Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1902/1903 (1902/1903)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistente ID:
PPN776859811
Titel:
Chronik der Universität Kiel
Untertitel:
für d. Jahr
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1826 1916
Erscheinungsort:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)
Bemerkung:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5659237
Persistente ID:
PPN1026865646
Titel:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1902/1903
Signatur:
X 5537-1902-1903
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Lipsius & Tischer
Erscheinungsjahr:
1903
Erscheinungsort:
Kiel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Beschreibung

Titel:
III. Von der akademischen Krankenkasse, vom Konvikt und von den Stipendien.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Drucke Chroniken und Vorlesungsverzeichnisse (1665-2000)

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1902/1903 (1902/1903)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • I. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
  • III. Von der akademischen Krankenkasse, vom Konvikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen aus 10 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

71 
Hl* Von der akademischen Krankenkasse, vom Konvikt 
und von den Stipendien. 
A. Akademische Krankenkasse. 
Der Kommission für die akademische Krankenkasse gehörten 
ini Sommersemester 1902 als Mitglieder außer dem Rektor an: die 
Professoren Dr. Heller und Dr. Pochhammer (Stellvertreter: die 
Professoren Dr. Fischer und Dr. Harzer) und die Studierenden 
Rudolf Lauenstein und Arthur Schütt (Stellvertreter: Hans Hansen 
und Waldemar Zielcke); im Wintersemester 1902/03 ebenfalls die 
vorgenannten Professoren und die Studierenden Waldemar Zielcke 
und Karl Jensen (Stellvertreter: Arthur Schütt und Wilhelm 
Ronneberg). 
38 Studierende haben gemäß § 4 des Statuts Verpflegung und 
ärztliche Behandlung in dem genannten Zeitraum gefunden. Außer 
dem ist an 3 Studierende eine Kurkostenbeihilfe von je 50 JL 
gezahlt worden. 
B. Vom Konvikt. 
Aus der Konviktstiftung wurden verliehen: 
a. im Sommersemester 1902 
30 Portionen zu halbjährlich 72 Jt. auf 2 Jahre, 
b. im Wintersemester 1902/03 
21 Portionen zu halbjährlich 72 Jt. auf 2 Jahre, 
3 „ „ „ 40 Jt. 50 Pf. = 121 Jt. 50 Pf. 
1 „ „ vierteljährlich 20 „ 25 „ = 20 „ 25 „ 
1 „ 17 „ 71 „ = 17 „ 71 „ 
C. Stipendien. 
P aus der Hensler’schen Stiftung sind gezahlt an 
den Vorsitzenden für die genannte Stiftung zur 
Verteilung 1800 Jt — Pf- 
2- Die Zinseinnahme des Schleswig-Holsteinischen 
Stipendiums ging an die Akademische Kranken- 
, kasse mit 727 „ 66 „ 
2527 JtJ&vi 
Es sind verliehen worden: 
a. im Sommersemester 1902: 
1- aus dem philologischen Stipendium 4 zu je 90 Jt. 
2- „ „ Oldenburgischen Stipendium 2 zu jähr 
lich 180 Jt. auf je 3 Jahre 
360 Ji. — Pf. 
360 „ — „
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment