler Adreßbuches
  • Ehrenbürger der Stadt Kiel
  • Jubiläumsfirmen
  • Section
  • I. Einwohner
  • II. Straßen und Häuser
  • Achterkamp. Achterwehrer Straße. Achterwurth. Adalbertstraße. Adelheidstraße. [Admiral-Scheer-Straße. Adolf-Hitler-Platz. Adolfplatz. Adolfstraße. Ahlmannstraße. Ahrenshorst. Alsenstraße. Alte Lübecker Chaussee. Altenrade. Altenrade. Altenteichstraße. Alte Schleuse. Alte Weide. Am Gehölz. Am Hain. Am Kai. Am Mondspiegel. Am Rohdehoffplatz. Am Russenberg. Am Schießstand. Am Strand. Am Tannenberg. Am Voßberg. Am Wohld. An der Schanze.]
  • Annenstraße. [Apenrader Str. Arfrade. Arkonastraße. Arndtplatz. Aschauweg. Asmusstraße. Auberg. Aubrook. Augustenburgerplatz. Augustenstraße. Auguste Viktoria-Straße.]
  • Bäckergang. Bahnhofplatz. Bahnhofstraße. [Ballastberg. Bärenkrog. Barkauer Weg. Bartelsallee. Baumschulenweg. Baumweg. Baustraße. Bellmannstraße. Bergstraße. Bernhardstraße. Beselerallee. Bielenbergstraße. Bierträgergang. Bismarckallee. Bismarchstraße. Bleßmanndamm. Blitzstraße. Blocksberg. Blücherplatz. Blumenstraße.]
  • Boiestraße. Boksberg. [Boelckestr. Boninstraße. Bothwellstraße. Brammerkamp. Brandholzweg. Brauner Weg. Braustraße. Breiter Weg. Bremannsrade. Bremerskamp. Bremerstraße. Brinckmannstraße. Brodersdorfer Straße. Brommystraße. Brückenstraße. Brunshörn. Brunsrade. Brunswiker Straße. Buchholtzstraße. Bugenhagenstraße. Bülowstraße. Burgstraße. Buschblick.]
  • Cacabellenweg. Calvinstraße. Caprivistraße. [Carl Loewe-Weg. Chemnitzstraße. Christianistraße. Christian Kruse-Straße. Christianspries. Clasenhörn. Claudiusstraße.]
  • Dahlmannstraße. Damaschkeweg. Dammstraße. [Damperhofstraße. Danewerkstraße. Dänischenhagener Straße. Dänische Straße. Dehnckestraße. Deichweg. Deliusstraße. Demühlener Straße. Diedrichstraße. Diekmissen. Diekweg. Diesterwegstraße. Diogenesstraße. Dithmarscher Straße. Dobersdorfer Straße. Dorf. Dorotheenstraße. Dreieckplatz. Drewsstraße. Dubenhorst. Dudweiler Straße. Düppelstraße. Düsternbrooker Weg. Düvelsbeker Weg.]
  • Eckernförder Allee. [Eckenförder Chaussee. Eckenförder Straße. Eekberg. Eekbrook. Eichenbergskamp. Eichendorffstraße. Eichhofstraße. Eichkamp. Eiderbrook. Eisenbahndamm. Elandsberg. Elbenkamp. Elendsredder. Elisabethstraße. Ellerbeker Straße. Ellerbeker Weg. Ellernbrook. Erlenkamp. Ernestinenstraße. Ernst Friedrich-Straße. Esmarchstraße. Exerzierplatz.]
  • Fabrikstraße. Fahrenkuhl. Fährsteig. [ Fährstraße. Falkenhorst. Falckensteiner Strand. Falckensteiner Straße. Falckstraße. Faeschstraße. Faulstraße. Federmannstraße. Fehrsstraße. Feldstraße. Festung. Fettberg. Feuergang. Fichtestraße. Finkelberg. Fischerstraße.]
  • Flämische Straße. [Fleckenstraße. Fleethörn. Flemhuder Straße. Flintbeker Straße. Flintkampsredder. Flüggendorfer Str. Fockstraße. Forstweg. Franckestraße. Franziusallee. Freiligrathstraße. Frenssenstraße. Frerich Frerichs-Allee. Frerichsstraße. Friedenstraße. Friedhofstraße. Friedrichsberg. Friedrichsorter Str. Friedrichsruher Weg. Friesenstraße. Fritz-Reuter-Straße. Froebelstraße. Fuchsberg.]
  • Gaardener Straße. Gabelsbergerstraße. Gablenzstraße. Gartenstraße. Gärtnerstraße. [Gasstraße. Gaußstraße. Gazellestraße. Gebhardstraße. Gefionstraße. Am Gehölz. Geibelallee. Geibelplatz. Geldbeutel. Gellertstraße. Georg Pfingsten-Straße. Georgstraße. Gerbergang. Gerhardstraße. Germaniaring. Glücksburger Str.]
  • Gneisenaustraße. [Von der Goltz-Allee. Gorch-Fock-Straße. Goschstraße. Goethestraße. Grabastraße. Graf-Sper-Straße. Grasweg. Gravelottestraße. Gravensteiner Str. Greifstraße. Grenzstraße. Griesingerstraße. Grimmstraße. Groß-Ebbenkamp. Große Ziegelstraße. Großer Kuhberg. Große Wiese. Grüffkamp. Grüne Wiese. Gutenbergstraße.]
  • Habsburgerring. Hafengasse. [Hafenstraße. Hagener Straße. Hamburger Chaussee. Hammerbusch. Hansastraße. Hansens Privatstraße. Hanssenstraße. Hardenbergstraße. Harmsstraße.]
  • Harriesstraße. [Hasseer Straße. Hasseldiek. Hasseldieksdammer Weg. Hasselfelde. Hasselmannstraße. Hasselrade. Haßstraße. Hauptstraße. Havemeisterstraße. Hayßenstr. Hebbelstraße. Hecktsstraße. Hedenholz. Heedenbeck. Hegewischstraße. Heidenberger Weg. Heikendorfer Weg. Heintzestraße. Heischstraße. Helenenstraße.]
  • Helgolandstraße. Helmholtzstraße. Herderstraße. Hermann-Schmidt Straße. Hermannstraße. [Herthastraße. Hertzstraße. Herwarthstraße. Herzog Friedrich-Straße. Hildebrandstraße. Hindenburgufer. Hinter der Mauer. Hinterkronsberg. Hipperstraße. Hochbrücke, Zur. Hofholzallee. Hofstraße. Hofteich. Hofteichstraße. Hohenbergstraße. Hohenleuchte. Hohenrade. Hohenstaufenring. Hohenzollernpark. Hohenzollernring. Hohes Tor. Hohe Straße. Hohler Weg. Hollmannstraße. Holstenbrücke. Holstenstraße. ]
  • Holtenauer Straße. [Hopfenlandsberg. Hopfenstraße. Hornheimer Weg. Von der Horst-Straße. Horst-Wessel-Park. Hospitalstraße. Howaldtstraße. Hügelstraße. Humboldtstraße. Hummelwiese.]
  • Jachmannstraße. [Jaegerallee. Jägersberg. Jägerstraße. Jahnstraße. Jensenstraße. Jeßstraße. Jhlseeweg. Jltisstraße. Jmmelmannstr. Joachimplatz. Johannesstraße. Johann Meyer-Straße. Johann Sump-Straße. Julienlufter Weg. Julienstraße. Jungfernstieg. Jungmannstraße. Jvensring.]
  • Kaiserstraße. [Kaistraße. Kämpenstraße. Kanalstraße. Kantstraße. Karl-Radtke-Str. Karlsburger Feldweg. Karlstal. Karlstraße. Karolinenweg. Karpfenteich. Kaserne. Kasernenstraße. Kastanienallee. Kastanienstraße. Katharinenstraße. Kattenstraße. Katzheide. Kehdenstraße. Kehrwieder. Kieler Kamp. Kieler Kuhle. Kieler Straße.]
  • Kirchenstraße. Kirchenweg. [Kirchhof, Am. Kirchhofallee. Klausdorfer Landstraße. Klausdorfer Weg. Klaus Groth-Platz. Klaus Groth-Straße. Klein-Ebbenkamp. Kleiner Kuhberg. Kleine Ziegelstraße. Klein-Kielstein. Kleiststraße. Klinke. Klopstockstraße. Klosterkirchhof. Klosterstraße.]
  • Klotzstraße. Knickweg. Kniestraße. Knooper Weg. [Knorrstraße. Koldingstraße. Kollhorster Weg. Koloniestraße. Kolonnenweg. Königsende. Königsstraße. Königsweg. Körnerstraße. Koesterallee. Krausstraße. Kronsburger Straße. Kronshagener Landweg. Kronshagener Weg. Krusenrotter Weg. Kuchelstraße. Kuhberg, Großer. Kuhberg, Kleiner. Kuhlacker. Kurze Straße. Küterstraße.]
  • Lagerhofstraße. Landweg. Langenbeckstraße. [Langenkampweg. Langenrade. Langensaal. Lange Reihe. Langer Rehm. Langer Segen. Lange Straße. Lantziusstraße. Lehmberg. Lenschstraße. Lerchenstraße. Lessingplatz. Lindenallee. Lindenstraße. Lindenweg. Lönsstraße. Lorentzendamm. Lornsenstraße. Lübecker Chaussee, Alte. Lüdemannstraße. Luisenstraße. Luisenweg. Lutherstraße. Lütjenburger Straße. Lütjohannstraße. Lützowstraße.]
  • Mählsweg. Manrade. Marienstraße. Markt. [Martensdamm. Marthastraße. Martin-Martens-Straße. Maßmannstraße. Mathildenstraße. Mauer, Hinter der. Maybachstraße. Medusastraße. Meimersdorfer Weg. Melanchthonstraße. Melsdorfer Feldweg. Melsdorfer Straße. Meteorstraße. Mettenhofer Weg. Mettlachstraße. Metzstraße. Michelsenstraße. Minnastraße. Mittelstraße. Mittelweg. Möhrkestraße. Möllingstr. Moltkestraße. Mondspiegel, Am. Mönkeberger Chaussee. Monsberg. Moorblöcken. Mühlenbach. Mühlenbrook. Mühlenstraße. Mühlenteich. Mühlenweg. Muhliusstraße.]
  • Nach Schwarzland. Nanthingasse. Nettelbeckstraße. Neue Lübecker Chaussee. Neuenrade. Neue Reihe. [Neuer Weg. Neumühlener Straße. Niebuhrstraße. Niemannsweg. Nikolaikirchhof. Nissenstraße. Nixenweg. Norddeutsche Straße. Obere Straße. Oberstraße. Oldesloer Platz. Oldesloer Straße. Oldestraße. Olshausenstraße. Oppendorfer Weg. Otto.Streibel-Str. Ottweiler Str.]
  • Palisadenweg. Papenkamp. [Parkstraße. Passader Straße. Paul Flemming-Straße. Pestalozzistraße. Peter-Hansen-Str. Petersburger Weg. Petersweg. Pfaffenstraße. Pferdeborn. Philosophengang. Pickertstraße. Planckstraße. Platz Vieburg. Plöner Straße. Poppenbrügger Weg. Poppenrader Weg. Posadowskystraße. Postgang. Poststraße. Preetzer Chaussee. Preußerstraße. Pries, Dorf. Prieser Höhe. Prieser Strand. Prinzengarten. Prinzenstraße. Prinz Heinrich-Brücke. Prinz Heinrich-Straße. Probsteier Platz. Probsteier Straße. Projensdorfer Straße. Prüne. Prüner Gang. Quarnbeker Straße. Quersack. Querstraße. Quinckestr. Quittenstraße.]
  • Raaschstraße. Radsredder. Raisdorfer Straße. [Rankestraße. Rantzauweg. Rathausstraße. Ravensberg. Redinskamp. Reeperbahn. Reesenberg. Rehsenweg. Reihe, Alte. Reihe, Lange. Reihe, Neue. Rendsburger Landstraße. Reventlouallee. Richard-Menzel-Straße. Richterstraße. Richthofenstr. Ringstraße. Roggestraße. Rondeel. Roonstraße. Rosenfelder Straße. Rosensteg. Rosenstraße. Rundweg. Russeer Weg. Russenberg.]
  • Saarbrückenstraße. [Sachaustraße. Sackgasse. Salzredder. Samwerstraße. Sandkrug. Sandkuhle. Sartorikai. Scharnhorststraße. Scharweg. Schaßstraße. Schauenburgerstraße. Schevenbrücke. Schillerstraße. Schillstraße. Schlachthofstraße. Schlageterpark. Schleswiger Straße. Schleuse, Alte. Schleusenstraße. Schlichtingstraße. Schloßgarten. Schloßstraße. Schlüsbeker Weg. Schmale Göle. Schmiedekoppel.]
  • Schönberger Straße. [Schönkirchener Straße. Schuhmacherstraße. Schülperbaum. Schulredder. Schulstraße. Schünemannredder. Schurskamp. Schusterbrücke. Schusterkrug. Schüttenredder. Schützenpark. Schützenstraße. Schützenwall. Schwanebeckstr. Schwanenseepark. Schwanenweg. Schwarzer Weg. Schwedendamm. Schweffelstraße. Schwentinestraße. Schwentinetal. Sedanstraße. Seeblick. Segeberger Straße. Sieversdiek. Skagerakufer. Sohststraße. Sokratesstraße. Sonderburger Platz.]
  • Sophienblatt. [Sörensenstraße. Specken. Speckenbeker Weg. Spichernstraße. Spitzenkamp. Spolertstraße. Spritzengang. Stadtfeldkamp. Stadtrade. Steenbeker Weg. Steersraderedder. Stegeltor. Steinberg. Steinkamp. Steinstraße. Steltingstraße. Sternstraße. Stiftstraße. Stille Gasse. Stolzestraße. Stormarnstraße. Stoschstraße. Strand, Am. Strandstraße. Strohredder. Stromeyerallee. Stromeyerstraße. Strucksdiek. Suchsdorfer Weg. Südstraße.]
  • Tann-Str, Von der. Teichstraße. Thaulowstraße. [Theodor Storm-Straße. Tiefe Allee. Timkestraße. Tim Kröger-Straße. Tinnholz. Tirpitzstraße. Tonberg. Torstraße. Treitschkestraße. Trenntrader Weg. Treppenstraße. Tröndelweg. Turnstraße. Uferstraße. Uhlandstraße. Uhlenhorster Weg. Uhlenkrog. Ulmenweg. Untere Straße. Unterstraße. Verbindungsstraße. Verlängerter Germaniaring. Vieburger Weg. Viebergen. Vinetaplatz. Von der Goltz-Allee. Von der Horst-Straße. Von der Tann-Straße. Vorderkronsberg. Voßberg. Voßbrook. Voßhörn. Voßhorst.]
  • Wahlestraße. [Waisenhofstraße. Waitzstraße. Waldweg. Waldwiesenstraße. Walkerdamm. Wall. Wasserallee. Weberstraße. Weg zur Fähre. Wehdenweg. Weißenburgstraße. Wellingdorfer Straße. Wellseer Weg. Wendenburgstraße. Wenrade. Werftbahnstraße. Werftstraße. Werner-Siemens-Straße. Weserfahrt. Westenhofstraße. Weststraße.]
  • Wichmannstraße. Wiepenkrog. Wiesenweg. Wiker Straße. [Wikingerstraße. Wilhelminenstraße. Wilhelmplatz. Wilhelmshavener Straße. Wilhelmstraße. Willestraße. Winterbeker Weg. Wischhofstraße. Wittland. Wohld, Am. Wohldkoppel. Wörthstraße. Wrangelstraße. Wulfsbrook. Wullestraße. Yorckstraße. Zastrowstraße. Zeyestraße. Ziegelstraße, Goße. Ziegelstraße, Kleine. Ziegelteich. Zum Badestrand. Zum Hindenburgufer. Zum Klausdorfer Weg. Zum Wasserturm. Zur Dubenhorstkoppel. Zur Fähre. Zur Hagener Straße. Zur Hochbrücke. Zur Kanalinsel.]
  • III. Branchen-Verzeichnis
  • IV. Behörden, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen
  • V. Umgegend von Kiel
  • Binding

Full text

IT. zeit Ir 
34 E. Kotlamp, E€., Kfm. 
VOR eun) 
V. Ströh, R., SOME, 
(Schulftr. 13 a) 
Bereit, A, Frijeur Erde, 
Harnijch, ©. Modelltiichl. 2 
Naujods, N., "Handelsvertr. T. 
Maier, Helene, Vbotogr. T. 
Merz, I, Malermitr. T. 
Bahlfe, A., Nentenempf. 3 
— F., Kim. 
Schröder, W., techn. Dele T. 
Wöllner, H., Ob. Maid. 1 
36 E. Roppelgaard,R., Archit. 1 
Beamtenbanf zu Kiel ce. SG. 
mM. DD. DT, 
Finger, O., Rentner 
Roppelaaarb, M., Ww. 2 
Aruje, O., Blumen T. 
Lemke, F., Kellner 3 
Steffen, O., Schneidermftr, 2 
38 E. Ropbelgaard, R., Archiz 
tett. (Nr. 36) 
Biegemann, W., Arbeit. 3 
Bode, A., {täbht. Wärterin 
Fint, B., Schiffbau. 8 
Glembin, B., Zigarrenhdlg. 
Soll, G., Werftbuchhalt. 2 
Kaffee-Tee- Schofoladenhaus 
M. Bamler, T. 
Konfkel, A., Wi. 1 
Thege, E., Ww. 1 
Thimm, W., Penfionär 2 
40 E. Bunte-Hanjen, Modeh. 
VBegemann, A., Dr. med., 
Arzt T. 
Büfen, I, Rentner 1 
Dünne, X., Schiffb. 3 
Sehl, M., Wärter And. 1 
Hugfeldt, A., Bauarb. 2 
Knöller, H., Maler 3 
Lange, F., Waffelbäcerei 
Müller, © Arbtirin, H; 
Schmidt, S., Ww. 2 
Sucher, ©, Dr., Zahn 
arzt T. 
AWutskowstiy, W., Dreher 3 
42 eriftiert A 
44 E. Jonas, M., Kim. (Beje- 
Jerallee 59). 
Bocatius jen., L., Eleftros 
mont. 
— jun., %., Majcdhinenb. 
Hanfen, X., Rentner 1 
Jäger, W.D., Zigarrenhdla. T. 
Viefländer, W., Torp. Schloff. 
Marrien, W., Ob. Kellner 
Ohm, W., Schneiderei 
Pauls, H., Schlachterei 
Schiffer, z, Kraftw. Führ. 
Storm, W., Maler 3 
Topf, O., Leihbücherei 
—<- Clijabethjtr. > 
46 E. Muß, W., Gaftwirt 
(Hamburg) 
V. Buffe, © Kim. (Elija= 
bethjir. 3 3) 
Adolf, A. nvalide 3 
Vie, D., Konditor 
Buffe & Schröder, Einheits- 
preisgejich. T. 
Frahm, KR. Werfftätten:VBorft. 
Kruje, H., Blumenhdlg. T. 2 
Wappler, F., Ingen. 
48 E. Speeßen, X. Bäckermitr.T. 
50 -E. Rnugen, F., Klempner T, 
Ruf, Chr., Dreher Krdg. 
Strae, M., Indvalide 2 
52 E Sp K., Invalide 
Haß, K., Technik. 
Mayer, B., Dreh. Erdg. 
Kijchtel, Anvalide 
Baulfen, Arbeit. 
Schnelle, H., Arbeit. 1 
54 E. 3eplin‘s Erben 
Leißner, R., Inv. Erde, 
Bräuer, E., Ww. 2 
Doje, I, Majchinenbau. 1 
Leißner, RL, Invalid. Erde. 
Samelowsty, W., Schweiß. 2 
Sand, H., Uhrm 
nt, &, Bolt-Betziebs- 
Sperling, E., Wo. Unter 
  
guftenftraße 
56 E. Pflug, Dora, Ww.. 1 
Bliefdh, B., Buchhalt. 2 
— B., Kfm. 2 
ne YW., Stemmer Er 
Roje, E., WW 
Sahm, A, Wertmftr. 3 
58 E. Chrift, W., Kfm. T. 1 
Möller, F., Arbtrin. 
Schilfe, H., Ww. 2 
Thiejen, R.=H., Dr. med. T. 
60 eriftiert nicht 
62 E. Chrift, W., Kfın. (Nr. 58) 
Sl M., Wagenbau T. 
64 E . Schiewed, C., Schneider: 
mnf tr. 
Dofje, F., Rentner Erdg, 
Fijcher, R., Mafdh.Schloff. 2 
Schiewed, E. „Bootsbau.Erdg. 
- Sorentine, Seifen 
Schloffer 1 
66 EAU, E., Indalide 1 
Braune, F., Kfm. 1 
Claußen, I., Lok. Heiz. .2 
Dietrich, H., Mafjchinenb. 3 
Hartig, F., Zigarren Krdg, 
Hentfensmeier, H.,Seemann 3 
Ivens, A., Straßenb. Führ. 
Qvevenich, B., Magaz. Arb. 
Nieljen, M., Wafferwertk- 
beamter Erdg. 
Roggentamp, A., Ww. 3 
Sübverfrüpp, H., Rentner 1 
Schmidt, Th., Invalide 2 
<— Raijerfir. Z 
68 E. Horn, W., Schlach: 
termiftr. T. Erdg. 
V. Hausverwertung 
5. Howe & Söhne, Hol- 
ftenftr. 1031 
Bänder, E., Wi. 2 
Dooje, D., Fl. 1 
Haaje, FA, Nieter g 
Schulg, 6., Stadtinfpektor- 
Anwärter 2 
70 E. Ehret, O., Lebensm.Hdlg. 
Bowijch, H., Maurer 1 
Ehlers, H., Zigarren 
Gräbebünfel, F., Indal. 
Grobht, W., Ingen. 
TE Traulfen, A, Frau 
-Bendiren, G., Rentner 
Brammer, R., Hm. Angeft. 
David, G., Kaltulat. 
Großler, W., Seemafchinift 
Holit, G., Blumenhdlg. T. 
Kusber, WW, Bol. Aifijt. 2 
N.S. Frauenjchaft, Orisgr. 
$iel, Nord u. Sn 
Pelz, gen. Willer, K., 
Inbalide Erdg. 
Beterjen, E., Ww. Erdg, 
NRuntke, R., Werfttechn. 4 
Schröder, "Chr. Werkmftz, 2 
Trauljen, I, Boftinjp. it. N. 1 
Wöhld, K., Dreher 
74 E. Riejeling, &., Milchhol. 
Behrendt, H., Schloffer 
Blund, E., Wo. 
Difow, A., Arbeiterin 
Heckjteden, H., Frijeur 
Yöhnk, H., Invalide 
Nenner, M., Schloffer 
Steiger, E., Rentner 
Wefternhagen, R., Metall- 
1 0009 DD 
D., Rentner 
(Edernförde) 
V. Steenbod, A., Tijchler 2 
Bet, W., Lebensmittel 
Bohn, X., Uhem. 1 
Burmeifter, M., Wiv. 4 
Carl, B., Heizer 4 
Kopp, I, Wim. 2 
Neumann, M., Ww. 3 
eterjen, W., Aw. 3 
76a ‚E. Hilbert, H., Landw. 
(Drage b. Ikehoe) 
V. U Kontrolleur 2 
Bleich, X., Tiichler 1 
Crichjen, D „ Schuhm. 3 
Görg, A., Bürvangelt. Erdg. 
Hinz, A., Rentner 1 
Hofmann, E., Maijchin. 3 
DQäger, W., Kupferjhm. 4 
Krah & Pingel, Badwr. 
St ON SD Ar 
  
LLYL 
76a Vietjhmann, M., Dreher 5 
Schmidt, A., Wim 
Staad, I., SO nale 
nftr, Erdg. 
Staad & CErichjen, Schub: 
macher-Wertit. 
78 E. Cgger8, $., Schuhmmitr. 
Biochemijcher Verein Erdg. 
TFardmin, B., ine 2 
Sehm, M., 1 
Hamann, arte, Buchhalt. 3 
Lilienthal, B., Schneider 2 
Orthmann, G., Blumen 
Saß, O., Arbeit. 8 
Wiejemann, O., Schweißer 
80 E. Deutjches Reich 
Ausborn, A., Kantinen: 
pächter T. 
Hanjen, B., Hilfsamtsgeh. 3 
Knees, W., Hausmftr. 1 
<- Vidertftr. <- 
  
Mugufte Viktoria- 
Straße 
Benannt nach der verftorbenen 
Kaijerin Augufte Viktoria 
<- MAuguftenburgerplag 
Linke Seite” 
Lagerplaß 
E. Eijermann & Co., Roh: 
produkte 
<- Herzog Friedrih=Str. DZ 
FO geh. 3. Katitr. 
<- Hafengaffe D 
Grundst. d. Hanfajpeicher geh. 
3. Hafengaffe 6 
Yularen 
NedhHte Seite 
2 geb. 3. Augujtenburg. Plag 4 
Lagerplaß 
E. Stadt Kiel 
Gebr. Rabe, Plattenlager 
10. 12, E. Prodvinzial-Lebens- 
Unfall u. Haftpfl. Verfich. 
Anit. Schlesw. Holit. (So- 
phienklatt 13—17) 
Behm, R., Hausmitr. 
Buraut, al, Kraftwführ. 
<- Herzog Friedridh=Str. Z- 
<- Hafengafie 
<- Bahnhofplag > 
  
Bäcergang 
<- 3iegelteih bZ 
Linfe Seite 
1 geb. zu Biegelteich 21 
3 E. Stadt Kiel 
- V. Harloff, A, Stanz. Erde. 
SP F. Schuhn. 2 
Schnad, A., Steuermann 1 
Schul, K., Tijchler 1 
Stams, C., Mot. Schloff. 
5 eriftiert nicht 
7 E. Stadt Kiel 
Dahl, W., Vertreter 
Soligting. &, Bimmerm. 1 
Tieg, L.. Reifjend. 
Vollmer, I., Buchbind. 
NehHte Seite 
2 geb. 3. Gr. Ruhberg 31 
4 5. a. Gr. Ruhberg 33 
E. Bankhaus W. Ahlmann 
(Adolf Hitler-Plag 2) 
Hagedorn, H., Arbeit. 
Wittern, K., Arbeit. - 
4a eriftiert nit 
4b E. Chm8s, €, Ww. (Gr. 
Kuhberg 35) 
VBeyermann, I., Mafchinift 
Duffner, R., Anftreich. 2 
Yurgeleit, C., Arbirin. | 3 
Sobiegray, H., Schmied 
Teichert jun., G., Objtgroß- 
handIg. 
  
  
  
{ Bahnhofitraße 
ng MMS 
6a E. Stadt Kiel 
V. Mend, W., Händler 
Buck, W., Arbeit, 
Chrte, E., Frau 
Hofmann, R., Arbeit. 
Nowad, K., Heizer 
Schütt, W., Arbeit. 2 
TeHmer, O., Arbeit. 
6b Bauplag 
8 E. Stadt Kiel 
Steinte, R., Scohuhm. 
Wohlwend, L., Bahnarbeit. 
10 E. Hempehmann, W., Kfm. 
(Fährftr. 12) 
Dittmer, M., Rentnerin 1 
Glag, M., Anfchläg. 
Harttopf, E., Bohrer Erde. 
Wittmer, W., Rentner 2 
<- Walferdamm > 
BahuhHofplat 
lag vor dem Hauptbahnhof 
<- Sophienblatt 
1.2 Bahnhofsgebäude 
E. Deutjiche Reichsbahn-Ge- 
jellichaft 
  
V. Meichsb.= Direktion attona-| * 
Bahnhofsmijfion  T, 
Bahnhofawirtidh. Hauptbhf. 
A. Krohn T. 
Def = Gemeinjchaft 
Dorndorf, F., Obft 
Hamburg-Amerita-Linie 
(Hapag) T. 
Hanffon & Co., Frifeur 
Kieler Reije- u. VerkehrSbhüro 
T 
Kieler Verkehrsverein, E.V. 
Ausfunftsjtelle T. 
Krohn, M., Bahnhofawirtin 
Mahlo, R., Reichsb. Ober: 
Infpekt. 
AED © Bigarren SG. m. 
b. 9. 
Muth, Sr Blumen T. 
Reichsbahn: VBerkehrsamt T. 
Stilfe,G.,VBerlagsbuchhdlg. T. 
<- Raiftr, DZ 
BahHnhHofitraße 
(Nr. 1—27b u. 14/34 Stadt: 
teil Gaarden= Süd, Nr. 31 
Stadtteil Alt-Kiel) 
Straße nach dem Kleinbahnhof 
Kiel-Segeberg u. Kiel-Schön: 
berg 1. DO. 
<- Asmusftr. DZ 
Linke Seite 
1 E. Saggau, A., Gaftwirt 
(Asmusftr, 7) 
Fiedler, D., Tijchler 1 
Yacobfen,. B., Handlgsgeh. 2 
Seffen,C.,Schuhmmftr. Erde, 
Köhn, O., Schifszimm. 1 
Timm, B., Elektrojhweiß. 
Botenfohn, 6., Schlofier 3 
3E Breitenftein, 3 Filial- 
feiterin Erdg. 
Bengtsjon, F., Schloffer 3 
Braun, E., Wi. 1 
Dittmann, R., Schloffer 1 
Rampe, F., A000 Erdg. 
Molta, W., Lokomotivführ. 2 
Thode, R., Poftjhafn. 3 
E. Haltermann, N., Schlach- 
termftr. (Nr. 9) 
V. Gaardener Haus: und 
Grundbej. Verein ec. V. 
(Kaijeritr. 45) 
  
Appuhn, W., Schloffer 2 
Blood, I., Ww. 2 
Gochel, M., Ww. 8 
‚Horft, M., Arbeit. 
Küßner, D., Zigarren 
DE D., Keffelihmied $ 
Zapf, M., Wi. 
7 E. Grußef, S., Rentner S 
GUN Reichsb, Dean 
f, 4 
  
7 Qütjohann, £., Zimmerer 2 
Schippmann, I., A 
buchführ. 
Sell, R., Bertret. | Erde 
Steinfatt, M., Buchhalterin 1 
Wilumfen, E., Ww. 8 
Witt, F., Malerei . Erdg. 
E Daltermann, N., Schlach= 
termftr. T. Erdg. 
V. SGaardener Hausz und 
Srundbef. Verein e. BV. 
(Kaiferftr. 45) 
Brügmann, H., Reichsbahn: 
Bugführ. 8 
Burmeifter, H., Invalide 1 
Herring, F., Dreher 2 
Heydorn, H., Kfm. 3 
1 
2 
0 
© 
Mathis, B , Bohrer 
Sievers, & A 
IE Scharenberg, A „ Bäd 
ten Erdg. 
Hajenbein, G., Ob. Bahn: 
fteigfchaffn. 2 
Hennings, G., Maurer 1 
Niffen, M., Wow. 1 
Niecper, H., Schuhm. 2 
Wäß, E., Maichinenb. 
1 Bellendoef, D., Schloffer 2 
E. Fiebelforn, E., Lebens: 
mittel T. Erdg. 
HE B., Lebens: 
mittel T. 
Grage, ©. Schweißer 8 
Haaje, £., Segelm. 
Kraufe, Fr., Rentenempf. 2 
Kräger, W., Dentift 1 
Thode, E., Wi. 2 
—9., Schneidermftr. T.Erdg. 
15 E. Peers, C., Bauuntern., 
(Hofftr. 17) T. 
Albrecht, H., Verwalt. Anz 
geftellt. 3 
Baajdh, W., Straßenkahn: 
Dietrich, ®S., Siedemftr. 1 
Hahn, H., BVertr. T. 2 
Siemjen, BL, Ingen. 2 
SD R., Ob. Majchinift. 
Erdg. 
Sidber E., Ingen. T.. 1 
Thode, H., Maßjhneideret T. 
17—23 Bauftellen 
—<- Alte Lübeder Chauffee D- 
Bauftellen 
<- Neue Liübeder Chauffee Z- 
25 E. Arp, G., Kim. 
(SGasftr. 10) 
AUrp, Gebr. Gabe TAB: 
— O., Kfm. 
— N, Aw. Tr Erdg. 
27 Bauftelle 
27a Sagerjchuppen 
E. Arp‘jche Erben 
„Der“ Deutiche Petroleum: 
Berk. Gef. m. b. OH. T. 
29 E. Deutjch = Ameritan. Be: 
troleumgej. Standard T. 
Boll, M., Meijter 
31 E. Deutihe Reichsbahn=Gef. 
V. Bahnmeijterei B_ Kiel 
Verghauer, O., Arbeit. Erdg. 
Hardekopf, G., Hilfsrotten- 
führer Erdg. 
Kaftler, R., Arbeit. 
Schaffer, R., Hilfsjchafn. 
Güterabfertigung 
E. Deutiche Reichsbahn 
Bollamt 
—<- Raiftr, 
Rechte Seite 
<- Segeberger Str, Z- 
2—12 eriftiert nicht 
14 E. Wegener, A., Konful 
(Niemannsweg 84) 
V. Wegener, H., roll 
(Niebuhrftr. 16) 
Dallmeier, G., Kutfch. 
Grandt, D., Arbeiter H. 
Harder, 11., Töpfer 
Hoge, I. ©. Holzhdlg. T. 
Matthießen, I, Rangier. 
Neimer, H., fm. Angeft. 1 
— W., Tiichlermftr. 
Schmidt, M., Elektrik. 2 
<— Mömusftr. DZ 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreßbuch Der Stadt Kiel Und Umgegend 1936/37. Kiel: Scherl, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment