Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13 (1912/13)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1826 1916
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Comment:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5667235
Persistent identifier:
PPN1026866006
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13
Signature:
X 5537-1912-1913
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Lipsius & Tischer
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13 (1912/13)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Kapitel
  • I. Universitätsverwaltung.
  • II. Personalnachrichten.
  • III. Promotionen.
  • IV. Berichte über die Institute und Seminare der Universität.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

Das Verwaltungsjahr 1912/13 begann mit dem 5. März 1912, 
an dem Professor Dr. Sudhaus das Rektorat übernahm, und endete 
am 5. März 1913 mit dem Rektoratsantritt des Professors Dr. 
Kleinfeiler. 
Die Zahl der Studierenden stieg in diesem Jahre in demselben 
Verhältnis wie in den Vorjahren. Sie betrug im Sommer 2371, im 
Winter 1797 (gegen 2059 und 1616 im Vorjahre). 
Am 29. März begrüßte eine Deputation, bestehend aus dem 
Rektor und zwei Dekanen, den Geheimrat Prof. Dr. Völckers, der 
sein 50jähriges Doktorjubiläum feierte, am 6. April überbrachte eine 
gleiche Abordnung dem Geheimrat Prof. Dr. Mühlau aus demselben 
Anlaß die Glückwünsche der Universität. 
Am 22. Oktober wurde dem Ehrendoktor der medizinischen 
Fakultät Oberbürgermeister Fuß bei seinem Abschiede von Kiel 
v on dem Rektor in Begleitung des Prorektors und zweier Dekane 
eine Adresse der Universität überreicht. 
Der Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers und Königs 
Würde durch einen Festakt in der Aula gefeiert. Mit dieser Feier 
wurde eine Gedenkfeier an die Erhebung der Nation im Jahre 1813 
verbunden. Der Festredner Prof. Dr. Baumgarten sprach über Theodor 
Körner im Rahmen der nationalen Bewegung der Freiheitskriege. 
Am 4. Februar fand eine studentische Feier in Gestalt eines 
Festkommerses statt zum Gedächtnis an die Errichtung freiwilliger 
Jäger-Detachements im Jahre 1813, wobei der Rektor eine An- 
s prache hielt. 
Die Seeburg erfreute sich einer zwar langsamen, aber doch 
stetigen Entwicklung. Ein Vertrag mit der Schifferer-Brauerei 
Wurde auf acht Jahre abgeschlossen. Im einzelnen konnten eine 
Reihe von Anschaffungen und Einrichtungen bestritten werden, so
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment