UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1915/16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1915/16)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5673034
Persistent identifier:
PPN102686609X
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1915/16
Signature:
X 5537-1915-1916
Document type:
Volume
Publisher:
Lipsius & Tischer
Year of publication:
1916
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1915/16)
  • Inhalt.
  • I. Ehrentafel.
  • II. Universitätsverwaltung.
  • III. Personalnachrichten.
  • IV.
  • V. Berichte über die Institute und Seminare der Universität.

Full text

28 
Im Kohlenkeller des Seminardieners und Auditorienwärters ist 
je ein Lattenverschlag hergestellt. 
Die kleine Aula ist gestrichen. 
In der Kunsthalle ist die Wohnung des Heizers tapeziert. 
In Klein-Elmeloo ist die Wohnung der Wärterin des Kunst 
vereins tapeziert. 
Im übrigen sind in den Dienstwohnungen und den Instituts 
räumen nur die allgemeinen laufenden Arbeiten ausgeführt. 
Gelegentlich der diesjährigen Baubesichtigung des Universitäts 
gebäudes hat der Rektor beim Herrn Kurator beantragt, daß für 
die im Gebäude wohnenden Beamten ein Nebenausgang geschaffen 
werde, damit nicht, wie bisher, sich ihr wirtschaftlicher Verkehr 
über die Korridore des Gebäudes und die Freitreppe vollziehe. 
Ein Nebenausgang ist ohne Schwierigkeit auf der Westseite des 
Gebäudes zu schaffen. Der Antrag ist am 14. Februar 1916 genehmigt. 
2. Einrichtung und Ausschmückung. 
Dem im vorigen Etatsjahr gestellten Anträge, die Umgestaltung 
der Universitätsaula durch Einbau einer neuen Orgel zu vollenden, 
hat unter den jetzigen Zeitverhältnissen nicht entsprochen werden 
können. Dagegen hat der Herr Minister angeordnet, daß die' beim 
inneren Ausbau der Aula gemachten Bauersparnisse im Betrage 
von 3768,55 Jt bis nach Friedensschluß zur Verfügung zu halten 
sind. Er behält sich vor, dem von hier aus zu ihrer Verwendung 
gemachten Vorschläge, den wesentlichsten Teil dieser Summe für 
die allseitig gewünschte neue Orgel zurückzustellen, später näher 
zutreten. Allerdings kann die Verwendung der Bauersparnisse für 
die neue Orgel nur mit Zustimmung des Herrn Finanzministers und 
mit Genehmigung des Landtages erfolgen. 
Im Treppenhaus des Vorlesungsgebäudes ist eine provisorische 
Ehrentafel errichtet mit den Namen der im Kriege gefallenen 
Dozenten, Assistenten und Studenten. Laut Beschluß des Konsi 
storiums vom 21. Oktober 1914 werden als Studenten der Kieler 
Universität alle diejenigen gerechnet, welche im S.-S. 1914 imma 
trikuliert waren, auch wenn sie am Schluß des Semesters sich haben 
exmatrikulieren lassen. Das gleiche Verfahren befolgen alle deutschen 
Universitäten. 
Von sonstigen umfangreicheren Neueinrichtungen oder Aus 
schmückungen ist abgesehen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1915/16. Kiel: Lipsius & Tischer, 1916. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment