Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1894/95 (1894/95)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1826 1916
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Comment:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5664482
Persistent identifier:
PPN1026865468
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1894/95
Signature:
X 5537-1894-1895
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1895
Place of publication:
Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
I. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
1. Verwaltung.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1894/95 (1894/95)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • I. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
  • III. Von der akademischen Krankenkasse, vom Convikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen aus 8 Schleswig-Holsteinischen und 1 benachbarten Station.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

4 
befördert worden. An Stelle des verstorbenen Professors von Kries 
wurde der Privatdozent Dr. Georg Kleinfeller aus München als ausser 
ordentlicher Professor berufen. Habilitirt hat sich Dr. Julius Rehme. 
In der medizinischen Fakultät ist keine Veränderung vor 
gekommen. 
In der philosophischen Fakultät hat zu unser aller herzlichem 
Bedauern der verehrte Senior der Fakultät Geheimrath Karsten durch 
seine schwankende Gesundheit sich genöthigt gesehen, auf die volle 
Ausübung seiner Lehrthätigkeit zu verzichten. Zur Ergänzung der 
hierdurch entstandenen Lücke wurde der ausserordentliche Professor 
Dr. Hermann Ebert in Leipzig als ordentlicher Professor berufen und 
demselben die Leitung des physikalischen Instituts übertragen. Ferner 
wurde der ausserordentliche Professor Dr. Leonhard Weber zum 
ordentlichen Professor befördert. Habilitirt haben sich Dr. Ernst 
Stolley für Geologie und Professor Dr. Johannes Stosch für ger 
manistische Philologie, letzterer, nachdem er schon eine Reihe von 
Jahren der Universität Marburg als Privatdozent angehört hatte. 
Am 5. September feierte Geheimrath Professor Dr. Seelig sein 
fünfzigjähriges Jubiläum als Doktor der Philosophie. Die dabei von 
allen Seiten sich kundgebende freudige Theilnahme legte Zeugniss ab 
von der Verehrung, welche der Jubilar geniesst. Feiern dieser Art 
haben auch die allgemeinere Bedeutung, dass bei ihnen sich zeigt, wie 
trotz alles Auseinandergehens der Wissenschaften doch noch ein enges 
persönliches Band alle Glieder des corpus academicum umschlingt. 
Den Charakter als Geheimer Regierungsrath erhielten Professor 
Dr. Weyer und der Direktor der Universitätsbibliothek Dr. Steffen 
hagen, den als Geh. Medizinalrath Professor Dr. Heller. Das Prädikat 
Professor wurde dem Privatdozenten Dr. Stöhr verliehen. 
Die Zahl der Unterbeamten der Universität wurde ergänzt durch 
Ernennung des Hülfspedellen Albert Schultz, bisher Amtsdiener in 
Wendelstein bei Rossleben. 
Die Frequenz der Universität von Seite der Studirenden ist in 
den letzten Jahren merkwürdig gleichmässig geblieben. Sie betrug im 
fahre 1892/93 (Sommer- und Wintersemester zusammen) 1138, im 
Jahre 1893/94 1122, in diesem Jahre 1137, nämlich 624 im Sommer 
und 513 im Winter. Auch das Verhältniss von Sommer- und Winter 
semester ist dabei im Wesentlichen sich gleich geblieben. Durch den 
Tod verlor die Universität zwei Studirende. 
Zu einem ernsteren disziplinarischen Einschreiten hat der Senat 
erst gegen Schluss dieses Semesters wegen eines nächtlichen Excesses 
sich genöthigt gesehen.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment