Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13 (1912/13)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistente ID:
PPN776859811
Titel:
Chronik der Universität Kiel
Untertitel:
für d. Jahr
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1826 1916
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)
Bemerkung:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5667235
Persistente ID:
PPN1026866006
Titel:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13
Signatur:
X 5537-1912-1913
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Lipsius & Tischer
Erscheinungsjahr:
1913
Erscheinungsort:
Kiel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

Titel:
I. Universitätsverwaltung.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

Titel:
A. Die Universität.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13 (1912/13)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Kapitel
  • I. Universitätsverwaltung.
  • II. Personalnachrichten.
  • III. Promotionen.
  • IV. Berichte über die Institute und Seminare der Universität.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

'll; If. 
I. 
Universitätsverwaltung. 
A. Die Universität. 
Allgemeines. 
Auch in diesem Jahre fand am 11. und 12. März in Halle 
eine Konferenz der preußischen Rektoren statt, an welcher der 
Rektor und Prorektor teilgenommen haben. 
Berichte von Kommissionen. 
Bibliothekskommission. 
Die übliche Jahressitzung hat am 30. Januar 1913 stattgefunden. 
In der Zusammensetzung der Kommission haben sich folgende 
Änderungen vollzogen: für den nach Göttingen berufenen Prof. 
Ra bei ist Prof. Triepel und für den verstorbenen Prof. Lands- 
berg ist Prof. Harzer eingetreten. 
Im Laufe des Jahres wurde uns durch den Herrn Kurator mit- 
geteilt, daß durch den Staatshaushalt für 1912 zu baulichen Ände 
rungen in der Universitätsbibliothek, sowie zur Ergänzung ihrer 
•nneren Einrichtung einmalig 7800 dt bewilligt worden sind. Die 
erforderlichen Änderungen sind ausgeführt, ohne daß dadurch alle 
unsere Wünsche erfüllt worden wären. 
Ferner sind durch den Staatshaushalt für 1912 zur Ausfüllung 
^ er in den preußischen Universitätsbibliotheken vorhandenen Lücken 
a ' s erste Rate 200000 c ,4t bewilligt worden. Von diesem Betrage 
' la t der Herr Minister der hiesigen Bibliothek 19 500 dt zur Ver 
dung gestellt. Über die Art der Verwendung der genannten 
Summe wird der Herr Bibliotheksdirektor bis zum Schluß des 
tetsjahres zu berichten haben.
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment