UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1912/13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1912/13)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5667235
Persistent identifier:
PPN1026866006
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1912/13
Signature:
X 5537-1912-1913
Document type:
Volume
Publisher:
Lipsius & Tischer
Year of publication:
1913
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1912/13)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • chapter
  • I. Universitätsverwaltung.
  • A. Die Universität.
  • B. Die Studierenden.
  • C. Akademische Benefizien.
  • D. Verwaltung der Universitätsgebäude.
  • II. Personalnachrichten.
  • III. Promotionen.
  • IV. Berichte über die Institute und Seminare der Universität.
  • binding
  • section

Full text

8 
lösungsrezesse von dem dazu beauftragten Universitätssyndikus am 
15. März 1912 vollzogen und später von der Generalkommission 
zu Hannover bestätigt worden, worauf die Zahlungspflichtigen Ge 
meinden die Ablösungskapitalien im Jahre 1912 eingezahlt haben 
bis auf eine Gemeinde, für welche die Rentenbank in Stettin die 
Zahlung durch Rentenbrief abgelöst hat. 
Die 1911/12 von den sämtlichen Gemeinden des Kreises Tondern 
abgelösten Konviktoriengelder betragen an Kapital . 6966,71 Ji 
Davon sind mit Rente abgelöst 3030,— 
Der Rest ist mit ' 3936,71 Ji 
bar bei der Universitätskasse eingezahlt. 
Die diesseits angeregte allgemeine Ablösung der Konviktorien- 
beiträge erschien dem Herrn Minister noch nicht dringend, bis die 
Frage bezüglich der Bedingungen, an welche die Zahlung der Kon 
viktoriengelder von dem Kreise Norderdithmarschen geknüpft worden, 
ihren Abschluß gefunden haben. 
2. In letzterer Beziehung hat der Herr Minister der Universität 
und der Herr Kurator eine angemessene Erhöhung der für die 
Bewerber um einen Freitisch (Konvikt) z. Z. maßgebenden Ein 
kommensgrenze für geboten erachtet. Zur näheren Klärung der 
Rechtslage, insbesondere nach der Richtung: ob der Beitrag des 
Kreises Norderdithmarschen zum Konviktorium eine öffentlich-recht 
liche oder eine privatrechtliche Leistung an die Universität darstellt, 
und ob diesem Kreise überhaupt ein rechtlicher Anspruch auf Mit 
wirkung bei anderweitiger Festsetzung der genannten Einkommens 
grenze zustehe, wurde von der juristischen Fakultät ein Rechts 
gutachten erfordert. 
Dem unter dem 19. Juli 1912 erstatteten Gutachten hat sich 
der akademische Seuat angeschlossen. Nach dem Gutachten besitzt 
die Konviktbeitragspflicht des Kreises Norderdithmarschen, welche 
eine Schuld des Kreises an die Universität ist, privatrechtlichen 
Charakter und ist vor dem ordentlichen Richter geltend zu machen 
(letzteres auch für den Fall der Annahme öffentlich-rechtlichen 
Charakters der Leistung). Die Aufrechterhaltung der gegenwärtig 
bestehenden, für die Konviktsstipendienverleihung maßgebenden Ein 
kommensgrenze ist nicht vertragswidrig und entbindet nicht den 
Kreis von der Fortzahlungspflicht. 
Auf Grund dieses Gutachtens hat eine dem veränderten Geld 
wert entsprechende Abänderung der Bedürftigkeitsgrenze für die 
Bewerbung um das Konvikt und die Universitätsstipendien (auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1912/13. Kiel: Lipsius & Tischer, 1913. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment