Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1901/1902 (1901/1902)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1826 1916
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Comment:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476646
Persistent identifier:
PPN1026865638
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1901/1902
Signature:
X 5537-1901-1902
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Lipsius & Tischer
Year of publication:
1902
Place of publication:
Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
1. Universitätsbibliothek.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1901/1902 (1901/1902)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • I. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
  • III. Von der akademischen Krankenkasse, vom Konvikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorrologische Boeobachtungen aus 10 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

20 
Inventaire des archives de la ville de Bruges. Section 1. 
Serie 1. T. 1—6, Introduction, Glossaire, Table analytique. 
Bruges 1871—85; 
Monumenta Poloniae historica. Tom 1—6. Lwow 1864—88, 
Krakow 1893; 
Monumenti antichi. Vol. 9—10; 
Publications of the English Dialect Society. Vol. 1—32. 
London 1873—96; 
Smith (R. Payne), Thesaurus Syriacus. Tom. 2. Oxonii 1901; 
Society (Royal Geographical). Extra Publications. London 
1895—1901, 13 Bde.; 
Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Bd. 69—70. 
Im Ganzen wurden angekauft (mit Hinzurechnung der Pflicht 
lieferungen der Sortimenter) 2284 Nummern (volle Bände), wovon 
51 auf die Handbibliothek entfallen. 
Die Summe der übrigen Erwerbungen betrug 1101 Bände 
(davon 17 für die Handbibliothek), der gesamte Zuwachs 3385 Bände 
gedruckter Bücher (gegenüber 3070 im Vorjahre) und 585 Disser 
tationen- und Programmen-Bände. 
Zu unseren Niederdeutschen Handschriften, die Borchling zu 
sammenfassend verzeichnet hat (Chronik 1900/1901 S. 25), kam ein 
von Buchdeckeln abgelöster Fund, ein Pergamentdoppelblatt aus 
einem Lectionarium mit den Episteln und Evangelien (K- B. 134 «). 
Ausserdem schenkte Herr Konsistorial-Assessor Klose fünf Bände 
eigenhändiger Manuskripte seines Vaters *) (K. B. 131 Tj fL und 
N. H. 181, K), Hilfsbibliothekar Dr. Priesack einen Handschriften- 
Band mit den Vorlesungen Dahlmann’s über „Vaterländische 
Geschichte“ und Falck’s über die „Geschichte des Schleswig- 
Holsteinischen Landesrechts“ (.S. H. 43, N£), wofür auch an dieser 
Stelle den Gebern der Dank ausgesprochen sei. 
Der Gesamtbestand am Ende des Etatsjahrs (mit Einschluss 
der Handbibliothek) bezifferte sich auf 232117 Bände separater 
Bücher, 11 757 Dissertationen- und Programmen-Bände, 2436 Bände 
Manuskripte, zusammen auf 246310 Bände Druckwerke und Hand 
schriften (abgesehen von den Urkunden, losen Kartenblättern und 
Geerz’schen Mappen). Die Handbibliothek umfasst 823 Bände. 
*) Vgl. über ihn (f 7. Juli 1873) seinen Selbstbericht in Hans Schroder’s 
„Lexikon der hamburgischen Schriftsteller“ 4, 63 ff.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment