UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1887/88)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1887/88)

Periodical

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5476637
Persistent identifier:
PPN776859811
Title:
Chronik der Universität Kiel
Sub title:
für d. Jahr
Document type:
Periodical
Year of publication:
1826
Place of publication:
Kiel
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Description:
Chronik 1854 - 1881/82 erschienen in: Schriften der Universität zu Kiel

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5638487
Persistent identifier:
PPN1026865247
Title:
Chronik der Universität Kiel für das Jahr 1887/88
Signature:
X 5537-1887-1888
Document type:
Volume
Publisher:
Verl. der Univ.-Buchhandlung
Year of publication:
1888
Place of publication:
Kiel
Language:
German
Collection:
prints
Chronicles and schedules of lectures (1665-2000)
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Chronik der Universität Kiel
  • (1887/88)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1. Universitätsverwaltung und Personalnachrichten.
  • II. Berichte der Directoren und Vorstände.
  • 1. Universitätsbibliothek.
  • 2. Das homelitische Seminar.
  • 3. Das katechetische Seminar.
  • 4. Das theologische Seminar.
  • 5. Das anatomische Institut.
  • 6. Das physiologische Institut.
  • 7. Das pathologische Institut.
  • 8. Die medicinische Klinik.
  • 9. Die medicinische Poliklinik.
  • 10. Die chirurgische Klinik.
  • 11. Die chirurgische Poliklinik.
  • 12. Augenklinik.
  • 13. Ohrenklinik.
  • 14. Die gynaekologische Klinik.
  • 15. Zahnklinik.
  • 16. Die pharmakognostische Sammlung.
  • 17. Philologisches Institut.
  • 17a. Die Kunst- und Münzsammlung.
  • 18. Das pädagogische Institut.
  • 19. Das germanistische Seminar.
  • 20. Das historische Seminir.
  • 21. Das mathematische Seminar.
  • 22. Romanisch-englisches Seminar.
  • 23. Das zoologische Institut und Museum.
  • 24. Botanischer Garten und botanisches Institut.
  • 25. Das mineralogische Museum und Institut.
  • 26. Sammlung zur Geologie der Herzogthümer.
  • 27. Landwirthschaftliches Institut.
  • 28. Das chemische Institut.
  • 29. Das physikalische Institut.
  • 30. Die Sternwarte.
  • 31. Die Geographische Lehrmittelsammlung.
  • 32. Das Schleswig-Holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer.
  • 33. Der akademische Gesangverein.
  • Die Frequenz der theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1800-1888.
  • III. Von der akad. Krankenkasse, vom Convikt und von den Stipendien.
  • IV. Meteorologische Beobachtungen an 14 Schleswig-Holsteinischen und 2 benachbarten Stationen.
  • Binding
  • Section

Full text

42 
23. Das zoologische Institut und Museum. 
Der Unterzeichnete hatte im Aufträge des Herrn Ministers vom 
15. April 1887 an Herrn Professor Dr. K. Möbius in dessen Eigen 
schaft als Direktor des zoologischen Instituts und Museums zu vertreten. 
Durch Herrn Dr. Fr. Dahl wurden die Lepidopteren zu Ende 
bestimmt und ein Theil der Hymenopteren bestimmt, eingeordnet und 
katalogisirt. Herr cand. med. P. Leverkühn setzte die Bestimmung 
der Vogelbälge fort. Der Präparator G. Schulz reinigte und stellte 
auf Skelete vom Nashorn, Renthier, Tiger, Löwen und Rind; ausser 
dem stopfte er aus ein Muflon, eine Anzahl von Enten und Papageien 
sowie einige kleinere Säugethiere und Vögel. Die Sammlung wurde 
durch Ankauf von 12 Arten vorzüglich conservirter Meeresthiere aus 
der zoologischen Station zu Neapel bereichert. 
Unter der grossen Anzahl von Geschenken, welche dem Museum 
überwiesen wurden, sind besonders hervorzuheben: 5 Vogelbälge und 
eine Schlangenhaut aus Brasilien von Herrn Peters, mehrere Arthro 
poden und Fische von Herrn Stabsarzt Bornträger, verschiedene Vögel 
von Herrn Prof. J. Lehmann, 2 Wespennester von Herr Forstverwalter 
Pagelsen, 1 Rauhfussbussard von Herrn Geheimrath von Esmarch, 
1 Trauerente von Herrn Grafen Reventlou, 1 Polartaucher von Herrn 
Plön. Ferner schenkte Herr Dr. Dahl den grössten Theil seiner 
Sammlung einheimischer Spinnen. Herr Prof. G. Karsten überreichte 
im Namen der Kieler Commission die bisher erschienenen 5 Bände 
der „Berichte der Commission zur Untersuchung der deutschen Meere“ 
für die Bibliothek des Instituts. 
Während des Jahres 1887/88 wurden folgende wissenschaftliche 
Untersuchungen, welche im zoologischen Institut ausgeführt worden 
sind, veröffentlicht: Prof. Dr, K. Möbius, systematische Darstellung 
der Thiere des Planktons, gewonnen in der westlichen Ostsee und 
auf einer Fahrt von Kiel in den atlantischen Ocean; Derselbe, Bericht 
über Untersuchungen der Geschlechtsdrüsen weiblicher und männlicher 
Aale; Dr. B. Haseloff, Ueber den Krystallstil der Muscheln, nach 
Untersuchungen verschiedener Arten der Kieler Bucht; Dr. W. Micha- 
elsen, Untersuchungen über Enclytraeus Möbii und andere Enchytraeiden. 
Arbeiten von Dr. Dahl über Ostracoden und von Dr. W. Freese 
über Bryozoen sind im Druck begriffen. Mit wissenschaftlichen Unter 
suchungen waren 4 Studirende beschäftigt. Als Gäste arbeiteten im 
Institut: Herr Professor K. Möbius und Herr Kotschewnikoff. Der 
letztere stellte während eines I4tägigen Aufenthaltes im Institut eine 
Sammlung der Thiere der Kieler Bucht für das zoologische Museum 
in Moskau zusammen. Dr. K. Brandt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Chronik Der Universität Kiel Für Das Jahr 1887/88. Kiel: Verl. der Univ.-Buchhandlung, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment