UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1915/16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1915/16)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5673034
Persistent identifier:
PPN102686609X
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1915/16
Signature:
X 5537-1915-1916
Document type:
Volume
Publisher:
Lipsius & Tischer
Year of publication:
1916
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1915/16)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Ehrentafel.
  • Chapter
  • II. Universitätsverwaltung.
  • A. Die Universität.
  • B. Die Studierenden.
  • C. Akademische Benefizien.
  • D. Verwaltung der Universitätsgebäude.
  • III. Personalnachrichten.
  • IV.
  • V. Berichte über die Institute und Seminare der Universität.
  • Binding
  • Section

Full text

26 
Es wird dabei ins Auge zu fassen sein, wie die Tatsache 
selber, oder die Intensität ihres Auftretens, mit anderen 
Erscheinungen des sozialen Lebens Zusammenhänge, ins 
besondere mit der „Bewegung“ der Bevölkerung in 
anderen Erscheinungen, nämlich in Eheschließungen, 
Sterblichkeit und Wanderungen. Ferner ist die Ver 
änderung der Beschäftigung und der ökonomischen Lage, 
besonders soweit diese sich auf Frauen und auf Kinder 
erstreckt, sorgfältig zu erwägen, auch die Wirkung der 
Gesetzgebung, des Reiches .sowohl als des Preußischen 
Staates, zu prüfen. Die Untersuchung muß, an der Hand 
der preußischen amtlichen Statistik, aber auch von Kreis 
beschreibungen und den statistischen Publikationen der 
Stadtkreise, von den Provinzen und Regierungsbezirken 
ausgehend, auf die kleineren Verwaltungsbezirke sich er- 
strecken; dabei sind besonders die Verhältnisse von Stadt 
und Land, von kleinen, mittleren und großen Städten, 
die des platten Landes nach Boden, Besitz- und land 
wirtschaftlichen Betriebsarten, sorgfältig zu unterscheiden. 
Es soll aber dem Bearbeiter freistehen, das Feld der 
Untersuchung enger zu begrenzen und sie an Tiefe ge 
winnen zu lassen, was sie etwa an Ausdehnung verliert, 
da die Beurteilung vorzugsweise auf methodische Ge 
nauigkeit und logische Durchdringung des Gegenstandes 
Wert legen wird. 
Die Untersuchung soll lediglich Tatsachen und ihre 
möglichen und wahrscheinlichen Ursachen ermitteln, hat 
sich dagegen nicht mit der Frage zu befassen, wie dem 
Rückgänge der Geburten begegnet werden könne oder 
begegnet werden solle.“ 
b) „Geschichte der allgemeinen Theorie der synallagmatischen 
Verträge vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zur 
Gegenwart.“ 
3. Von der medizinischen Fakultät: 
(wiederholt) „Die Entstehungsweise und Entstehungs 
bedingungen der Schlagaderverhärtung und -Verkalkung 
sollen durch mikroskopische, vergleichend-anatomische 
Untersuchungen und Tierversuche festgestellt und be 
sonders die Beziehungen zu infektiösen Schädlichkeiten 
und Stoffwechselstörungen geprüft werden.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1915/16. Kiel: Lipsius & Tischer, 1916. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment