Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1889/90 (1889/90)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1826 1916
Place of publication:
Kiel Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Comment:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5641436
Persistent identifier:
PPN1026865298
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1889/90
Signature:
X 5537-1889-1890
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1890
Place of publication:
Kiel
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Description

Title:
33. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
Structure type:
Chapter
Collection:
prints Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1889/90 (1889/90)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • I. Universitätsvewaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Direktoren und Vorstände.
  • III. Von der akad. Krankenkasse, vom Convikt und den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen von 12 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

SS 
' 
51 
33, Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer. 
Der Zuwachs während des abgelaufenen Etatsjahrs zeigt im Haupt 
katalog die Nr. 7013 bis 7156. Hervorzuheben ist die Ausbeute aus der 
wendischen Ansiedlung am Scharsee bei Preetz, zu deren Unter 
suchung der Provinziallandtag dem hiesigen Anthropologischen Verein 
die Summe von Eintausend Mark bewilligt hatte. Ausserdem haben 
Seitens des Museums verschiedene kleinere Ausgrabungen stattgefunden 
und ist insbesondere die Umgegend von Schenefeld weiter durchforscht. 
Aus dem Museum sind hervorgegangen, ausser verschiedenen zer 
streuten Mittheilungen: 
1. Antiquarische Miscellen im XIX Bande der Zeitschrift der Ge 
sellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte.*) 
Handelmann: „Der Krinkberg bei Schenefeld und die hol 
steinischen Silberfunde. Kiel 1890. 
In Heft III der Mittheilungen des Anthropologischen Vereins 
in Schleswig-Holstein (Kiel 1890) sind verschiedene Funde 
des hiesigen Museums behandelt. 
Dr. H. Handelmannn. 
'2. 
3- 
34. Museum für Völkerkunde. 
Ueber die Vorgeschichte des durch Erlass des Herrn Ministers »y 
vom 3. Juli 1888 als Universitätseigenthum übernommenen Museums 
ist im 2. Hefte der »Mittheilungen des Anthropologischen Vereins in 
Schleswig-Holstein« pp. 34 ff. berichtet. Bis zum Ablauf des Etats 
jahres 1889/90 hat sich der Bestand der Sammlung, ungerechnet die 
ihr nur leihweise überlassenen Gegenstände, auf 703 Nummern ver 
mehrt, deren werthvollste aus dem deutschen Kolonialgebiet Melanesien 
stammen. 
Dr, Scheppig. 
35. Der akademische Gesangverein. 
*) Ich möchte hier ganz besonders auf die Mittheilung über »Kieler U mversi- 
tä ts-Medaillen« (a. a. O. S. 123—25) hinweisen.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment