UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1887/88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1887/88)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5638487
Persistent identifier:
PPN1026865247
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1887/88
Signature:
X 5537-1887-1888
Document type:
Volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1888
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1887/88)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt.
  • 1. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Directoren und Vorstände.
  • 1. Universitätsbibliothek.
  • 2. Das homelitische Seminar.
  • 3. Das katechetische Seminar.
  • 4. Das theologische Seminar.
  • 5. Das anatomische Institut.
  • 6. Das physiologische Institut.
  • 7. Das pathologische Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Ohrenklinik.
  • 14. Die gynaekologische Klinik.
  • 15. Zahnklinik.
  • 16. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 17. Philologisches Institut.
  • 17a. Die Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das pädagogische Institut.
  • 19. Das germanistische Seminar.
  • 20. Das historische Seminir.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Romanisch-englisches Seminar.
  • 23. Das zoologische Institut und Museum.
  • 24. Botanischer Garten und botanisches Institut.
  • 25. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 26. Sammlung zur Geologie der Herzogthümer.
  • 27. Landwirthschaftliches Institut.
  • 28. Das chemische Institut.
  • 29. Das physikalische Institut.
  • 30. Die Sternwarte.
  • 31. Die Geographische Lehrmittelsammlung.
  • 32. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 33. Der akademische Gesangverein.
  • Die Frequenz der theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1800-1888.
  • III. Von der akad. Krankenkasse, vom Convikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen an 14 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • binding
  • section

Full text

45 
27. Landwirtschaftliches Institut. 
Durch die notwendig gewordene Verlegung des Instituts nach 
Ende der Karlsstrasse wurde lür dasselbe eine bessere lokale Ver 
bindung mit den naturwissenschaftlichen Instituten erreicht. Auch war 
es möglich, das Laboratorium bei diesem Anlass in vieler Beziehung 
zweckmässiger einzurichten, Von neuen Anschaffungen sind hervor 
zuheben ein Kathetometer und ein schweres Fernrohrstativ. 
Von dem Assistenten des Instituts, Dr. Rodewald, wurden von 
forst- und landwirthschaftlichen Sämereien auf Gebrauchs- und Kultur 
werth untersucht 1234 Proben. Derselbe beendete den zweiten Theil 
der „quantitativen Untersuchungen über Kohlensäure- und Wärme- 
Abgabe athmender Pflanzentheile“, welcher im Druck befindlich ist. 
Es betheiligten sich 3 Practicanten an den Uebungen im Sommer- 
Semester, im Winter-Semester 1. 
Dr. Backhaus. 
28. Das chemische Institut. 
Durch eine nicht unbedeutende Erhöhung des jährlichen Etats 
wurde die finanzielle Noth, in die das Institut allmählich durch die 
steigende Frequenz gerathen war, gehoben, so dass demnächst wohl 
auch an die Anschaffung neuer Apparate und sonstige Vermehrung 
des Inventars gedacht werden kann. 
Die Zahl der Praktikanten betrug im Sommer 57, im Winter 53. 
Folgende wissenschaftlichen Untersuchungen wurden ausgeführt 
und veröffentlicht: 
1. Stöhr, Ueber Strychnin. 
2. Stöhr, Skatol aus Strychnin. 
3. Rügheimer und Schramm, Untersuchungen in der Chino 
linreihe. 
4. Rügheimer, Neuer Thermoregulator. 
5. Ladenburg, Das Styrol der Pyridinreihe. 
6. Ladenburg, Piperide'inverbindungen. 
7. Ladenburg, Constitution des Tropins. 
8. Ladenburg und Petersen, Ueber das Duboisin. 
9. Dürkopf und Schlaugk, Ueber das Aldehydcollidin. 
10. Oldach, Ueber Methyltetramethylendiamin und Methylpyrro 
lidin (Doctordissertation Kiel). 
11. Reher, Aethylderivate des Chinolins (Doctordissertation Kiel). 
12. Ladenburg, Neue Bildungsweise des Pyrrolidins.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1887/88. Kiel: Verl. der Univ.-Buchhandlung, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment